STADA Hoggar Night Tabletten 20 St.
Hoggar Night wird gegen kurzfristige Schlafstörungen eingesetzt. Die wohltuende Wirkung tritt schon 30 Minuten nach der ersten Einnahme ein. Nach 6-8 Stunden Schlaf beginnt der nächste Tag voller Elan und Frische. Hoggar Night macht tagsüber nicht ...
- Marke: STADA
- EAN: 4150044020666
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 8,27€ - 15,69€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
8,27 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 11,77 €*0,41 €/1 St

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,47 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 13,46 €*0,42 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,48 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 13,47 €*0,42 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,51 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 12,50 €*0,43 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,69 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 12,59 €*0,43€ / 1 st

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,18 €*Versand: 3,75 €Gesamtpreis: 12,93 €*0,46 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,90 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 12,80 €*0,50 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,83 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 14,73 €*0,54 € / 1 St,

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,95 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 14,90 €*0,55 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,99 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 15,94 €*0,55 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,28 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 15,77 €*0,61 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,51 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 17,50 €*0,63 € / 1 Stück

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,66 €*Versand: 4,00 €Gesamtpreis: 16,66 €*0,63 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,89 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 17,84 €*

Lieferbar: 1–3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 19,89 €*0,75 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,69 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 19,68 €*0,78 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,69 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 19,18 €*0,78 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Hoggar Night wird gegen kurzfristige Schlafstörungen eingesetzt. Die wohltuende Wirkung tritt schon 30 Minuten nach der ersten Einnahme ein. Nach 6-8 Stunden Schlaf beginnt der nächste Tag voller Elan und Frische. Hoggar Night macht tagsüber nicht müde. Das rezeptfreie Medikament enthält einen Wirkstoff, der nicht abhängig macht. Trotzdem sollte Hoggar Night nicht länger als zwei Wochen angewendet werden. Dauernde Schlafstörungen bedürfen einer ärztlichen Abklärung und Behandlung. Für kurzfristige Schlafstörungen in extremen Lebensphasen jedoch sind Hoggar Night Tabletten genau das Richtige. Was sind häufige Anwendungsbereiche für Hoggar Night? Stress und Überforderung gehören heute schon fast zur Tagesordnung. Leistungsdruck bei der Arbeit und dann auch noch Spannungen in der Partnerschaft: Das Nervenkostüm ist überreizt. Man kann nicht abschalten. Ein- und Durchschlafstörungen sind nur eine Frage der Zeit. Auch Schichtarbeit und Jetlag durch Urlaubs- oder Geschäftsreisen können den Schlaf empfindlich stören. Erkrankungen mit nächtlichem Harndrang oder heftigem Juckreiz rauben den Schlaf und man findet nicht in die Nachtruhe zurück. Auch im Alter sind Schlafstörungen nicht selten. Ursachen sind ein zu langes Nickerchen am Nachmittag oder eine aus dem Takt geratene innere Uhr. Hoggar Night hilft schnell und effektiv, um wieder Ruhe und Regeneration in der Nacht zu finden. Mit welchem Wirkstoff hilft Hoggar Night gegen Schlafstörungen? Der Wirkstoff Doxylamin ist ein Antihistaminikum. Histamin ist besser im Zusammenhang mit Entzündungen und Allergien bekannt, bei denen es als Gewebshormon aktiv ist, die Gefäße erweitert, die Bronchien verengt usw. Histamin wirkt aber auch als Neurotransmitter (Botenstoff) im zentralen Nervensystem. Es dockt an bestimmten Zellen an und regt so die Ausschüttung von aktivierenden Hormonen wie Dopamin und Adrenalin an. Auf diese Weise beeinflusst Histamin den Schlaf-Wach-Rhythmus. Der Wirkstoff Doxylamin ähnelt in seiner Struktur dem Histamin. Es besetzt die Andockstellen, die eigentlich für das Histamin vorgesehen sind, ohne die anregende Wirkung auszuüben. Das aktivierende Histamin wird ausgeschaltet. Entspannung und Schlaf werden wieder möglich. Wie wird Hoggar Night dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tablette ein. Bei stärkeren Schlafstörungen sind als Höchstdosis 2 Tabletten möglich. Bei akuten Schlafstörungen sollte sich die Behandlung auf Einzelgaben beschränken. Um bei chronischen Schlafstörungen die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung zu überprüfen, wird nach 2 Wochen täglicher Einnahme die Dosis schrittweise reduziert. Treten die Schlafstörungen dann wieder auf, sollte ein Arzt konsultiert werden. Kontraindikationen: Wann darf Hoggar Night nicht angewendet werden? Bei Überempfindlichkeit gegen Doxylamin oder einen anderen Bestandteil, bei grünem Star, einem akuten Asthma-Anfall, einem Nebennierentumor und bei einer Prostata-Vergrößerung mit Restharnbildung ist Hoggar Night kontraindiziert. Das Schlafmittel darf außerdem nicht eingenommen werden bei einer akuten Vergiftung mit Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmitteln sowie Psychopharmaka, bei einem Anfallsleiden sowie bei der gleichzeitigen Behandlung mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase. Auch Kinder und Jugendliche sollten Hoggar Night nicht anwenden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Selten kann es zu Krampfanfällen des Gehirns, sehr selten zu Blutzellschäden oder eine lebensbedrohliche Darmlähmung kommen. Mit unbekannter Häufigkeit sind Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, Ohrensausen und eine Beeinträchtigung der Atemfunktion durch eingedickten Schleim oder Engstellung der Bronchien beobachtet worden. Auch allergische Hautreaktionen, Lichtempfindlichkeit der Haut, Muskelschwäche, Änderungen des Blutdrucks, Leberfunktionsstörungen und Depressionen können ...















Anwendungsgebiet von Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk)Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) dient der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Ein gesunder und tiefer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Bei kurzeitigen Unruhezuständen, wie sie vor allem durch Stress, einer ungesunden Lebensführung und Alltagsprobleme ausgelöst werden, ist die Nachtruhe häufig kurz und nicht nachhaltig. Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) hat eine beruhigende Wirkung, die Ihre Einschlafzeit verkürzt und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. WARUM IST EIN GESUNDER SCHLAF SO WICHTIG? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. FIT UND VITAL AM NÄCHSTEN TAG – OHNE HANGOVER Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. WARUM WIR SCHLECHT SCHLAFEN Es gibt zahlreiche ...

Anwendungsgebiet von Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk)Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) dient der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Ein gesunder und tiefer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Bei kurzeitigen Unruhezuständen, wie sie vor allem durch Stress, einer ungesunden Lebensführung und Alltagsprobleme ausgelöst werden, ist die Nachtruhe häufig kurz und nicht nachhaltig. Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) hat eine beruhigende Wirkung, die Ihre Einschlafzeit verkürzt und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. WARUM IST EIN GESUNDER SCHLAF SO WICHTIG? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. FIT UND VITAL AM NÄCHSTEN TAG – OHNE HANGOVER Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. WARUM WIR SCHLECHT SCHLAFEN Es gibt zahlreiche ...

Anwendungsgebiet von Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk)Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) dient der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Ein gesunder und tiefer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Bei kurzeitigen Unruhezuständen, wie sie vor allem durch Stress, einer ungesunden Lebensführung und Alltagsprobleme ausgelöst werden, ist die Nachtruhe häufig kurz und nicht nachhaltig. Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) hat eine beruhigende Wirkung, die Ihre Einschlafzeit verkürzt und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. WARUM IST EIN GESUNDER SCHLAF SO WICHTIG? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. FIT UND VITAL AM NÄCHSTEN TAG – OHNE HANGOVER Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. WARUM WIR SCHLECHT SCHLAFEN Es gibt zahlreiche ...

Dieses Arzneimittel ist ein Schlafmittel (Sedativum/ Antihistaminikum) Es wird angewendet zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Hinweis: Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruckkörperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit diesem Präparat erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden. Die Tabletten werden ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen. Es ist darauf zu achten, dass nach der Einnahme des Arzneimittels für eine ausreichende Schlafdauer gesorgt wird, um eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens am folgenden Morgen zu vermeiden. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tablette (entsprechend 25 mg Doxylaminsuccinat) ein. Bei stärkeren Schlafstörungen können als Höchstdosis 2 Tabletten (entsprechend 50 mg Doxylaminsuccinat) eingenommen werden. Dauer der Anwendung Bei akuten Schlafstörungen ist die Behandlung möglichst auf Einzelgaben zu beschränken. Um bei chronischen Schlafstörungen die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung zu überprüfen, sollte nach zweiwöchiger täglicher Einnahme die Dosis schrittweise reduziert oder abgesetzt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Hoggar® Night zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten Eine Überdosierung ist daran zu erkennen, dass es zunächst zu zentral bedingten Symptomen wie Unruhe, gesteigerten Muskelreflexen, Bewusstlosigkeit, Depression der Atmung sowie Herz- Kreislaufstillstand kommen kann. Weitere Zeichen einer Überdosierung sind Pupillenerweiterung, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Fieber, heiße, rote Haut und trockene Schleimhäute. Treten diese Symptome auf, sollte unverzüglich ein Arzt verständigt werden. Bei Überdosierung werden als Sofortmaßnahmen Magenspülungen mit Aktivkohle empfohlen. Beim Auftreten von Magen-Darm-Beschwerden, zentralnervösen Störungen, Mundtrockenheit, Entleerungsstörungen der Blase (Miktionsbeschwerden) sowie Sehstörungen sind je nach Erscheinungsbild die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Ferner ist nach Überdosierung das Auftreten einer Rhabdomyolyse (Zerfall von Muskelfasern) beobachtet worden. Die therapeutischen Maßnahmen richten sich nach den Symptomen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt und Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Doxylamin, andere Antihistaminika oder einen der sonstigen Bestandteile sind, bei akutem Asthma-Anfall, bei grünem Star (Engwinkel-Glaukom), bei Nebennieren-Tumor (Phäochromozytom), bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata- Hypertrophie) mit Restharnbildung, bei akuter Vergiftung durch Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmittel sowie Psychopharmaka (Neuroleptika, Tranquilizer, Antidepressiva, Lithium), bei Anfallsleiden, bei gleichzeitiger Behandlung mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden üblicherweise folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems Sehr selten: Blutzellschäden (Leukopenie, Thrombopenie, hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Agranulozytose). Endokrine Erkrankungen Nicht bekannt: Bei Patienten mit ...

Anwendung & Indikation Schlafstörungen, zur Kurzzeitbehandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Schlafstörungen länger als ein paar Tage andauern. Das Arzneimittel ist nicht für eine längerdauernde Behandlung ...

Anwendung & Indikation Schlafstörungen, zur Kurzzeitbehandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Schlafstörungen länger als ein paar Tage andauern. Das Arzneimittel ist nicht für eine längerdauernde Behandlung ...

Anwendung & Indikation Schlafstörungen, zur Kurzzeitbehandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Schlafstörungen länger als ein paar Tage andauern. Das Arzneimittel ist nicht für eine längerdauernde Behandlung ...

Anwendungsgebiet von Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk)Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) dient der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Ein gesunder und tiefer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Bei kurzeitigen Unruhezuständen, wie sie vor allem durch Stress, einer ungesunden Lebensführung und Alltagsprobleme ausgelöst werden, ist die Nachtruhe häufig kurz und nicht nachhaltig. Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) hat eine beruhigende Wirkung, die Ihre Einschlafzeit verkürzt und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. WARUM IST EIN GESUNDER SCHLAF SO WICHTIG? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. FIT UND VITAL AM NÄCHSTEN TAG – OHNE HANGOVER Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. WARUM WIR SCHLECHT SCHLAFEN Es gibt zahlreiche ...

Hoggar Night wird gegen kurzfristige Schlafstörungen eingesetzt. Die wohltuende Wirkung tritt schon 30 Minuten nach der ersten Einnahme ein. Nach 6-8 Stunden Schlaf beginnt der nächste Tag voller Elan und Frische. Hoggar Night macht tagsüber nicht müde. Das rezeptfreie Medikament enthält einen Wirkstoff, der nicht abhängig macht. Trotzdem sollte Hoggar Night nicht länger als zwei Wochen angewendet werden. Dauernde Schlafstörungen bedürfen einer ärztlichen Abklärung und Behandlung. Für kurzfristige Schlafstörungen in extremen Lebensphasen jedoch sind Hoggar Night Tabletten genau das Richtige. Was sind häufige Anwendungsbereiche für Hoggar Night? Stress und Überforderung gehören heute schon fast zur Tagesordnung. Leistungsdruck bei der Arbeit und dann auch noch Spannungen in der Partnerschaft: Das Nervenkostüm ist überreizt. Man kann nicht abschalten. Ein- und Durchschlafstörungen sind nur eine Frage der Zeit. Auch Schichtarbeit und Jetlag durch Urlaubs- oder Geschäftsreisen können den Schlaf empfindlich stören. Erkrankungen mit nächtlichem Harndrang oder heftigem Juckreiz rauben den Schlaf und man findet nicht in die Nachtruhe zurück. Auch im Alter sind Schlafstörungen nicht selten. Ursachen sind ein zu langes Nickerchen am Nachmittag oder eine aus dem Takt geratene innere Uhr. Hoggar Night hilft schnell und effektiv, um wieder Ruhe und Regeneration in der Nacht zu finden. Mit welchem Wirkstoff hilft Hoggar Night gegen Schlafstörungen? Der Wirkstoff Doxylamin ist ein Antihistaminikum. Histamin ist besser im Zusammenhang mit Entzündungen und Allergien bekannt, bei denen es als Gewebshormon aktiv ist, die Gefäße erweitert, die Bronchien verengt usw. Histamin wirkt aber auch als Neurotransmitter (Botenstoff) im zentralen Nervensystem. Es dockt an bestimmten Zellen an und regt so die Ausschüttung von aktivierenden Hormonen wie Dopamin und Adrenalin an. Auf diese Weise beeinflusst Histamin den Schlaf-Wach-Rhythmus. Der Wirkstoff Doxylamin ähnelt in seiner Struktur dem Histamin. Es besetzt die Andockstellen, die eigentlich für das Histamin vorgesehen sind, ohne die anregende Wirkung auszuüben. Das aktivierende Histamin wird ausgeschaltet. Entspannung und Schlaf werden wieder möglich. Wie wird Hoggar Night dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tablette ein. Bei stärkeren Schlafstörungen sind als Höchstdosis 2 Tabletten möglich. Bei akuten Schlafstörungen sollte sich die Behandlung auf Einzelgaben beschränken. Um bei chronischen Schlafstörungen die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung zu überprüfen, wird nach 2 Wochen täglicher Einnahme die Dosis schrittweise reduziert. Treten die Schlafstörungen dann wieder auf, sollte ein Arzt konsultiert werden. Kontraindikationen: Wann darf Hoggar Night nicht angewendet werden? Bei Überempfindlichkeit gegen Doxylamin oder einen anderen Bestandteil, bei grünem Star, einem akuten Asthma-Anfall, einem Nebennierentumor und bei einer Prostata-Vergrößerung mit Restharnbildung ist Hoggar Night kontraindiziert. Das Schlafmittel darf außerdem nicht eingenommen werden bei einer akuten Vergiftung mit Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmitteln sowie Psychopharmaka, bei einem Anfallsleiden sowie bei der gleichzeitigen Behandlung mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase. Auch Kinder und Jugendliche sollten Hoggar Night nicht anwenden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Selten kann es zu Krampfanfällen des Gehirns, sehr selten zu Blutzellschäden oder eine lebensbedrohliche Darmlähmung kommen. Mit unbekannter Häufigkeit sind Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, Ohrensausen und eine Beeinträchtigung der Atemfunktion durch eingedickten Schleim oder Engstellung der Bronchien beobachtet worden. Auch allergische Hautreaktionen, Lichtempfindlichkeit der Haut, Muskelschwäche, Änderungen des Blutdrucks, Leberfunktionsstörungen und Depressionen können auftreten. Beachten Sie bitte die weiteren möglichen Nebenwirkungen auf der Packungsbeilage. Welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich? Ein Risiko für schwere Wechselwirkungen besteht bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die Linezolid, Methylthioninium Kation, Moclobemid, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin enthalten. Wirkung und Nebenwirkungen werden wechselseitig verstärkt bei der gleichzeitigen Anwendung von Tranquilizern, Hypnotika, Neuroleptika, Antidepressiva, Anästhetika, Antiepileptika und Analgetika vom Opioid-Typ. Alpha 2-Sympathomimetika und Antisympathotonika können die Wirkung von Hoggar Night ...

Hoggar Night wird gegen kurzfristige Schlafstörungen eingesetzt. Die wohltuende Wirkung tritt schon 30 Minuten nach der ersten Einnahme ein. Nach 6-8 Stunden Schlaf beginnt der nächste Tag voller Elan und Frische. Hoggar Night macht tagsüber nicht müde. Das rezeptfreie Medikament enthält einen Wirkstoff, der nicht abhängig macht. Trotzdem sollte Hoggar Night nicht länger als zwei Wochen angewendet werden. Dauernde Schlafstörungen bedürfen einer ärztlichen Abklärung und Behandlung. Für kurzfristige Schlafstörungen in extremen Lebensphasen jedoch sind Hoggar Night Tabletten genau das Richtige. Was sind häufige Anwendungsbereiche für Hoggar Night? Stress und Überforderung gehören heute schon fast zur Tagesordnung. Leistungsdruck bei der Arbeit und dann auch noch Spannungen in der Partnerschaft: Das Nervenkostüm ist überreizt. Man kann nicht abschalten. Ein- und Durchschlafstörungen sind nur eine Frage der Zeit. Auch Schichtarbeit und Jetlag durch Urlaubs- oder Geschäftsreisen können den Schlaf empfindlich stören. Erkrankungen mit nächtlichem Harndrang oder heftigem Juckreiz rauben den Schlaf und man findet nicht in die Nachtruhe zurück. Auch im Alter sind Schlafstörungen nicht selten. Ursachen sind ein zu langes Nickerchen am Nachmittag oder eine aus dem Takt geratene innere Uhr. Hoggar Night hilft schnell und effektiv, um wieder Ruhe und Regeneration in der Nacht zu finden. Mit welchem Wirkstoff hilft Hoggar Night gegen Schlafstörungen? Der Wirkstoff Doxylamin ist ein Antihistaminikum. Histamin ist besser im Zusammenhang mit Entzündungen und Allergien bekannt, bei denen es als Gewebshormon aktiv ist, die Gefäße erweitert, die Bronchien verengt usw. Histamin wirkt aber auch als Neurotransmitter (Botenstoff) im zentralen Nervensystem. Es dockt an bestimmten Zellen an und regt so die Ausschüttung von aktivierenden Hormonen wie Dopamin und Adrenalin an. Auf diese Weise beeinflusst Histamin den Schlaf-Wach-Rhythmus. Der Wirkstoff Doxylamin ähnelt in seiner Struktur dem Histamin. Es besetzt die Andockstellen, die eigentlich für das Histamin vorgesehen sind, ohne die anregende Wirkung auszuüben. Das aktivierende Histamin wird ausgeschaltet. Entspannung und Schlaf werden wieder möglich. Wie wird Hoggar Night dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tablette ein. Bei stärkeren Schlafstörungen sind als Höchstdosis 2 Tabletten möglich. Bei akuten Schlafstörungen sollte sich die Behandlung auf Einzelgaben beschränken. Um bei chronischen Schlafstörungen die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung zu überprüfen, wird nach 2 Wochen täglicher Einnahme die Dosis schrittweise reduziert. Treten die Schlafstörungen dann wieder auf, sollte ein Arzt konsultiert werden. Kontraindikationen: Wann darf Hoggar Night nicht angewendet werden? Bei Überempfindlichkeit gegen Doxylamin oder einen anderen Bestandteil, bei grünem Star, einem akuten Asthma-Anfall, einem Nebennierentumor und bei einer Prostata-Vergrößerung mit Restharnbildung ist Hoggar Night kontraindiziert. Das Schlafmittel darf außerdem nicht eingenommen werden bei einer akuten Vergiftung mit Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmitteln sowie Psychopharmaka, bei einem Anfallsleiden sowie bei der gleichzeitigen Behandlung mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase. Auch Kinder und Jugendliche sollten Hoggar Night nicht anwenden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Selten kann es zu Krampfanfällen des Gehirns, sehr selten zu Blutzellschäden oder eine lebensbedrohliche Darmlähmung kommen. Mit unbekannter Häufigkeit sind Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, Ohrensausen und eine Beeinträchtigung der Atemfunktion durch eingedickten Schleim oder Engstellung der Bronchien beobachtet worden. Auch allergische Hautreaktionen, Lichtempfindlichkeit der Haut, Muskelschwäche, Änderungen des Blutdrucks, Leberfunktionsstörungen und Depressionen können auftreten. Beachten Sie bitte die weiteren möglichen Nebenwirkungen auf der Packungsbeilage. Welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich? Ein Risiko für schwere Wechselwirkungen besteht bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die Linezolid, Methylthioninium Kation, Moclobemid, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin enthalten. Wirkung und Nebenwirkungen werden wechselseitig verstärkt bei der gleichzeitigen Anwendung von Tranquilizern, Hypnotika, Neuroleptika, Antidepressiva, Anästhetika, Antiepileptika und Analgetika vom Opioid-Typ. Alpha 2-Sympathomimetika und Antisympathotonika können die Wirkung von Hoggar Night ...

HOGGAR Night TablettenAnbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbHDarreichungsform: Tabletten10 St | PZN: 0440202020 St | PZN: 04402066Wirkstoff: Doxylamin hydrogensuccinatZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Für Schlafstörungen unterschiedlicher UrsacheNur wer gut ausgeschlafen ist, kann am Tage ausgeglichen, selbstbewusst und erfolgreich sein. Gesunder Schlaf schenkt Spannkraft und Lebensfreude. Aber Einschlafstörungen sind weiter verbreitet, als man annimmt.Einschlafstörungen können viele Ursachen haben: Umwelteinflüsse (Lärm, Hektik, Stress), Alltagsprobleme (unregelmäßige Arbeitszeiten, Schichtarbeit, Überbelastung und Einsamkeit), ungesunde Lebensführung (zu viel Alkohol und anregende Getränke wie Kaffee oder Tee und zu reichhaltige Mahlzeiten besonders vor dem Schlafengehen).Gute Gründe für Hoggar Night 25 mg Doxylaminsuccinat Tabletten:Verkürzt die EinschlafzeitFördert das DurchschlafenBewährte MonosubstanzGut verträglichMacht nicht körperlich abhängigFür erholsame NachtruheHinweis: Darf nicht eingenommen werden bei grünem Star.Hergestellt von: STADA Consumer Health Deutschland GmbHAnwendungsgebiete- Schlafstörungen, zur KurzzeitbehandlungZusammensetzungDoxylamin hydrogensuccinat,Doxylamin,Gelatine,Kartoffelstärke,Lactose-1-Wasser,Magnesium stearat,Maisstärke,Siliciumdioxid, hochdisperses,TalkumDosierungTablettenAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Bewusstseinsstörungen, Verwirrtheit sowie zu Störungen der Herz- Kreislauffunktion kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Blutgefäße (Kapillaren). Außerdem wirkt er über den selben Mechanismus beruhigend.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Epilepsie- Engwinkelglaukom- Prostatavergrößerung mit Restharnbildung- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)- Vergiftungen (akut)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Refluxösophagitis (Refluxkrankheit mit Entzündung der Speiseröhre)- Asthma bronchiale- Chronische Atembeschwerden- Bluthochdruck- Herzschwäche- Neigung zu Krampfanfällen, d.h. bei Familienangehörigen oder in der eigenen Vorgeschichte sind epileptische Anfälle bekannt- Hirnschäden- Eingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Übelkeit- Erbrechen- Durchfälle- Verstopfung- Bauchschmerzen- Appetitstörungen- Mundtrockenheit- Kopfschmerzen- Schwindel- Schlaflosigkeit- Alpträume- Unruhe- Erregung- Konzentrationsstörungen- Depressionen- Delirium (Verwirrtheit)- Halluzinationen- Muskelschwäche- Tinnitus (Ohrgeräusche)- Störung der Nah- und Ferneinstellung des Auges (Akkommodation), wodurch man verschwommen sieht- Erhöhung des Augeninnendrucks- Gefühl der "verstopften Nase"- Bluthochdruck- Niedriger Blutdruck- Pulsbeschleunigung- Herzrhythmusstörungen- Verengung der Atemwege- Störungen beim Wasserlassen- ZitternBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.- Durch plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich dazu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit ...

Hoggar Night wird gegen kurzfristige Schlafstörungen eingesetzt. Die wohltuende Wirkung tritt schon 30 Minuten nach der ersten Einnahme ein. Nach 6-8 Stunden Schlaf beginnt der nächste Tag voller Elan und Frische. Hoggar Night macht tagsüber nicht müde. Das rezeptfreie Medikament enthält einen Wirkstoff, der nicht abhängig macht. Trotzdem sollte Hoggar Night nicht länger als zwei Wochen angewendet werden. Dauernde Schlafstörungen bedürfen einer ärztlichen Abklärung und Behandlung. Für kurzfristige Schlafstörungen in extremen Lebensphasen jedoch sind Hoggar Night Tabletten genau das Richtige. Was sind häufige Anwendungsbereiche für Hoggar Night? Stress und Überforderung gehören heute schon fast zur Tagesordnung. Leistungsdruck bei der Arbeit und dann auch noch Spannungen in der Partnerschaft: Das Nervenkostüm ist überreizt. Man kann nicht abschalten. Ein- und Durchschlafstörungen sind nur eine Frage der Zeit. Auch Schichtarbeit und Jetlag durch Urlaubs- oder Geschäftsreisen können den Schlaf empfindlich stören. Erkrankungen mit nächtlichem Harndrang oder heftigem Juckreiz rauben den Schlaf und man findet nicht in die Nachtruhe zurück. Auch im Alter sind Schlafstörungen nicht selten. Ursachen sind ein zu langes Nickerchen am Nachmittag oder eine aus dem Takt geratene innere Uhr. Hoggar Night hilft schnell und effektiv, um wieder Ruhe und Regeneration in der Nacht zu finden. Mit welchem Wirkstoff hilft Hoggar Night gegen Schlafstörungen? Der Wirkstoff Doxylamin ist ein Antihistaminikum. Histamin ist besser im Zusammenhang mit Entzündungen und Allergien bekannt, bei denen es als Gewebshormon aktiv ist, die Gefäße erweitert, die Bronchien verengt usw. Histamin wirkt aber auch als Neurotransmitter (Botenstoff) im zentralen Nervensystem. Es dockt an bestimmten Zellen an und regt so die Ausschüttung von aktivierenden Hormonen wie Dopamin und Adrenalin an. Auf diese Weise beeinflusst Histamin den Schlaf-Wach-Rhythmus. Der Wirkstoff Doxylamin ähnelt in seiner Struktur dem Histamin. Es besetzt die Andockstellen, die eigentlich für das Histamin vorgesehen sind, ohne die anregende Wirkung auszuüben. Das aktivierende Histamin wird ausgeschaltet. Entspannung und Schlaf werden wieder möglich. Wie wird Hoggar Night dosiert und angewendet? Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene ½ bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tablette ein. Bei stärkeren Schlafstörungen sind als Höchstdosis 2 Tabletten möglich. Bei akuten Schlafstörungen sollte sich die Behandlung auf Einzelgaben beschränken. Um bei chronischen Schlafstörungen die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung zu überprüfen, wird nach 2 Wochen täglicher Einnahme die Dosis schrittweise reduziert. Treten die Schlafstörungen dann wieder auf, sollte ein Arzt konsultiert werden. Kontraindikationen: Wann darf Hoggar Night nicht angewendet werden? Bei Überempfindlichkeit gegen Doxylamin oder einen anderen Bestandteil, bei grünem Star, einem akuten Asthma-Anfall, einem Nebennierentumor und bei einer Prostata-Vergrößerung mit Restharnbildung ist Hoggar Night kontraindiziert. Das Schlafmittel darf außerdem nicht eingenommen werden bei einer akuten Vergiftung mit Alkohol, Schlaf- oder Schmerzmitteln sowie Psychopharmaka, bei einem Anfallsleiden sowie bei der gleichzeitigen Behandlung mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase. Auch Kinder und Jugendliche sollten Hoggar Night nicht anwenden. Welche Nebenwirkungen können auftreten? Selten kann es zu Krampfanfällen des Gehirns, sehr selten zu Blutzellschäden oder eine lebensbedrohliche Darmlähmung kommen. Mit unbekannter Häufigkeit sind Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, verschwommenes Sehen, Mundtrockenheit, Ohrensausen und eine Beeinträchtigung der Atemfunktion durch eingedickten Schleim oder Engstellung der Bronchien beobachtet worden. Auch allergische Hautreaktionen, Lichtempfindlichkeit der Haut, Muskelschwäche, Änderungen des Blutdrucks, Leberfunktionsstörungen und Depressionen können auftreten. Beachten Sie bitte die weiteren möglichen Nebenwirkungen auf der Packungsbeilage. Welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich? Ein Risiko für schwere Wechselwirkungen besteht bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die Linezolid, Methylthioninium Kation, Moclobemid, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin enthalten. Wirkung und Nebenwirkungen werden wechselseitig verstärkt bei der gleichzeitigen Anwendung von Tranquilizern, Hypnotika, Neuroleptika, Antidepressiva, Anästhetika, Antiepileptika und Analgetika vom Opioid-Typ. Alpha 2-Sympathomimetika und Antisympathotonika können die Wirkung von Hoggar Night ...

Anwendungsgebiet von Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk)Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) dient der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Ein gesunder und tiefer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Bei kurzeitigen Unruhezuständen, wie sie vor allem durch Stress, einer ungesunden Lebensführung und Alltagsprobleme ausgelöst werden, ist die Nachtruhe häufig kurz und nicht nachhaltig. Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) hat eine beruhigende Wirkung, die Ihre Einschlafzeit verkürzt und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. WARUM IST EIN GESUNDER SCHLAF SO WICHTIG? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. FIT UND VITAL AM NÄCHSTEN TAG – OHNE HANGOVER Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. WARUM WIR SCHLECHT SCHLAFEN Es gibt zahlreiche ...

Anwendungsgebiet von Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk)Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) dient der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Ein gesunder und tiefer Schlaf ist die Voraussetzung für einen aktiven Alltag. Bei kurzeitigen Unruhezuständen, wie sie vor allem durch Stress, einer ungesunden Lebensführung und Alltagsprobleme ausgelöst werden, ist die Nachtruhe häufig kurz und nicht nachhaltig. Hoggar Night 25 mg Doxylamin Schlaftabletten (Packungsgröße: 20 stk) hat eine beruhigende Wirkung, die Ihre Einschlafzeit verkürzt und Ihnen einen erholsamen Schlaf ermöglicht. WARUM IST EIN GESUNDER SCHLAF SO WICHTIG? Schlaf stellt für den gesamten Körper eine Erholungs- und Regenerationsphase dar. Guter Schlaf ist damit nicht nur wichtig, um unsere Leistungsfähigkeit zu bewahren, sondern dient auch dazu, frühzeitige körperliche und geistige Alterungsprozesse zu vermeiden und Erkrankungen vorzubeugen. Durch einen gesunden Schlaf kann die Gedächtnisleistung verbessert, Stress reduziert, die Kreativität gesteigert und sogar die Lebensdauer verlängert werden. FIT UND VITAL AM NÄCHSTEN TAG – OHNE HANGOVER Hoggar® Night ist bei akuten Schlafstörungen eine geeignete, gut verträgliche und schnelle Hilfe. Hoggar® Night enthält den Wirkstoff Doxylamin, ein Anti-Histaminikum. Dieser hemmt den Einfluss der körpereigenen Wach-Substanz Histamin auf den Körper und sorgt dadurch für eine erholsame Nacht. Hoggar® Night hat eine Wirkdauer von ca. 3-6 Stunden. Bei Einnahme ca. 1 Stunde vor dem Zubettgehen und einer ausreichenden Schlafdauer von 7 bis 8 Stunden ist in der Regel keine Beeinträchtigung wie Hangover oder verminderte Leistungsfähigkeit am nächsten Tag zu befürchten. Eher im Gegenteil: Durch einen erholsamen Schlaf fühlt man sich am nächsten Morgen wacher und frischer. WARUM WIR SCHLECHT SCHLAFEN Es gibt zahlreiche ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2023 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten