Dr. Winzer Pharma GmbH Ophtalmin-N Augentropfen 10 ml
Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht ...
- Marke: Dr. Winzer Pharma GmbH
- EAN: 4049649001210
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00DIW5FEI
Preisspanne: 4,33€ - 7,50€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,33 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 8,23 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 8,48 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,50 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 9,49 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,50 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 8,45 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,67 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 8,66 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,88 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 8,78 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,28 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,27 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,44 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 9,94 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,98 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,16 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,15 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,27 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,26 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,45 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,45 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 9,95 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,78 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,50 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 11,25 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-05-14
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Ophtalmin-N Augentropfen Wirkstoff: Tetryzolin-HCl Anwendung: Augenreiz. z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser u. Licht. Allergische Entzündung des Auges, z.B. Heufieber u. Blütenstaubüberempfindlichkeit. Hinweise In seltenen Fällen kann durch verschwommenes Sehen u. Blendung die Fähigk. zum Führen eines KFZ u. zur Bedienung v. Maschinen beeinträchtigt sein. Harte Kontaktlinsen vor dem Eintropf. herausnehmen u. erst nach 15 Min. wieder einsetzen, weiche Kontaktlinsen dürfen nicht getragen werden. Anwendung & IndikationAugenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, Zugluft Allergische Bindehautentzündung, z.B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Augen- oder Kopfschmerzen, eine Sehverschlechterung oder fliegende Punkte vor den Augen auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.Vermeiden Sie eine Berührung der Applikatorspitze mit Augen/Gesichtspartien oder Gegenständen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind Pupillenweitstellung, Übelkeit, Fieber, Krämpfe bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene1 Tropfen2-3 mal täglichverteilt über den Tag Kontaktlinsen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt getragen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen WirkstoffTetryzolin hydrochlorid0,5 mgentsprichtTetryzolin0,423 mgHilfsstoffBenzalkonium chlorid0,1 mgHilfsstoffNatriumdihydrogenphosphat-2-Wasser+HilfsstoffDinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser+HilfsstoffSorbitol+HilfsstoffHypromellose+HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Wochen verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)BluthochdruckPhäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)Stoffwechselerkrankungen, wie:Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)SchilddrüsenüberfunktionErhöhter Augeninnendruck (Glaukom), wie z.B. EngwinkelglaukomTrockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Reizerscheinungen am AugeSehstörungen, wie:Verschwommenes Sehen (Weitstellung der Pupille)Herz-Kreislaufreaktionen, wie:BluthochdruckHerzklopfenAllgemeine SchwächeZitternSchwitzenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.Unter der Behandlung mit phosphathaltigen Augentropfen entwickelten in sehr seltenen Fällen Patienten mit ausgeprägter Hornhautschädigung Trübungen der Hornhaut durch Kalkablagerungen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unspezifische ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

OPHTALMIN-N Augentropfen 10 ml von Dr. Winzer Pharma GmbH (PZN 00497130) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Ophtalmin-N Augentropfen Wirkstoff: Tetryzolin-HCl Anwendung: Augenreiz. z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser u. Licht. Allergische Entzündung des Auges, z.B. Heufieber u. Blütenstaubüberempfindlichkeit. Hinweise In seltenen Fällen kann durch verschwommenes Sehen u. Blendung die Fähigk. zum Führen eines KFZ u. zur Bedienung v. Maschinen beeinträchtigt sein. Harte Kontaktlinsen vor dem Eintropf. herausnehmen u. erst nach 15 Min. wieder einsetzen, weiche Kontaktlinsen dürfen nicht getragen ...

Anwendungsgebiet von Ophtalmin-NDas Präparat ist ein Ophthalmikum (Arzneimittel zur Anwendung am Auge) mit abschwellender Wirkung.Zur Schleimhautabschwellung bei nicht infektiös bedingten Augenreizungen, z. B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser, Licht und bei allergischen Entzündungen, wie z. B. Heuschnupfen mit Augenbeteiligung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Tetryzolin hydrochlorid0.423 mg TetryzolinDinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieallergisch gegen Tetryzolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,bei grünem Star (Engwinkelglaukom),bei Kindern unter 2 Jahren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtKinder ab 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene2- bis 3-mal täglich wird durch vorsichtigen Druck auf die Flasche 1 Tropfen in den Bindehautsack eingeträufelt. Kontaktlinsen vorher entfernen. Dauer der AnwendungDas Präparat sollte nur bei leichteren Reizzuständen des Auges verwendet werden. Tritt binnen 48 Stunden keine Besserung ein, oder wenn die Augenreizung oder Rötung bestehen bleibt oder zunimmt, sollten Sie das Präparat nicht weiter verwenden und einen Arzt aufsuchen.Augenreizungen oder -rötungen durch Infektionen, Fremdkörper oder chemische Hornhautschädigungen bedürfen ebenfalls der ärztlichen Behandlung. Falls starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust, Flockensehen, starke Augenrötung, Schmerzen bei Lichteinfall oder Sehen von Doppelbildern auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.Langfristige Anwendung und ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Ophtalmin-N 0,5 mg/ml Augentropfen. Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht und allergischen Entzündungen des Auges, z.B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Ophtalmin-N 0,5 mg/ml Augentropfen, zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Tetryzolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST OPHTALMIN-N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON OPHTALMIN-N BEACHTEN? WIE IST OPHTALMIN-N ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST OPHTALMIN-N AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST OPHTALMIN-N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Ophtalmin-N ist ein Arzneimittel zur Beeinflussung des Organnervensystems (vegetatives Nervensystem) aus der Arzneigruppe der alpha-Sympathomimetika. Ophtalmin-N wird angewendet bei: Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, gechlortes Wasser und Licht und allergischen Entzündungen des Auges, z.B. Heufieber und Blütenstaubüberempfindlichkeit. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON OPHTALMIN-N BEACHTEN? Ophtalmin-N darf nicht angewendet werden bei: Engwinkelglaukom, Überempfindlichkeit gegenüber Tetryzolinhydrochlorid, dem Wirkstoff von Ophtalmin-N, oder einem der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile, Kindern unter 2 Jahren. Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie Ophtalmin-N nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Sie dürfen Ophtalmin-N erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden bei: schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck oder Phäochromozytom), Stoffwechselstörungen, z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) Behandlung mit blutdrucksteigernden Medikamenten (z. B. MAO-Hemmern) trockener Nasenschleimhautentzündung (Rhinitis sicca) Keratoconjunctivitis sicca (sog. trockenes Auge) sowie Glaukom. Hinweis: Ophtalmin-N ist nicht zur Behandlung des sogenannten »Trockenen Auges" (Keratoconjunctivitis sicca) geeignet. Erklärungen: Das Glaukom ist eine Erkrankung, bei der es zu einem erhöhten Augeninnendruck kommt (sog. grüner Star). Wenn die Erkrankung durch eine Verengung der Augenkammerwinkel verursacht wird, spricht man von einem Engwinkelglaukom. Die koronare Herzkrankheit wird durch Verengung der Blutgefäße des Herzens ausgelöst. Dies kann zu Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Störungen des Herzschlags (Herzrhythmusstörungen), anfallsweisen Schmerzen (Angina pectoris) und Untergang von Herzgewebe (Herzinfarkt) führen. Ein Phäochromozytom ist ein meist gutartiger Tumor vor allem des Nebennierenmarks, der Stoffe abgibt, die zu zeitweise sehr hohem Bluthochdruck führen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Beachten Sie bitte, dass eine Augenreizung oder Augenrötung häufig ein Zeichen für eine ernste Augenerkrankung ist und Sie daher einen Augenarzt befragen sollten. Suchen Sie sofort den nächst erreichbaren Augenarzt auf, wenn die Augenrötung akut oder einseitig auftritt, zu Ihren jetzigen Beschwerden Augen- oder Kopfschmerzen hinzukommen, Sie eine Sehverschlechterung oder fliegende Punkte vor den Augen bemerken! Ophtalmin-N darf bei Engwinkelglaukom nicht angewendet werden. Bei anderen Glaukomformen darf die Anwendung von Ophtalmin-N nur mit besonderer Vorsicht und unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden? Ophtalmin-N darf nicht geschluckt werden und ist deshalb für Kinder unerreichbar aufzubewahren. Hinweise für Kontaktlinsenträger: Bei einer Bindehautentzündung ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten