Creality K1

Creality K1 – Der König der Geschwindigkeit im 3D-Druck Der Creality K1 definiert FDM-3D-Druck völlig neu – mit atemberaubenden 600 mm/s Druckgeschwindigkeit, intuitiver Bedienung und exzellenter Druckqualität.Dieses Modell richtet sich an Maker, ...

  • Marke: Creality
  • EAN: 6971636407010
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 329,00€ - 422,90€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
329,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-15
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
422,90 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 427,89 €*
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-11-15
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Creality K1 – Der König der Geschwindigkeit im 3D-Druck Der Creality K1 definiert FDM-3D-Druck völlig neu – mit atemberaubenden 600 mm/s Druckgeschwindigkeit, intuitiver Bedienung und exzellenter Druckqualität.Dieses Modell richtet sich an Maker, Profis und Kreative, die maximale Produktivität und Präzision wünschen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Bedienkomfort einzugehen. Geschwindigkeit, die begeistert Mit einer Beschleunigung von 20.000 mm/s2 erreicht der K1 seine Höchstgeschwindigkeit in nur 0,03 Sekunden – und hält sie über 90 % der Druckzeit hinweg konstant.Damit druckt er bis zu 12 × schneller als herkömmliche FDM-Drucker – ideal für schnelle Prototypen, Kleinserien oder produktives Arbeiten im Studio und Labor. Der leichte 190 g Druckkopf im CoreXY-System minimiert die Trägheit der Bewegungen und ermöglicht präzise Richtungswechsel selbst bei Höchsttempo. Leistungsstarke Extrusion für perfekte Ergebnisse Der K1 ist mit einem neuen Keramik-Heizelement ausgestattet, das die Düse in nur 40 Sekunden auf 200 °C aufheizt.Das Heizelement umschließt den gesamten Hotend-Bereich und sorgt so für eine gleichmäßige Temperaturverteilung und konstante Schmelzleistung. 32 mm3/s Schmelzvolumen für hohe Flussraten Dual-Gear Direct Drive Extruder mit 50 N Extrusionskraft Titan-Heatbreak und Kupferdüse, optimiert für Temperaturen bis 300 °C Damit verarbeitet der K1 problemlos PLA, PETG, ABS, ASA, TPU, PA, PC und Carbonfaser-gefüllte Filamente. Intelligente Kühlung für makellose Oberflächen Zwei Lüfter – einer direkt am Druckkopf und ein 18 W-Auxiliary-Fan in der Kammer – sorgen für intensive Kühlung.So härtet das Material sofort nach der Extrusion aus, verhindert Fädenziehen und Verzug und ermöglicht stabile Überhänge und Brücken – selbst ohne Stützstrukturen. Smartes Betriebssystem & Creality Print 4.3 Der K1 läuft mit dem neuen Creality OS, das eine schnelle, intuitive Benutzeroberfläche bietet und sich mit PC, Smartphone oder Cloud synchronisieren lässt.Ein Dual-Core-1,2 GHz-Prozessor sorgt für reibungslose Verarbeitung und präzise Steuerung auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Software Creality Print 4.3 unterstützt: variable Linienbreiten, optimierte Pfadberechnung, und automatische High-Speed-Anpassungen für perfekte Qualität bei maximaler Effizienz. Der interne Speicher (8 GB) bietet Platz für bis zu 400 Modelle, die blitzschnell geladen und gestartet werden können. Komfortfunktionen für sorgenfreies Drucken Automatische Nivellierung: Strain-Sensoren im Druckbett erfassen präzise die Oberfläche und erstellen ein exaktes Mesh. Schnellaufheizendes Heizbett: Aus Aluminium gefertigt, erreicht es 60 °C in nur 180 Sekunden. Flexible Druckplatte: Magnetisch haftend, hitzebeständig und leicht zu reinigen – einfach biegen, Modell abnehmen, weiterdrucken. Selbsttest per Knopfdruck: Überprüft Extruder, Lüfter, Heizbett und Sensoren automatisch auf Funktion. Vernetzte Steuerung & Monitoring Druckaufträge können via USB, Ethernet oder WLAN gestartet werden.Mit Creality Cloud lassen sich Modelle kabellos übertragen, Drucke starten, überwachen und sogar in Gruppen („Cluster Control“) steuern.Benachrichtigungen über Druckende oder Störungen werden direkt an Smartphone oder PC gesendet. Präzision & Stabilität auf Industriestandard Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse sorgt für maximale Steifigkeit und vibrationsfreien Betrieb – selbst bei Höchstgeschwindigkeit.Ein integrierter G-Sensor misst Resonanzfrequenzen und kompensiert automatisch Vibrationen, wodurch Ghosting und Ringing vollständig eliminiert werden.Die überarbeitete Z-Achse verhindert Z-Banding und liefert feine, gleichmäßige Oberflächentexturen. Technische Daten Merkmal Beschreibung Bauvolumen 220 × 220 × 250 mm Druckgeschwindigkeit Bis zu 600 mm/s Beschleunigung 20.000 mm/s2 Schichthöhe 0,1 – 0,35 mm Extrudertyp Direct Drive Max. Düsentemperatur 300 °C ...

K1 - König der GeschwindigkeitDer K1 wird mit seiner atemberaubenden Geschwindigkeit den Eifer der Menschen für den 3D-Druck entfachen. Die hohe Geschwindigkeit verkürzt die Druckzeit und steigert die Effizienz, verbraucht weniger Energie für die gleiche Leistung und ist somit umweltfreundlicher. Vor allem aber steht die reine Freude an der Kreation im Vordergrund. Schnell, auf epische WeiseVerrückte 600 mm/s. Der K1 ist 12 Mal schneller als ein herkömmlicher FDM-3D-Drucker. Bleibe dran und lasse Dich von der atemberaubenden Geschwindigkeit begeistern. Immer mit voller Geschwindigkeit druckenMit einer Beschleunigung von 20000mm/s2 fährt der K1 in nur 0,03s auf 600mm/s hoch und erreicht damit in 90% der Druckzeit die volle Geschwindigkeit. Flinkes Setup für GeschwindigkeitDer K1 kombiniert den wendigen Core XY mit einem 190 g leichten Druckkopf für weniger Bewegungsträgheit. Wendig und flink. 32mm3/s Durchfluss bei vollem AusstoßNeue Keramik-Heizung, die das gesamte Heizelement umgibt. Es heizt auf 200°C in 40s und schmilzt das Filament sofort. Zwei-Gang-Direktextruder, liefert 50N starke Extrusionskraft. Hotend mit einer Titan-Legierung heatbreak und einer Kupferlegierung Düse, arbeiten mit fliegenden Fahnen in bis zu 300°C. Modell Kühlung durch zwei VentilatorenEin großer Lüfter am Druckkopf mit Luftkanälen kühlt das Modell direkt. Ein 18-W-Zusatzlüfter in der Baukammer verstärkt die Kühlwirkung zusätzlich. Das Modell härtet aus, bevor es sich verziehen kann. Es ermöglicht stützenfreie Brücken und Überhänge. Creality Print 4.3 mit Speed GenesDer neueste, selbst entwickelte Slicer Creality Print 4.3 enthält eine Vielzahl von Voreinstellungen und rationalisiert den Slicing-Prozess in 3 einfachen Schritten. Noch besser: Es unterstützt den Hochgeschwindigkeitsdruck mit variabler Linienbreite, Bogenpfad und so weiter. Schnelles Creality Betriebssystem und HardwareDas K1 verwendet das intelligente Creality OS. Es verfügt über eine unkomplizierte Benutzeroberfläche und synchronisiert Daten und Befehle mit PC, Telefon, Cloud und Zusatzmodulen. Die flotte Dual-Core-CPU mit 1,2 GHz ermöglicht mühelos Hochgeschwindigkeitsdrucke. Der 8G ROM speichert bis zu 400 Modelldateien und ermöglicht schnelles Schreiben und Lesen. K1 Merkmale:Schnell heizendes Wärmebett: Das Wärmebett aus Aluminiumlegierung verteilt die Wärme gleichmäßig und schnell. Es erreicht 60°C in nur 180s.Flexible Bauplatte: Klebrig und hitzebeständig, funktioniert es gut mit einer breiten Palette von Filamenten. Die fein gefrostete Oberfläche macht den Modellboden fein und glatt. Biegbar für schnelle Druckentfernung.Selbsttest mit einer Berührung: Durch Antippen führt der K1 einen Selbsttest von Extruder, Heizbett, Kamera (optional), Lüfter, Nivellierung usw. durch. Jede festgestellte Abnormalität wird auf dem Display angezeigt. So können die Benutzer sicher und problemlos fortfahren.Handfreie automatische Nivellierung: Eine Reihe von Dehnungssensoren sind in das Heizbett eingebettet, um ein genaues Nivellierungsnetz zu erzeugen. Der gesamte Prozess läuft nach Druckbeginn von selbst ab. Du brauchst keinen Finger zu rühren und mußt nicht aufpassen.Vernetzte und sorglose KontrolleK1 kann über ein USB-Laufwerk oder WiFi drucken. Mit einer Netzwerkverbindung kann der K1 von Creality Print oder Creality Cloud APP/WEB aus ferngesteuert oder überwacht* werden. Eine Cluster-Steuerung ist auch möglich, wenn viele K1-Drucker online sind. Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist oder eine Abweichung vorliegt, wird eine Benachrichtigung an Dein Telefon oder Deinen PC gesendet. Keine genaue Beobachtung mehr. Sich der Herausforderung der Geschwindigkeit entschlossen stellenDer aus einer Aluminium-Druckgusslegierung bestehende Rahmen des K1 ist CNC-gefräst und daher präzise und stabil. Er ermöglicht gleichmäßiges Drucken bei hoher Geschwindigkeit. Und die Druckqualität ist die ganze Zeit über hervorragend. Kein Klingeln bei hoher GeschwindigkeitEin G-Sensor im Druckkopf misst die Resonanzfrequenzen des Hochgeschwindigkeitsdrucks und sorgt für eine automatische Anpassung des Druckers, um diese zu verringern. Kein Geisterbild oder Klingeln mehr auf dem Druck. Zarte Textur ohne Z-BandageDie verbesserte Z-Achse mit präziserer Positionierung reduziert das Z-Banding effektiv. Die Textur war noch nie so ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.