Rothenberger ROTEST GW 150/4 analoges Dichtheitsprüfgerät ohne Einrohrzählerkappe - 61701

Das analoge Dichtheitsprüfgerät verwendet zur Prüfung von Gas- und Wasserleitung das Medium Luft und bietet via Wassersäule eine präzise und schnelle Druckmessung. Die zusätzliche im Gehäusedeckel integrierte Messwerttabelle bietet ein einfaches ...

  • Marke: Rothenberger
  • EAN: 4004625617014
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 584,69€ - 603,90€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
584,69 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 4-6 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
596,38 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
603,90 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 607,85 €*
Lieferbar: 5-7 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das analoge Dichtheitsprüfgerät verwendet zur Prüfung von Gas- und Wasserleitung das Medium Luft und bietet via Wassersäule eine präzise und schnelle Druckmessung. Die zusätzliche im Gehäusedeckel integrierte Messwerttabelle bietet ein einfaches Ablesen von Messzeiten und Messdrücken. Das robuste Gehäuse formt die ROTEST GW 150/4 zu einem Produkt, welches von höchster Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geprägt ist. Schnelle und exakte Druckmessung über Wassersäule ohne Elektronik Messzeiten und Messdrücke gemäß DVGW - TRGI und TRWI übersichtlich im Gerätedeckel Robustes Gerät: hohe Zuverlässigkeit beim Einsatz auf der Baustelle Die ROTEST GW 150/4 eignet sich zur Durchführung von Gasprüfungen, wie z.B. Belastungsprüfung und Dichtheitsprüfung bei Neuinstallation von Gasleitungen gemäß DVGW - TRGI Arbeitsblatt G 600 (April 2008), sowie zur Vor- und Hauptprüfung bei Neuinstallation von Trinkwasserleitungen nach DIN 1988 (TRWI). Analoges Dichtheitsprüfgerät für Gas- und Wasserleitungen mit dem Medium Luft Merkmale Prüfbereich: 0 - 4 bar Druckstufe Artikel: 150 mbar Rohraußendurchmesser alle Anschlüsse: 64 mm Nenninnendurchmesser: 3/8 Zoll (10) Versorgungsspannung: 0 V Anschluss: Flansch Max. Prüfdruck: 4 bar Gaszulassung QA: Ja Max. Umgebungstemperatur: 50 °C Min. Umgebungstemperatur: 0 °C Max. Gastestvolumen: 1.000 l Min. Testdauer: 360 s Vertikale Befestigung: Nein Für Gasstrecken: Nein Für Gasventile: ...

Das analoge Dichtheitsprüfgerät verwendet zur Prüfung von Gas- und Wasserleitung das Medium Luft und bietet via Wassersäule eine präzise und schnelle Druckmessung. Die zusätzliche im Gehäusedeckel integrierte Messwerttabelle bietet ein einfaches Ablesen von Messzeiten und Messdrücken. Das robuste Gehäuse formt die ROTEST GW 150/4 zu einem Produkt, welches von höchster Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geprägt ist. Schnelle und exakte Druckmessung über Wassersäule ohne Elektronik Messzeiten und Messdrücke gemäß DVGW - TRGI und TRWI übersichtlich im Gerätedeckel Robustes Gerät: hohe Zuverlässigkeit beim Einsatz auf der Baustelle Die ROTEST GW 150/4 eignet sich zur Durchführung von Gasprüfungen, wie z.B. Belastungsprüfung und Dichtheitsprüfung bei Neuinstallation von Gasleitungen gemäß DVGW - TRGI Arbeitsblatt G 600 (April 2008), sowie zur Vor- und Hauptprüfung bei Neuinstallation von Trinkwasserleitungen nach DIN 1988 (TRWI). Analoges Dichtheitsprüfgerät für Gas- und Wasserleitungen mit dem Medium Luft Merkmale Prüfbereich: 0 - 4 bar Druckstufe Artikel: 150 mbar Rohraußendurchmesser alle Anschlüsse: 64 mm Nenninnendurchmesser: 3/8 Zoll (10) Versorgungsspannung: 0 V Anschluss: Flansch Max. Prüfdruck: 4 bar Gaszulassung QA: Ja Max. Umgebungstemperatur: 50 °C Min. Umgebungstemperatur: 0 °C Max. Gastestvolumen: 1.000 l Min. Testdauer: 360 s Vertikale Befestigung: Nein Für Gasstrecken: Nein Für Gasventile: ...
Das ROTEST GW 150/4 ist ein analoges Dichtheitsprüfgerät, das speziell für die Prüfung von Gas- und Wasserleitungen konzipiert wurde. Es nutzt Luft als Prüfmedium und ermöglicht eine präzise Druckmessung über eine integrierte Wassersäule. Die im Gehäusedeckel befindliche Messwerttabelle erleichtert das Ablesen von Messzeiten und -drücken, was die Handhabung des Geräts vereinfacht. Das robuste Gehäuse sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was es ideal für den Einsatz auf Baustellen macht. Das Gerät erfüllt die Anforderungen der DVGW - TRGI und TRWI, wodurch es sich sowohl für Belastungs- als auch Dichtheitsprüfungen bei Neuinstallationen von Gas- und Trinkwasserleitungen eignet. Mit einem Prüfbereich von bis zu 4 bar und einer maximalen Umgebungstemperatur von 50 °C ist das ROTEST GW 150/4 für verschiedene Anwendungen in der Gebäudetechnik geeignet. - Prüfbereich von 0 bis 4 bar für vielseitige Anwendungen - Integrierte Messwerttabelle im Gehäusedeckel für einfaches Ablesen - Robustes Gehäuse für hohe Zuverlässigkeit auf Baustellen - Geeignet für Gasprüfungen gemäss DVGW - TRGI und Trinkwasserprüfungen nach DIN 1988 - Maximale Umgebungstemperatur von 50 °C für den Einsatz unter verschiedenen ...
Rothenberger Dichtheitsprüfgerät ROTEST GW 150/4 ohne EinrohrzählerkappeAnaloges Dichtheitsprüfgerät für Gas- und Wasserleitungen mit dem Medium Luft Der ROTEST GW 150/4 ohne Einrohrzählerkappe ist das analoge Dichtheitsprüfgerät mit einer gut lesbaren Skalierung bis 150 mbar. Eine exakte Druckmessung über die Wassersäule wird gewährleistet und ist dabei komplett ohne Elektronik. Das Gerät verfügt über eine Messwerttabelle, die eine schnelle und einfache Ablesung der Messzeiten und Messdrücke ermöglicht. Mit dem Sichtglas kann die Wasserstandskontrolle einfach durchgeführt werden. Der ROTEST GW 150/4 ist eine kompakte Messstation, die eine praxisgerechte Konzeption für schnelle und exakte Gasdruckmessungen bietet. Deine Vorteile: Schnelle und exakte Druckmessung über Wassersäule ohne ElektronikMesszeiten und Messdrücke gemäß DVGW - TRGI und TRWI übersichtlich im GerätedeckelRobustes ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.