1 A Pharma Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie ...
- Marke: 1 A Pharma
- EAN: 4150024089980
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 1,43€ - 4,49€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,43 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 6,42 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,65 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,64 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,65 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,64 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,73 €*
Versand: 4,70 €
Gesamtpreis: 6,43 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,74 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,73 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,77 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 5,27 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,81 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,95 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 5,90 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,97 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 6,47 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 6,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,64 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 6,54 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,69 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,68 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,76 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,75 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,77 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,76 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,88 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,87 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,04 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 6,94 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,66 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,89 €*
Versand: 2,95 €
Gesamtpreis: 6,84 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 8,48 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Bei Pilzerkrankungen der HautBei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze oder andere Ursachen.Diese Infektionen können vorkommen als Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen, Kleienpilzflechte oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung).Anwendung: Zur Anwendung auf der Haut. Clotrimazol 1 % Creme auf die erkrankte Haut dünn auftragen und ...
Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Das Arzneimittel wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Clotrimazol 1% Creme - 1 A Pharma. Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Diese Infektionen können vorkommen als Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Clotrimazol 1% Creme - 1 A Pharma Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach ca. 2 Wochen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CLOTRIMAZOL 1% CREME – 1 A PHARMA UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CLOTRIMAZOL 1% CREME –1 A PHARMA BEACHTEN? WIE IST CLOTRIMAZOL 1% CREME – 1 A PHARMA ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CLOTRIMAZOL 1% CREME – 1 A PHARMA AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1 A PHARMA UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Clotrimazol 1% Creme - 1 A Pharma ist ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen der Haut. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Diese Infektionen können vorkommen als Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CLOTRIMAZOL 1% CREME - 1 A PHARMA BEACHTEN? Clotrimazol 1 0% Creme - 1 A Pharma darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol bzw. verwandte Stoffe (Imidazolderivate) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Clotrimazol 1% Creme - 1 A Pharma anwenden. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. eine Lösung) zu verwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Clotrimazol 1% Creme - 1 A Pharma und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen. Anwendung von Clotrimazol 1 0% Creme - 1 A Pharma zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andereArzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft: Für die Anwendung von Clotrimazol bei Schwangeren gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Daten. Wenn Sie Clotrimazol 1% Creme - 1 A ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Clotrimazol 1% Creme – 1 A Pharma Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum, z. B. Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). Hinweis: Enthält ...
Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum, z. B. Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). Hinweis: Enthält Cetylstearylalkohol. Was enthält Clotrimazol 1% Creme und wie wirkt sie? Clotrimazol 1% Creme enthält den Wirkstoff Clotrimazol, ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Die Creme wirkt gegen verschiedene Pilzarten wie Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und bestimmte Bakterien wie Corynebacterium minutissimum. Die regelmäßige Anwendung hilft, die Infektionen zu bekämpfen und Symptome wie Juckreiz und Rötung zu lindern. Wechselwirkungen Bislang sind keine Wechselwirkungen von Clotrimazol 1% Creme mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente anwendest oder kürzlich angewendet hast. Bei der gleichzeitigen Anwendung von Clotrimazol 1% Creme und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit dieser Produkte kommen, da die Creme Paraffin enthält. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Clotrimazol 1% Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den seltenen Nebenwirkungen können allergische Reaktionen wie Atemnot, Ohnmacht, Blasenbildung, Hautablösung, Juckreiz, Rötung und Hautreizungen gehören. Cetylstearylalkohol, ein Bestandteil der Creme, kann örtlich begrenzt Hautreizungen verursachen. Falls du solche Symptome bemerkst, solltest du die Anwendung der Creme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.Wie wird Clotrimazol 1% Creme angewendet? Trage die Clotrimazol 1% Creme 2- bis 3-mal täglich auf die betroffenen Hautstellen dünn auf und reibe sie leicht ein. Bei Fußpilzerkrankungen sollten die Füße nach jedem Waschen gründlich abgetrocknet werden, besonders die Zehenzwischenräume. Die Behandlung sollte mindestens 4 Wochen lang durchgeführt werden, auch wenn die Symptome bereits nachlassen, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten. Bei Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt die Infektion in der Regel innerhalb von 1?3 Wochen ab, bei Erythrasma in 2?4 ...
CLOTRIMAZOL 1% Creme-1A Pharma 20 g von 1A Pharma GmbH (PZN 02408998) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum, z. B. Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). Hinweis: Enthält Cetylstearylalkohol. Was enthält Clotrimazol 1% Creme und wie wirkt sie? Clotrimazol 1% Creme enthält den Wirkstoff Clotrimazol, ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt wird. Die Creme wirkt gegen verschiedene Pilzarten wie Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und bestimmte Bakterien wie Corynebacterium minutissimum. Die regelmäßige Anwendung hilft, die Infektionen zu bekämpfen und Symptome wie Juckreiz und Rötung zu lindern. Wechselwirkungen Bislang sind keine Wechselwirkungen von Clotrimazol 1% Creme mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente anwendest oder kürzlich angewendet hast. Bei der gleichzeitigen Anwendung von Clotrimazol 1% Creme und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit dieser Produkte kommen, da die Creme Paraffin enthält. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Clotrimazol 1% Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den seltenen Nebenwirkungen können allergische Reaktionen wie Atemnot, Ohnmacht, Blasenbildung, Hautablösung, Juckreiz, Rötung und Hautreizungen gehören. Cetylstearylalkohol, ein Bestandteil der Creme, kann örtlich begrenzt Hautreizungen verursachen. Falls du solche Symptome bemerkst, solltest du die Anwendung der Creme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.Wie wird Clotrimazol 1% Creme angewendet? Trage die Clotrimazol 1% Creme 2- bis 3-mal täglich auf die betroffenen Hautstellen dünn auf und reibe sie leicht ein. Bei Fußpilzerkrankungen sollten die Füße nach jedem Waschen gründlich abgetrocknet werden, besonders die Zehenzwischenräume. Die Behandlung sollte mindestens 4 Wochen lang durchgeführt werden, auch wenn die Symptome bereits nachlassen, um eine vollständige Heilung zu gewährleisten. Bei Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt die Infektion in der Regel innerhalb von 1?3 Wochen ab, bei Erythrasma in 2?4 ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Clotrimazol 1% Creme – 1 A Pharma Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum, z. B. Pilzinfektionen der Füße, der Haut und Hautfalten, oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) oder Erythrasma (durch bestimmte Bakterien hervorgerufene Erkrankung). Hinweis: Enthält ...
Anwendungsgebiet von Clotrimazol 1% Creme bei PilzerkrankungenClotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur sowie Infektionen durch Corynebakterium minutissimum. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor, Erythrasma, oberflächliche Candidosen. Clotrimazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum-Antimykotika (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen : #IFAP#10 mg ClotrimazolCetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)10 mg Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Clotrimazol 1% Creme bei Pilzerkrankungen: #IFAP#Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisDie Creme wird 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Stellen dünn aufgetragen und eingerieben.Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. 1/2 cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme.Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie hängt unter anderem ab vom Ausmaß und der Lokalisierung der Erkrankung. Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit der Creme nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
