Dr. Falk Pharma Mucofalk Orange Granulat Beutel 100 St.

Mucofalk Orange enthält indischen Flohsamen. Das Granulat wird bei Stuhlunregelmäßigkeiten, Verstopfung, Morbus Crohn und Reizdarm eingesetzt. Indische Flohsamen beinhalten Schleimstoffe, Proteine, Aucubin und fettes Öl. Es handelt sich dabei um kleine, ...

  • Marke: Dr. Falk Pharma
  • EAN: 4150048918525
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00E67EPAY

Preisspanne: 26,64€ - 38,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
26,64 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 31,14 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
27,10 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
27,10 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
27,26 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 31,16 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
28,90 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,49 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 35,99 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,49 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,74 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,96 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
32,89 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
32,96 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 36,95 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
32,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
32,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 37,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
34,95 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 38,94 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
34,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
36,96 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
38,97 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
38,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Mucofalk Orange enthält indischen Flohsamen. Das Granulat wird bei Stuhlunregelmäßigkeiten, Verstopfung, Morbus Crohn und Reizdarm eingesetzt. Indische Flohsamen beinhalten Schleimstoffe, Proteine, Aucubin und fettes Öl. Es handelt sich dabei um kleine, hellbraune Samenkörner, welche eine hohe Quellfähigkeit besitzen. Mucofalk Orange Granulat quillt im Darm auf, dadurch nimmt das Volumen des Darminhalts zu und der Darm wird angeregt die Speisereste ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Mucofalk Orange Granulat. Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen. Anwendungsgebiete: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mucofalk Orange Granulat, zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen (Plantago ovata Samenschalen) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind (siehe Abschnitt 4). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wen: den Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht WAS IST MUCOFALK ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK ORANGE BEACHTEN? WIE IST MUCOFALK ORANGE EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST MUCOFALK ORANGE AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST MUCOFALK ORANGE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Mucofalk Orange enthält als Wirkstoff Indische Flohsamenschalen (gemahlen), ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Mucofalk Orange wird angewendet bei: länger anhaltender (chronischer) Verstopfung (Obstipation), Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird, z. B. bei Einrissen an der Schleimhaut des Afters (Analfissuren), Hämorrhoiden, bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, Durchfällen unterschiedlicher Ursache zur unterstützenden Behandlung und bei Erkrankungen, bei denen eine Erhöhung der täglichen Ballaststoffaufnahme angestrebt wird wie z. B. unterstützend bei Reizdarmsyndrom, wenn die Verstopfung im Vordergrund steht. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MUCOFALK ORANGE BEACHTEN? Mucofalk Orange darf nicht eingenommen werden, wenn Sie: allergisch gegen Flohsamen (Plantago, Psyllium) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, eine plötzliche Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen, die länger als 2 Wochen andauert, nach Einnahme eines Abführmittels–keinen Stuhlgang haben, Schluckstörungen oder andere Halsund Rachenprobleme haben, Blut im Stuhl bemerken, ohne dass die Ursache dafür geklärt ist, eine krankhafte Verengung im Magen–Darm–Trakt haben, eine Erkrankung der Speiseröhre bzw. des Mageneingangs haben, an drohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus), Darmlähmung oder krankhafter Erweiterung des Dickdarms (Megakolon–Syndrom) leiden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Sprechen Sie vor der Einnahme von Mucofalk Orange mit Ihrem Arzt oder Apotheker, vor allem wenn Sie unter Verstopfung mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden. Diese Beschwerden können auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen. In diesem Fall dürfen Sie Mucofalk Orange nicht einnehmen. Nehmen Sie jede Einzeldosis Mucofalk Orange mit einem Glas Wasser (mindestens 150 ml), Fruchtsaft oder ähnlichen Flüssigkeiten ein. Wenn Sie Mucofalk Orange ohne ausreichend Flüssigkeit einnehmen, kann das Arzneimittel im Rachenraum aufquellen und diesen oder die Speiseröhre verschließen. Dies kann zu einem Erstickungsanfall oder zu einem Darmverschluss führen. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn nach der Einnahme von Mucofalk Orange Brustschmerzen, Erbrechen, Schluck- oder Atembeschwerden auftreten. Bei anhaltender Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang über 3 Tage oder bei Durchfällen, die länger als 2 Tage anhalten oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung ...
Erleichterung bei Verstopfung, Linderung bei ReizdarmMucofalk ist rein pflanzlich und wird aus Flohsamenschalen hergestellt. Als stark quellender Ballaststoff weicht es den Stuhl auf, bindet wirkungsvoll Cholesterin und senkt einen erhöhten Cholesterinspiegel. Es ist auch in der Schwangerschaft bedenkenlos anwendbar.Die natürliche und nachhaltige Wirkung von Mucofalk ist ähnlich der Wirkung einer gesunden und ausgewogenen ballaststoffreichen Ernährung.Flohsamenschalen sind deutlich stärker wirksam als gewöhnliche Ballaststoffe und haben nur einen Bruchteil der Kalorien.Sie quellen auf das 40-fache ihres Trockenvolumens.Mucofalk gibt es in den leckeren Geschmacksrichtungen Orange oder ...
Mucofalk Orange Granulat Beutel 100 St - rezeptfrei - von Dr. Falk Pharma GmbH - Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen - 100 ...
Mucofalk Orange Beutel Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen 100 Stück - von Dr. Falk Pharma GmbH - Kategorie: Abführmittel - ...
MUCOFALK Orange Gran.z.Herst.e.Susp.z.Einn.Beutel 100 St. von Dr. Falk Pharma GmbH (PZN 04891852) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Mucofalk Orange Beutel Granulat Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen Anwendungsgebiete: - chronische Verstopfung (Obstipation) - Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren), Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich - unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache - Reizdarmsyndrom Wirkstoff: Flohsamenschalen, ...
Mucofalk Orange Beutel Granulat Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlenAnwendungsgebiete: - chronische Verstopfung (Obstipation) - Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren), Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich - unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache - Reizdarmsyndrom Wirkstoff: Flohsamenschalen, indische Anwendung & IndikationVerstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft Durchfälle Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.Dauer der Anwendung?Bei Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungBei Verstopfung und zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-3 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall und Reizdarm: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-6 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Das Arzneimittel sollte nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 g Granulat = 1 Beutel Broteinheiten: 0,064 WirkstoffFlohsamenschalen, indische3,25 gHilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffSaccharose500 mgHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffDextrin+HilfsstoffNatrium alginat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+HilfsstoffNatriumchlorid+HilfsstoffSaccharin natrium+entsprichtNatrium-Ion90 mgAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffePlötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)Blutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte StuhlentleerungSchluckbeschwerden und andere Hals- und RachenproblemeVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmDarmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)DarmlähmungMegakolon (krankhaft erweiterter Darm)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses KrautVorkommen: Indien, seine Nachbarländer und SüdbrasilienHauptsächliche Inhaltsstoffe: SchleimstoffeVerwendete Pflanzenteile: Samen und SamenschalenDie abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Mucofalk Orange Beutel Granulat Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlenAnwendungsgebiete: - chronische Verstopfung (Obstipation) - Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren), Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich - unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache - Reizdarmsyndrom Wirkstoff: Flohsamenschalen, indische Anwendung & IndikationVerstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft Durchfälle Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.Dauer der Anwendung?Bei Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungBei Verstopfung und zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-3 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall und Reizdarm: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-6 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Das Arzneimittel sollte nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 g Granulat = 1 Beutel Broteinheiten: 0,064 WirkstoffFlohsamenschalen, indische3,25 gHilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffSaccharose500 mgHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffDextrin+HilfsstoffNatrium alginat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+HilfsstoffNatriumchlorid+HilfsstoffSaccharin natrium+entsprichtNatrium-Ion90 mgAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffePlötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)Blutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte StuhlentleerungSchluckbeschwerden und andere Hals- und RachenproblemeVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmDarmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)DarmlähmungMegakolon (krankhaft erweiterter Darm)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses KrautVorkommen: Indien, seine Nachbarländer und SüdbrasilienHauptsächliche Inhaltsstoffe: SchleimstoffeVerwendete Pflanzenteile: Samen und SamenschalenDie abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange BeutelMucofalk Orange Beutel hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise. Wirkungsweise von Mucofalk Orange BeutelDas wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend. Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel enthalten: 3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen Sonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel: Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium GegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.