Orifarm GmbH URALYT-U Granulat

Uralyt-U Granulat ...

  • Marke: Orifarm GmbH
  • EAN: 4150116535739
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 29,93€ - 37,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
29,93 €* Versand: 4,70 € Gesamtpreis: 34,63 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
30,13 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
33,35 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
35,15 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
37,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-07-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Uralyt-U ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Uralyt-U Granulat. Wirkstoff: Kalium-Natrium-Hydrogencitrat (6:6:3:5). Anwendungsgebiete: zur Auflösung von Harnsäuresteinen und zur Metaphylaxe (Verhinderung einer erneuten Bildung) von Calcium- und Harnsäuresteinen, bzw. Mischsteinen aus Calciumoxalat/Harnsäure oder Calciumoxalat/Calciumphosphat. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Uralyt-U Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoff: Kalium-Natrium-Hydrogencitrat (6:6:3:5) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST URALYT–U UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON URALYT–U BEACHTEN? WIE IST URALYT–U EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST URALYT–U AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST URALYT-U UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Uralyt-U ist ein Alkalicitrat, Urolithiasismittel. Anwendungsgebiete: zur Auflösung von Harnsäuresteinen. zur Metaphylaxe (Verhinderung einer erneuten Bildung) von Calcium– und Harnsäuresteinen, bzw. Mischsteinen aus Calciumoxalat/Harnsäure oder Calciumoxalat/Calciumphosphat. Hinweis: Die Anwendung des Präparates sollte nur im Rahmen eines Gesamtkonzeptes der Metaphylaxe (z.B. Diät, vermehrte Flüssigkeitsaufnahme usw.) erfolgen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON URALYT-U BEACHTEN? Uralyt-U soll nicht angewendet werden bei akutem oder chronischem Nierenversagen, vom Arzt angeordneter kochsalzarmer Diät, schweren Störungen des Säure-Basen-Haushalts (z.B. metabolische Alkalose, überhöhte Blut-Kalium-Werte (Hyperkaliämie)) sowie bei Harnwegsinfekten mit harnstoffspaltenden Bakterien. Uralyt-U darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber KaliumNatrium-Hydrogencitrat, Gelborange S (E 110) oder einen der sonstigen Bestandteile von Uralyt-U sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Vor Therapiebeginn sollten Zustände bzw. Erkrankungen, die das Auftreten von Harnsteinen begünstigen können und die einer gezielten Behandlung zugänglich sind (z.B. Adenome der Nebenschilddrüsen, Malignome bei Harnsäuresteinen usw.), ausgeschlossen werden. Vor der ersten Anwendung sind die Elektrolyte im Serum zu bestimmen und die Nierenfunktion zu kontrollieren. Bei Verdacht auf renal–tubuläre Acidose (RTA) ist zusätzlich der Säure–Basen–Status zu kontrollieren. Insbesondere bei älteren Patienten, oder bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder bei gleichzeitiger Therapie mit manchen Arzneimitteln gegen Bluthochdruck (z.B. Aldosteronantagonisten, Angiotensinrezeptorantagonisten (Sartane), kaliumsparenden Diuretika, ACE–Hemmern) oder gegen chronischen Schmerz (nichtsteroidale Antiphlogistika und periphere Analgetika) sollte berücksichtigt werden, dass die maximal empfohlene Tagesdosis 11,25 g Granulat (4,5 gestrichene Messlöffel) beträgt. Dies entspricht 1,86 g Kalium und 1,09 g Natrium, d.h. 47,5 mmol Kalium und 47,5 mmol Natrium. Durch Interaktion mit den hier genannten Arzneimitteln, kann es zu einer Hyperkaliämie kommen. Uralyt–U soll bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung nur mit Vorsicht angewendet werden. Gelborange S (E 110) kann allergische Reaktionen hervorrufen. Dieses Arzneimittel enthält Gelborange S (E 110), das bei Personen, die gegen diesen Stoff besonders empfindlich sind, allergieartige Reaktionen hervorrufen kann. Kinder und Jugendliche: Die Behandlung von Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen. Bei Einnahme von Uralyt-U mit anderen Arzneimitteln: Eine Erhöhung der extrazellulären Kaliumkonzentration vermindert die Wirkung von Herzglykosiden, eine Erniedrigung begünstigt die Entstehung von Herzrhythmusstörungen unter Herzglykosiden. Manche Arzneimittel gegen Bluthochdruck (z.B. Aldosteronantagonisten, Angiotensinrezeptorantagonisten (Sartane), kaliumsparende ...
URALYT-U Granulat 280 g von Orifarm GmbH (PZN 11653573) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.