VERLA Kalium Verla Granulat 20 St.
Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung ...
- Marke: VERLA
- EAN: 4150077128674
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00EM7JZNU
Preisspanne: 3,36€ - 5,79€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3,36 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 7,11 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,40 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 7,30 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,63 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,62 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,64 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 7,14 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,78 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,83 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 7,73 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,95 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 7,90 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,98 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 8,93 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,16 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 9,15 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,34 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 8,84 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,35 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 8,34 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,38 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 8,37 €*

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,67 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 8,66 €*

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,16 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,15 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,48 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,78 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

Mineralstoffpräparat. Es wird angewendet: zum Kaliumersatz: bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis. zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Kalium Verla 20 mmol Granulat. Wirkstoff: Kaliumcitrat. Anwendungsgebiete: o zum Kaliumersatz: bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), Insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis. Zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Kalium Verla 20 mmol Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Kaliumcitrat Mineralstoffpräparat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 2 – 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST KALIUM VERLA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON KALIUM VERLA BEACHTEN? WIE IST KALIUM VERLA EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST KALIUM VERLA AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST KALIUM VERLA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Kalium Verla ist ein Mineralstoffpräparat. Kalium Verla wird angewendet: zum Kaliumersatz: bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), Insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose). bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung. bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis. zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON KALIUM VERLA BEACHTEN? Kalium Verla darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Kaliumcitrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind: Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica heredltarla). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Kalium Verla einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Kalium Verla ist erforderlich: bei Sichelzellanämie, bei gleichzeitiger Behandlung mit Kalium sparenden Diuretika (Entwässerungsmittel), Aldosteronantagonisten, ACE–Hemmern, Anticholinergika oder möglicherweise nierenschädigenden Medikamenten (nichtsteroidalen Antiphlogistika – Entzündungshemmer – u.a.). Durch Wechselwirkung mit diesen Arzneimitteln, durch plötzlich auftretende Übersäuerung (Azidose), akute Einschränkung der Nierenfunktion oder andere Zustände kann ein zu hoher Kaliumgehalt im Blut (Hyperkaliämie) auftreten. Vor der Anwendung sind Elektrolyt– und Säure–Basen–Status, der Herzrhythmus und besonders bei älteren Patienten die ...

Kalium Verla Granulat Beutel Wirkstoff: Kaliumcitrat Anwendungsgebiete: Zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolischer Azidose), neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis. Zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker). 1 Beutel enthält 1,64 g Kohlenhydrate = 0,14 ...

Kalium Verla Granulat Beutel Wirkstoff: Kaliumcitrat Anwendungsgebiete: Zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolischer Azidose), neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis. Zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker). 1 Beutel enthält 1,64 g Kohlenhydrate = 0,14 BE. Anwendung & IndikationBehandlung eines verminderten Kaliumgehaltes im Blut (Hypokaliämie) Vorbeugung eines verminderten Kaliumgehaltes im Blut (Hypokaliämie) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in einem Glas Wasser, Mineralwasser, Tee oder Fruchtsaft. Die Einnahme sollte auf 10-15 Minuten ausgedehnt werden.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, Missempfindungen, Lähmungen und Verwirrtheitszuständen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1-2 Beutel2-3-mal täglichwährend oder nach der Mahlzeit Es sollten nicht mehr als 2 Beutel auf einmal eingenommen werden. Höchstdosis: Eine Dosis von 7 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5,4 g Granulat = 1 Beutel WirkstoffKaliumcitrat-1-Wasser2157,3 mgentsprichtKalium-Ion780 mgentsprichtKalium-Ion20 mmolHilfsstoffSaccharose1,64 gHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+AufbewahrungGegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeZu hoher Kaliumgehalt im BlutFlüssigkeitsmangelEingeschränkte Ausscheidungsfunktion der NiereNebennierenrindenunterfunktion#Morbus AddisonErbliche Muskelerkrankung (hyperkaliämische, periodische Paralyse)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Erbliche Blutarmut (Sichelzellenanämie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜbelkeitErbrechenAufstoßenSodbrennenEntweichen von DarmgasenBauchschmerzenDurchfallBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff ist ein wichtiger Mineralstoff im Körper, der die Nerven- und Muskelfunktionen steuert. Ein Mangel kann zu Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen sowie zu einer Übersäuerung des Körpers (metabolische Azidose) ...

