THEA PHARMA GMBH Liquigel UD 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.
Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche ...
- Marke: THEA PHARMA GMBH
- EAN: 4150054953480
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 7,43€ - 11,29€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
7,43 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 11,33 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,63 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,62 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,89 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,88 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,90 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 12,89 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,92 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,91 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,11 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,36 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,35 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,38 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 12,28 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,65 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 13,64 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,80 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 12,75 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 13,94 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,34 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 13,84 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,48 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,97 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,96 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,29 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,28 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-06-16
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Liquigel UD 2,5 mg/g Augengel im Einzeldosisbehältnis. Wirkstoff: Carbomer 974 P. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Therapie des "trockenen Auges" einschließlich Keratokonjunktivitis sicca (Tränenersatzmittel bei instabilem Tränenfilm oder unzureichender Befeuchtung der Augenoberfläche). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Liquigel UD 2,5 mg/g Augengel im Einzeldosisbehältnis Wirkstoff: Carbomer 974 P Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST LIQUIGEL UD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIQUIGEL UD BEACHTEN? WIE IST LIQUIGEL UD ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LIQUIGEL UD AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LIQUIGEL UD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Liquigel UD ist ein Tränenersatzmittel. Es wird angewendet zur symptomatischen Therapie des "trockenen Auges" einschließlich Keratokonjunktivitis sicca (Tränenersatzmittel bei instabilem Tränenfilm oder unzureichender Befeuchtung der Augenoberfläche). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LIQUIGEL UD BEACHTEN? Liquigel UD darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Anwendung von Liquigel UD zusammen mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei zusätzlicher Anwendung von anderen Augentropfen oder Augensalben sollte zwischen der Anwendung der unterschiedlichen Medikamente ein Zeitraum von 15 Minuten liegen. Liquigel UD sollte zuletzt getropft werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Es liegen keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Liquigel UD sollte daher während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, dass der Nutzen das Risiko deutlich überwiegt. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Unmittelbar nach dem Eintropfen kann es zu Schleiersehen kommen und somit die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder der Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein. 3. WIE IST LIQUIGEL UD ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung am Auge. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen. Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt. Liquigel UD ist zur Dauertherapie geeignet und soll solange angewendet werden, wie es die Beschwerden erfordern. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre: Die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Wenn Sie eine größere Menge Liquigel UD angewendet haben, als Sie sollten: Werden versehentlich zu viele Tropfen in das Auge gebracht, fließt die überschüssige Menge im allgemeinen von selbst ab. Wenn Sie die Anwendung von Liquigel UD vergessen haben: Wird Liquigel UD nicht regelmäßig getropft oder häufiger vergessen, ist der Behandlungserfolg in Frage gestellt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN ...

Liquigel Augengel 2,5mg/g in Einzeldosisbehältnissen unkonserviert Wirkstoff: Carbomer 974P Anwendung: Ein Tränenersatzmittel zur symptomatischen Therapie (Behandlung der Begleiterscheinungen der Krankheit) des "trockenen Auges" einschließlich Keratokonjunktivitis sicca (Krankheitsbild des trockenen Auges). Dieses befeuchtende Augen-Gel bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen. Anwendung & IndikationTrockene Augen AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.Dauer der Anwendung?Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Die Anwendungsdauer richtet sich jedoch nach der Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Tropfen1-4-mal täglichverteilt über den Tag Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 0,5 g Lösung = 1 Behältnis WirkstoffCarbomer 974 P1,25 mgHilfsstoffPoly(vinylalkohol)+HilfsstoffSorbitol+HilfsstoffNatriumacetat-3-Wasser+HilfsstoffLysin-1-Wasser+HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Carbomer. Carbomergele werden ohne pharmakologisch wirksame Bestandteile als Tränenersatzmittel eingesetzt. Das hydrophile Carbomergel des Arzneimittels ist ein Filmbildner und wirkt als Gleitmittel. Die Kontaktzeit des Tränenfilms auf der Hornhaut wird verlängert und das Tränenvolumen ...

Liquigel Augengel 2,5mg/g in Einzeldosisbehältnissen unkonserviert Wirkstoff: Carbomer 974P Anwendung: Ein Tränenersatzmittel zur symptomatischen Therapie (Behandlung der Begleiterscheinungen der Krankheit) des "trockenen Auges" einschließlich Keratokonjunktivitis sicca (Krankheitsbild des trockenen Auges). Dieses befeuchtende Augen-Gel bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen. Anwendung & IndikationTrockene Augen AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des betroffenen Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.Dauer der Anwendung?Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Die Anwendungsdauer richtet sich jedoch nach der Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Tropfen1-4-mal täglichverteilt über den Tag Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 0,5 g Lösung = 1 Behältnis WirkstoffCarbomer 974 P1,25 mgHilfsstoffPoly(vinylalkohol)+HilfsstoffSorbitol+HilfsstoffNatriumacetat-3-Wasser+HilfsstoffLysin-1-Wasser+HilfsstoffWasser für Injektionszwecke+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Carbomer. Carbomergele werden ohne pharmakologisch wirksame Bestandteile als Tränenersatzmittel eingesetzt. Das hydrophile Carbomergel des Arzneimittels ist ein Filmbildner und wirkt als Gleitmittel. Die Kontaktzeit des Tränenfilms auf der Hornhaut wird verlängert und das Tränenvolumen ...

LIQUIGEL UD 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. 15 g von Thea Pharma GmbH (PZN 05495348) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...

Anwendungsgebiet von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Präparat ist ein Augengel, das zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges angewendet wird.Es wird als Ersatz für die natürliche Tränenflüssigkeit angewendet, wenn die Augenoberfläche unzureichend befeuchtet wird oder der Tränenfilm instabil ist. Wirkungsweise von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.Das Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh. bildet auf der Horn- und Bindehaut einen Film, der die Tränenflüssigkeit ersetzen kann. Hervorgerufen wird diese Wirkung durch den Wirkstoff Carbomer und den weiteren Bestandteil Polyvinylalkohol (PVA). Pro Auge und pro Anwendung benötigen Sie einen Tropfen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: 1g Gel enthält 2.5 mg Carbomer 974P Lysin 1-Wasser Hilfstoff (+) Natrium acetat 3-Wasser Hilfstoff (+) Poly(vinylalkohol) Hilfstoff (+) Sorbitol Hilfstoff (+) Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+) Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Carbomer 974 P oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Liquigel Ud 2,5mg/g Augengel i.Einzeldosisbeh.: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis 1 Tropfen, den Sie je nach Bedarf 1 - 4 mal täglich in das Auge eintropfen.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 JahreDie Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen in der empfohlenen Dosierung für Erwachsene basiert auf klinischer Erfahrung. Es liegen keine Daten aus klinischen Studien vor. Dauer der AnwendungDas Präparat ist für die Dauertherapie geeignet und ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten