RØDE Microphones Rode Wireless GO (Gen 3)

RØDEs hochmoderne Serie IV 2,4 GHz digitale Übertragung mit 128-Bit-Verschlüsselung für kristallklaren, unglaublich stabilen Audio mit erstklassiger Reichweite Über 40 Stunden 32-Bit-Float-Onboard-Aufnahme ermöglichen die Wiederherstellung von abgeschnittenen ...

  • Marke: RØDE Microphones
  • EAN: 0698813010462
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0DN1PGH94

Preisspanne: 184,90€ - 349,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
184,90 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
188,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-4 Wochen
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
191,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
193,90 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: in stock
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
195,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
197,65 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 202,64 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
199,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: abholbereit in 1-3 Tage oder lieferbar in 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
199,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
199,00 €* Versand: 5,90 € Gesamtpreis: 204,90 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
279,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
279,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Lieferung in 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
349,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-29
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
RØDEs hochmoderne Serie IV 2,4 GHz digitale Übertragung mit 128-Bit-Verschlüsselung für kristallklaren, unglaublich stabilen Audio mit erstklassiger Reichweite Über 40 Stunden 32-Bit-Float-Onboard-Aufnahme ermöglichen die Wiederherstellung von abgeschnittenen oder leisen Audiodateien Intelligente GainAssist-Technologie, flexible Ausgangsverstärkungsregelung und Sicherheitskanal zur Gewährleistung eines einwandfreien Audios bei der direkten Aufnahme auf die Kamera Universelle Kompatibilität mit Kameras, Smartphones und Computern mit USB-C und verriegelbaren 3,5-mm-Ausgängen Kommt mit allen Zubehörteilen, die Sie benötigen, um sofort mit der Aufnahme zu beginnen, einschließlich 3,5 mm TRS-, USB-C- und Lightning-Kabeln, einem Ladehub, um alle Einheiten gleichzeitig zu verbinden, fellartigen Windschutzscheiben und einer ...

Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem mit intelligenter GainAssist® Pegelautomatik. Nutzt das gebühren- und anmeldefreie 2,4-GHz-Frequenzband und hat eine Reichweite von bis zu 260 m bei freier ...
RØDE Wireless GO III Das Wireless GO ist ein leistungsstarkes, kompaktes Drahtlosmikrofonsystem, das sich ideal für eine Vielzahl von Content ...
Das Rode Wireless Go 3 ist ein kompaktes Mikrofonset für Videografen oder Content Maker. Das Set enthält eine praktische Ladestation, mit der du die beiden Sender und den Empfänger gleichzeitig auflädst. Schließe die Station an ein USB-Ladegerät an, um die Mikrofone schnell aufzuladen. Wenn du die Ladestation an einen Computer anschließt, passt du alle Toneinstellungen der Mikrofone ganz einfach an. So sind die richtigen Einstellungen aktiv, wenn du mit dem Filmen beginnst. In den Sendern befinden sich integrierte Mikrofone, mit denen du einen deutlichen Klang aufnimmst. Befestige sie zum Beispiel an der Kleidung von Menschen, die du interviewst. Du schließt den Empfänger per Kabel an dein Smartphone oder deine Kamera an und legst sofort mit dem Filmen los. Über den 3,5-mm-Anschluss des Empfängers verbindest du einen Kopfhörer. So hörst du gleich bei der Aufnahme, ob mit dem Ton alles in Ordnung ...
RØ:DE Wireless GO (Gen 3), digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO (Gen 3) Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem Vielseitiges Komplettsystem, das sich mit zwei Sendemodulen und einem 2-Kanal-Empfänger ideal für Interviews und andere Gelegenheiten eignet, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet bzw übertragen werden sollen Die kleinen Sendemodule haben bereits ein Mikrofon eingebaut und lassen sich mit ihrer Klemme bequem an der Kleidung befestigen Die Module haben jeweils einen internen LiPo Akku, der bis zu 7 Stunden Betrieb erlaubt Die Reichweite der Funkstrecke liegt auf freier Sichtlinie bei satten 260 m Die Signalqualität ist sowohl analog als auch digital vom Feinsten: kristallklar und unmittelbar sendefähig Die Sender arbeiten mit RØ:DEs genialer GainAssist Pegelautomatik Der Grenzschalldruckpegel des eingebauten Mikrofons liegt bei satten 123,5 dB SPL – hässliche Verzerrungen sind daher nahezu ausgeschlossen Wer möchte, kann den Ton direkt im Sendemodul mit 32 Bit Float aufnehmen, der interne Speicher reicht für mehr als 40 Stunden Am Empfangsmodul erfolgt die Tonausgabe zweikanalig, wahlweise analog über die 3,5 mm TRRS-Buchse des Empfängers oder digital über die USB-C Buchse Der Empfänger kann außer an eine Kamera auch ein Smartphone oder ein iPhone angeschlossen werden Die dafür nötigen USB-Kabel sind im Lieferumfang Nimmt man den USB-C Port zur Tonausgabe, kann man die 3,5 mm Buchse für einen Kopfhörer verwenden, um bei der Aufnahme mitzuhören Da es sich um eine vierpolige TRRS-Buchse handelt, kann man auch ein Headset oder einen kabelgebunden Handy-Kopfhörer anschließen und dadurch ein drittes Mikrofonsignal einbinden Wireless GO kommt mit umfangreichem Zubehör, darunter ein 3,5 mm TRS-Anschlusskabel (SC2) zur Kamera, ein USB-C auf Lightning Kabel (SC21), ein USB-C auf USB-C Kabel (SC22), drei Fellwindschütze für Außenaufnahmen, eine 3-fach USB-Leiste (SC33) sowie ein hochwertiges Neopren-Transportetui Die Fertigung der Module erfolgt in RØ:DEs Präzisionswerk in Sydney, Australien Die Sendemodule TX Jedes der beiden 4x4 cm kleinen Sendemodule hat bereits ein hochwertiges Mikrofon eingebaut, welches optimal auf Sprachübertragung abgestimmt wurde Mit dem Clip auf der Rückseite lässt sich das Sendemodul bequem an der Kleidung befestigen Für Außenaufnahmen sollte man grundsätzlich einen der mitgelieferten Fellwindschütze verwenden Einfach dessen Haare zurückziehen und den Windschutz so aufstecken, dass die zwei weißen Punkte mit den zwei schwarzen Punkten am Modul übereinstimmen Dann eine Vierteldrehung nach rechts und er sitzt sicher am Modul Für den Fall, dass einem das Sendemodul im Bild doch zu auffällig ist, kann man die seitliche 3,5 mm TRS-Buchse nutzen und dort ein externes Mikrofon – zum Beispiel das Lavalier GO oder Lavalier II – anschließen Die TRS-Buchse hat ein Außengewinde, um den Stecker des Lavalier II mit seiner Überwurfmutter anschrauben zu können So ist ein versehentliches Lösen des Steckers unmöglich GainAssist Technologie Hilfreich ist GainAssist, RØ:DEs intelligente Aussteuerungs-Automatik, welche im Sendemodul die interne Gain-Einstellung permanent der jeweiligen Schallquelle anpasst Auf diese Weise ist man vor Überraschungen geschützt und das Audiosignal wird immer mit gesundem Pegel und bestmöglicher Verständlichkeit übertragen Recording im Sendemodul, 32 Bit Float Audio Wireless GO bietet