Kalium Verla Granulat Beutel Wirkstoff: Kaliumcitrat Anwendungsgebiete: Zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolischer Azidose), neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis. Zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Hinweis: Enthält Sucrose (Zucker). 1 Beutel enthält 1,64 g Kohlenhydrate = 0,14 BE. Anwendung & IndikationBehandlung eines verminderten Kaliumgehaltes im Blut (Hypokaliämie) Vorbeugung eines verminderten Kaliumgehaltes im Blut (Hypokaliämie) AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in einem Glas Wasser, Mineralwasser, Tee oder Fruchtsaft. Die Einnahme sollte auf 10-15 Minuten ausgedehnt werden.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, Missempfindungen, Lähmungen und Verwirrtheitszuständen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1-2 Beutel2-3-mal täglichwährend oder nach der Mahlzeit Es sollten nicht mehr als 2 Beutel auf einmal eingenommen werden. Höchstdosis: Eine Dosis von 7 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5,4 g Granulat = 1 Beutel WirkstoffKaliumcitrat-1-Wasser2157,3 mgentsprichtKalium-Ion780 mgentsprichtKalium-Ion20 mmolHilfsstoffSaccharose1,64 gHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+AufbewahrungGegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeZu hoher Kaliumgehalt im BlutFlüssigkeitsmangelEingeschränkte Ausscheidungsfunktion der NiereNebennierenrindenunterfunktion#Morbus AddisonErbliche Muskelerkrankung (hyperkaliämische, periodische Paralyse)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Erbliche Blutarmut (Sichelzellenanämie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜbelkeitErbrechenAufstoßenSodbrennenEntweichen von DarmgasenBauchschmerzenDurchfallBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff ist ein wichtiger Mineralstoff im Körper, der die Nerven- und Muskelfunktionen steuert. Ein Mangel kann zu Muskelkrämpfen, Herzrhythmusstörungen sowie zu einer Übersäuerung des Körpers (metabolische Azidose) ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

KALIUM VERLA Granulat Btl. 20 St. von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 07712867) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...

Anwendungsgebiet von Kalium Verla Granulat Kalium Verla Granulat wird angewendet zum Kaliumersatz bei ausgeprägter Kaliumverarmung (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,2 mmol/l), insbesondere bei gleichzeitig bestehender stoffwechselbedingter Übersäuerung (metabolische Azidose), bei neuromuskulären Störungen oder Herzrhythmusstörungen bei Kaliumverarmung, bei Kaliumverarmung bei gleichzeitiger Behandlung mit Digitalis, oder zum Vorbeugen einer Kaliumverarmung des Körpers (Hypokaliämie) (Serumkalium unter 3,5 mmol/l) bei stoffwechselbedingter Übersäuerung durch Ketonkörper (Ketoazidose). Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Kalium Verla Granulat : Wirkstoff: Kaliumcitrat 1 Beutel enthält 2.157,8 mg Kaliumcitrat-Monohydrat, entsprechend 20 mmol = 780 mg Kalium. Sonstige Bestandteile: Saccharose Citronensäure Natriumcyclamat Orangen-Aroma GegenanzeigenKalium Verla Granulat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an Krankheiten leiden, die häufig mit einem erhöhten Kaliumgehalt im Blut verbunden sind, wie Verminderung des Körperwassers (Dehydratation), eingeschränkter Ausscheidungsfunktion der Niere, Nebennierenrindenunterfunktion (Morbus Addison), angeborene anfallsweise auftretende Muskelschwäche (Adynamia episodica hereditaria). DosierungAnwendungsempfehlung von Kalium Verla Granulat : Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Kaliummangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Beutel (entsprechend 20-40 mmol Kalium). Es sollten nicht mehr als 2 Beutel (entsprechend 40 mmol Kalium) auf einmal und nicht mehr als 7 Beutel (entsprechend 140 mmol Kalium) am Tag eingenommen werden. Der Inhalt eines Beutels Kalium Verla® sollte in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft gelöst eingenommen werden. ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten