Repha Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten 500 St.

Angocin Anti-Infekt ist ein pflanzliches Heilmittel zur Behandlung von Infekten der Atem- und Harnwege. Senföle aus der Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel bekämpfen Viren, Bakterien und Pilze. Sie sind zudem in der Lage, die von Bakterien produzierten ...

  • Marke: Repha
  • EAN: 4150068929273
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 55,37€ - 73,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
55,37 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
57,71 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
58,44 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
59,20 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 63,10 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
60,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
61,84 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 65,74 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
62,97 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
63,09 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
64,96 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
65,48 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
65,90 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
67,96 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
67,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
68,25 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
72,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
72,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
73,87 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
73,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Angocin Anti-Infekt ist ein pflanzliches Heilmittel zur Behandlung von Infekten der Atem- und Harnwege. Senföle aus der Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel bekämpfen Viren, Bakterien und Pilze. Sie sind zudem in der Lage, die von Bakterien produzierten Giftstoffe unschädlich zu machen und das Immunsystem zu stärken. Angocin Anti-Infekt kann bei unkomplizierten Entzündungen von Nasennebenhöhlen, Bronchien und Blase als Alternative zu Antibiotika eingesetzt werden. Vorteil: Der Körper bildet keine Resistenzen aus und die Darmflora wird von der Behandlung nicht beschädigt. Deshalb wird das phytotherapeutische Präparat auch gerne bei häufig wiederkehrenden und therapieresistenten Infekten eingesetzt. Auch eine Langzeitbehandlung ist möglich. Angocin Anti-Infekt ist gut verträglich und schon für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Die Wirksamkeit des Naturheilmittels wurde in Studien belegt. Bei dem apothekenpflichtigen Medikament ist ein hoher Qualitätsstandard gesichert. Was für eine Pflanze ist Kapuzinerkresse? Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Südamerika. Schon die Inkas sollen mit ihren Blättern schlecht heilende Wunden behandelt haben. Die Indios heutzutage setzen sie bei Bronchitis und Hauterkrankungen ein. Nach der Entdeckung Amerikas übernahmen Mönche die Heilpflanze aus den Anden in ihre Klostergärten. Später wurde sie aufgrund ihres hohen Gehaltes an Vitamin C von Seefahrern gegen Skorbut eingesetzt. Inzwischen sind auch die Inhaltsstoffe Magnesium, Eisen, Kalium und Phosphor bekannt. Ihre starke antimikrobielle Wirkung verdankt die Kapuzinerkresse ihren Senföl-Glykosiden. Welche Wirkungen hat Meerrettichwurzel? Meerrettich ist in Deutschland schon seit dem Mittelalter bekannt. Schon Hildegard von Bingen hat seine positive Wirkung auf die Gesundheit beschrieben. Auch die Wurzel des Meerrettichs wurde aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehalts zur Vorbeugung gegen Skorbut angewendet. Zur Behandlung von Infekten der Atem- und Harnwege kommen in erster Linie die Senföle zum Tragen. Wie wirken Senföle gegen Krankheitserreger? Senföle hemmen die Vermehrung von Viren, Bakterien und Pilzen. Die Wirkstoffe, Senföl-Glykoside (Glucosinolate), wie sie in der Pflanze vorliegen, sind für den Menschen noch inaktiv. Nach der Aufnahme werden sie im Magen durch ein Enzym, das beide Heilpflanzen enthalten, in Senföle und Glukose gespalten. Die Senföle werden im oberen Dünndarm aufgenommen und gelangen ins Blut. Sie erreichen nicht den Dickdarm und lassen im Gegensatz zu Antibiotika die nützlichen Darmbakterien unbeschadet. Das ist von daher wichtig, weil „gute“ Darmbakterien großen Einfluss auf das Immunsystem haben. Die Senföle gelangen über das Blut zu den Atem- und Harnwegen. Dort reichern sie sich an und bekämpfen Bakterien (Harnwege) und Viren (Nasennebenhöhlen, Lunge). Senföle sollen allgemein das Immunsystem anregen und Entzündungen hemmen. Wie wird Angocin Anti-Infekt dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Kinder von 6 bis 12 Jahren 3-4-mal täglich 2-4 Filmtabletten (Standarddosis 3-mal täglich 3 Filmtabletten) und Jugendliche über 12 Jahre sowie Erwachsene 3-5-mal täglich 4-5 Tabletten (Standarddosis 3-mal täglich 4 Filmtabletten) mit ausreichend Flüssigkeit ein. Zum Schutz der Schleimhäute wird das Präparat nach den Mahlzeiten eingenommen. Kontraindikationen: Wann darf Angocin Anti-Infekt nicht angewendet werden? Bei einer Überempfindlichkeit gegen Kapuzinerkresse, Meerrettich oder einen anderen Bestandteil, bei akuten Magen- und Darmgeschwüren, akuten Nierenentzündungen sowie im Alter unter 6 Jahren soll Angocin Anti-Infekt nicht eingenommen werden. Bei Patienten zwischen 6 und 12 Jahren sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt befragt werden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Häufig ist mit Magen- und Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Blähungen, Oberbauchdruck und Durchfall zu rechnen. Dann sollte die Dosis herabgesetzt ...

Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
Pflanzliches Arzneimittel zur InfektabwehrANGOCIN Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel und wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei Infekten der Atem- und Harnwege.ANGOCIN Anti-Infekt N – das Wichtigste auf einen Blick:Kapuzinerkresse und Meerrettich enthalten als Wirkstoff die sogenannten Senföle.Senföle wirken antientzündlich und lindern die typischen Symptome bei Atem- und Harnwegsinfekten.Durch die Ausscheidung über die Harn- und Atemwege liegt hier die höchste Wirkstoffkonzentration vor – genau dort wo die Infektion die Symptome verursacht. ANGOCIN Anti-Infekt N ist zugelassen für Kinder ab 6 Jahren.Wieso kann ANGOCIN Anti-Infekt N sowohl bei einer Erkältung (grippaler Effekt) als auch bei einer Blasenentzündung helfen?Die Antwort darauf ist der einzigartige Wirkmechanismus. Die Senföle werden über die Atem- und Harnwege ausgeschieden, genau hier befinden sich die Bakterien oder Viren, die die Infektion ausgelöst haben und eine Entzündung der umliegenden Schleimhäute verursachen.Hier liegen die Senföle hochkonzentriert vor und können so bei einer Erkältung und einer Blasenentzündung (Harnwegsinfekt) ihre Wirkung entfalten und die Beschwerden lindern. Pflichttext Fachkreise ANGOCIN® Anti-Infekt N ANGOCIN® Anti-Infekt NAnwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: 200 mg Kapuzinerkressenkraut, 80 mg Meerrettichwurzel. Sonstige Bestandteile: Cellulose, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E 171. Gegenanzeigen: Akute Magen- und Darmgeschwüre und/oder akute Nierenentzündungen, Allergie gegen Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Häufig: Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Oberbauchdruck, Durchfall, Blähungen oder Sodbrennen. Gelegentlich: Systemische allergische Reaktionen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (z. B. Hautrötungen mit Hitzegefühl, Hautausschlag und/oder Juckreiz). Pharmazeutischer Unternehmer: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Alt-Godshorn 87, 30855 Langenhagen. Stand 02/20. Pflichttext Laien ANGOCIN® Anti-Infekt N ANGOCIN® Anti-Infekt NAnwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Stand ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Angocin Anti-Infekt N Filmtabletten, zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen Wirkstoffe: Kapuzinerkressenkrautpulver und Meerrettichwurzelpulver Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANGOCIN ANTI-INFEKT N BEACHTEN? WIE IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS IST ANGOCIN ANTI-INFEKT N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Stoffgruppe: Angocin Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr. Die Wirkstoffe sind: Kapuzinerkressenkraut Meerrettichwurzel Anwendungsgebiete: Angocin Anti-Infekt N wird angewendet: - zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANGOCIN ANTI-INFEKT N BEACHTEN? Angocin Anti-Infekt N darf nicht eingenommen werden, wenn Sie unter akuten Magen- und Darmgeschwüren und/oder akuten Nierenentzündungen leiden wenn Sie allergisch gegen Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Angocin Anti-Infekt N einnehmen. Kinder: Bei Kindern von 6 bis 12 Jahren sollte die Einnahme des Arzneimittels nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Zur Anwendung von Angocin Anti-Infekt N bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei dieser Altersgruppe nicht angewendet werden. Sonstige Hinweise: Zur Anwendung bei Atemwegsinfekten: Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zur Anwendung bei Harnwegsinfekten: Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage sollte ein Arzt aufgesucht werden. Einnahme von Angocin Anti-Infekt N zusammen mit anderen Arzneimitteln: Der Wirkstoff Kapuzinerkressenkraut enthält Vitamin K. Eine Verminderung der Wirkung gerinnungshemmender Medikamente wie Phenprocoumon und Warfarin (sog. Vitamin-K-Antagonisten) bei gleichzeitiger Einnahme von Angocin Anti-Infekt N kann nicht ausgeschlossen werden. Bei Einnahme der genannten gerinnungshemmenden Medikamente (z.B. Coumadin, Marcumar oder andere Produkte mit diesen Wirkstoffen) wird daher empfohlen, den Quickwert bzw. INR-Wert engmaschig zu kontrollieren bzw. kontrollieren zu lassen und mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Nehmen Sie Angocin Anti-Infekt N während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein. Für Angocin Anti-Infekt N gibt es noch keine ausreichenden Daten über eine Verwendung während der Schwangerschaft. Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe von Angocin Anti-Infekt N in die Muttermilch ...
Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
Angocin Anti-Infekt N ANGOCIN Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Infektabwehr. Die Wirkstoffe sind Isothiocyanate (Senföle) aus - Kapuzinerkresse - Meerrettich ANGOCIN Anti-Infekt N wird angewendet: zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden ...
Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
ANGOCIN Anti Infekt N Filmtabletten 500 St. von Repha GmbH Biologische Arzneimittel (PZN 06892927) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Wirkstoffe: Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel. Anwendungsgebiet: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Was enthält ANGOCIN Anti-Infekt N und wie wirkt es? Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt ? zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. Wechselwirkungen Kapuzinerkresse enthält Vitamin K, das die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin oder Phenprocoumon beeinflussen kann. Deshalb sollten Personen, die solche Medikamente einnehmen, ihren INR- oder Quick-Wert regelmäßig überwachen lassen und bei Unsicherheiten ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten, auch wenn sie nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall, Blähungen oder Sodbrennen. In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz auftreten. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie wird ANGOCIN Anti-Infekt N angewendet? Die Filmtabletten werden nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut eingenommen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-5 Mal täglich 4-5 Tabletten ein. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten 3-4 Mal täglich 2-4 Tabletten. Die Anwendungsdauer ist flexibel und kann je nach Bedarf angepasst werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Wirkstoffe: Kapuzinerkressenkraut, Meerrettichwurzel. Anwendungsgebiet: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege. Was enthält ANGOCIN Anti-Infekt N und wie wirkt es? Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt ? zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. Wechselwirkungen Kapuzinerkresse enthält Vitamin K, das die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin oder Phenprocoumon beeinflussen kann. Deshalb sollten Personen, die solche Medikamente einnehmen, ihren INR- oder Quick-Wert regelmäßig überwachen lassen und bei Unsicherheiten ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten, auch wenn sie nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall, Blähungen oder Sodbrennen. In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz auftreten. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie wird ANGOCIN Anti-Infekt N angewendet? Die Filmtabletten werden nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut eingenommen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-5 Mal täglich 4-5 Tabletten ein. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten 3-4 Mal täglich 2-4 Tabletten. Die Anwendungsdauer ist flexibel und kann je nach Bedarf angepasst werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Jetzt bequem online auf aliva.de ...
Anwendungsgebiet von ANGOCIN® Anti-Infekt N FilmtablettenANGOCIN® Anti-Infekt N Filmtabletten - HILFT BEI BRONCHITIS, SINUSITIS UND BLASENENTZÜNDUNG Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich dort vermehren, entstehen Infektionskrankheiten. Wenn sich ein grippaler Infekt bemerkbar macht Atemwegsinfekte (grippale Infekte, Erkältung) werden in der Regel von Viren verursacht. Die Krankheitserreger gelangen meist über die Schleimhäute von Nase und Mund in den Rachen-Raum und weiter zu den Atemwegen. Es folgen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Schnupfen. Im weiteren Verlauf kommt Husten hinzu. Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird Eine Blasenentzündung hingegen wird in der Regel von Bakterien ver- ursacht. Typische Symptome sind Schmerzen und Brennen beim Was- serlassen. Während einer Blasenentzündung kann es zu Krämpfen kommen. Der häufige Harndrang mit geringen Urinmengen kommt als lästige Begleiterscheinung hinzu. Das pflanzliche Arzneimittel ANGOCIN® Anti-Infekt N wird eingesetzt zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien (Bronchitis), Neben- höhlen (Sinusitis) und ableitenden Harnwegen (Blasenentzündung, Zystitis). Die Wirkstoffe (Senföle) aus Kapuzinerkresse und Meerrettich entfalten ihre Wirkung direkt an den Entzündungsherden von Atem- und Harnwegen. Durch die antibakterielle bzw. antivirale Wirkung gegenüber Erregern, die Atem- und Harnwegsinfekte auslösen, werden diese abgetötet bzw. im Wachstum gehemmt – zudem wirken die Senföle antientzündlich und lindern die Symptome. ANGOCIN® Anti-Infekt N sollte bei den ersten Anzeichen einer Erkältung bzw. Blasenentzündung eingenommen werden und daher in keiner Hausapotheke fehlen. ERKÄLTUNG KANN JEDEN TREFFEN Besonders in den Herbst- und Wintermonaten stehen Erkältungen, grippale Infekte oder sogar die Grippe (Influenza) hoch im Kurs. Im Durchschnitt hat ein ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.