Ceramicspeed Ohd Enve Melee/fray/mog 1 1/2-1 1/2 ́ ́ Lenklager 2 Einheiten - Steel - One Size

Das CeramicSpeed SLT (Solid Lubrication Technology) Lager für Steuersätze OHD (Optimized Headset Design) zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus einem ölkapselverkapselten, festen Kunststoffpolymer und Edelstahlmaterialien aus, was zu ...

  • Marke: Ceramicspeed
  • EAN: 5711050138265
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 227,50€ - 227,50€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
227,50 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 231,45 €*
Lieferbar: auf Lager-1-2 Tage
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Das CeramicSpeed SLT (Solid Lubrication Technology) Lager für Steuersätze OHD (Optimized Headset Design) zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus einem ölkapselverkapselten, festen Kunststoffpolymer und Edelstahlmaterialien aus, was zu einem selbstschmierenden, korrosionsbeständigen und wartungsfreien Lager führt. Die Mikroporen in dem ansonsten festen Polymer verteilen gleichmäßig gerade genug Öl, um das Lager gut zu schmieren, und enthalten gleichzeitig ausreichend Öl, um es über die gesamte Lebensdauer des Lagers selbstschmierend zu halten, selbst wenn es unter härtesten Bedingungen gefahren wird.Eigenschaften:- Einzigartige Kombination aus einem ölkapselverkapselten, festen Kunststoffpolymer und Edelstahlmaterialien- Selbstschmierend- Keine internen Wartungsanforderungen- KorrosionsbeständigSpezifikationen:- Bruttogewicht: 179 ...

CERAMICSPEED Kugellager Kit OHD SLT für Steuersatz | ENVE Melee, Fray, Mog Einbauen und danach praktisch vergessen. Die Produkte der dänischen Firma CeramicSpeed stellen die absolute High-End-Lösung für alle engagierten Biker dar, bei denen Qualität und Langlebigkeit an erster Stelle stehen. Die OHD (Optimized Headset Design) Lager sind für vollintegrierte Steuersätze IS konzipiert und verrichten dort dauerhaft wartungsfrei ihre Arbeit. Im Gegensatz zu Naben oder zum Innenlager drehen sich die Kugellager im Hinterbau oder Steuersatz nicht kontinuierlich. Dadurch kann mit der Zeit Schmierfett zur Seite geschoben werden und befindet sich nicht mehr an der Stellen, wo es benötigt wird. Dieses Problem sind die schlauen Köpfe von Ceramicspeed angegangen und haben die SLT (Solid Lubrication Technology)-Technologie entwickelt. Hierbei wurde das Hauptaugenmerk nicht auf Leichtlauf gelegt, sondern auf einen dauerhaften Ölfilm. Die Edelstahlkugeln liegen in einem festen Kunststoffpolymer, welcher mit unzähligen Microporen ausgestattet ist. In diesen befindet sich die Schmierflüssigkeit. Von ihr wird dosiert immer die Menge verteilt, die für einen leichten Lauf und eine lange Lebensdauer benötigt wird. Zusätzlich verhindert das "feste" Innenleben, dass bei mechanischen Einwirkungen von außen, z.B. bei der Reinigung mit einem Hochdruckstrahl, die beidseitigen Dichtungen nach innen gedrückt werden und Wasser eindringt. Auch vertikale oder axiale Kräfte können so besser aufgenommen und verteilt werden, was die Haltbarkeit definitiv erhöht. Für die Korrosionsbeständigkeit wurde bei der Materialauswahl auf Edelstahl zurückgegriffen. Somit haben auch aggressive Substanzen, wie Salze oder Chemikalien, keine Chance die Lager zu schädigen. Die Kugellager werden in Dänemark entwickelt und produziert. Damit hat Ceramicspeed immer die volle Kontrolle über den Produktionsprozess und Du kannst sicher sein, nur das Beste an ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.