Zentiva Pharma GmbH PANTOPRAZOL ADGC 20 mg

Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, ...

Preisspanne: 2,11€ - 3,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
2,11 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 7,10 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,14 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,13 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,25 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 6,75 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,30 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,29 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,36 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,35 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,38 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,40 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 6,30 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,49 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 6,48 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,52 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,70 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,75 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 6,65 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,16 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 7,66 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,38 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,43 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 7,38 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,49 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 8,44 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,59 €* Versand: 2,90 € Gesamtpreis: 6,49 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,87 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,86 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...

Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Pantoprazol, der eine Art Pumpe, welche die Magensäure herstellt, blockiert. Das hat zur Folge, dass die Säuremenge im Magen reduziert wird. Es wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss). Bereits nach einem Behandlungstag mit dem Arzneimittel können Ihre Symptome von Rückfluss und Sodbrennen gelindert werden, dieses Arzneimittel muss aber keine sofortige Erleichterung bringen. Zur Linderung der Symptome kann es nötig sein, die Tabletten an 2 - 3 aufeinander folgenden Tagen einzunehmen. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Pantoprazol-ADGC 20 mg magensaftresistente Tabletten. Anwendungsgebiete: zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Pantoprazol-ADGC 20 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Pantoprazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen für Sie enthält. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Pantoprazol-ADGC jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Sie sollten Pantoprazol–ADGC nicht ohne ärztlichen Rat länger als 4 Wochen einnehmen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST PANTOPRAZOL–ADGC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PANTOPRAZOL–ADGC BEACHTEN? WIE IST PANTOPRAZOL–ADGC EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST PANTOPRAZOL–ADGC AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST PANTOPRAZOL-ADGC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Pantoprazol-ADGC enthält den Wirkstoff Pantoprazol, der eine Art Pumpe, welche die Magensäure herstellt, blockiert. Das hat zur Folge, dass die Säuremenge im Magen reduziert wird. Pantoprazol-ADGC wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes, zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss). Bereits nach einem Behandlungstag mit Pantoprazol-ADGC können Ihre Symptome von Rückfluss und Sodbrennen gelindert werden, dieses Arzneimittel muss aber keine sofortige Erleichterung bringen. Zur Linderung der Symptome kann es nötig sein, die Tabletten an 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen einzunehmen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PANTOPRAZOL-ADGC BEACHTEN? Pantoprazol-ADGC darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile von Pantoprazol–ADGC sind (aufgelistet in Abschnitt 6 "Was Pantoprazol–ADGC enthält") wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV–Infektion) wenn Sie unter 18 Jahre alt sind wenn Sie schwanger sind oder stillen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Pantoprazol-ADGC ist erforderlich: Sprechen Sie zuerst mit ihrem Arzt, wenn: Sie sich einer Behandlung von Sodbrennen oder Verdauungsstörungen für 4 Wochen oder länger unterziehen mussten Sie älter als 55 Jahre sind und täglich Verdauungsstörungen mit nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln behandeln Sie älter als 55 Jahre sind und unter neuen oder kürzlich veränderten Symptomen leiden Sie in der Vergangenheit ein Magengeschwür oder eine Magenoperation hatten Sie unter Leberproblemen oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen) leiden Sie wegen starker Beschwerden oder ernsthafter ...
Gegen Sodbrennen und säurebedingte MagenbeschwerdenPantoprazol-ADGC 20 mg sind magensaftresistente Tabletten, die Produktion von Magensäure Sodbrennen, saures Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden können so kurzfristig behandelt ...
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
* Zur Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen * Langanhaltende Wirkung gegen Sodbrennen * Verhindert die Produktion überschüssiger ...
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
Anwendungsgebiete Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Wirkstoffe: Pantoprazol. Saures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Für eine kurzzeitige und vor allem erschwingliche Behandlung der Symptome haben sich Produkte mit Protonenpumpeninhibitoren wie Pantoprazol-ADGC als besonders effektiv erwiesen. Es blockiert die sogenannten Protonenpumpen im Magen und hemmt dadurch die Ausschüttung von Magensäure. Wirkstoff: Pantoprazol.Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Pantoprazol-ADGC 20 mg Tabletten - online ...
Anwendungsgebiete Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Wirkstoffe: Pantoprazol. Saures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Für eine kurzzeitige und vor allem erschwingliche Behandlung der Symptome haben sich Produkte mit Protonenpumpeninhibitoren wie Pantoprazol-ADGC als besonders effektiv erwiesen. Es blockiert die sogenannten Protonenpumpen im Magen und hemmt dadurch die Ausschüttung von Magensäure. Wirkstoff: Pantoprazol.Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Apothekenpflichtig. Pantoprazol-ADGC 20 mg Tabletten - online ...
Pantoprazol-ADGC 20 mg Tabletten magensaftresistent 14 Stück - von Zentiva Pharma GmbH - Kategorie: Sodbrennen - Versand: 2,95 €, ab 18 € ...
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
Anwendungsgebiet von Pantoprazol ADGC 20 mgSaures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.Pantoprazol ADGC 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss).Wirkungsweise von Pantoprazol ADGC 20 mgPantoprazol ist ein Wirkstoff, der bei Sodbrennen und Magengeschwüren hilft. Er wird häufig auch als Magenschutz verwendet, wenn bestimmte Schmerzmittel eingenommen werden. Pantoprazol reduziert die Produktion von Magensäure, indem es die Protonenpumpe im Magen blockiert, die für die Säureausschüttung zuständig ist.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Pantoprazol ADGC 20 mg:Der Wirkstoff ist Pantoprazol. Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Dinatriumhydrogenphosphat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Triethylcitrat, Poly(O-carboxymethyl)stärke-Natriumsalz, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) und Eisen(III)-hydroxid-oxid X H2O.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.wenn Sie gleichzeitig ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion). ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.