Norgine GmbH Plenvu Pulver z.Herst.e.Lösung z.Einnehmen 1 St

Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von ...

  • Marke: Norgine GmbH
  • EAN: 4150135997259
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B07BHFD6KD

Preisspanne: 17,55€ - 26,83€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
17,55 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 21,45 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,88 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,87 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,88 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 21,37 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,69 €* Versand: 2,90 € Gesamtpreis: 21,59 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,64 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 25,59 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,72 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 25,22 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
20,83 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 24,78 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,04 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 26,94 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,07 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,68 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 28,43 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,79 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 30,78 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,82 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,83 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 30,82 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,83 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,83 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 30,82 €*
Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,83 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
26,83 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...

Macrogel 3350 Lösung: Vorbereitung für Ihre Magen-Darm-BehandlungMacrogel 3350 Lösung wird zur Vorbereitung auf Magen-Darm-Untersuchungen oder Operationen verwendet. Dieses Produkt enthält eine abgestimmte Kombination aus Macrogol 3350, Natriumascorbat, Natriumsulfat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid und Kaliumchlorid. Es unterstützt die vollständige Entleerung des Magen-Darm-Trakts, indem es die Wassermenge im Darm erhöht, was die Ausscheidung von Stuhl erleichtert.AnwendungshinweiseLösen Sie den Inhalt eines Beutels in Wasser auf und trinken Sie die Lösung gemäß den Anweisungen Ihrer Arztpraxis oder Ihrer Apothekerin und Ihres Apothekers. Es ist wichtig, die vorgeschriebenen Einnahmezeiten genau einzuhalten, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis.WarnhinweiseMögliche Nebenwirkungen sind Bauchschmerzen, Blähungen oder Übelkeit. Sollten diese anhalten oder andere ungewöhnliche Symptome auftreten, wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder Ihre Apothekerin oder Ihren Apotheker. Dieses Medikament ist nicht für die Langzeitanwendung vorgesehen.Enthält verschiedene Elektrolyte zur Unterstützung der DarmreinigungNicht länger einnehmen als verordnetBei Fragen wenden Sie sich an Ihre Arztpraxis oder Ihre ApothekeMögliche Nebenwirkungen: Bauchschmerzen, Blähungen, ...
PLENVU Anwendung & Indikation ? Das Arzneimittel enthält eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen. ? Das Arzneimittel ist ein Laxans. ? Es ist ein Arzneimittel für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet zur Darmreinigung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern. ? Das Arzneimittel reinigt den Darm, indem es Durchfall verursacht. Anwendungshinweise ? Lesen Sie aufmerksam die Packungsbeilage, bevor Sie dieses Präparat einnehmen. Sie müssen wissen: o wann das Präparat eingenommen wird; o wie das Präparat zubereitet wird; o wie das Präparat getrunken wird; ? welche Wirkungen zu erwarten sind. ? Wann das Präparat eingenommen wird o Die Anwendung muss vor der klinischen Maßnahme abgeschlossen sein. o Die Anwendung kann als geteilte Gabe wie nachstehend beschrieben eingenommen werden: o Auf zwei Tage verteilte Einnahme o Die Dosis 1 wird am Abend vor der klinischen Untersuchung (ca. um 18 Uhr) eingenommen und Dosis 2 am frühen Morgen des Untersuchungstages (ca. um 6 Uhr), oder o Einnahme nur am Morgen/Vormittag des Untersuchungstages o Dosis 1 und Dosis 2 werden am Morgen des Untersuchungstages eingenommen (Dosis 1 ca. um 5 Uhr). Der Abstand zwischen der Einnahme von Dosis 1 und Dosis 2 sollte mindestens eine Stunde betragen, oder o Dosierung am Vortag o Dosis 1 und Dosis 2 werden am Abend vor dem Untersuchungstag eingenommen (Dosis 1 ca. um 18 Uhr). Der Abstand zwischen der Einnahme von Dosis 1 und Dosis 2 sollte mindestens eine Stunde betragen o Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen mitteilen, welches Einnahmeschema Sie anwenden müssen. Fügen Sie keine anderen Substanzen zu diesem Präparat hinzu. o Während und nach der Einnahme des Arzneimittels dürfen Sie bis nach der Untersuchung keine feste Nahrung zu sich nehmen. ? Wie Dosis 1 zubereitet wird o siehe Gerauchsinformation. ? Wie Dosis 1 getrunken wird o 1. Trinken Sie Dosis 1 innerhalb von 30 Minuten. Versuchen Sie, alle 10 bis 15 Minuten ein Glas davon zu trinken. o 2. Trinken Sie in den 30 Minuten danach weitere 500 ml klare Flüssigkeit. Geeignet sind Wasser, klare Suppe, verdünnter Sirup/klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch), Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch). ? Wie Dosis 2 zubereitet wird o siehe Gerauchsinformation. ? Wie Dosis 2 getrunken wird o 1. Bereiten Sie zum verordneten Zeitpunkt (basierend auf dem empfohlenen Einnahmeschema) 500 ml Dosis-2-Lösung zu und trinken Sie diese innerhalb von 30 Minuten. o 2. Trinken Sie in den 30 Minuten danach weitere 500 ml klare Flüssigkeit. ? Vor, während und nach der Einnahme können Sie zusätzliche klare Flüssigkeiten trinken, müssen aber 1 - 2 Stunden vor der klinischen Untersuchung mit dem Trinken aufhören. Das Trinken klarer Flüssigkeiten trägt dazu bei, eine Austrocknung (Dehydratation) des Körpers zu vermeiden. ? Welche Wirkungen bei der Anwendung zu erwarten sind o Sobald Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie sich in der Nähe einer Toilette aufhalten. Bald wird ein wässriger Stuhlgang einsetzen. Das ist ganz normal und weist darauf hin, dass die Lösung wirkt. Es kann vor dem ersten Stuhlgang zur Aufblähung im Magen-Darm-Bereich kommen. o Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, ist Ihr Darm gereinigt, und Sie tragen so dazu bei, dass die Untersuchung erfolgreich durchgeführt werden kann. Bitte planen Sie nach dem Abklingen des Stuhlgangs ausreichend Zeit für die Anreise zu Ihrer Darmspiegelung ein. Dosierung ? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. ? Wenn Sie eine größere Menge Abführmittel eingenommen haben, als Sie sollten o Wenn Sie das Präparat vor oder nach der Einnahme anderer Abführmittel anwenden, können Sie sehr starken Durchfall bekommen, der zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Nehmen Sie große Mengen an Flüssigkeit zu sich. Wenn Sie sich Sorgen machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. an Ihre Ärztin oder begeben Sie sich umgehend in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. ? Wenn Sie die Einnahme vergessen haben o Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, holen Sie sie nach, sobald Sie es bemerken und kontaktieren Sie Ihren Arzt, Apotheker vor der klinischen Untersuchung. o Es ist wichtig, dass Sie ausreichend Zeit zur Beendigung der Einnahme haben, um sicher zu stellen, dass Ihr Darm spätestens 2 Stunden vor der klinischen Untersuchung vollständig geleert ist. ? Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wirkstoffe Natrium Ion Aromastoffe, natürlich und naturidentisch Chlorid Ion Citronensäure, verkapselt Natrium Ion Arabisches Gummi Aspartam Natrium chlorid Natrium sulfat, wasserfrei Macrogol 3350 Kalium Ion Glycerol Mango Aroma Natrium Ion Chlorid Ion Citronensäure, wasserfrei Natrium chlorid Aromastoffe, natürlich und naturidentisch Macrogol 3350 Maltodextrin Chlorid Ion Fruchtpunsch Aroma Maltodextrin Kalium chlorid Chlorid Ion Ascorbat Ion Sulfat Ion Sucralose Maltodextrin Phenylalanin Natrium ascorbat Ascorbinsäure Kalium chlorid Arabisches Gummi Kalium Ion Gegenanzeigen Schwangerschaft ? Es gibt keine Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit und wird daher nicht empfohlen. ? Das Präparat sollte nur dann angewendet werden, wenn es der Arzt bzw. die Ärztin für unbedingt erforderlich hält. ? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. ? Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, o wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. o wenn Sie eine Blockade (Obstruktion) im Verdauungstrakt haben. o wenn Sie einen Durchbruch (Perforation) in der Wand des Verdauungstrakts haben. o wenn Sie an einem Darmverschluss (Ileus) leiden. o wenn Sie an einer Störung der Magenentleerung (z. B. Gastroparese, Magenretention) leiden. o wenn Sie an Glukose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel leiden. o wenn Sie an einer akuten Dickdarmerweiterung (toxisches Megakolon) leiden. Neben- und Wechselwirkungen Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln o Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt (einschließlich orale Kontrazeptiva). o Nehmen Sie andere orale Arzneimittel mindestens eine Stunde vor Beginn oder frühestens 1 Stunde nach Abschluss der Einnahme dieses Arzneimittels ein. o Falls Sie Mittel zur Schwangerschaftsverhütung (orale Kontrazeptiva) einnehmen, benötigen Sie evtl. zusätzliche Maßnahmen (z. B. Kondome) zur Schwangerschaftsverhütung. ? Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol o Am Tag vor der klinischen Untersuchung können Sie ein leichtes Frühstück und ein leichtes Mittagessen zu sich nehmen. o Für die auf zwei Tage verteilte Einnahme oder die Einnahme am Vortag muss die Einnahme des Mittagessens mindestens 3 Stunden vor Beginn der Einnahme des Arzneimittels beendet sein. Anschließend dürfen Sie nur noch klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. o Für die Einnahme nur am Morgen/Vormittag des Untersuchungstages können Sie eine klare Suppe und/oder einen Naturjoghurt zum Abendessen (das ungefähr um 20 Uhr beendet sein sollte) zu sich nehmen. In der Zeit zwischen dem Abendessen und der klinischen Untersuchung dürfen Sie ausschließlich klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. o Hinweis: Für Informationen bezüglich des Dosierungsplans siehe Kategorie "Art der Anwendung". o Am Tag der klinischen Untersuchung dürfen Sie nicht frühstücken. o Trinken Sie vor, während und nach der Einnahme klare Flüssigkeiten, um einen Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Sie die zusätzlich verordneten Mengen an klarer Flüssigkeit trinken. o Beispiele für klare Flüssigkeiten sind Wasser, klare Suppen, Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch), Softdrinks/verdünnter Sirup und klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch). o Wichtig: o Trinken Sie keinen Alkohol, keine Milch, keine rot oder violett gefärbten Getränke (z. B. schwarzer Johannisbeersaft) oder andere Getränke, die Fruchtfleisch enthalten. o Nehmen Sie vom Beginn der Einnahme bis zum Abschluss Ihrer klinischen Untersuchung keine feste Nahrung zu sich. o Die Einnahme jeglicher Flüssigkeiten sollte beendet werden, mindestens:  o zwei Stunden vor der klinischen Untersuchung unter Vollnarkose, oder o eine Stunde vor der klinischen Untersuchung ohne Vollnarkose ? Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. ? Durchfall ist eine normale Wirkung des Arzneimittels. ? Wenn Sie innerhalb von sechs Stunden nach der Einnahme noch keinen Stuhlgang haben, beenden Sie die Einnahme und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf. ? Wenn Sie von einem der nachfolgend genannten Symptome betroffen sind, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf, da dies Symptome einer schweren allergischen Reaktion sein können: o sehr starke Müdigkeit o Herzklopfen o Hautausschlag oder Juckreiz o Kurzatmigkeit o Schwellungen des Gesichts, der Knöchel oder anderer Körperteile ? Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie während der Einnahme eines der nachfolgend genannten Symptome haben, da dies Anzeichen für den Verlust von zu viel Körperflüssigkeit (Dehydratation) sein können: o Schwindel o Kopfschmerzen o Harnlassen/Urinieren weniger als üblich o Erbrechen ? Informieren Sie auch unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie starke Magen-/Bauchschmerzen haben. ? In seltenen Fällen können bei der Anwendung von Abführmitteln schwerwiegende Herzrhythmusstörungen auftreten (d. h. das Gefühl, dass das Herz pocht, flattert oder unregelmäßig schlägt, oft nur wenige Sekunden oder möglicherweise auch mehrere Minuten lang), insbesondere bei Patienten mit Herzkrankheit oder Störungen des Elektrolythaushalts. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die Symptome anhalten. ? Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen o Austrocknung o Übelkeit o Erbrechen ? Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen o Abdominale Aufblähung und Schmerzen o Schmerzen o Allergische Reaktionen o Schüttelfrost o Müdigkeit o Kopfschmerzen oder Migräne o Hitzewallungen o Erhöhte Blutglucose-Spiegel bei Diabetes-Patienten o Erhöhte Herzfrequenz o Herzklopfen o Reizungen am After o Schläfrigkeit o Vorrübergehend erhöhter Bluthochdruck o Vorrübergehend erhöhte Leberenzyme o Durst o Verschiedene Salz-(Elektrolyt-)Ungleichgewichte o Schwäche ? Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Wichtige Patientenhinweise ? Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen o Über das Vorliegen folgender Umstände sollten Sie Ihren Arzt in Kenntnis setzen, bevor Sie dieses Präparat einnehmen: o wenn Sie Herzprobleme und/oder Herzrhythmusstörungen haben; o wenn Sie Nierenprobleme haben und/oder an Dehydratation leiden; o wenn Sie Magen- oder Darmprobleme haben, einschließlich Darmentzündungen; o wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben; o wenn Sie hohe oder niedrige Elektrolytspiegel haben (z. B. Natrium, Kalium); o wenn Sie andere Erkrankungen haben (z. B. Krämpfe). o Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen sollte das Präparat nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. o Wenn Sie in schlechtem Allgemein- oder Gesundheitszustand sind oder an einer schweren Erkrankung leiden, sollten Sie die unter Kategorie "Nebenwirkungen" aufgeführten möglichen Nebenwirkungen besonders gründlich beachten. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. ? Kinder und Jugendliche o Das Arzneimittel wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen. ? Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen o Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von ...
PLENVU Anwendung & Indikation ? Das Arzneimittel enthält eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen. ? Das Arzneimittel ist ein Laxans. ? Es ist ein Arzneimittel für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet zur Darmreinigung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern. ? Das Arzneimittel reinigt den Darm, indem es Durchfall verursacht. Anwendungshinweise ? Lesen Sie aufmerksam die Packungsbeilage, bevor Sie dieses Präparat einnehmen. Sie müssen wissen: o wann das Präparat eingenommen wird; o wie das Präparat zubereitet wird; o wie das Präparat getrunken wird; ? welche Wirkungen zu erwarten sind. ? Wann das Präparat eingenommen wird o Die Anwendung muss vor der klinischen Maßnahme abgeschlossen sein. o Die Anwendung kann als geteilte Gabe wie nachstehend beschrieben eingenommen werden: o Auf zwei Tage verteilte Einnahme o Die Dosis 1 wird am Abend vor der klinischen Untersuchung (ca. um 18 Uhr) eingenommen und Dosis 2 am frühen Morgen des Untersuchungstages (ca. um 6 Uhr), oder o Einnahme nur am Morgen/Vormittag des Untersuchungstages o Dosis 1 und Dosis 2 werden am Morgen des Untersuchungstages eingenommen (Dosis 1 ca. um 5 Uhr). Der Abstand zwischen der Einnahme von Dosis 1 und Dosis 2 sollte mindestens eine Stunde betragen, oder o Dosierung am Vortag o Dosis 1 und Dosis 2 werden am Abend vor dem Untersuchungstag eingenommen (Dosis 1 ca. um 18 Uhr). Der Abstand zwischen der Einnahme von Dosis 1 und Dosis 2 sollte mindestens eine Stunde betragen o Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen mitteilen, welches Einnahmeschema Sie anwenden müssen. Fügen Sie keine anderen Substanzen zu diesem Präparat hinzu. o Während und nach der Einnahme des Arzneimittels dürfen Sie bis nach der Untersuchung keine feste Nahrung zu sich nehmen. ? Wie Dosis 1 zubereitet wird o siehe Gerauchsinformation. ? Wie Dosis 1 getrunken wird o 1. Trinken Sie Dosis 1 innerhalb von 30 Minuten. Versuchen Sie, alle 10 bis 15 Minuten ein Glas davon zu trinken. o 2. Trinken Sie in den 30 Minuten danach weitere 500 ml klare Flüssigkeit. Geeignet sind Wasser, klare Suppe, verdünnter Sirup/klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch), Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch). ? Wie Dosis 2 zubereitet wird o siehe Gerauchsinformation. ? Wie Dosis 2 getrunken wird o 1. Bereiten Sie zum verordneten Zeitpunkt (basierend auf dem empfohlenen Einnahmeschema) 500 ml Dosis-2-Lösung zu und trinken Sie diese innerhalb von 30 Minuten. o 2. Trinken Sie in den 30 Minuten danach weitere 500 ml klare Flüssigkeit. ? Vor, während und nach der Einnahme können Sie zusätzliche klare Flüssigkeiten trinken, müssen aber 1 - 2 Stunden vor der klinischen Untersuchung mit dem Trinken aufhören. Das Trinken klarer Flüssigkeiten trägt dazu bei, eine Austrocknung (Dehydratation) des Körpers zu vermeiden. ? Welche Wirkungen bei der Anwendung zu erwarten sind o Sobald Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie sich in der Nähe einer Toilette aufhalten. Bald wird ein wässriger Stuhlgang einsetzen. Das ist ganz normal und weist darauf hin, dass die Lösung wirkt. Es kann vor dem ersten Stuhlgang zur Aufblähung im Magen-Darm-Bereich kommen. o Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, ist Ihr Darm gereinigt, und Sie tragen so dazu bei, dass die Untersuchung erfolgreich durchgeführt werden kann. Bitte planen Sie nach dem Abklingen des Stuhlgangs ausreichend Zeit für die Anreise zu Ihrer Darmspiegelung ein. Dosierung ? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. ? Wenn Sie eine größere Menge Abführmittel eingenommen haben, als Sie sollten o Wenn Sie das Präparat vor oder nach der Einnahme anderer Abführmittel anwenden, können Sie sehr starken Durchfall bekommen, der zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Nehmen Sie große Mengen an Flüssigkeit zu sich. Wenn Sie sich Sorgen machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. an Ihre Ärztin oder begeben Sie sich umgehend in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. ? Wenn Sie die Einnahme vergessen haben o Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, holen Sie sie nach, sobald Sie es bemerken und kontaktieren Sie Ihren Arzt, Apotheker vor der klinischen Untersuchung. o Es ist wichtig, dass Sie ausreichend Zeit zur Beendigung der Einnahme haben, um sicher zu stellen, dass Ihr Darm spätestens 2 Stunden vor der klinischen Untersuchung vollständig geleert ist. ? Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wirkstoffe Natrium Ion Aromastoffe, natürlich und naturidentisch Chlorid Ion Citronensäure, verkapselt Natrium Ion Arabisches Gummi Aspartam Natrium chlorid Natrium sulfat, wasserfrei Macrogol 3350 Kalium Ion Glycerol Mango Aroma Natrium Ion Chlorid Ion Citronensäure, wasserfrei Natrium chlorid Aromastoffe, natürlich und naturidentisch Macrogol 3350 Maltodextrin Chlorid Ion Fruchtpunsch Aroma Maltodextrin Kalium chlorid Chlorid Ion Ascorbat Ion Sulfat Ion Sucralose Maltodextrin Phenylalanin Natrium ascorbat Ascorbinsäure Kalium chlorid Arabisches Gummi Kalium Ion Gegenanzeigen Schwangerschaft ? Es gibt keine Daten zur Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit und wird daher nicht empfohlen. ? Das Präparat sollte nur dann angewendet werden, wenn es der Arzt bzw. die Ärztin für unbedingt erforderlich hält. ? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. ? Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, o wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. o wenn Sie eine Blockade (Obstruktion) im Verdauungstrakt haben. o wenn Sie einen Durchbruch (Perforation) in der Wand des Verdauungstrakts haben. o wenn Sie an einem Darmverschluss (Ileus) leiden. o wenn Sie an einer Störung der Magenentleerung (z. B. Gastroparese, Magenretention) leiden. o wenn Sie an Glukose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel leiden. o wenn Sie an einer akuten Dickdarmerweiterung (toxisches Megakolon) leiden. Neben- und Wechselwirkungen Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln o Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt (einschließlich orale Kontrazeptiva). o Nehmen Sie andere orale Arzneimittel mindestens eine Stunde vor Beginn oder frühestens 1 Stunde nach Abschluss der Einnahme dieses Arzneimittels ein. o Falls Sie Mittel zur Schwangerschaftsverhütung (orale Kontrazeptiva) einnehmen, benötigen Sie evtl. zusätzliche Maßnahmen (z. B. Kondome) zur Schwangerschaftsverhütung. ? Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol o Am Tag vor der klinischen Untersuchung können Sie ein leichtes Frühstück und ein leichtes Mittagessen zu sich nehmen. o Für die auf zwei Tage verteilte Einnahme oder die Einnahme am Vortag muss die Einnahme des Mittagessens mindestens 3 Stunden vor Beginn der Einnahme des Arzneimittels beendet sein. Anschließend dürfen Sie nur noch klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. o Für die Einnahme nur am Morgen/Vormittag des Untersuchungstages können Sie eine klare Suppe und/oder einen Naturjoghurt zum Abendessen (das ungefähr um 20 Uhr beendet sein sollte) zu sich nehmen. In der Zeit zwischen dem Abendessen und der klinischen Untersuchung dürfen Sie ausschließlich klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. o Hinweis: Für Informationen bezüglich des Dosierungsplans siehe Kategorie "Art der Anwendung". o Am Tag der klinischen Untersuchung dürfen Sie nicht frühstücken. o Trinken Sie vor, während und nach der Einnahme klare Flüssigkeiten, um einen Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Sie die zusätzlich verordneten Mengen an klarer Flüssigkeit trinken. o Beispiele für klare Flüssigkeiten sind Wasser, klare Suppen, Kräutertee, schwarzer Tee oder Kaffee (ohne Milch), Softdrinks/verdünnter Sirup und klare Fruchtsäfte (ohne Fruchtfleisch). o Wichtig: o Trinken Sie keinen Alkohol, keine Milch, keine rot oder violett gefärbten Getränke (z. B. schwarzer Johannisbeersaft) oder andere Getränke, die Fruchtfleisch enthalten. o Nehmen Sie vom Beginn der Einnahme bis zum Abschluss Ihrer klinischen Untersuchung keine feste Nahrung zu sich. o Die Einnahme jeglicher Flüssigkeiten sollte beendet werden, mindestens:  o zwei Stunden vor der klinischen Untersuchung unter Vollnarkose, oder o eine Stunde vor der klinischen Untersuchung ohne Vollnarkose ? Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. ? Durchfall ist eine normale Wirkung des Arzneimittels. ? Wenn Sie innerhalb von sechs Stunden nach der Einnahme noch keinen Stuhlgang haben, beenden Sie die Einnahme und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf. ? Wenn Sie von einem der nachfolgend genannten Symptome betroffen sind, nehmen Sie das Arzneimittel nicht weiter ein und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf, da dies Symptome einer schweren allergischen Reaktion sein können: o sehr starke Müdigkeit o Herzklopfen o Hautausschlag oder Juckreiz o Kurzatmigkeit o Schwellungen des Gesichts, der Knöchel oder anderer Körperteile ? Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie während der Einnahme eines der nachfolgend genannten Symptome haben, da dies Anzeichen für den Verlust von zu viel Körperflüssigkeit (Dehydratation) sein können: o Schwindel o Kopfschmerzen o Harnlassen/Urinieren weniger als üblich o Erbrechen ? Informieren Sie auch unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie starke Magen-/Bauchschmerzen haben. ? In seltenen Fällen können bei der Anwendung von Abführmitteln schwerwiegende Herzrhythmusstörungen auftreten (d. h. das Gefühl, dass das Herz pocht, flattert oder unregelmäßig schlägt, oft nur wenige Sekunden oder möglicherweise auch mehrere Minuten lang), insbesondere bei Patienten mit Herzkrankheit oder Störungen des Elektrolythaushalts. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die Symptome anhalten. ? Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen o Austrocknung o Übelkeit o Erbrechen ? Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen o Abdominale Aufblähung und Schmerzen o Schmerzen o Allergische Reaktionen o Schüttelfrost o Müdigkeit o Kopfschmerzen oder Migräne o Hitzewallungen o Erhöhte Blutglucose-Spiegel bei Diabetes-Patienten o Erhöhte Herzfrequenz o Herzklopfen o Reizungen am After o Schläfrigkeit o Vorrübergehend erhöhter Bluthochdruck o Vorrübergehend erhöhte Leberenzyme o Durst o Verschiedene Salz-(Elektrolyt-)Ungleichgewichte o Schwäche ? Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Wichtige Patientenhinweise ? Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen o Über das Vorliegen folgender Umstände sollten Sie Ihren Arzt in Kenntnis setzen, bevor Sie dieses Präparat einnehmen: o wenn Sie Herzprobleme und/oder Herzrhythmusstörungen haben; o wenn Sie Nierenprobleme haben und/oder an Dehydratation leiden; o wenn Sie Magen- oder Darmprobleme haben, einschließlich Darmentzündungen; o wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben; o wenn Sie hohe oder niedrige Elektrolytspiegel haben (z. B. Natrium, Kalium); o wenn Sie andere Erkrankungen haben (z. B. Krämpfe). o Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen sollte das Präparat nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. o Wenn Sie in schlechtem Allgemein- oder Gesundheitszustand sind oder an einer schweren Erkrankung leiden, sollten Sie die unter Kategorie "Nebenwirkungen" aufgeführten möglichen Nebenwirkungen besonders gründlich beachten. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. ? Kinder und Jugendliche o Das Arzneimittel wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen. ? Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen o Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Plenvu Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Anwendungsgebiete: zur Darmreinigung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Plenvu Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Wirkstoffe: Macrogol 3350, Natriumascorbat, Natriumsulfat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid und Kaliumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST PLENVU UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PLENVU BEACHTEN? WIE IST PLENVU EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST PLENVU AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST PLENVU UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Plenvu enthält die Kombination aus den Wirkstoffen Macrogol 3350, Natriumascorbat, Natriumsulfat, Ascorbinsäure, Natriumchlorid und Kaliumchlorid. Plenvu ist ein Laxans. Plenvu ist ein Arzneimittel für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet zur Darmreinigung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern. Plenvu reinigt den Darm, indem es Durchfall verursacht. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PLENVU BEACHTEN? Plenvu darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind wenn Sie eine Blockade (Obstruktion) im Verdauungstrakt haben, wenn Sie einen Durchbruch (Perforation) in der Wand des Verdauungstrakts haben wenn Sie an einem Darmverschluss (Ileus) leiden wenn Sie an einer Störung der Magenentleerung (z.B. Gastroparese, Magenretention) leiden wenn Sie an Phenylketonurie leiden. Phenylketonurie ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung, bei der Phenylalanin von Ihrem Körper nicht verarbeitet werden kann. Plenvu enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin wenn Sie an Glukose–6–Phosphatdehydrogenase–Mangel leiden wenn Sie an einer akuten Dickdarmerweiterung (toxisches Megakolon) leiden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Über das Vorliegen folgender Umstände sollten Sie Ihren Arzt in Kenntnis setzen, bevor Sie Plenvu einnehmen: wenn Sie Herzprobleme und/oder Herzrhythmusstörungen haben wenn Sie Nierenprobleme haben und/oder an Dehydratation leiden wenn Sie Magen– oder Darmprobleme haben, einschließlich Darmentzündungen wenn Sie Schwierigkeiten oder Beschwerden beim Schlucken von Flüssigkeiten haben (siehe auch "Einnahme von Plenvu zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol") wenn Sie hohe oder niedrige Elektrolytspiegel haben (z.B. Natrium, Kalium) wenn Sie andere Erkrankungen haben (z.B. Krämpfe). Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen sollte Plenvu nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie in schlechtem Allgemein- oder Gesundheitszustand sind oder an einer schweren Erkrankung leiden, sollten Sie die unter Abschnitt 4. aufgeführten möglichen Nebenwirkungen besonders gründlich beachten. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wenn bei Ihnen während der Einnahme von Plenvu zur Darmvorbereitung plötzliche Bauchschmerzen oder rektale Blutungen auftreten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung. Kinder und Jugendliche: Plenvu wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen. Einnahme von Plenvu zusammen mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt (einschließlich orale Kontrazeptiva). Nehmen Sie andere orale Arzneimittel mindestens eine Stunde vor Beginn oder frühestens 1 Stunde nach Abschluss der Einnahme von Plenvu ein. Falls Sie Mittel zur Schwangerschaftsverhütung ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Anwendungsgebiet von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen wird als Laxans zur Darmreinigung für eine bevorstehende Untersuchung angewendet, welche einen sauberen Darm erfordert. Wirkungsweise von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum EinnehmenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist ein Pulver zur Herstellung einer Darmspüllösung. Die erste Dosis besteht aus einem Beutel und schmeckt nach Mango. Die zweite Dosis besteht aus zwei Beuteln und schmeckt nach Frucht-Punsch. Wenn das Pulver in Wasser aufgelöst und getrunken wird, spült es den Darm sauber. Die erwünschte Wirkung von Plenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen ist wässriger Stuhlgang. Dadurch wird eine effiziente Darmreinigung erzielt. Diese ist die beste Bedingung für eine erfolgreiche Darmspiegelung und eine sichere Diagnose.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenPlenvu Plv.z.herst.einer Lösung zum Einnehmen enthält: Dosis 1 Beutel: 100 g Macrogol 3350 9 g Natriumsulfat 2 g Natriumchlorid 1 g Kaliumchlorid Die 500 ml-Lösung der Dosis 1 weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 160,9 mmol/500 ml Sulfat 63,4 mmol/500 ml Chlorid 47,6 mmol/500 ml Kalium 13,3 mmol/500 ml Dosis 1 enthält auch 0,79 g Sucralose (E955). Dosis 2 (Beutel A und B): Beutel A: 40 g Macrogol 3350 3,2 g Natriumchlorid 1,2 g Kaliumchlorid Beutel B: 48,11 g Natriumascorbat 7,54 g Ascorbinsäure Die 500 ml- Lösung der Dosis 2 (zubereitet aus Beutel A und B) weist folgende Elektrolytkonzentrationen auf: Natrium 297,6 mmol/500 ml Ascorbat 285,7 mmol/500 ml Chlorid 70,9 mmol/500 ml Kalium 16,1 mmol/500 ml Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung Dosis 2 (Beutel A) enthält auch 0,88 g Aspartam (E951). Die sonstigen Bestandteile sind: Eingekapselte ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.