Galderma Laboratorium Tannolact Lotio

Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, ...

Preisspanne: 6,17€ - 9,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,17 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,16 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,18 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,17 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,18 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 11,17 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,18 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,31 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,30 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,53 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,52 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,87 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 10,37 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,13 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,03 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,25 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,28 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,27 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,41 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 11,16 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,95 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 11,90 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 12,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,05 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,95 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,69 €* Versand: 2,95 € Gesamtpreis: 11,64 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,98 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-07-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...

Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Tannolact Lotio Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff) Anwendungsgebiete: Bei Hauterkrungen, die mit Entzündung, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z. B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrungen wie z. B. Windpocken. Tannolact Lotio ist geeignet zur Anwendung bei Säuglingen ab einem Monat, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält ...
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut (Dermatikum). Es wird bei Hauterkrankungen angewendet, die mit Entzündungen, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z. B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinanderreiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrankungen wie z. B. Windpocken. Das Arzneimittel ist geeignet zur Anwendung bei Säuglingen ab 1 Monat, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Tannolact Lotio 1% Suspension. Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat-Natriumsalz, sulfoniert (synthetischer Gerbstoff). Anwendungsgebiete: bei Hauterkrankungen, die mit Entzündungen, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z.B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d.h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrankungen wie z.B. Windpocken. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Tannolact Lotio 1% Suspension zur Anwendung auf der Haut, zur Anwendung bei Säuglingen ab einem Monat, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat-Natriumsalz, sulfoniert (synthetischer Gerbstoff) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn sich bei der Behandlung derWindeldermatitis nach 3 Tagen keine Besserung zeigt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST TANNOLACT LOTIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TANNOLACT LOTIO BEACHTEN? WIE IST TANNOLACT LOTIO ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST TANNOLACT LOTIO AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST TANNOLACT LOTIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Tannolact Lotio ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut (Dermatikum). Tannolact Lotio wird bei Hauterkrankungen angewendet, die mit Entzündungen, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z.B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d.h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrankungen wie z.B. Windpocken. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TANNOLACPLOTIO BEACHTEN? Tannolact Lotio darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Tannolact Lotio darf nicht am Auge angewendet werden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tannolact Lotio anwenden. Tannolact Lotio hat eine augenreizende Wirkung. Achten Sie darauf, dass Tannolact Lotio nicht in das Auge gelangt. Falls Tannolact Lotio versehentlich in Kontakt mit den Augen gekommen ist, spülen Sie das Auge für eine Dauer von ca. 10 Minuten unter fließendem Wasser und suchen Sie anschließend einen Augenarzt auf. Anwendung von Tannolact Lotio zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Tannolact Lotio kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet ...
Tannolact LotioWirkstoff:Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff)Anwendungsgebiete:Bei Hauterkrungen, die mit Entzündung, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z. B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrungen wie z. B. Windpocken. Tannolact Lotio ist geeignet zur Anwendung bei Säuglingen ab einem Monat, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Anwendung & IndikationJuckende Hauterkrankung Hautentzündungen Juckreiz bei Windpocken Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel) Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hautwolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor Gebrauch gut schütteln. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag Bei Windeldermatitis: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengemehrmals täglichbei jedem Windelwechsel Säuglinge-Höchstdosis: Eine Dosis von 3g Lotio pro Tag sollte nicht überschritten werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lotion WirkstoffPhenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz10 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffZinkoxid+HilfsstoffTalkum+HilfsstoffGlycerol 85%+HilfsstoffPropylenglycol150 mgHilfsstoffCetylstearylisononanoat+HilfsstoffCalcium dilactat-5-Wasser+HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+HilfsstoffMacrogol-23-laurylether+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Brennendes Gefühl auf der HautHautreizungHautschmerzenJuckreizHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Entzündung der Haut durch Allergie (Kontaktdermatitis)HautverfärbungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion ...
Tannolact LotioWirkstoff:Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff)Anwendungsgebiete:Bei Hauterkrungen, die mit Entzündung, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z. B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrungen wie z. B. Windpocken. Tannolact Lotio ist geeignet zur Anwendung bei Säuglingen ab einem Monat, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Anwendung & IndikationJuckende Hauterkrankung Hautentzündungen Juckreiz bei Windpocken Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel) Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hautwolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor Gebrauch gut schütteln. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag Bei Windeldermatitis: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengemehrmals täglichbei jedem Windelwechsel Säuglinge-Höchstdosis: Eine Dosis von 3g Lotio pro Tag sollte nicht überschritten werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lotion WirkstoffPhenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz10 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffZinkoxid+HilfsstoffTalkum+HilfsstoffGlycerol 85%+HilfsstoffPropylenglycol150 mgHilfsstoffCetylstearylisononanoat+HilfsstoffCalcium dilactat-5-Wasser+HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+HilfsstoffMacrogol-23-laurylether+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Brennendes Gefühl auf der HautHautreizungHautschmerzenJuckreizHautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Entzündung der Haut durch Allergie (Kontaktdermatitis)HautverfärbungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion ...
Anwendungsgebiet von Tannolact Lotio 1%Gerbstoffpräparat mit entzündungshemmender und juckreizlindernder Wirkung.Das Arzneimittel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung akut entzündlicher, nässender und juckender oberflächlicher Hauterkrankungen, insbesondere in Hautfalten (Achselhöhlen, Genito-Anal-Bereich, unter der Brust, zwischen den Oberschenkeln, den Fingern und Zehen).Dazu gehören zum Beispiel: Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind, die Lokalbehandlung juckender Hautausschläge, wie z. B. Windpocken oder die vermehrte Schweißabsonderung (Hyperhidrosis).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Phenolsulfonsäure Phenol Harnstoff Formaldehyd Kondensat, NatriumsalzCalcium dilactat 5-Wasser Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Laureth-23 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearyl nonanoat Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindam AugeDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Tragen Sie die Lotion ein- bis zweimal täglich auf. Bei Bedarf ist eine häufigere Anwendung möglich. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel so lange an, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Brennen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von 1-2 Wochen ausreichend. Sollten sich nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung die Beschwerden nicht gebessert haben oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, sollten Sie einen Arzt ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.