Gira Dual Q 233602
Doppelt sicher durch Wärme- und Streulichtmessung – jetzt mit Q-LabelDer neue Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet und schafft damit gleich doppelte Sicherheit. Optisch erkennt er kleine Rauchpartikel, bevor es ...
- Marke: Gira
- EAN: 4010337014591
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00O887V9I
Preisspanne: 43,49€ - 81,90€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
43,49 €*
Versand: 6,90 €
Gesamtpreis: 50,39 €*

Lieferbar: Sofort verfügbar (1-3 Tage)
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
43,53 €*
Versand: 4,90 €
Gesamtpreis: 48,43 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
46,30 €*
Versand: 6,80 €
Gesamtpreis: 53,10 €*

Lieferbar: 3-5 Arbeitstage (Bestellware)
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
49,16 €*
Versand: 4,90 €
Gesamtpreis: 54,06 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
50,30 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 56,29 €*

Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
53,34 €*
Versand: 5,99 €
Gesamtpreis: 59,33 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
61,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
65,44 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 70,43 €*

Lieferbar: Sofort Versandfertig 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
65,44 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 70,43 €*

Lieferbar: Sofort Versandfertig 1-2 Tage
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
65,44 €*
Versand: 5,94 €
Gesamtpreis: 71,38 €*

Lieferbar: 1 Woche
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
78,71 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 84,66 €*

Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
81,90 €*
Versand: 7,99 €
Gesamtpreis: 89,89 €*

Lieferbar: ausschließlich Versand
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-10-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Doppelt sicher durch Wärme- und Streulichtmessung – jetzt mit Q-Label
Der neue Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet und schafft damit gleich doppelte Sicherheit. Optisch erkennt er kleine Rauchpartikel, bevor es brenzlig und für Menschen gefährlich wird. Zusätzlich messen Wärmesensoren die Temperaturänderungen im Raum: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden.
Ebenfalls lässt sich das Alarmverhalten in Einsatzbereichen mit unvermeidbaren Störeinflüssen wie Küchendämpfen, Staub oder elektrischen Störimpulsen besser kontrollieren. Die Lebensdauer der fest eingebauten Batterie beträgt mindestens 10 Jahre. Für noch mehr Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit lässt sich die Funktionalität des Gira Rauchwarnmelders Dual Q mit optional erhältlichen Geräten vernetzen und erweitern.
Q-Label für erhöhte Qualität
Ausgezeichnet mit dem Q-Label, erfüllt der Gira Rauchwarnmelder Dual Q erhöhte Qualitätskriterien nach der vfdb-Richtlinie 14-01 und DIN EN 14604:2009-02. Das Q steht für geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen bei gleichzeitig erhöhter Stabilität z.B. gegen äußere Einflüsse.
Erkennung von Rauchentwicklung durch Streulichtmessung
Rauchentwicklung erkennt der Gira Rauchwarnmelder Dual Q durch das Prinzip der fotoelektrischen Streulichtmessung mit prozessorgesteuerter Signalauswertung. Eine Leuchtdiode in der Rauchkammer sendet Lichtstrahlen aus. Eindringender Rauch bricht diese Lichtstrahlen und lenkt sie auf eine Empfangsdiode. Der Alarm wird ausgelöst.
Schnelle Erkennung der Brandart durch Wärmemessung
Wärmeentwicklung detektiert der Rauchwarnmelder Dual Q über einen zusätzlichen Thermosensor: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden. Ebenfalls lässt sich das Alarmverhalten in Einsatzbereichen mit unvermeidbaren Störeinflüssen wie Küchendämpfen, Staub oder elektrischen Störimpulsen besser kontrollieren.
Überprüfung der Geräte ohne Demontage
Das Gira Funk-Diagnosetool ermöglicht die Überprüfung von Gira Rauchwarnmeldern Dual Q vom Boden bzw. von außerhalb des Raumes, z.B. vom Treppenhaus, aus. Es besteht aus der Funk-Diagnose USB-Box und der Funk-Diagnose-Software in deutscher und englischer Sprache. Die Datenübertragung erfolgt ohne Demontage des Gerätes.
Modulschnittstelle zur Vernetzung mit optionalem Funk-, Relais- oder KNX Modul
Für noch mehr Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit lässt sich die Funktionalität des Gira Rauchwarnmelders Dual Q durch optional erhältliche Geräte noch erweitern: Vernetzung von bis zu 40 Geräten per Draht oder Funk, Überprüfung der Funktion vom Boden oder sogar von außerhalb des Raumes aus, Einbindung in das KNX System oder Anbindung externer Alarmgeber.
Batterieausfallwarnung (30 Tage)
Der Gira Rauchwarnmelder Dual Q kontrolliert kontinuierlich seine Rauchauswertung und überprüft die Batteriespannung. Eventuelle Fehler werden über ein Störungssignal (Signalton und Leuchtdiode) angezeigt. Einen notwendigen Gerätewechsel meldet der Gira Rauchwarnmelder Dual Q 30 Tage lang im Voraus. Während dieser Zeit ist das Gerät voll funktionsfähig.
Demontageschutz
Dank seines Demontageschutzes ist der Gira Rauchwarnmelder Dual Q auch für den Einsatz in Kindergärten, Gewerbe- und Mietobjekten attraktiv. Der Demontageschutz kann optional an der Montageplatte aktiviert werden. Danach lässt sich die Verriegelung – etwa für Wartungsarbeiten – nur noch mit einem Werkzeug öffnen.
Einsatzorte
Der Gira Rauchwarnmelder Dual Q kann dank der Dualtechnologie in jedem Raum installiert werden – auch in Küche und ...
Der neue Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet und schafft damit gleich doppelte Sicherheit. Optisch erkennt er kleine Rauchpartikel, bevor es brenzlig und für Menschen gefährlich wird. Zusätzlich messen Wärmesensoren die Temperaturänderungen im Raum: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden.
Ebenfalls lässt sich das Alarmverhalten in Einsatzbereichen mit unvermeidbaren Störeinflüssen wie Küchendämpfen, Staub oder elektrischen Störimpulsen besser kontrollieren. Die Lebensdauer der fest eingebauten Batterie beträgt mindestens 10 Jahre. Für noch mehr Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit lässt sich die Funktionalität des Gira Rauchwarnmelders Dual Q mit optional erhältlichen Geräten vernetzen und erweitern.
Q-Label für erhöhte Qualität
Ausgezeichnet mit dem Q-Label, erfüllt der Gira Rauchwarnmelder Dual Q erhöhte Qualitätskriterien nach der vfdb-Richtlinie 14-01 und DIN EN 14604:2009-02. Das Q steht für geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen bei gleichzeitig erhöhter Stabilität z.B. gegen äußere Einflüsse.
Erkennung von Rauchentwicklung durch Streulichtmessung
Rauchentwicklung erkennt der Gira Rauchwarnmelder Dual Q durch das Prinzip der fotoelektrischen Streulichtmessung mit prozessorgesteuerter Signalauswertung. Eine Leuchtdiode in der Rauchkammer sendet Lichtstrahlen aus. Eindringender Rauch bricht diese Lichtstrahlen und lenkt sie auf eine Empfangsdiode. Der Alarm wird ausgelöst.
Schnelle Erkennung der Brandart durch Wärmemessung
Wärmeentwicklung detektiert der Rauchwarnmelder Dual Q über einen zusätzlichen Thermosensor: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden. Ebenfalls lässt sich das Alarmverhalten in Einsatzbereichen mit unvermeidbaren Störeinflüssen wie Küchendämpfen, Staub oder elektrischen Störimpulsen besser kontrollieren.
Überprüfung der Geräte ohne Demontage
Das Gira Funk-Diagnosetool ermöglicht die Überprüfung von Gira Rauchwarnmeldern Dual Q vom Boden bzw. von außerhalb des Raumes, z.B. vom Treppenhaus, aus. Es besteht aus der Funk-Diagnose USB-Box und der Funk-Diagnose-Software in deutscher und englischer Sprache. Die Datenübertragung erfolgt ohne Demontage des Gerätes.
Modulschnittstelle zur Vernetzung mit optionalem Funk-, Relais- oder KNX Modul
Für noch mehr Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit lässt sich die Funktionalität des Gira Rauchwarnmelders Dual Q durch optional erhältliche Geräte noch erweitern: Vernetzung von bis zu 40 Geräten per Draht oder Funk, Überprüfung der Funktion vom Boden oder sogar von außerhalb des Raumes aus, Einbindung in das KNX System oder Anbindung externer Alarmgeber.
Batterieausfallwarnung (30 Tage)
Der Gira Rauchwarnmelder Dual Q kontrolliert kontinuierlich seine Rauchauswertung und überprüft die Batteriespannung. Eventuelle Fehler werden über ein Störungssignal (Signalton und Leuchtdiode) angezeigt. Einen notwendigen Gerätewechsel meldet der Gira Rauchwarnmelder Dual Q 30 Tage lang im Voraus. Während dieser Zeit ist das Gerät voll funktionsfähig.
Demontageschutz
Dank seines Demontageschutzes ist der Gira Rauchwarnmelder Dual Q auch für den Einsatz in Kindergärten, Gewerbe- und Mietobjekten attraktiv. Der Demontageschutz kann optional an der Montageplatte aktiviert werden. Danach lässt sich die Verriegelung – etwa für Wartungsarbeiten – nur noch mit einem Werkzeug öffnen.
Einsatzorte
Der Gira Rauchwarnmelder Dual Q kann dank der Dualtechnologie in jedem Raum installiert werden – auch in Küche und ...

Gira Rauchwarnmelder Dual Q Erhöhte Qualität Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate. Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann. Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED. Der neue Gira Rauchwarnmelder Dual Q ist mit zwei Erkennungsverfahren ausgestattet und schafft damit gleich doppelte Sicherheit. Optisch erkennt er kleine Rauchpartikel, bevor es brenzlig und für Menschen gefährlich wird. Zusätzlich messen Wärmesensoren die Temperaturänderungen im Raum: Damit können verschiedene Brandarten, beispielsweise Flüssigkeitsbrand, schneller registriert und sicher erkannt werden. Ebenfalls lässt sich das Alarmverhalten in Einsatzbereichen mit unvermeidbaren Störeinflüssen wie Küchendämpfen, Staub oder elektrischen Störimpulsen besser kontrollieren. Die Lebensdauer der fest eingebauten Batterie beträgt mindestens 10 Jahre. Für noch mehr Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit lässt sich die Funktionalität des Gira Rauchwarnmelders Dual Q mit optional erhältlichen Geräten vernetzen und erweitern. Merkmale: - Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN 14676. - Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder. - Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen. - Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm. - Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse. - Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion. - Fest eingebaute Batterie mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer. - Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest. - Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung. - Abschaltbare Raucherkennung. - Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung. - Verschmutzungs- bzw. Störungsanzeige. - Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung. - Anzeige "schwache Batterie". - Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich. - Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul, Relais-Modul) bei gleichzeitiger Nutzung der Vernetzungsklemme. Technische Daten: Spannungsversorgung: über Batterie des Rauchwarnmelders Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre Akkustisches Signal: Alarm: mind. 85 dB (A) Optisches Signal: Leuchtring (rote LED) Umgebungstemperatur: -5 °C bis +55 °C Einbauhöhe: max. 4,50 m Schutzart: IP 42 Anwendungsbereich: DIN 14676 Normen: DIN 14604 Prüfen Sie selbst, ob der Rauchwarnmelder das „Q-Label” hat. Das aktuelle Verzeichnis der Rauchwarnmelder mit dem „Q-Label” finden Sie hier: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-leitfaden/rauchmelder-mit-q-im-ueberblick/ Dieser Artikel ist von der Rabattierung ...

Der Gira 233602 Rauchwarnmelder Dual Q erkennt frühzeitig Rauchentwicklung und Hitze mittels fotoelektrischer Streulichtmessung und Thermosensor. Er alarmiert zuverlässig mit einem pulsierenden Signalton (85 dB) und einer blinkenden LED. Die fest verbaute Batterie ermöglicht eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Bis zu 40 Melder lassen sich per Kabel vernetzen, zusätzlich ist eine optionale Funkvernetzung möglich. Das Q-Label steht für geprüfte Langlebigkeit und minimierte Täuschungsalarme * Kombinierte Rauch- und Hitzeerkennung für erhöhte Sicherheit * Q-Label zertifiziert für reduzierte Täuschungsalarme und lange Lebensdauer * Bis zu 40 Rauchmelder per Kabel vernetzbar, optionale Funkvernetzung möglich * Fest verbaute 10-Jahres-Batterie für wartungsfreien Betrieb * Integrierte Funktionstaste für Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung * Automatischer Selbsttest mit Verschmutzungsnachführung zur Funktionssicherung Spezifikationen Wirkprinzip: Kombination aus Rauch- und Thermomelder Standalone: Ja Vernetzbar über Kabel: Ja Vernetzbar über Funk: Optional Max. Anzahl vernetzbarer Melder: 40 Primärstromversorgung: Batterie/Akku Versorgungsspannung: 9 V AC Lautstärke Alarm: 85 dB(A) Mit Orientierungslicht: Nein Art des Test-/Pauseknopfes: Prüftaste Schutzart: IP42 VdS anerkannt: Ja Farbe: Weiß Kabeleinführung: Unterseite Montageart: Aufputz ...

Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß - Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder. - Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm. - Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion. - Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest. - Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung. - Abschaltbare Raucherkennung. - Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung. - Verschmutzungs- bzw. Störanzeige. - Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung. - Anzeige ”schwache Batterie”. - Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich. - Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul, Relaismodul) bei gleichzeitiger Nutzung der ...

Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß glänzend Erhöhte Qualitätskriterien und technische Weiterentwicklungen bei Rauchwarnmeldern werden durch das neue Q-Prüfzeichen am Markt dargestellt. Das neue Q-Label ist ein unabhängiges und herstellerneutrales Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geprüft sind. Die Gira Rauchwarnmelder der neusten Generation erfüllen die Kriterien des neuen Qualitätszeichen Q-Label. Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate. Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann. Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED.
Merkmale:
Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN ...
Merkmale:
Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN ...

Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß - Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder. - Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm. - Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion. - Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest. - Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung. - Abschaltbare Raucherkennung. - Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung. - Verschmutzungs- bzw. Störanzeige. - Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung. - Anzeige schwache Batterie. - Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich. - Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul, Relaismodul) bei gleichzeitiger Nutzung der ...

Gira Rauchwarnmelder 233602 Hersteller :Gira Bezeichnung :Rauchwarnmelder Dual Q Label rws Typ :233602 Wirkprinzip :Kombination Lautstärke :85 dB(A) Rauchschalter :ja Mit Orientierungslicht :nein Art des Test-/Pauseknopfes :Prüftaste Montageart :Aufbau Geeignet für Kanalbefestigung :nein Kabeleinführung :Unterseite Standalone :ja Vernetzbar über Kabel :ja Vernetzbar über Funk (standardmäßig) :nein Vernetzbar über Funk (optional) :ja Max. Anzahl vernetzbar :40 Primärstromversorgung :Batterie/Akku Spannungsart der Versorgungsspannung :AC Mit Spannungsanzeige :ja Mit Backup-Batterie :nein Mitgelieferte Backup-Batterie :ohne Farbe :reinweiß Schutzart (IP) :IP44 Explosionsgeprüfte Ausführung :nein Mit Q-Label :ja Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Höhe/Tiefe :48 mm Durchmesser :125 mm VdS anerkannt :ja Gira Rauchwarnmelder 233602: weitere Details Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß - Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder. - Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm. - Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion. - Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest. - Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung. - Abschaltbare Raucherkennung. - Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung. - Verschmutzungs- bzw. Störanzeige. - Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung. - Anzeige "schwache Batterie". - Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich. - Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul, Relaismodul) bei gleichzeitiger Nutzung der Vernetzungsklemme. Geliefert wird: Gira Rauchwarnmelder Dual Q Label rws 233602, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: ...

Rauchmelder »Dual Q«, Lautstärke: 85 dB, Stummschaltung: Ja, Produkt-Name: Dual Q, Stromversorgung: festverbaute Batterie (Lithium), ...

Eigenschaften: Rauchwarnmelder Dual Q Reinweiß glänzend Erhöhte Qualitätskriterien und technische Weiterentwicklungen bei Rauchwarnmeldern werden durch das neue Q-Prüfzeichen am Markt dargestellt Das neue Q-Label ist ein unabhängiges und herstellerneutrales Qualitätszeichen für hochwertige Rauchwarnmelder, die für den Langzeiteinsatz besonders geprüft sind Die Gira Rauchwarnmelder der neusten Generation erfüllen die Kriterien des neuen Qualitätszeichen Q-Label Die Rauchwarnmelder arbeiten nach dem fotoelektrischen Streulichtprinzip ohne radioaktive Präparate Die Rauchwarnmelder erkennen eine Rauchentwicklung rechtzeitig und warnen, bevor die Rauchkonzentration für den Menschen gefährlich werden kann Die Alarmierung erfolgt über einen lauten pulsierenden Alarmton sowie über eine blinkende LED Merkmale: Einsatz nur in privaten Wohneinheiten oder wohnähnlichen Bereichen nach DIN 14676. Q-Label: Geprüfte Langlebigkeit und Reduktion von Täuschungsalarmen Erhöhte Stabilität, z. B. gegen äußere Einflüsse Fest eingebaute Batterie mit bis zu 10 Jahren Lebensdauer Bauweise A nach DIN EN 14604. KRIWAN-Anerkennung Batteriebetriebener kombinierter Rauchwarn- und Thermomelder Unterschiedliche Alarmierung bei Feuer- und Hitzealarm Hitzeerkennung durch Maximal- und Differenzialfunktion Gedämpftes Alarmsignal (ca. 75 dB (A)) bei Funktionstest Integrierte Funktionstaste für z. B. Alarmquittierung, Funktionstest und Stummschaltung Abschaltbare Raucherkennung Automatischer Selbsttest der Rauchauswertung mit Verschmutzungsnachführung Verschmutzungs- bzw. Störanzeige Bei Dunkelheit bis zu 12 h verzögerte Signalisierung bei technischer Störung Anzeige "schwache Batterie" Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern per Draht möglich Eine Modulschnittstelle für drei optionale Module (KNX Modul, Funk Modul, Relaismodul) bei gleichzeitiger Nutzung der Vernetzungsklemme ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten