Pösamo Drahtseil rostfrei 2mm SB-10m

Drahtseil, Edelstahl 1.4401, in Ringen - Bestehend aus bestem Drahtseil aus Edelstahl 1.4401 / AISI 316 - Drallarm und spannungsfrei - Nach EN 12385-4 Drallarme und spannungsfreie Drahtseile und ihre Vorzüge 1. Die Litzen der Seile sind vorgeformt. Durchschnittene ...

  • Marke: Pösamo
  • EAN: 4011645017441
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 6,41€ - 6,41€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,41 €* Versand: 7,99 € Gesamtpreis: 14,40 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-20
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Drahtseil, Edelstahl 1.4401, in Ringen - Bestehend aus bestem Drahtseil aus Edelstahl 1.4401 / AISI 316 - Drallarm und spannungsfrei - Nach EN 12385-4 Drallarme und spannungsfreie Drahtseile und ihre Vorzüge 1. Die Litzen der Seile sind vorgeformt. Durchschnittene Seile behalten ihre Lage bei, ohne dass ein Abbinden der Seite an der Schnittstelle erforderlich ist. 2. Da alle Litzen gleichmäßig gestreckt sind, verteilt sich die Belastung gleichmäßig auf alle Einzeldrähte im Seil. 3. Die Seile weisen nur eine geringe Neigung zur Klankenbildung auf. 4. Das unbelastete Drahtseil ist spannungsfrei, da die Drähte keine Vorbelastung haben. Die Seile zeigen daher bei Belastung nur wenig Neigung zu drehen. 5. Die Seile zeichnen sich durch ganz besonders große Biegsamkeit aus. 6. Drallarme und spannungsfreie Seile besitzen gegenüber normalen Drahtseilen eine wesentlich erhöhte Lebensdauer. Berechnung der Tragkraft: Die Tragkraft der Drahtseile errechnet sich aus der Mindestbruchkraft. Diese wird durch den für den jeweiligen Einsatzzweck vorgeschriebenen Sicherheitsfaktor geteilt. Tragkraft = **Mindestbruchkraft 6 (Sicherheitsfaktor) *Konstruktion: Ein Drahtseil besteht aus einer Anzahl Litzen, die wiederum aus einer Anzahl Drähten bestehen z. B.: 7 x 7 -> 7 Litzen mit je 7 Drähten Wichtiger Hinweis: Der Einsatz der Drahtseile darf nur entsprechend der Unfallverhütungsvorschriften und der im Zusammenhang stehenden EN-Normen, z. B. 12385-4, 13414 und 15020 erfolgen. Technische Daten: Durchm. Ø: 2,0 mm Mindestbruchkraft**: 235 kg Fach: 418 kg je Ring: 0,160 m je Ring: 10 Konstruktion: 7 x 7 In Baustein: 1 Gewicht: 160 g Art.-Nummer: DVE4011645017441 Shop-Nummer: ...

Dieses sehr biegsame Drahtseil wird zumeist verwendet zum Spannen, Tragen oder Heben von Lasten etwa auf Baustellen. Die Litzen der Seile sind vorgeformt. Ein Abbinden des Seiles an der Schnittstelle ist bei durchschnittenen Seilen nicht erforderlich, da es seine Lage beibält. Gleichmäßig verteilt sich die Belastung auf alle Einzeldrähte im Seil. Besonders gering gehalten ist bei diesem Seil die Neigung zur Klankenbildung. Das nicht belastete Drahtseil ist spannungsfrei. Die Tragkraft der Drahtseile errechnet sich durch die Division der Mindestbruchkraft und durch den für den jeweiligen Einsatzzweck vorgeschriebenen Sicherheitsfaktor (Beispiel: Sicherheitsfaktor 6 = Mindestbruchkraft 6). Hinweis: Der Einsatz der Drahtseile darf nur entsprechend der Unfallverhütungsvorschriften und der im Zusammenhang stehenden EN-Normen, z. B. 12385,13414 und 15020 ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.