eine Aufnahmefunktion direkt im Sendemodul und zu diesem Zweck einen internen 32 GB Audiospeicher, welcher für mehr als 40 Stunden reicht Die Aufnahme erfolgt unkomprimiert als WAV-Datei mit 32 Bit Float Audio Der Vorteil: Sofern man den Grenzschalldruckpegel von 123 dB nicht überschreitet, ist es faktisch unmöglich, das Signal durch Digital-Clipping zu verzerren Sehr laute Passagen mit abgeflachten Pegelspitzen können während der Post Production in einer mit 32 Bit Float kompatiblen DAW nachträglich durch Normalisieren wieder ausgeglichen werden Das Empfangsmodul RX DSLR-Filmer können das Empfangsmodul am Blitzschuh der Kamera befestigen Über das beiliegende kurze TRS-Spiralkabel verbindet man dann die 3,5 mm Buchse des Moduls mit dem 3,5 mm Mikrofoneingang der Kamera Anschließend lässt sich einstellen, ob die Signale der beiden Sender separat ausgegeben werden (TX1 links/TX2 rechts) oder in mono – in diesem Fall werden die Signale von TX1 und TX2 zusammengelegt und identisch auf dem linken und rechten Kanal der Kamera aufgenommen, sodass der Ton bei der Wiedergabe im Stereobild direkt aus der Mitte kommt Zum Konfigurieren dienen die beiden fronseitigen Taster, das Farb-LC-Display informiert dabei über Eingangspegel, Pegelabsenkung, Mute-Status, Akku-Ladestand von Sender und Empfänger, Verbindungsstatus, Displaymodus und Ausgangspegel bzw Ausgangsmodus Flexibel nutzbare Ausgänge Der USB-C Port des Empfängermoduls dient nicht nur zum Aufladen des Akkus, sondern auch als Digitalausgang, um den Ton an ein ...
Ultra-kompaktes Komplettsystem mit zwei Sendemodulen, Gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band, 2x Anklemmsender TX mit integriertem Mikrofon (Kugelkapsel), Intelligente GainAssist-Pegelautomatik, Empfangsmodul mit TRRS-Headset-Anschluss für drittes Mikrofonsignal, Kopfhörer-Monitoring möglich (bei ...
Die dritte Generation des weltweit beliebtesten drahtlosen Mikrofons - jetzt mit 32-Bit-Float-Aufnahme, intelligenter GainAssist-Technologie, verbesserten integrierten Mikrofonen und einer Vielzahl professioneller Funktionen und Verbesserungen - der ultimative kreative Begleiter. Das weltweit beliebteste drahtlose Mikrofon: Das ursprüngliche Wireless GO war das erste seiner Art und begründete eine völlig neue Kategorie kompakter drahtloser Mikrofone, die schnell zum Standardwerkzeug für Content Creators auf der ganzen Welt wurde. Jetzt baut das Wireless GO der dritten Generation auf diesem Erbe auf und bietet jede Funktion und jeden Komfort, den Kreative sich nur wünschen können - und das bei der intuitiven Bedienung, für die die Serie bekannt ist. Modernste drahtlose Audio-Technologie: Mit RØDEs fortschrittlicher Series IV 2,4-GHz-Digitalübertragung und proprietärem Codec mit nahezu null Latenz und 128-Bit-Verschlüsselung liefert das Wireless GO kristallklaren, extrem stabilen Ton mit einer Reichweite von bis zu 260 m. Nie wieder Übersteuerung: Für absolute Sicherheit verfügen die Sender des Wireless GO über mehr als 40 Stunden 32-Bit-Float-Aufnahme. So wird jede Aufnahme automatisch gesichert, und du kannst in der Nachbearbeitung jedes zu leise oder zu laut aufgezeichnete Signal - sogar übersteuerte - ...
Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem in schwarz, mit zwei Sendemodulen (mit intelligenter GainAssist Pegelautomatik) und einem 2-Kanal-Empfänger, Grenzschalldruckpegel: 123,5 dB SPL, Übertragung: 2,4 GHz Band, Reichweite: bis zu 260 ...
Vielseitiges Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO (Gen 3) eignet sich perfekt für Content Creator, Hobbyfilmer, Journalisten und Musiker. Die beiden Sendemodule (TX) und der 2-Kanal-Empfänger (RX) sind ideal für Interviews und andere Gelegenheiten, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet bzw. übertragen werden sollen. Die Signalqualität ist sowohl analog als auch digital vom Feinsten: kristallklar und unmittelbar sendefähig. Die Reichweite der Funkstrecke beträgt satte 260 m, die eingebauten Akkus erlauben bis zu 7 Stunden Dauerbetrieb. Sendemodule TX Jedes der 4x4 cm kleinen Sendemodule hat bereits ein hochwertiges Mikrofon eingebaut, welches optimal auf Sprachübertragung abgestimmt wurde. Mit dem Clip auf der Rückseite lässt sich das Sendemodul bequem an der Kleidung befestigen. Für Außenaufnahmen verwendet man die mitgelieferten Fellwindschütze. Wer möchte, kann auch ein externes Lavalier-Mikrofon an die seitliche 3,5 mm TRS Buchse anschließen, das interne Mikrofon schaltet sich dann ab. GainAssist Technologie Genial und sehr hilfreich ist GainAssist, RØDEs – auch von Profis geschätzte – Pegelautomatik, welche im Sendemodul die interne Vorverstärkung (Gain) automatisch der jeweiligen Schallquelle anpasst. Auf diese Weise ist man vor Überraschungen geschützt und das Audiosignal wird immer mit gesundem Pegel und bestmöglicher Verständlichkeit übertragen. 32 Bit Float Recording im Sendemodul Wireless GO bietet eine Aufnahmefunktion direkt im Sendemodul und zu diesem Zweck einen internen 32 GB Audiospeicher, der für mehr als 40 Stunden reicht. Die Aufnahme erfolgt unkomprimiert als WAV-Datei mit 32 Bit Float Audio. Der Vorteil: Sofern man den Grenzschalldruckpegel von 123 dB nicht überschreitet, ist es faktisch unmöglich, das Signal durch Digital-Clipping zu verzerren. Sehr laute Passagen können während der Post Production in einer mit 32 Bit Float kompatiblen Software nachträglich durch Normalisieren wieder ausgeglichen werden und sehr leise Passagen werden angehoben, ohne dass sich das Rauschen dabei erhöht. Empfangsmodul RX DSLR-Filmer können das Empfangsmodul bequem am Blitzschuh der Kamera befestigen. Über das beiliegende kurze TRS-Spiralkabel verbindet man die 3,5 mm Buchse des Moduls mit dem Mikrofoneingang der Kamera. Anschließend lässt sich einstellen, ob die Signale der beiden Sender separat ausgegeben werden (TX1 links/TX2 rechts) oder zusammengelegt in mono. Zum Konfigurieren dienen die beiden fronseitigen Taster, das Farb-LC-Display informiert über Eingangspegel, Pegelabsenkung, Mute-Status, Akku-Ladestand von Sender und Empfänger, Verbindungsstatus, Displaymodus und Ausgangspegel bzw. Ausgangsmodus. Flexibel nutzbare Ausgänge Der USB-C Port des Empfängermoduls dient nicht nur zum Aufladen des Akkus, sondern auch als Digitalausgang, um den Ton an ein Smart- oder iPhone auszugeben. Im Lieferumfang finden sich sowohl ein USB-C auf USB-C Kabel als auch ein USB-C auf Lightning Kabel. Verwendet man den USB-C Port zur Tonausgabe, ist die 3,5 mm TRRS Buchse frei, um einen Kopfhörer anzuschließen und so den Ton direkt während der Aufnahme kontrollieren zu können. Man kann auch ein Headset oder einen Handy-Kopfhörer anschließen und zusätzlich das Mikrofon als dritte Signalquelle nutzen. Umfangreiches Zubehör Wireless GO (Gen 3) hat einen großen Lieferumfang: 2x Sender (TX), 1x Empfänger (RX), 3,5 mm TRS-Anschlusskabel (SC2) zur Kamera, ein USB-C auf Lightning Kabel (SC21), ein USB-C auf USB-C Kabel (SC22), drei Fellwindschütze für Außenaufnahmen, eine 3-fach USB-Leiste (SC33) sowie ein hochwertiges ...
Vielseitiges Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO (Gen 3) eignet sich perfekt für Content Creator, Hobbyfilmer, Journalisten und Musiker. Die beiden Sendemodule (TX) und der 2-Kanal-Empfänger (RX) sind ideal für Interviews und andere Gelegenheiten, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet bzw. übertragen werden sollen. Die Signalqualität ist sowohl analog als auch digital vom Feinsten: kristallklar und unmittelbar sendefähig. Die Reichweite der Funkstrecke beträgt satte 260 m, die eingebauten Akkus erlauben bis zu 7 Stunden Dauerbetrieb. Sendemodule TX Jedes der 4x4 cm kleinen Sendemodule hat bereits ein hochwertiges Mikrofon eingebaut, welches optimal auf Sprachübertragung abgestimmt wurde. Mit dem Clip auf der Rückseite lässt sich das Sendemodul bequem an der Kleidung befestigen. Für Außenaufnahmen verwendet man die mitgelieferten Fellwindschütze. Wer möchte, kann auch ein externes Lavalier-Mikrofon an die seitliche 3,5 mm TRS Buchse anschließen, das interne Mikrofon schaltet sich dann ab. GainAssist Technologie Genial und sehr hilfreich ist GainAssist, RØDEs – auch von Profis geschätzte – Pegelautomatik, welche im Sendemodul die interne Vorverstärkung (Gain) automatisch der jeweiligen Schallquelle anpasst. Auf diese Weise ist man vor Überraschungen geschützt und das Audiosignal wird immer mit gesundem Pegel und bestmöglicher Verständlichkeit übertragen. 32 Bit Float Recording im Sendemodul Wireless GO bietet eine Aufnahmefunktion direkt im Sendemodul und zu diesem Zweck einen internen 32 GB Audiospeicher, der für mehr als 40 Stunden reicht. Die Aufnahme erfolgt unkomprimiert als WAV-Datei mit 32 Bit Float Audio. Der Vorteil: Sofern man den Grenzschalldruckpegel von 123 dB nicht überschreitet, ist es faktisch unmöglich, das Signal durch Digital-Clipping zu verzerren. Sehr laute Passagen können während der Post Production in einer mit 32 Bit Float kompatiblen Software nachträglich durch Normalisieren wieder ausgeglichen werden und sehr leise Passagen werden angehoben, ohne dass sich das Rauschen dabei erhöht. Empfangsmodul RX DSLR-Filmer können das Empfangsmodul bequem am Blitzschuh der Kamera befestigen. Über das beiliegende kurze TRS-Spiralkabel verbindet man die 3,5 mm Buchse des Moduls mit dem Mikrofoneingang der Kamera. Anschließend lässt sich einstellen, ob die Signale der beiden Sender separat ausgegeben werden (TX1 links/TX2 rechts) oder zusammengelegt in mono. Zum Konfigurieren dienen die beiden fronseitigen Taster, das Farb-LC-Display informiert über Eingangspegel, Pegelabsenkung, Mute-Status, Akku-Ladestand von Sender und Empfänger, Verbindungsstatus, Displaymodus und Ausgangspegel bzw. Ausgangsmodus. Flexibel nutzbare Ausgänge Der USB-C Port des Empfängermoduls dient nicht nur zum Aufladen des Akkus, sondern auch als Digitalausgang, um den Ton an ein Smart- oder iPhone auszugeben. Im Lieferumfang finden sich sowohl ein USB-C auf USB-C Kabel als auch ein USB-C auf Lightning Kabel. Verwendet man den USB-C Port zur Tonausgabe, ist die 3,5 mm TRRS Buchse frei, um einen Kopfhörer anzuschließen und so den Ton direkt während der Aufnahme kontrollieren zu können. Man kann auch ein Headset oder einen Handy-Kopfhörer anschließen und zusätzlich das Mikrofon als dritte Signalquelle nutzen. Umfangreiches Zubehör Wireless GO (Gen 3) hat einen großen Lieferumfang: 2x Sender (TX), 1x Empfänger (RX), 3,5 mm TRS-Anschlusskabel (SC2) zur Kamera, ein USB-C auf Lightning Kabel (SC21), ein USB-C auf USB-C Kabel (SC22), drei Fellwindschütze für Außenaufnahmen, eine 3-fach USB-Leiste (SC33) sowie ein hochwertiges ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.