HTH 5 Liter HTH KLERAL flüssig - Algenschutzmittel

hth ® KLERAL Algenmittel – schaumfreier Algenverhüter Wasserpflegemittel mit hohem Aktivgehalt – ideal zur Algenverhütung im Sommer & zur Einwinterung. hth ® - Made in Europe hth ® Algenschutzmittel - schaumfreier Algenverhüter Immer wieder ...

  • Marke: HTH
  • EAN: 3521686000469
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 38,93€ - 38,93€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
38,93 €* Versand: 6,90 € Gesamtpreis: 45,83 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-10-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
38,93 €* Versand: 6,90 € Gesamtpreis: 45,83 €*
Lieferbar: 3-4 Tage
Daten vom 2025-10-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
hth ® KLERAL Algenmittel – schaumfreier Algenverhüter Wasserpflegemittel mit hohem Aktivgehalt – ideal zur Algenverhütung im Sommer & zur Einwinterung. hth ® - Made in Europe hth ® Algenschutzmittel - schaumfreier Algenverhüter Immer wieder grünes Wasser? Beugen Sie ab sofort dem Algenwachstum vor! Das Auftreten verschiedener Arten von Wasseralgen gehört zu den häufigsten Problemen, die bei der Behandlung des Wassers von Schwimmbecken gelöst werden müssen. Algen sind oft die Ursache für die Entstehung von Trübungen und schleimigen Ablagerungen auf dem Boden und an den Wänden Ihres Beckens. Dass Algen auch bei Ihnen entstehen, lässt sich in den meisten Fällen ohne Algenverhüter nicht vermeiden. Die Sonneneinstrahlung alleine genügt, um aus Partikeln die durch Regenwasser ihren Weg in Ihr Poolwasser gefunden haben, hartnäckige Algen entstehen zu lassen. Das hth® KLERAL Algenmittel ist ein hochkonzentriertes, nicht schäumendes Biozid. Es kann vorbeugend zusammen mit Desinfektionsmitteln auf Chlor- oder Sauerstoffbasis eingesetzt werden. Verwenden Sie das Algenmittel bereits ab Beginn der Badesaison, um einen Algenbefall zuverlässig zu verhindern. Richtwerte zur Anwendung: Eine Funktionalität hängt wie bei der ständigen Desinfektion vom korrekten pH-Wert ab. In jedem Fall muss Ihr pH-Wert stimmen. Der Idealbereich in dem eine reibungslose Funktion gewährleistet ist, ist von 7,0 - 7,4. Ihren pH-Wert können Sie entsprechend mit pH-Minus bzw. Senker oder mit pH-Plus bzw. Heber korrigieren. Mittel zur pH-Regulierung finden Sie hier: Kategorie pH-Regulierung Anfangsdosierung: 200 ml pro 10 m3 Wasserinhalt Erhaltungsdosierung: 100 ml pro 10 m3 Wasserinhalt wöchentlich Problembehandlung: 400 ml pro 10m3 einmalig Wichtige Hinweise: Geben Sie das Algenschutzmittel immer bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Wasser. Wälzen Sie im Anschluss Ihr Wasser mindestens für zwei Stunden um, um das Mittel optimal zu verteilen. Dennoch sollten Sie in jedem Fall, weiterhin Ihr Becken mindestens zweimal täglich komplett umwälzen. Wie gehe ich vor, wenn ich bereits Algenbefall habe? Das Algenschutzmittel KANN bereits bestehenden Algen vernichten.In diesem Fall sollten Sie allerdings eine Stoßchlorung / Schockchlorung vornehmen. Hierbei lässt man den Chlorwert rapide ansteigen, um die Algen zu zersetzen. Im Anschluss an eine Stoßchlorung, ist eine Rück- und Nachspülung empfehlenswert. Somit spülen Sie die zersetzen Algenpartikel aus Ihrem Filter und Leitungen heraus. Schnelllösliches Chlor in Form von Tabletten oder als Granulat, sind das richtige Mittel für eine Stoßchlorung. Die entsprechenden Produkte finden Sie hier: Kategorie Desinfektion - Chlor Eigenschaften: Hoher Aktivgehalt (10 % Polyquats) für zuverlässige Prävention Flüssiges, nicht schäumendes Algenschutzmittel Schaumfrei Gegen den Algenwachstum Präventive Wirkung Wöchentliche Dosierung im Sommer möglich Langzeitwirkung – reduziert das Risiko von Algenwachstum pH-neutral Für alle Beckenarten geeignet Frei von Phosphaten & Kupfersulfat Lieferumfang: 1x 5 L hth Algenschutzmittel Gefahren- & Sicherheitshinweise: ACHTUNG ! "Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen." Biozid Registrierungsnummer: N-111613 Gefahrenhinweis: H410 sehr Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweis: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung als gefährlichen Abfall zuführen. Zusammensetzung: Polymer aus N-Methylmethanamin (EINECS 204-697-4) mit (Chlormethyl)oxiran (EINECS 203-439-8) / Polymeres quaternäres Ammoniumchlorid (PQ Polymer). Gehalt: 10 - 15 % CAS-Nummer: 25988-97-0 ...

hth ® KLERAL Algenmittel – schaumfreier Algenverhüter Wasserpflegemittel mit hohem Aktivgehalt – ideal zur Algenverhütung im Sommer & zur Einwinterung. hth ® - Made in Europe hth ® Algenschutzmittel - schaumfreier Algenverhüter Immer wieder grünes Wasser? Beugen Sie ab sofort dem Algenwachstum vor! Das Auftreten verschiedener Arten von Wasseralgen gehört zu den häufigsten Problemen, die bei der Behandlung des Wassers von Schwimmbecken gelöst werden müssen. Algen sind oft die Ursache für die Entstehung von Trübungen und schleimigen Ablagerungen auf dem Boden und an den Wänden Ihres Beckens. Dass Algen auch bei Ihnen entstehen, lässt sich in den meisten Fällen ohne Algenverhüter nicht vermeiden. Die Sonneneinstrahlung alleine genügt, um aus Partikeln die durch Regenwasser ihren Weg in Ihr Poolwasser gefunden haben, hartnäckige Algen entstehen zu lassen. Das hth® KLERAL Algenmittel ist ein hochkonzentriertes, nicht schäumendes Biozid. Es kann vorbeugend zusammen mit Desinfektionsmitteln auf Chlor- oder Sauerstoffbasis eingesetzt werden. Verwenden Sie das Algenmittel bereits ab Beginn der Badesaison, um einen Algenbefall zuverlässig zu verhindern. Richtwerte zur Anwendung: Eine Funktionalität hängt wie bei der ständigen Desinfektion vom korrekten pH-Wert ab. In jedem Fall muss Ihr pH-Wert stimmen. Der Idealbereich in dem eine reibungslose Funktion gewährleistet ist, ist von 7,0 - 7,4. Ihren pH-Wert können Sie entsprechend mit pH-Minus bzw. Senker oder mit pH-Plus bzw. Heber korrigieren. Mittel zur pH-Regulierung finden Sie hier: Kategorie pH-Regulierung Anfangsdosierung: 200 ml pro 10 m3 Wasserinhalt Erhaltungsdosierung: 100 ml pro 10 m3 Wasserinhalt wöchentlich Problembehandlung: 400 ml pro 10m3 einmalig Wichtige Hinweise: Geben Sie das Algenschutzmittel immer bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Wasser. Wälzen Sie im Anschluss Ihr Wasser mindestens für zwei Stunden um, um das Mittel optimal zu verteilen. Dennoch sollten Sie in jedem Fall, weiterhin Ihr Becken mindestens zweimal täglich komplett umwälzen. Wie gehe ich vor, wenn ich bereits Algenbefall habe? Das Algenschutzmittel KANN bereits bestehenden Algen vernichten.In diesem Fall sollten Sie allerdings eine Stoßchlorung / Schockchlorung vornehmen. Hierbei lässt man den Chlorwert rapide ansteigen, um die Algen zu zersetzen. Im Anschluss an eine Stoßchlorung, ist eine Rück- und Nachspülung empfehlenswert. Somit spülen Sie die zersetzen Algenpartikel aus Ihrem Filter und Leitungen heraus. Schnelllösliches Chlor in Form von Tabletten oder als Granulat, sind das richtige Mittel für eine Stoßchlorung. Die entsprechenden Produkte finden Sie hier: Kategorie Desinfektion - Chlor Eigenschaften: Hoher Aktivgehalt (10 % Polyquats) für zuverlässige Prävention Flüssiges, nicht schäumendes Algenschutzmittel Schaumfrei Gegen den Algenwachstum Präventive Wirkung Wöchentliche Dosierung im Sommer möglich Langzeitwirkung – reduziert das Risiko von Algenwachstum pH-neutral Für alle Beckenarten geeignet Frei von Phosphaten & Kupfersulfat Lieferumfang: 1x 5 L hth Algenschutzmittel Gefahren- & Sicherheitshinweise: ACHTUNG ! "Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen." Biozid Registrierungsnummer: N-111613 Gefahrenhinweis: H410 sehr Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweis: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung als gefährlichen Abfall zuführen. Zusammensetzung: Polymer aus N-Methylmethanamin (EINECS 204-697-4) mit (Chlormethyl)oxiran (EINECS 203-439-8) / Polymeres quaternäres Ammoniumchlorid (PQ Polymer). Gehalt: 10 - 15 % CAS-Nummer: 25988-97-0 ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.