URSAPHARM Arzneimittel Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen

Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), ...

Preisspanne: 4,19€ - 6,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,19 €* Versand: 4,49 € Gesamtpreis: 8,68 €*
Lieferbar: 1 Werktag
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,50 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 9,00 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,64 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,63 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,64 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,63 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,73 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,72 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,75 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 8,65 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,78 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 8,28 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,93 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,15 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 9,05 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,47 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,46 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,56 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 10,55 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,59 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,58 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,59 €* Versand: 2,95 € Gesamtpreis: 8,54 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,65 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 9,60 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,79 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 10,74 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,94 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 10,44 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,18 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,17 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,56 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,55 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-12
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...

Das Präparat sind Augentropfen gegen allergisch bedingte Bindehautentzündung. Die Augentropfen werden angewendet bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-) Konjunktivitis vernalis). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen. Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.). Anwendungsgebiete: bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. HeuschnupfenBindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-) Konjunktivitis vernalis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS SIND POLLICROM 20 MG/ML AUGENTROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POLLICROM 20 MG/ML AUGENTROPFEN BEACHTEN? WIE SIND POLLICROM 20 MG/ML AUGENTROPFEN ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE SIND POLLICROM 20 MG/ML AUGENTROPFEN AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS SIND POLLICROM 20 MG/ML AUGENTROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen sind Augentropfen gegen allergisch bedingte Bindehautentzündung. Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen werden angewendet bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. HeuschnupfenBindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-) Konjunktivitis vernalis). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POLLICROM 20 MG/ML AUGENTROPFEN BEACHTEN? Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen anwenden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen ist erforderlich, wenn Sie Kontaktlinsen tragen. Grundsätzlich dürfen bei allergischen Bindehautentzündungen keine Kontaktlinsen getragen werden. Wenn der Augenarzt in Ausnahmefällen das Tragen von Kontaktlinsen gestattet, ist folgendes zu beachten: Nehmen Sie die Kontaktlinsen vor dem Eintropfen heraus, und setzen Sie diese erst 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder ein. Anwendung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Hinweis: Falls Sie zusätzlich andere Augentropfen oder Augensalben anwenden, sollten Sie einen zeitlichen Abstand von 15 Minuten zwischen den Anwendungen der einzelnen Präparate einhalten. Augensalben sollten Sie stets als letztes anwenden. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Beim Menschen gibt es bisher keinen Anhalt für eine fruchtschädigende Wirkung, jedoch reichen die vorhandenen Erfahrungen für eine endgültige Abschätzung des Risikos nicht aus. Der Wirkstoff wird in geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen sollten daher im ersten Drittel der Schwangerschaft aus Sicherheitsgründen nicht oder nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung angewendet werden. Auch im weiteren Schwangerschaftsverlauf und während der Stillzeit darf eine Anwendung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen nur unter entsprechender Nutzen-RisikoAbschätzung durch den ...
Zur Anwendung am AugePollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. für eine sanfte und dauerhafte Beschwerdefreiheit an Auge und Naseunterbindet die Freisetzung von Histaminwirkt frühzeitig im Allergiemechanismuskonservierungsmittelfreihohe Ergiebigkeitgünstige TagestherapiekostenAnwendung:Die empfohlene Dosis beträgt 4x täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph. Eur.) 20 mg/ml. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-) Konjunktivitis ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph. Eur.) 20 mg/ml. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-) Konjunktivitis ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen 10 ml - von URSAPHARM Arzneimittel GmbH - Kategorie: Augenpflege - Versand: 2,95 €, ab 18 € ...
Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph. Eur.) 20 mg/ml. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato) Konjunktivitis vernalis). URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken www.ursapharm.de, Basisschutz für die Augen bei Heuschnupfen & Allergien ? Für sanfte und dauerhafte Beschwerdefreiheit am Auge ? Verhindert die Freisetzung von Histamin und greift frühzeitig in den Allergiemechanismus ein ? Konservierungsmittelfrei und gut verträglich ? Hohe Ergiebigkeit, günstiger Preis ? Für Erwachsene und Kinder Das Polli-Konzept: Stark gegen Heuschnupfen und Allergien Mit der ?Polli? Produktlinie hat URSAPHARM ein effektives Arzneimittel-Konzept für Allergiker entwickelt. Als Basisschutz dienen Pollicrom Augentropfen und Nasenspray mit Cromoglicinsäure (Natriumcromoglicat) zur sanften und dauerhaften Beschwerdefreiheit. Bei akuten Allergie- und Heuschnupfen- Symptomen wie juckenden Augen, Niesreiz und allergischem Schnupfen können Pollival Augentropfen und Nasenspray mit Azelastin für rasche Linderung sorgen. Frei von Konservierungsmitteln und 100 % made in Germany in geprüfter Arzneimittel-Qualität. Effiziente Basistherapie & dauerhafte Linderung von Beschwerden Allergische Beschwerden können sehr lästig sein und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Neben ständigem Niesen und Fließschnupfen leiden betroffene Personen bei Heuschnupfen, Hausstaub- oder Tierhaarallergie auch unter unangenehmen Symptomen an den Augen wie Brennen, Juckreiz, Rötungen und Schwellungen. Die frühzeitige sanfte Basisbehandlung mit Pollicrom Augentropfen kann dafür sorgen, dass die leidigen Beschwerden dauerhaft in Griff zu bekommen sind. Der Inhaltsstoff Natriumcromoglicat hat sich zur sanften und dauerhaften Therapie von Allergiesymptomen vielfach bewährt. Er verhindert die Freisetzung von Histamin, also dem körpereigenen Stoff, der bei allergischen Reaktionen ausgeschüttet wird und die typischen Symptome auslöst. Ist das Histamin bereits freigesetzt, blockiert der gut verträgliche Arzneistoff den Nachschub aus den Mastzellen. Die Symptome einer allergisch bedingten Bindehautentzündung können somit dauerhaft gelindert werden. Gut verträglich ohne Konservierungsmittel Viele Arzneimittel gegen allergische Symptome enthalten Konservierungsstoffe, um krankheitserregende Keime abzutöten. Konservierungsmittel wie z. B. Benzalkoniumchlorid gelten jedoch selbst als Allergieauslöser und können schwerwiegende und irreparable Schäden an Hornhaut und Schleimhäuten hervorrufen. Bei Pollicrom Augentropfen wird bewusst auf den Einsatz von Konservierungsmitteln verzichtet. Dank des patentierten COMOD Systems bleibt die Flüssigkeit steril und bis zu 12 Wochen nach Anbruch haltbar. Die innovative Ventiltechnik sorgt für eine exakte Dosierung und hohe Ergiebigkeit: Pro Pumpstoß wird nur 1 Tropfen freigegeben, die Flasche enthält mindestens 300 Tropfen. Anwendung: 1. Schritt: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen. 2. Schritt: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden. 3. Schritt: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab. 4. Schritt: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft sollen Pollicrom Augentropfen angewendet werden? Pollicrom Augentropfen mit dem Wirkstoff Cromoglicinsäure eignen sich als Basisschutz bei Allergie-Beschwerden am Auge. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, wird 4-mal täglich 1 Tropfen in das Unterlid des erkrankten Auges getropft. Falls notwendig kann die Tagesdosis auf 6-mal täglich 1 Tropfen erhöht werden. Um die Entstehung starker Symptome zu verhindern, sollte das Medizinprodukt bereits einige Tage vor den ersten zu erwartenden Allergieerscheinungen angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass mit einer Flasche Pollicrom Augentropfen ? wie auch bei alle anderen Augentropfen-Präparaten ? stets nur dieselbe Person behandelt werden darf, um die Übertragung von krankheitserregenden Keimen zu vermeiden. Kann ich Pollicrom Augentropfen auch mit Kontaktlinsen verwenden? Bei allergischen Bindehautentzündungen dürfen grundsätzlich keine Kontaktlinsen getragen werden. Sollte Ihr Augenarzt das Tragen von Kontaktlinsen im Ausnahmefall gestatten, nehmen Sie die Kontaktlinsen bitte vor dem Eintropfen heraus und setzen Sie erst 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder ein. Wird bei der Anwendung von Pollicrom Augentropfen meine Sicht beeinträchtigt? Unmittelbar nach dem Eintropfen kann es zu einer kurzfristigen Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen. Auf unerwartete oder plötzliche Ereignisse kann dann nicht angemessen oder schnell genug reagiert werden. Warten Sie deshalb nach der Anwendung von Pollicrom Augentropfen einige Minuten, bevor Sie Auto fahren oder in sonstiger Weise aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, elektrische Maschinen und Werkzeuge bedienen oder ohne sicheren Halt arbeiten. Was kann ich selbst tun, um heftige Heuschnupfen-Beschwerden zu vermeiden? Ergänzend zur Anwendung geeigneter Arzneimittel empfehlen sich in der Pollenflugsaison folgende Maßnahmen: ? Halten Sie sich so wenig wie möglich draußen auf und verzichten Sie auf sportliche Aktivitäten im Freien, es sei denn, es handelt sich um einen Regentag. ? Zum Lüften empfiehlt sich die Zeit mit der niedrigsten Pollenkonzentration: In der Stadt am Morgen, auf dem Land am Abend. Halten Sie ansonsten Fenster und Türen möglichst geschlossen. ? Trocknen Sie Ihre Wäsche während der Allergiezeit nicht im Freien. ? Wischen Sie Böden und Oberflächen häufiger als üblich feucht ab, um Pollenstaub zu entfernen. ? Damit sich Pollen nicht dauerhaft ablagern, sollten Pflanzen und ?Staubfänger? aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Auch die Kleidung, die sie im Freien getragen haben, sollte nicht im Schlafzimmer aufbewahrt werden. ? Waschen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen. So werden die Pollen abgespült und gelangen nicht ins Bett. ? Zum Schutz der Augen empfiehlt sich im Freien das Tragen einer Sonnenbrille. Um die empfindlichen Schleimhäute in Mund und Nase vor umherfliegenden Pollen zu bewahren, eignet sich eine Mund-Nasen-Bedeckung. Diese sollte möglichst täglich erneuert werden. ? Beim Autofahren sollten die Fenster geschlossen bleiben. Zusätzlichen Schutz bieten Innenraumfilter, die nicht nur Pollen, sondern auch andere schädliche Substanzen aus der Luft draußen ...
Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph. Eur.) 20 mg/ml. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato) Konjunktivitis vernalis). URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken www.ursapharm.de, Basisschutz für die Augen bei Heuschnupfen & Allergien ? Für sanfte und dauerhafte Beschwerdefreiheit am Auge ? Verhindert die Freisetzung von Histamin und greift frühzeitig in den Allergiemechanismus ein ? Konservierungsmittelfrei und gut verträglich ? Hohe Ergiebigkeit, günstiger Preis ? Für Erwachsene und Kinder Das Polli-Konzept: Stark gegen Heuschnupfen und Allergien Mit der ?Polli? Produktlinie hat URSAPHARM ein effektives Arzneimittel-Konzept für Allergiker entwickelt. Als Basisschutz dienen Pollicrom Augentropfen und Nasenspray mit Cromoglicinsäure (Natriumcromoglicat) zur sanften und dauerhaften Beschwerdefreiheit. Bei akuten Allergie- und Heuschnupfen- Symptomen wie juckenden Augen, Niesreiz und allergischem Schnupfen können Pollival Augentropfen und Nasenspray mit Azelastin für rasche Linderung sorgen. Frei von Konservierungsmitteln und 100 % made in Germany in geprüfter Arzneimittel-Qualität. Effiziente Basistherapie & dauerhafte Linderung von Beschwerden Allergische Beschwerden können sehr lästig sein und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Neben ständigem Niesen und Fließschnupfen leiden betroffene Personen bei Heuschnupfen, Hausstaub- oder Tierhaarallergie auch unter unangenehmen Symptomen an den Augen wie Brennen, Juckreiz, Rötungen und Schwellungen. Die frühzeitige sanfte Basisbehandlung mit Pollicrom Augentropfen kann dafür sorgen, dass die leidigen Beschwerden dauerhaft in Griff zu bekommen sind. Der Inhaltsstoff Natriumcromoglicat hat sich zur sanften und dauerhaften Therapie von Allergiesymptomen vielfach bewährt. Er verhindert die Freisetzung von Histamin, also dem körpereigenen Stoff, der bei allergischen Reaktionen ausgeschüttet wird und die typischen Symptome auslöst. Ist das Histamin bereits freigesetzt, blockiert der gut verträgliche Arzneistoff den Nachschub aus den Mastzellen. Die Symptome einer allergisch bedingten Bindehautentzündung können somit dauerhaft gelindert werden. Gut verträglich ohne Konservierungsmittel Viele Arzneimittel gegen allergische Symptome enthalten Konservierungsstoffe, um krankheitserregende Keime abzutöten. Konservierungsmittel wie z. B. Benzalkoniumchlorid gelten jedoch selbst als Allergieauslöser und können schwerwiegende und irreparable Schäden an Hornhaut und Schleimhäuten hervorrufen. Bei Pollicrom Augentropfen wird bewusst auf den Einsatz von Konservierungsmitteln verzichtet. Dank des patentierten COMOD Systems bleibt die Flüssigkeit steril und bis zu 12 Wochen nach Anbruch haltbar. Die innovative Ventiltechnik sorgt für eine exakte Dosierung und hohe Ergiebigkeit: Pro Pumpstoß wird nur 1 Tropfen freigegeben, die Flasche enthält mindestens 300 Tropfen. Anwendung: 1. Schritt: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen. 2. Schritt: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden. 3. Schritt: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab. 4. Schritt: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft sollen Pollicrom Augentropfen angewendet werden? Pollicrom Augentropfen mit dem Wirkstoff Cromoglicinsäure eignen sich als Basisschutz bei Allergie-Beschwerden am Auge. Soweit ärztlich nicht anders verordnet, wird 4-mal täglich 1 Tropfen in das Unterlid des erkrankten Auges getropft. Falls notwendig kann die Tagesdosis auf 6-mal täglich 1 Tropfen erhöht werden. Um die Entstehung starker Symptome zu verhindern, sollte das Medizinprodukt bereits einige Tage vor den ersten zu erwartenden Allergieerscheinungen angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass mit einer Flasche Pollicrom Augentropfen ? wie auch bei alle anderen Augentropfen-Präparaten ? stets nur dieselbe Person behandelt werden darf, um die Übertragung von krankheitserregenden Keimen zu vermeiden. Kann ich Pollicrom Augentropfen auch mit Kontaktlinsen verwenden? Bei allergischen Bindehautentzündungen dürfen grundsätzlich keine Kontaktlinsen getragen werden. Sollte Ihr Augenarzt das Tragen von Kontaktlinsen im Ausnahmefall gestatten, nehmen Sie die Kontaktlinsen bitte vor dem Eintropfen heraus und setzen Sie erst 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder ein. Wird bei der Anwendung von Pollicrom Augentropfen meine Sicht beeinträchtigt? Unmittelbar nach dem Eintropfen kann es zu einer kurzfristigen Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen. Auf unerwartete oder plötzliche Ereignisse kann dann nicht angemessen oder schnell genug reagiert werden. Warten Sie deshalb nach der Anwendung von Pollicrom Augentropfen einige Minuten, bevor Sie Auto fahren oder in sonstiger Weise aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, elektrische Maschinen und Werkzeuge bedienen oder ohne sicheren Halt arbeiten. Was kann ich selbst tun, um heftige Heuschnupfen-Beschwerden zu vermeiden? Ergänzend zur Anwendung geeigneter Arzneimittel empfehlen sich in der Pollenflugsaison folgende Maßnahmen: ? Halten Sie sich so wenig wie möglich draußen auf und verzichten Sie auf sportliche Aktivitäten im Freien, es sei denn, es handelt sich um einen Regentag. ? Zum Lüften empfiehlt sich die Zeit mit der niedrigsten Pollenkonzentration: In der Stadt am Morgen, auf dem Land am Abend. Halten Sie ansonsten Fenster und Türen möglichst geschlossen. ? Trocknen Sie Ihre Wäsche während der Allergiezeit nicht im Freien. ? Wischen Sie Böden und Oberflächen häufiger als üblich feucht ab, um Pollenstaub zu entfernen. ? Damit sich Pollen nicht dauerhaft ablagern, sollten Pflanzen und ?Staubfänger? aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Auch die Kleidung, die sie im Freien getragen haben, sollte nicht im Schlafzimmer aufbewahrt werden. ? Waschen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen. So werden die Pollen abgespült und gelangen nicht ins Bett. ? Zum Schutz der Augen empfiehlt sich im Freien das Tragen einer Sonnenbrille. Um die empfindlichen Schleimhäute in Mund und Nase vor umherfliegenden Pollen zu bewahren, eignet sich eine Mund-Nasen-Bedeckung. Diese sollte möglichst täglich erneuert werden. ? Beim Autofahren sollten die Fenster geschlossen bleiben. Zusätzlichen Schutz bieten Innenraumfilter, die nicht nur Pollen, sondern auch andere schädliche Substanzen aus der Luft draußen ...
POLLICROM 20 mg/ml Augentropfen 10 ml von URSAPHARM Arzneimittel GmbH (PZN 13706658) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Anwendungsgebiet von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenZur Anwendung am Auge: Pollicrom Augentropfen 20 mg/ml mit dem Wirkstoff Natriumcromoglicat dienen zur Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z.B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh. Wirkungsweise von Pollicrom 20 mg/ml AugentropfenDer Wirkstoff von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPollicrom 20 mg/ml Augentropfen enthält: Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen. Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz20mg entspricht Cromoglicinsäure18,28mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+ Hilfsstoff Sorbitol 70+ Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Pollicrom 20 mg/ml Augentropfen: Kinder und Erwachsene 1 Tropfen4-mal täglich über den Tag verteilt. Art der Anwendung Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.