Heel ENGYSTOL Tabletten 250 St

Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. ...

  • Marke: Heel
  • EAN: 4047642005754
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 36,56€ - 58,14€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
36,56 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 40,55 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
36,57 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 40,56 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
36,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
37,12 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
37,75 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 41,65 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
38,42 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
39,93 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
39,98 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
40,38 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
41,34 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
41,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
42,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
43,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
52,38 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Verfügbar 2-3 Tage mit DHL
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
58,14 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...

Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Anwendungsgebiete: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten u. grippale Infekte. Hinweis: Bei einer Verschlimmerung der Beschw. sowie bei neu auftretenden, unklaren o. anhaltenden Beschw. sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankg. handeln kann, die einer ärztl. Abklärung bedürfen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Sollte während der Schwangerschaft u. Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendg. bei Kindern liegen keine ausreichend dok. Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet ...
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Engystol Tabletten Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den Homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten und grippale Infekte. Hinweis: Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie neu auftretenden, unklaren oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht wrden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen Warnhinweise: Enthält ...
* Stärkt das Immunsystem bei grippalen Infekten * Regt die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise an * Gut verträglich * Bereits für Kinder ab dem ersten Lebensjahr ...
Anwendungsgebiet von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenEngystol – für alle die ihr Immunsystem bei grippalen Infekten stärken möchten Wann immer um Sie herum Menschen grippale Infekte aufweisen, wird Ihr Immunsystem besonders gefordert. Erwachsene bekommen durchschnittlich 2- bis 3-Mal pro Jahr eine Erkältung. Kleinkinder sogar bis zu zehnmal. Idealerweise zieht der Infekt an einem vorbei – dank Engystol! Wirkungsweise von Engystol - zur Immunstärkung bei grippalen InfektenDas Immunsystem ist der wichtigste Abwehrmechanismus, der uns vor Viren und Bakterien schützt. Zu Beginn eines Infektes vermehren sich die Erreger im Körper. Bevor sich mehr Viren im Körper vermehren können, gilt es die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen, um die Erreger abwehren zu können. Mit Engystol können Sie das Immunsystem stärken, um die Erreger gleich zu Beginn des Infekts schnell zu bekämpfen. Das Besondere an Engystol ist, dass es die körpereigenen Abwehrmechanismen auf natürliche Weise anregt. So kann der grippale Infekt schon im Anfangsstadium überwunden werden. Engystol bekämpft natürlich grippale Virusinfektionen mit effektivem zweifachen Wirkmechanismus! Zusätzliche Tipps für ein starkes Immunsystem Ein robustes Immunsystem kann eine Infektion zwar nicht immer verhindern, es wird aber – falls es doch zu einer Erkältung gekommen ist – wesentlich besser und schneller mit ihr fertig. Wichtig ist, den Körper mit ausreichend Bewegung sowie gesunder Ernährung fit und gesund zu halten. Darüber hinaus gibt es einige Tipps und Kniffe für den Alltag, mit denen Sie Ihr Immunsystem stärken können: Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände. Denn es sind die Hände, über die Viren am häufigsten übertragen werden. Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und ...
Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten und grippale Infekte. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Engystol Tabletten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten und grippale Infekte. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Engystol Tabletten Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten und grippale Infekte. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Allergie (Überempfindlichkeit) gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie bei neu auftretenden, unklaren oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Engystol daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Tablette = 0,025 BE. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Altersgruppe Normaldosierung Akutdosierung Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 3–mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei akuten Beschwerden anfangs alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6–mal täglich, 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Schulkinder von 6 bis unter 12 Jahren Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3–mal täglich je 2/3 Tablette einnehmen. Lösen Sie 1 Tablette in ca. 150 ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind jeweils 2/3 der Menge und schütten den Rest weg. Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6–mal täglich, je 2/3 Tablette einnehmen. Lösen Sie 1 Tablette in ca. 150 ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind jeweils 2/3 der Menge und schütten den Rest weg. Kinder von 1 Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3–mal Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens bis unter 6 Jahren täglich je 1/2 Tablette verabreichen. Lösen Sie 1 Tablette in ca. 150 ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind jeweils 1/2 der Menge und schütten den Rest weg. 6–mal täglich, je 1/2 Tablette verabreichen. Lösen Sie 1 Tablette in ca. 150 ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind jeweils 1/2 der Menge und schütten den Rest weg. Dauer der Behandlung: Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann Engystol Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Es können vorübergehende Hautreaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz oder Hautrötung) und Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Bauchschmerzen oder Unwohlsein) auftreten. Das Arzneimittel ist dann abzusetzen und der behandelnde Arzt aufzusuchen. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.