Reactine Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin

Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten ...

  • Marke: Reactine
  • Produktcode: 5214738269
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 14,69€ - 21,89€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
14,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,68 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,99 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 22,98 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,29 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,28 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,19 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 25,38 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,89 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...

Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Anwendungsgebiet von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin ist ein schnell wirkendes und gut verträgliches Antihistaminikum. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin wirkt zuverlässig gegen die häufigsten Allergien wie Heuschupfen, Hausstaub- und Haustierallergie.Wirkungsweise von Reactine® Allergietabletten mit CetirizinReactine® Allergietabletten mit Cetirizin enthält den Wirkstoff Cetirizin, der die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin an den Augen, an der Nase und auf der Haut vermindert bzw. aufhebt. Eine Überreaktion des Botenstoffs Histamin führt zu den bekannten allergischen Reaktionen im Körper, wie Juckreiz, laufende Nase, Niesen, Hautrötung oder Verengung der Bronchien. Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin hilft bei allen diesen allergischen Reaktionen, aber auch bei chronischer Nesselsucht (Urticaria) und bei atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Im Gegensatz zu anderen Präparaten löst Reactine® Allergietabletten mit Cetirizin kaum Ermüdungserscheinungen aus. Eine allergievermindernde Wirkung ist bereits nach ca. 20 Minuten fühlbar und hält bis zu 24 h an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Cetirizindihydrochlorid GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei: - schweren Nierenerkrankungen Da noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren nicht mit dem Arzneimittel behandelt werden.DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre sowie Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht von über 30 kg nehmen täglich eine Tablette ein. Für Kinder ab 2 Jahre mit einem Körpergewicht unter 30 kg reduziert sich die Einnahme auf eine halbe ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.