A. Nattermann & Cie. GmbH Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl

Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt ...

Preisspanne: 5,90€ - 10,19€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,90 €* Versand: 4,49 € Gesamtpreis: 10,39 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,50 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 10,25 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,54 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,53 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,58 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 10,08 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,62 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 10,52 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,87 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,07 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,06 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,68 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,58 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,77 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 12,76 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,04 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 12,54 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,29 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,87 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,86 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,58 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,57 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,89 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,88 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 14,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...

Das Arzneimittel ist ein Abführmittel. Das Präparat wird angewendet bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen und Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeutische und diagnostische Eingriffe) am Darm. Wie andere Abführmittel sollte dieses Arzneimittel ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dulcolax 10 mg Zäpfchen. Wirkstoff: Bisacodyl. Anwendungsgebiete: bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen und Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeutische und diagnostische Eingriffe) am Darm. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dulcolax 10 mg Zäpfchen, zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 10 Jahren Wirkstoff: Bisacodyl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST DULCOLAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON DULCOLAX BEACHTEN? WIE IST DULCOLAX ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DULCOLAX AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DULCOLAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Dulcolax ist ein Abführmittel. Dulcolax wird angewendet bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen und Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeutische und diagnostische Eingriffe) am Darm. Wie andere Abführmittel sollte Dulcolax ohne ärztliche Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON DULCOLAX BEACHTEN? Dulcolax darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z.B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen. bei Kindern unter 10 Jahren. Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Mineralsalzhaushaltes (z.B. erheblicher Flüssigkeitsmangel des Körpers) einhergehen, sollten Sie Dulcolax nicht anwenden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dulcolax anwenden. Die Anwendung von Abführmitteln sollte ohne ärztliche Abklärung nur kurzfristig erfolgen. Bei chronischer Verstopfung sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt um Rat fragen. Ein erhöhter Flüssigkeitsverlust kann zur Austrocknung (Dehydratisierung) führen. Dies kann unter bestimmten Umständen (z.B. bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion oder bei älteren Menschen) gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. In solchen Fällen sollte die Anwendung von Dulcolax unterbrochen und nur unter ärztlicher Aufsicht fortgeführt werden. Patienten berichteten von Blutbeimengungen im Stuhl, diese wurden im Allgemeinen als schwach beschrieben und hörten von selbst wieder auf. Bei Patienten, die Dulcolax angewendet haben, wurde über Schwindelanfälle oder kurzzeitige Anfälle von Bewusstlosigkeit (Synkopen) berichtet. Nach den entsprechenden Fallberichten handelt es sich dabei vermutlich um Synkopen, die entweder auf den Abführvorgang an sich, auf das Pressen oder auf Kreislaufreaktionen aufgrund von Unterleibsschmerzen zurückgehen. Die Anwendung von Zäpfchen kann zu schmerzhaften Empfindungen und lokalen Reizungen führen, besonders bei Patienten mit Einriss in der Afterschleimhaut (Analfissur) und chronischer ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
Wirkstoff: Bisacodyl. Zur Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen u. Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeut. u. diagnost. Eingriffe) am Darm. Wie andere Abführmittel sollten Dulcolax Zäpfchen ohne ärztl. Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum angewendet ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
DULCOLAX 10 mg Zäpfchen 6 St. von A. Nattermann & Cie GmbH (PZN 00308169) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
Anwendungsgebiet von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit BisacodylGezielte Wirkung innerhalb weniger Minuten. Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl wirken direkt am Ort des Geschehens: dem Enddarm. Mit Wirkungseintritt fördern sie die Eigenbewegung des Dickdarms und sorgen so für eine schnelle Erleichterung bei Verstopfung. Die Wirkung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl beginnt nach ca. 15 – 30 Minuten und sind daher besonders gut bei akuten Beschwerden geeignet. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl enthält: Der Wirkstoff ist Bisacodyl. 1 Zäpfchen enthält 10 mg Bisacodyl. Der sonstige Bestandteil ist: HartfettGegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Darmverschluss- Akuten, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie akute Blinddarmentzündung- Kindern unter 2 Jahren Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Akuten Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und Mineralstoff-HaushaltesDosierungAnwendungsempfehlung von Dulcolax Zäpfchen Abführmittel bei Verstopfung mit Bisacodyl: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: - Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: einmal 1 Zäpfchen (entspricht 10 mg Bisacodyl) Die Tageshöchstdosis von 1 Zäpfchen (für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren) sollte nicht überschritten werden. Entnahme der Zäpfchen: Reißen Sie die Folie, am Einschnitt oberhalb der Zäpfchenspitze beginnend, unter mehrmaligem Nachfassen dicht am Zäpfchen entlang auf (siehe Zeichnung). Das freigelegte ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.