Karo healthcare ab LAMISIL Spray
Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen ...
- Marke: karo healthcare ab
- EAN: 4150021651944
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 7,96€ - 12,27€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
7,96 €*
Versand: 4,70 €
Gesamtpreis: 12,66 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,59 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 12,49 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,84 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,83 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,19 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 12,69 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,38 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 13,88 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,45 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,44 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,48 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,47 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,55 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,69 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 13,59 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,76 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,75 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,78 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,96 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 14,95 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,98 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,27 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,26 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lamisil Spray 1%. Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor) bei Erwachsenen. Warnhinweis: enthält Propylenglykol. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lamisil Spray 1%, 1% Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht WAS IST LAMISIL SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL SPRAY BEACHTEN? WIE IST LAMISIL SPRAY ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LAMISIL SPRAY AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LAMISIL SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lamisil Spray ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut (Antimykotikum). Es wirkt, indem es den Pilz abtötet, der zu Hautproblemen führt. Anwendungsgebiet: Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis interdigitalis) Pilzinfektion im Leistenbereich (Tinea cruris) Pilzinfektion des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis) Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor) Wenn Sie die Ursache Ihrer Infektion nicht sicher kennen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lamisil Spray anwenden. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LAMISIL SPRAY BEACHTEN? Lamisil Spray darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Terbinafin oder einen der in Abschnitt 6 und am Ende von Abschnitt 2 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn dies bei Ihnen der Fall ist und wenden Sie Lamisil Spray nicht an. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Lamisil Spray anwenden. Lamisil Spray ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Es darf nicht im Mund angewendet und nicht verschluckt werden. Vermeiden Sie den Kontakt des Sprays mit dem Gesicht, den Augen oder auf geschädigter Haut, da Alkohol dort irritierend wirken kann. Sollte die Lösung (Spray) versehentlich in die Augen gelangen, sollten Sie die Augen unter fließendem Wasser sorgfältig ausspülen. Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Atmen Sie das Spray nicht ein. Lamisil Spray enthält Alkohol. Halten Sie es von offenem Feuer fern. Kinder und Jugendliche: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten Lamisil Spray nicht anwenden. Anwendung von Lamisil Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden / einzunehmen. Wenden Sie während der Behandlung mit Lamisil Spray keine anderen Arzneimittel oder Behandlungen im betroffenen Bereich an, auch wenn es sich nicht um verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Lamisil Spray sollte während der Schwangerschaft nur nach ärztlicher Rücksprache angewandt werden. Lamisil Spray darf während der Stillzeit nicht angewendet werden. Säuglinge dürfen nicht in Kontakt mit behandelter Haut einschließlich der Brust kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Die Anwendung von Lamisil Spray hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen. Lamisil Spray enthält Propylenglycol: Lamisil Spray enthält Propylenglycol, das Hautreizungen verursachen kann. 3. WIE IST ...

Lamisil Spray Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut verursacht durch Dermatophyten. Pityriasis versicolor (Tinea versicolor, Kleienpilzflechte). Hinweis: Enthält Alkohol und ...

* Hilft effektiv bei Fußpilz zwischen den Zehen und bekämpft die Symptome * Einfache Handhabung ohne Berühren der infizierten Stelle * Muss bei Fußpilz zwischen den Zehen nur 7 Tage lang, 1x täglich angewendet werden * Hohe Heilungsrate bei Fußpilz * Hilft dem Wiederauftreten des Fußpilzes zwischen den Zehen ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...

Anwendungsgebiet von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenZu den bekanntesten und wohl auch am weitesten verbreiteten Hautpilzerkrankungen gehört der Fußpilz. Fußpilz, der sich am häufigsten zwischen den Zehen ausbreitet, führt nicht nur zu unangenehmen Folgen wie lokale Hautrötungen, Brennen der betroffenen Haut, Hautschuppen, sondern auch zu schmerzhaften Pusteln, Bläschen oder Hauteinrissen. Schon kleinste Mengen an Hautschuppen, die mit dem Fußpilz infiziert sind, können als Ausgangsquelle für die Weiterverbreitung und Ansteckung dienen. Besonders Menschen, die an Schweißfuß leiden oder deren Füße oft in öffentlichen Räumen Kontakt mit Feuchtigkeit oder Nässe haben (Sauna, Bäder, Fitnessräume usw.), sind gefährdet. Hier hilft Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen schnell.Wirkungsweise von Lamisil Spray, 1% bei PilzerkrankungenLamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen wird auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und bekämpft den Fußpilz effektiv in kurzer Zeit. Der Wirkstoff Terbinafinhydrochlorid hemmt das Wachstum des Pilzes und tötet ihn ab.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen enthält: 10 mg Terbinafinhydrochlorid weitere Bestandteile sind: gereinigtes Wasser Ethanol 96% Propylenglycol MacrogolcetylstearyletherGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegenüber einem der enthaltenen Bestandteile sollte Lamisil Spray, 1% bei Pilzerkrankungen nicht angewandt werden.DosierungErwachsene:Es wird empfohlen, das Spray eine Woche lang einmal täglich wie unten angegeben aufzutragen. Reinigen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände. Ziehen Sie die Kappe von der Sprayflasche ab. Vor der erstmaligen Anwendung muss der Sprühkopf einige Male betätigt werden, bis ein gleichmäßiger Sprühstoß austritt. Eine ausreichende Menge der Lösung ist so aufzusprühen, dass die ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten