Dr. Willmar Schwabe Rökan Tropfen 40 mg 100 ml

Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch ...

Preisspanne: 20,26€ - 31,53€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
20,26 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 24,25 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,69 €* Versand: 4,70 € Gesamtpreis: 25,39 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,86 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 24,76 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,36 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,45 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,74 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 25,73 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,76 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 25,75 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,13 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 27,03 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,63 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 29,13 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,96 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
30,26 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,53 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-06
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...

Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
Das Arzneimittel enthält einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern. Das Arzneimittel wird angewendet Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen (Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten) mit der Leitsymptomatik: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheits-symptome nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Glied-maßen, sog. „Schaufensterkrankheit" (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Rökan Tropfen 40 mg. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: - Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen, Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. "Schaufensterkrankheit" (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining, - Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen und altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese), - Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen und altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Rökan Tropfen 40 mg, für Erwachsene ab 18 Jahren Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Rökan Tropfen 40 mg jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker Wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST RÖKAN TROPFEN 40 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON RÖKAN TROPFEN 40 MG BEACHTEN? WIE IST RÖKAN TROPFEN 40 MG EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST RÖKAN TROPFEN 40 MG AUFZUBEWAHREN? WIE IST RÖKAN TROPFEN 40 MG ZUSAMMENGESETZT UND WELCHE PACKUNGEN GIBT ES? VON WEM IST RÖKAN TROPFEN 40 MG? 1. WAS IST RÖKAN TROPFEN 40 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Rökan Tropfen 40 mg enthält einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern. Rökan Tropfen 40 mg wird angewendet: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der ...
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
RÖKAN Tropfen 40 mg 100 ml von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG (PZN 06994326) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
Anwendungsgebiet von Rökan 40mgRökan 40mg werden zur Behandlung der Symptomatik altersbedingter Durchblutungsstörungen, sowie bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen und bei Mischformen aus beiden eingesetzt. Die Leitsymptome hirnorganisch bedingter Leistungsstörungen sind: Gedächtnisstörungen Konzentrationsstörungen depressive Verstimmung Schwindel Ohrensausen Kopfschmerzen Eine unklare Symptomatik, sowie neu auftretende, bisher unbekannte Symptome bedürfen unbedingt der ärztlichen Abklärung!Wirkungsweise von Rökan 40mgDer Ginkgoblättertrockenextrakt in Rökan 40mg wirkt antioxidativ, hemmt die Effekte freier Sauerstoffradikale, verbessert die Durchblutung durch seinen positiven Einfluss auf die Fließeigenschaften des Blutes und wirkt kardioprotektiv. Rökan 40mg fördern die Gedächtnisleistung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml/20 Tropfen Rökan 40mg enthält bzw. enthalten: als wirksamen Bestandteil: 40 mg Ginkgoblätter Trockenextrakt, (35-67:1), Auszugsmittel: Aceton-Wasser entspricht: 9.8 mg Ginkgo Flavonglycoside und 0.2 μg Ginkgolsäuren Hilfsstoffe: Saccharin Natrium-2-Wasser Propylenglycol Glycerol 85% Wasser, gereinigt GegenanzeigenRökan 40mg dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Eine Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 12 Jahren sollte wegen unzureichender Untersuchungen nicht erfolgen. Da Ginkgo-Extrakte bei traurigen Verstimmungen und Kopfschmerzen, die nicht im Zusammenhang mit hirnorganischen Leistungsstörungen auftreten, bisher nicht ausreichend untersucht wurden, darf das Arzneimittel bei diesen Krankheitszeichen nur unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen angewendet werden. Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese), sowie bei ...
Rökan Tropfen 40mg enthält einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern. Rökan Tropfen 40mg wird angewendet - Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. -Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. "Schaufensterkrankheit" (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalischtherapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. - Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer oder involutiver Genese). Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Rökan Tropfen 40mg darf nicht eingenommen werden ? wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind, ? in der Schwangerschaft. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Rökan Tropfen 40mg ist erforderlich Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen. Worauf müssen Sie noch achten? Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie Rökan Tropfen 40mg eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von Rökan Tropfen 40mg bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (wie z.B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale Antirheumatika) kann deren Wirkungsverstärkung nicht ausgeschlossen werden. Wie für alle Arzneimittel kann auch für Rökan Tropfen 40mg ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffenen Arzneimittel beeinflussen könnte. Ausreichende Untersuchungen hierzu liegen nicht vor. Bitte halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Bei Einnahme von Rökan Tropfen 40mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken sind keine Besonderheiten zu beachten. Wie ist Rökan tropfen 40mg einzunehmen? Nehmen Sie Rökan Tropfen 40mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen: Erwachsene ab 18 Jahren sollten 3-mal täglich 20-40 Tropfen einnehmen (entsprechend 3-mal täglich 40 bis 80mg Ginkgo-Extrakt). - Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Erwachsene ab 18 Jahren sollten 3-mal täglich 20 Tropfen (entsprechend 3-mal täglich 40mg Ginkgo-Extrakt) beziehungsweise 2-mal täglich 40 Tropfen (entsprechend 2-mal täglich 80mg Ginkgo-Extrakt) einnehmen. - Bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen: Erwachsene ab 18 Jahren sollten 3-mal täglich 20 Tropfen (entsprechend 3-mal täglich 40mg Ginkgo-Extrakt) beziehungsweise 2-mal täglich 40 Tropfen (entsprechend 2-mal täglich 80mg Ginkgo-Extrakt) einnehmen. Die Einnahme erfolgt bei 3-mal täglicher Anwendung morgens, mittags und abends, bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends. Die Tropfen werden unverdünnt oder in etwas Wasser eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Kinder und Heranwachsende Rökan Tropfen 40mg ist für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen. Wie lange sollten Sie Rökan Tropfen 40mg anwenden? - Bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen: Die Behandlungsdauer soll mindestens 8 Wochen betragen. Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist. - Bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Die Besserung der Gehstreckenleistung setzt eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Wochen voraus. - Bei Schwindel: Die Anwendung über einen längeren Zeitraum als 6 bis 8 Wochen bringt keine Verbesserung des Behandlungsergebnisses. Bei Ohrgeräuschen: Die unterstützende Behandlung sollte über einen Zeitraum von mindestens 12 Wochen erfolgen. Sollte nach 6 Monaten kein Erfolg eingetreten sein, ist dieser auch bei längerer Behandlung nicht mehr zu erwarten. Wenn Sie eine größere Menge von Rökan Tropfen 40mg eingenommen haben, als Sie sollten: Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Möglicherweise treten die unten genannten Nebenwirkungen verstärkt auf, wenn Sie eine größere Menge von Rökan Tropfen 40mg eingenommen haben. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Rökan Tropfen 40mg vergessen haben: Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, fort. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ginkgo-Blätter-Trockenextrakt, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Zur Häufigkeit der unter Einnahme Ginkgo-biloba-haltiger Arzneimittel bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind keine gesicherten Angaben möglich, da diese Nebenwirkungen durch einzelne Meldungen von Patienten, Ärzten oder Apothekern bekannt geworden sind. Danach könnten unter Einnahme dieses Arzneimittels folgende Nebenwirkungen auftreten: - Es können Blutungen an einzelnen Organen auftreten, vor allem wenn gleichzeitig gerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika eingenommen werden (siehe auch unter 2.3 Wechselwirkungen). Bei überempfindlichen Personen kann es zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock) kommen; darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) auftreten. Wenn Sie von einer der oben genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Rökan Tropfen 40mg nicht nochmals ein und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. - Weiterhin kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden kommen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine dieser aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Etikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Haltbarkeit von Rökan Tropfen 40mg nach Öffnen des Behältnisses beträgt 6 Monate. ? Rökan Tropfen 40 mg/ml Flüssigkeit Für Erwachsene ab 18 Jahren Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Beschwerden bei durch altersbedingte Arterienverengung hirnorganisch bedingten geistigen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes mit den Hauptbeschwerden: Rückgang der Gedächtnisleistung, Merkfähigkeit und Konzentration, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Ohrensausen. Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ...
Rökan Tropfen 40mg enthält einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern. Rökan Tropfen 40mg wird angewendet - Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. -Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. "Schaufensterkrankheit" (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalischtherapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. - Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer oder involutiver Genese). Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Rökan Tropfen 40mg darf nicht eingenommen werden ? wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind, ? in der Schwangerschaft. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Rökan Tropfen 40mg ist erforderlich Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen. Worauf müssen Sie noch achten? Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie Rökan Tropfen 40mg eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von Rökan Tropfen 40mg bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (wie z.B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale Antirheumatika) kann deren Wirkungsverstärkung nicht ausgeschlossen werden. Wie für alle Arzneimittel kann auch für Rökan Tropfen 40mg ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffenen Arzneimittel beeinflussen könnte. Ausreichende Untersuchungen hierzu liegen nicht vor. Bitte halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Bei Einnahme von Rökan Tropfen 40mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken sind keine Besonderheiten zu beachten. Wie ist Rökan tropfen 40mg einzunehmen? Nehmen Sie Rökan Tropfen 40mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen: Erwachsene ab 18 Jahren sollten 3-mal täglich 20-40 Tropfen einnehmen (entsprechend 3-mal täglich 40 bis 80mg Ginkgo-Extrakt). - Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Erwachsene ab 18 Jahren sollten 3-mal täglich 20 Tropfen (entsprechend 3-mal täglich 40mg Ginkgo-Extrakt) beziehungsweise 2-mal täglich 40 Tropfen (entsprechend 2-mal täglich 80mg Ginkgo-Extrakt) einnehmen. - Bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen: Erwachsene ab 18 Jahren sollten 3-mal täglich 20 Tropfen (entsprechend 3-mal täglich 40mg Ginkgo-Extrakt) beziehungsweise 2-mal täglich 40 Tropfen (entsprechend 2-mal täglich 80mg Ginkgo-Extrakt) einnehmen. Die Einnahme erfolgt bei 3-mal täglicher Anwendung morgens, mittags und abends, bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends. Die Tropfen werden unverdünnt oder in etwas Wasser eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Kinder und Heranwachsende Rökan Tropfen 40mg ist für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen. Wie lange sollten Sie Rökan Tropfen 40mg anwenden? - Bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen: Die Behandlungsdauer soll mindestens 8 Wochen betragen. Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist. - Bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Die Besserung der Gehstreckenleistung setzt eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Wochen voraus. - Bei Schwindel: Die Anwendung über einen längeren Zeitraum als 6 bis 8 Wochen bringt keine Verbesserung des Behandlungsergebnisses. Bei Ohrgeräuschen: Die unterstützende Behandlung sollte über einen Zeitraum von mindestens 12 Wochen erfolgen. Sollte nach 6 Monaten kein Erfolg eingetreten sein, ist dieser auch bei längerer Behandlung nicht mehr zu erwarten. Wenn Sie eine größere Menge von Rökan Tropfen 40mg eingenommen haben, als Sie sollten: Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt. Möglicherweise treten die unten genannten Nebenwirkungen verstärkt auf, wenn Sie eine größere Menge von Rökan Tropfen 40mg eingenommen haben. Bitte benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Rökan Tropfen 40mg vergessen haben: Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, fort. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ginkgo-Blätter-Trockenextrakt, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Zur Häufigkeit der unter Einnahme Ginkgo-biloba-haltiger Arzneimittel bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind keine gesicherten Angaben möglich, da diese Nebenwirkungen durch einzelne Meldungen von Patienten, Ärzten oder Apothekern bekannt geworden sind. Danach könnten unter Einnahme dieses Arzneimittels folgende Nebenwirkungen auftreten: - Es können Blutungen an einzelnen Organen auftreten, vor allem wenn gleichzeitig gerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika eingenommen werden (siehe auch unter 2.3 Wechselwirkungen). Bei überempfindlichen Personen kann es zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock) kommen; darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) auftreten. Wenn Sie von einer der oben genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Rökan Tropfen 40mg nicht nochmals ein und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. - Weiterhin kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden kommen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine dieser aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Etikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Die Haltbarkeit von Rökan Tropfen 40mg nach Öffnen des Behältnisses beträgt 6 Monate. ? Rökan Tropfen 40 mg/ml Flüssigkeit Für Erwachsene ab 18 Jahren Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Beschwerden bei durch altersbedingte Arterienverengung hirnorganisch bedingten geistigen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes mit den Hauptbeschwerden: Rückgang der Gedächtnisleistung, Merkfähigkeit und Konzentration, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Ohrensausen. Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.