SunLit EV3600
Der SunLit EV3600 kombiniert bidirektionales Laden, intelligente Steuerung und flexible Anschlussmöglichkeiten für maximale Energieeffizienz und Autarkie. ...
- Marke: SunLit
- EAN: 4262393632404
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 789,99€ - 1.188,81€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
789,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
899,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
899,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
949,00 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: bestellbar Lieferzeit 1-2 Wochen
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1.188,81 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 10-14 Tage
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der SunLit EV3600 kombiniert bidirektionales Laden, intelligente Steuerung und flexible Anschlussmöglichkeiten für maximale Energieeffizienz und ...

Balkonkraftwerk Speicherset SunLit EV3600 mit bidirektionalem Wechselrichter Das SunLit EV3600 Speicherset bietet eine leistungsstarke und intelligente Komplettlösung für Ihre Eigenstromversorgung. Mit integriertem bidirektionalem Wechselrichter können Sie Solarstrom effizient speichern und flexibel nutzen – tagsüber direkt im Haushalt und abends aus dem Speicher. Damit steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken Ihre Stromkosten und werden unabhängiger vom Energieversorger. Ihre Vorteile im Überblick Integrierter Speicher: Speichert zuverlässig überschüssige Solarenergie für Abend- und Nachtstunden. Bidirektionaler Wechselrichter: Intelligente Steuerung von Einspeisung und Speicherung – maximale Effizienz. Hohe Flexibilität: Direkt nutzbar mit Solarmodulen – ideal für Balkonkraftwerke. Plug-&-Play Lösung: Einfache Installation ohne großen Aufwand – sofort einsatzbereit. Optimierter Eigenverbrauch: Nutzen Sie mehr von Ihrem selbst erzeugten Solarstrom und reduzieren Sie Netzbezugskosten. Zuverlässige Sicherheit: Integriertes Schutzsystem gegen Überlastung, Überhitzung und Kurzschluss. Robuste Bauweise: Langlebige Komponenten für zuverlässigen Betrieb im Alltag. Intelligente Steuerung: Über App jederzeit Kontrolle über Erzeugung, Verbrauch, Speicherstand und Einspeisung. Für wen ist das SunLit EV3600 Set ideal? Für Mieter und Eigentümer, die Solarstrom speichern und flexibel nutzen möchten. Für Haushalte, die eine praktische All-in-One-Lösung mit Speicher und Wechselrichter suchen. Für alle, die ihre Stromkosten senken und Unabhängigkeit steigern ...

SunLit Insellösung EV3600 – Die Zukunft der nachhaltigen EnergieNotstromlösung für Balkonkraftwerke und BalkonkraftwerkspeicherErleben Sie mit der Sunlit Insellösung EV3600 (bidirektionaler Wechselrichter) die perfekte Ergänzung zu Ihrem Sunlit Balkonkraftwerkspeicher BK215. Diese leistungsstarke, modular aufgebaute Energielösung ist speziell für Haushalte entwickelt, die ihre Energieeffizienz maximieren und gleichzeitig die Kontrolle über ihren Stromverbrauch behalten wollen.Vielseitigkeit und EffizienzDie EV3600 überzeugt durch ihre innovative bidirektionale Ladefunktion. Sie ermöglicht nicht nur die Nutzung von gespeicherter Energie, sondern auch das Aufladen des Energiespeichers über das Hausnetz – ideal, um in Zeiten günstiger Strompreise Kosten zu sparen. Zwei 230-Volt-Anschlüsse bieten flexible Möglichkeiten für die Stromversorgung von Haushaltsgeräten mit einer Ausgangsleistung von bis zu 2400 Watt. Darüber hinaus ist ein spezieller Anschluss für die Sunlit Aurora Wallbox integriert, der eine Leistung von 3,6 kW ermöglicht. So wird die EV3600 zur idealen Lösung für die Verbindung von Solarstrom und Elektromobilität.Modulares Design für maximale FlexibilitätDank der modularen Bauweise lässt sich die EV3600 mühelos mit dem Sunlit Balkonkraftwerkspeicher BK215 kombinieren. Er kann einfach auf den Speicher aufgesetzt werden und ist sofort einsatzbereit. Dieses System bietet nicht nur eine leistungsstarke Notstromlösung, sondern auch maximale Sicherheit und Unabhängigkeit bei einem Stromausfall.Smartes Energiemanagement per AppMit der Sunlit Solar App haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Energiemanagement. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Betriebsmodi, überwachen Sie den Ladezustand und optimieren Sie Ihren Stromverbrauch – alles bequem von Ihrem Smartphone aus.Technische Daten EV3600:Gewicht: 18,8 kgMaße: 524 x 338 x 292 mmSchutzklasse: IP44 (gegen Spritzwasser geschützt)Betriebstemperatur: -20 bis +45 °CKompatibilität: Sunlit BK215 und B215 Speicher, Aurora WallboxLeistung: 230 V AC, 3680 W AusgangsleistungWärmeableitung: LuftgekühltIhre Vorteile auf einen Blick:Bidirektionales Laden für maximale Energieeffizienz2x 230-Volt-Anschlüsse und 3,6 kW Wallbox-AnschlussModulares Design für einfache ErweiterungSteuerung über die Sunlit Solar AppNotstromlösung für mehr UnabhängigkeitInvestieren Sie in eine sichere und nachhaltige Energiezukunft mit der Sunlit Insellösung ...

Das SunLit EV3600 ist ein Erweiterungsmodul für das SunLit BK215 Speichersystem. Dieses Modul bereichert Ihr Balkonkraftwerk oder Ihre Photovoltaikanlage um vielfältige Funktionen, erhöht Ihre Autarkie und senkt die Energiekosten. Lokale NotstromversorgungDer SunLit EV3600 verfügt über zwei Schuko-Steckdosen und eine CEE16-Steckdose, um auch bei Stromausfall Strom zu liefern. Der EV3600 kann Strom aus dem Speicher oder von an den Speicher angeschlossenen Photovoltaikmodulen beziehen. So können wichtige Geräte auch bei einem Stromausfall weiterhin betrieben werden. Normalerweise ist eine solche Notstromfähigkeit großen Photovoltaikanlagen vorbehalten, doch mit dem EV3600 können Sie jetzt sogar Ihr Balkonkraftwerk mit Notstrom versorgen.Insel-PhotovoltaikanlageWie bereits erwähnt, kann der SunLit EV3600 auch bei einem Stromausfall funktionieren und Geräte mit Strom versorgen. Es besteht ...

SunLit EV3600 Wechselrichtermodul Erweiterungsmodul für SunLit BK215 Balkonkraftwerkspeicher Produktvorteile: 2 x 230 V / 3,7 kW Schuko-Steckdosen CEE16-Anschluss für SunLit Aurora Wallbox Anschluss von bis zu 10 PV-Modulen (4.000 Wp) Lokale Notstromversorgung Inselbetrieb ohne Netzanschluss möglich Flexible Speicherladung mit Netzstrom App-Steuerung mit SunLit Solar App Technische Daten: Modell EV3600 Nettogewicht 18 kg Abmessungen L47,9 * B28,9 * H26,1 cm Kommunikationsschnittstelle RS485, CAN Arbeitsumgebung -20 / 40°C, 10-90% RH Wärmeableitungsmethode Lüfterkühlung Wechselstromfrequenz 50 Hz Effizienz
92% DC/AC Bidirektionale Umwandlung DC Eingangsspannung 33,6 V - 43,2 V DC Eingangsstrom <120 A AC-Eingangspannung 185 V - 264 V AC-Eingangsfrequenz 47 - 53 Hz Ladeleistung (für den Speicher) max. 2,4 kW Eingangsleistung Einphasenstromversorgung max. 3,6 kW Dreiphasenstromversorgung max. 11 kW AC-Ausgangsspannung 185 V~264 V Ausgangsleistung (AC Output) Max. 2,4 kW Ausgangsleistung (Wallbox AC Output) Einphasenstromversorgung max. 3,6 kW Dreiphasenstromversorgung max. 11 kW Der SunLit EV3600 ist ein Erweiterungsmodul für das BK215 Speichersystem von SunLit. Dieses Modul bereichert Dein Balkonkraftwerk oder Deine PV-Anlage gleich um mehrere Funktionen, die Deine Autarkie nochmal erhöhen und Deine Energiekosten senken. Lokale Notstromfähigkeit Der SunLit EV3600 verfügt über zwei Schuko-Steckdosen sowie eine CEE16-Dose, die auch bei einem Netzausfall Strom liefern können. Dabei kann der EV3600 sowohl Leistung aus dem Speicher als auch Leistung von den am Speicher angeschlossenen PV-Modulen beziehen. Auf diese Weise können auch bei einem Netzausfall wichtige Geräte noch betrieben werden. Eine derartige Notstromfähigkeit ist normalerweise nur großen PV-Anlagen vorbehalten, - mit dem EV3600 kannst Du nun sogar Dein Balkonkraftwerk notstromfähig machen! Inselfähige PV-Anlage Der SunLit EV3600 kann wie bereits erwähnt auch bei einem Netzausfall arbeiten und Geräte mit Strom versorgen. Es besteht auch die Möglichkeit, von vorn herein auf einen Netzanschluss zu verzichten und die Anlage als reine Inselanlage zu betreiben. Auch ohne Netzanschluss kann über den CEE16-Ausgang eine Wallbox einphasig mit 3,7 kW versorgt werden und Dein Elektroauto komplett im Inselbetrieb aufladen. Wird der EV3600 ans Netz angeschlossen, kann die Wallbox mit einem Mix aus Netzstrom und PV- bzw. Speicherstrom mit bis zu 11 kW laden. Gezielte Ladung mit Netzstrom Mit dem EV3600 ist es neben der Ladung Deines BK215-Speichers mit Strom von Deinen PV-Modulen auch möglich, den Speicher mit Strom aus dem Netz zu laden. Hast Du einen dynamischen Stromtarif, zum Beispiel bei Tibber, erkennt der EV3600 automatisch, wenn der Strom gerade günstig ist und startet die Ladung Deines Speichers. Aus diese Weise kannst Du Deine Verbräuche komplett automatisiert in Zeiten mit günstigen Stromkosten legen. Das ist nicht nur gut fürs Portemonnaie, es entlastet auch die Stromnetze. Mit allen Speicherkonfigurationen von SunLit kompatibel Der EV3600 kann mit allen Speicherkonfigurationen aus dem SunLit-System von 2,15 kWh bis 8,6 kWh kombiniert werden. Es ist allerdings zu beachten, dass erst ab einer Speichergröße von 6,45 kWh der CEE-Anschluss für eine Wallbox genutzt werden kann. Bei kleineren Speichergrößen ist zudem die AC-Ausgangsleistung über die Steckdosen limitiert. Weitere Informationen liefert das Benutzerhandbuch des EV3600 im Download-Bereich. WEEE-Reg.-Nr.: DE34582636 Batt-Reg.-Nr:: DE81345387 Lieferumfang: 1x EV3600 Bidirektionaler Wechselrichter 1x Höhenverstallbare Stellfüße 1x ...
92% DC/AC Bidirektionale Umwandlung DC Eingangsspannung 33,6 V - 43,2 V DC Eingangsstrom <120 A AC-Eingangspannung 185 V - 264 V AC-Eingangsfrequenz 47 - 53 Hz Ladeleistung (für den Speicher) max. 2,4 kW Eingangsleistung Einphasenstromversorgung max. 3,6 kW Dreiphasenstromversorgung max. 11 kW AC-Ausgangsspannung 185 V~264 V Ausgangsleistung (AC Output) Max. 2,4 kW Ausgangsleistung (Wallbox AC Output) Einphasenstromversorgung max. 3,6 kW Dreiphasenstromversorgung max. 11 kW Der SunLit EV3600 ist ein Erweiterungsmodul für das BK215 Speichersystem von SunLit. Dieses Modul bereichert Dein Balkonkraftwerk oder Deine PV-Anlage gleich um mehrere Funktionen, die Deine Autarkie nochmal erhöhen und Deine Energiekosten senken. Lokale Notstromfähigkeit Der SunLit EV3600 verfügt über zwei Schuko-Steckdosen sowie eine CEE16-Dose, die auch bei einem Netzausfall Strom liefern können. Dabei kann der EV3600 sowohl Leistung aus dem Speicher als auch Leistung von den am Speicher angeschlossenen PV-Modulen beziehen. Auf diese Weise können auch bei einem Netzausfall wichtige Geräte noch betrieben werden. Eine derartige Notstromfähigkeit ist normalerweise nur großen PV-Anlagen vorbehalten, - mit dem EV3600 kannst Du nun sogar Dein Balkonkraftwerk notstromfähig machen! Inselfähige PV-Anlage Der SunLit EV3600 kann wie bereits erwähnt auch bei einem Netzausfall arbeiten und Geräte mit Strom versorgen. Es besteht auch die Möglichkeit, von vorn herein auf einen Netzanschluss zu verzichten und die Anlage als reine Inselanlage zu betreiben. Auch ohne Netzanschluss kann über den CEE16-Ausgang eine Wallbox einphasig mit 3,7 kW versorgt werden und Dein Elektroauto komplett im Inselbetrieb aufladen. Wird der EV3600 ans Netz angeschlossen, kann die Wallbox mit einem Mix aus Netzstrom und PV- bzw. Speicherstrom mit bis zu 11 kW laden. Gezielte Ladung mit Netzstrom Mit dem EV3600 ist es neben der Ladung Deines BK215-Speichers mit Strom von Deinen PV-Modulen auch möglich, den Speicher mit Strom aus dem Netz zu laden. Hast Du einen dynamischen Stromtarif, zum Beispiel bei Tibber, erkennt der EV3600 automatisch, wenn der Strom gerade günstig ist und startet die Ladung Deines Speichers. Aus diese Weise kannst Du Deine Verbräuche komplett automatisiert in Zeiten mit günstigen Stromkosten legen. Das ist nicht nur gut fürs Portemonnaie, es entlastet auch die Stromnetze. Mit allen Speicherkonfigurationen von SunLit kompatibel Der EV3600 kann mit allen Speicherkonfigurationen aus dem SunLit-System von 2,15 kWh bis 8,6 kWh kombiniert werden. Es ist allerdings zu beachten, dass erst ab einer Speichergröße von 6,45 kWh der CEE-Anschluss für eine Wallbox genutzt werden kann. Bei kleineren Speichergrößen ist zudem die AC-Ausgangsleistung über die Steckdosen limitiert. Weitere Informationen liefert das Benutzerhandbuch des EV3600 im Download-Bereich. WEEE-Reg.-Nr.: DE34582636 Batt-Reg.-Nr:: DE81345387 Lieferumfang: 1x EV3600 Bidirektionaler Wechselrichter 1x Höhenverstallbare Stellfüße 1x ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten