Cooper consumer health deutschland gmbh Traumon Spray 50 ml
Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) ...
- Marke: cooper consumer health deutschland gmbh
- EAN: 4150039352116
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00DIWH4QU
Preisspanne: 6,75€ - 10,29€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,75 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 10,50 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,86 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,85 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,12 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,11 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,13 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 11,03 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,97 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 12,96 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,28 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,27 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,29 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,28 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,37 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,36 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,58 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,64 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 12,54 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,97 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 13,47 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,48 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,29 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,29 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 13,79 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-07
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut. Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften. Anwendungsgebiete Zur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Traumon Spray. Wirkstoff: Etofenamat. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z.B. Sportverletzungen der Gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Traumon® Spray, 1 g Lösung enthält 100 mg Etofenamat. Wirkstoff: Etofenamat Zur Anwendung bei Erwachsenen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Traumon Spray jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. o Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. o Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. o Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, oder nach 2 Wochen (stumpfe Verletzung) bzw. nach 3-4 Wochen bei rheumatischen Erkrankungen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. o Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. WAS IST TRAUMON SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TRAUMON SPRAY BEACHTEN? 3. WIE IST TRAUMON SPRAY ANZUWENDEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE IST TRAUMON SPRAY AUFZUBEWAHREN? 6. WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST TRAUMON SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Traumon Spray ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut. Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften. Anwendungsgebiete - Zur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen - bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z.B. Sportverletzungen - der Gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TRAUMON SPRAY BEACHTEN? Traumon Spray darf nicht angewendet werden, - wenn Sie überempfindlich gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einen der sonstigen Bestandteile von Traumon Spray sind - auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten. Achten Sie darauf, dass Traumon Spray nicht in die Augen gebracht wird. - Im letzten Schwangerschaftsdrittel - Kindern und Jugendliche Traumon Spray darf bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Traumon Spray ist in den folgenden Fällen erforderlich: - wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden, - falls Sie auch gegen andere Stoffe überempfindlich reagieren z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen. Bei Anwendung von Traumon Spray mit anderen Arzneimitteln: Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Traumon Spray sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Der behandelnde Arzt sollte dennoch darüber informiert werden, welche Medikamente gleichzeitig angewendet werden bzw. bis vor kurzem angewendet wurden. Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Schwangerschaft Im ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...

TRAUMON Spray 50 ml von Cooper Consumer Health Deutschland GmbH (PZN 03935211) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von TraumonDas Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Der Wirkstoff Etofenamat gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen (kortisonfreien) Antirheumatika (Rheumamittel) und besitzt entzündungshemmende (antiphlogistische) und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.AnwendungsgebieteZur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen;bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen;der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapsel) bei Arthrose des Kniegelenks.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Etofenamatalpha-[Hexadecyl,(Z)-octadec-9-en-1-yl]-w-hydroxypoly(oxyethylen)-8 Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)40 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Etofenamat, den Hauptmetaboliten Flufenaminsäure, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;falls Sie nach vorheriger Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Acetylsalicylsäure schon einmal unter allergischen Reaktionen wie z. B. Asthma, Atemnot, laufender Nase, Schwellung oder Nesselsucht gelitten haben;auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen;an Augen, Lippen oder Schleimhäuten;im letzten Schwangerschaftsdrittel;bei Kindern und Jugendlichen. DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:4 mal täglich 7 Sprühstöße (1 Sprühstoß entspricht 18 mg Etofenamat) großflächig auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung aufsprühen. Dabei empfiehlt es ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten