Pascoe Lymphdiaral DS Salbe
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe ...
- Marke: Pascoe
- EAN: 4150038981485
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 9,76€ - 15,76€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
9,76 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,75 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,83 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 14,33 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,36 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,35 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,36 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 13,85 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,41 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 14,31 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,70 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,69 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,71 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 15,70 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,72 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,71 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,75 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,74 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,47 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,29 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 15,19 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,58 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,71 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 16,61 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,01 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 17,51 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,18 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 17,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,75 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 20,70 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,76 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 19,71 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lymphdiaral DS Salbe Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lymphdiaral DS Salbe zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 7 Jahre Homöopathisches Arzneimittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Lymphdiaral DS jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LYMPHDIARAL DS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LYMPHDIARAL DS BEACHTEN? WIE IST LYMPHDIARAL DS ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LYMPHDIARAL DS AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LYMPHDIARAL DS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lymphdiaral DS ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LYMPHDIARAL DS BEACHTEN? Lymphdiaral DS darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Lymphdiaral DS ist erforderlich bei: Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des Bestandteils Mercurius bijodatus wurde die Dauer der Anwendung ohne ärztlichen Rat auf eine Woche beschränkt. Bei mehr als 4 Wochen fortbestehenden (auch schmerzlosen) Lymphknotenschwellungen oder einer Größenzunahme der Lymphknoten ist eine ärztliche Abklärung erforderlich. Kinder: Siehe unter „Lymphdiaral DS darf nicht angewendet werden“. Bei Anwendung von Lymphdiaral DS mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Verordner oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Anwendung von Lymphdiaral DS zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Siehe unter „Lymphdiaral DS darf nicht angewendet werden“. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lymphdiaral DS: Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. 3. WIE IST LYMPHDIARAL DS ANZUWENDEN? Wenden Sie Lymphdiaral DS immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dauer der Anwendung: Lymphdiaral DS soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge von Lymphdiaral DS angewendet haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Lymphdiaral DS Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000 Nicht ...
Lymphdiaral DS - natürliches Arzneimittel mit 5 homöopathischen WirkstoffenLYMPHDIARAL DS ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dieses Arzneimittel enthält 74 mg Alkohol (Ethanol) pro 3 cm Salbenstrang. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Lymphdiaral DS Salbe 40 g - von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH - Kategorie: Komplexmittel - Versand: 2,95 €, ab 18 € ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
LYMPHDIARAL DS Salbe 40 g von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH (PZN 03898148) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Lymphdiaral DS, Salbe Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Enthält Cetylstearylalkohol. 10 g enthalten: Wirkstoffe: Conium Dil. D2 1,0 g Colchicum e seminibus Dil. D4 0,1 g Mercurius bijodatus Trit. D5 0,01 g Stibium sulfuratum nigrum Trit. D1 0,01 g Calendula Ø 0,2 g Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Oleum Petrae, Ethanol 86 % (m/m), ...
Anwendungsgebiet von Lymphdiaral Ds SalbeRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Colchicum autumnale e seminibus (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Erdöl Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Säuglingen und Kleinkindern, bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat. wenn Sie allergisch gegen Korbblütler, oder sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Soweit nicht anders verordnet, 1 bis 3-mal täglich Aufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.Kinder zwischen dem 7. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als 2/3 der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung:Das Präparat soll ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeAufbringen und Einreiben von 2 - 3 cm Salbenstrang zunächst im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich (Hals, Leiste), dann im Bereich der Beschwerden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich bei:Bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufgrund des ...
Lymphdiaral DS, Salbe Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Enthält Cetylstearylalkohol. 10 g enthalten: Wirkstoffe: Conium Dil. D2 1,0 g Colchicum e seminibus Dil. D4 0,1 g Mercurius bijodatus Trit. D5 0,01 g Stibium sulfuratum nigrum Trit. D1 0,01 g Calendula Ø 0,2 g Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Oleum Petrae, Ethanol 86 % (m/m), ...
Lymphdiaral DS, Salbe Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Enthält Cetylstearylalkohol. 10 g enthalten: Wirkstoffe: Conium Dil. D2 1,0 g Colchicum e seminibus Dil. D4 0,1 g Mercurius bijodatus Trit. D5 0,01 g Stibium sulfuratum nigrum Trit. D1 0,01 g Calendula Ø 0,2 g Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Oleum Petrae, Ethanol 86 % (m/m), ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
