Eltako Feldfreischalter FR61-230V

Selbstlernender Feldfreischalter 230V. 1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC. Stand-by-Verlust nur 0.8 Watt. Für Einbaumontage. Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Modernste Hybrid-Technik vereint ...

  • Marke: Eltako
  • EAN: 4010312203477
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 45,97€ - 60,79€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
45,97 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 51,96 €*
Lieferbar: schnell lieferbar. Lieferzeit 5-7 Arbeitstage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
46,22 €* Versand: 6,90 € Gesamtpreis: 53,12 €*
Lieferbar: Sofort verfügbar (1-3 Tage)
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
46,49 €* Versand: 5,95 € Gesamtpreis: 52,44 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
48,29 €* Versand: 4,90 € Gesamtpreis: 53,19 €*
Lieferbar: 8 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
49,19 €* Versand: 5,99 € Gesamtpreis: 55,18 €*
Lieferbar: 2 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
50,73 €* Versand: 6,80 € Gesamtpreis: 57,53 €*
Lieferbar: 7-9 Arbeitstage (Bestellware)
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
53,19 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
60,79 €* Versand: 12,00 € Gesamtpreis: 72,79 €*
Lieferbar: 6-8 Wochen in DE
Daten vom 2025-07-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Selbstlernender Feldfreischalter 230V. 1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC. Stand-by-Verlust nur 0.8 Watt. Für Einbaumontage. Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit hoher Schaltleistung von Spezialrelais. Der Feldfreischalter FR61-230V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder. Bis zu einer Stromaufnahme von 20mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern. Der Grenzwert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird von dem FR61 erlernt. Verbraucher mit mehr als 200mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen. Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis ...

1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC. 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 1000W. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Für Einbaumontage. Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Der Feldfreischalter FR61-230V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder. Bis zu einer Stromaufnahme von 200mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern. Der Grenz­wert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird vom FR61 erlernt. Verbraucher mit mehr als 200 mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen. Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis 1-polig vom Netz abgeschaltet. Neutral- und Schutzleiter werden nicht geschaltet, um einen Antenneneffekt zu verhindern. Zur Überwachung liegt eine Gleichspannung 230V DC mit geringer Restwelligkeit an. Deshalb ist eine Überbrückung des Arbeitskontaktes nicht zulässig. Sie führt zur Zerstörung des Gerätes. Beim Einschalten eines Verbrauchers schaltet der Feldfreischalter den überwachten Außenleiter zu. Beim ersten Einschalten der Außenleiter und nach einem Stromausfall lernt der FR61 automatisch neu: Zuerst wird ein Einschaltstrom von 30 mA vorgegeben. Ist dann ein Klein­verbraucher länger als 24 Stunden eingeschaltet, die Gesamtstromaufnahme des über­wachten Stromkreises kleiner als 200 mA und wurde zwischendurch das Licht ein- und ausgeschaltet, wird dieser Kleinverbraucher eingelernt und der Leiter abgeschaltet. Durch kurzes Ausschalten des zuständigen Leitungsschutzschalters kann diese Lernphase nach dem Anschluss eines neuen Kleinverbrauchers auch sofort eingeleitet ...
eltako Feldfreischalter FR61-230V 1 Schließer, nicht potenzialfrei 10A/250V AC 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 1000W. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Selbstlernender Feldfreischalter 230V. 1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC. Stand-by-Verlust nur 0.8 Watt. Für Einbaumontage. Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit hoher Schaltleistung von Spezialrelais. Der Feldfreischalter FR61-230V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder. Bis zu einer Stromaufnahme von 20mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern. Der Grenzwert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird von dem FR61 erlernt. Verbraucher mit mehr als 200mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen. Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis 1-polig vom Netz abgeschaltet. Neutral- und Schutzleiter werden nicht geschaltet, um einen Antenneneffekt zu verhindern. Zur Überwachung liegt eine Gleichspannung 230V DC mit geringer Restwelligkeit an. Deshalb ist eine Überbrückung des Arbeitskontaktes nicht zulässig und führt zur Zerstörung des Gerätes. Beim Einschalten eines Verbrauchers schaltet der Feldfreischalter den überwachten Außenleiter zu. Bei dem ersten Einschalten der Außenleiter und nach einem Stromausfall lernt der FR61 automatisch neu: Zuerst wird ein Einschaltstrom von 30mA vorgegeben. Ist dann ein Kleinverbraucher länger als 24 Stunden eingeschaltet, die Gesamtstromaufnahme des überwachten Stromkreises kleiner 200mA und wurde zwischendurch das Licht ein- und ausgeschaltet, wird dieser Kleinverbraucher eingelernt und der Leiter abgeschaltet. Durch kurzes Ausschalten des zuständigen Leitungsschutzschalters kann diese Lernphase nach dem Anschluss eines neuen Kleinverbrauchers auch sofort eingeleitet werden. Standardanschluss Feldfreischalter ...
Eigenschaften: 1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 1000W Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt Selbstlernender Feldfreischalter 230V 1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC Stand-by-Verlust nur 0.8 Watt Für Einbaumontage Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief Versorgungs- und Schaltspannung 230V Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit hoher Schaltleistung von Spezialrelais Der Feldfreischalter FR61-230V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder Bis zu einer Stromaufnahme von 20mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern Der Grenzwert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird von dem FR61 erlernt Verbraucher mit mehr als 200mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis 1-polig vom Netz abgeschaltet Neutral- und Schutzleiter werden nicht geschaltet, um einen Antenneneffekt zu verhindern Zur Überwachung liegt eine Gleichspannung 230V DC mit geringer Restwelligkeit an Deshalb ist eine Überbrückung des Arbeitskontaktes nicht zulässig und führt zur Zerstörung des Gerätes Beim Einschalten eines Verbrauchers schaltet der Feldfreischalter den überwachten Außenleiter zu Bei dem ersten Einschalten der Außenleiter und nach einem Stromausfall lernt der FR61 automatisch neu: Zuerst wird ein Einschaltstrom von 30mA vorgegeben Ist dann ein Kleinverbraucher länger als 24 Stunden eingeschaltet, die Gesamtstromaufnahme des überwachten Stromkreises kleiner 200mA und wurde zwischendurch das Licht ein- und ausgeschaltet, wird dieser Kleinverbraucher eingelernt und der Leiter abgeschaltet Durch kurzes Ausschalten des zuständigen Leitungsschutzschalters kann diese Lernphase nach dem Anschluss eines neuen Kleinverbrauchers auch sofort eingeleitet werden. ...
Feldfreischalter FR61- 230 V, 1 Schließer nicht potentialfrei, 10A/250V AC Stand-by-verlust nur 0,8 Watt. Einbaugerät 45mm lang, 55mm breit, 26 mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Der Feldfreischalter FR61- 230 V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder. Bis zu einer Stromaufnahme von 200mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern. Der Grenzwert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird von dem FR61 erlernt. Verbraucher mit mehr als 200mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen. Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis 1-polig vom Netz abgeschaltet. Neutral- und Schutzleiter werden nicht geschaltet, um einen Antenneneffekt zu verhindern. Zur Überwachung liegt eine Gleichspannung 230 V DC mit geringer Restwelligkeit an. Deshalb ist eine Überbrückung des Arbeitskontaktes nicht zulässig und führt zur Zerstörung des Gerätes. Beim Einschalten eines Verbrauchers schaltet der Feldfreischalter den überwachten Außenleiter zu. Bei dem ersten Einschalten der Außenleiter und nach einem Stromausfall lernt der FR61 automatisch neu: Zuerst wird ein Einschaltstrom von 30mA vorgegeben. Ist dann ein Kleinverbraucher länger als 24 Stunden eingeschaltet, ...
1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC. 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 1000W. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Für Einbaumontage. Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Der Feldfreischalter FR61-230V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder. Bis zu einer Stromaufnahme von 200mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern. Der Grenz­wert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird vom FR61 erlernt. Verbraucher mit mehr als 200 mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen. Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis 1-polig vom Netz abgeschaltet. Neutral- und Schutzleiter werden nicht geschaltet, um einen Antenneneffekt zu verhindern. Zur Überwachung liegt eine Gleichspannung 230V DC mit geringer Restwelligkeit an. Deshalb ist eine Überbrückung des Arbeitskontaktes nicht zulässig. Sie führt zur Zerstörung des Gerätes. Beim Einschalten eines Verbrauchers schaltet der Feldfreischalter den überwachten Außenleiter zu. Beim ersten Einschalten der Außenleiter und nach einem Stromausfall lernt der FR61 automatisch neu: Zuerst wird ein Einschaltstrom von 30 mA vorgegeben. Ist dann ein Klein­verbraucher länger als 24 Stunden eingeschaltet, die Gesamtstromaufnahme des über­wachten Stromkreises kleiner als 200 mA und wurde zwischendurch das Licht ein- und ausgeschaltet, wird dieser Kleinverbraucher eingelernt und der Leiter abgeschaltet. Durch kurzes Ausschalten des zuständigen Leitungsschutzschalters kann diese Lernphase nach dem Anschluss eines neuen Kleinverbrauchers auch sofort eingeleitet ...
Selbstlernender Feldfreischalter 230V. 1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC. Stand-by-Verlust nur 0.8 Watt. Für Einbaumontage. Einbaugerät 45mm lang, 45mm breit, 26mm tief. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit hoher Schaltleistung von Spezialrelais. Der Feldfreischalter FR61-230V unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder. Bis zu einer Stromaufnahme von 20mA sind Kleinverbraucher zulässig, welche nach dem Ausschalten größerer Verbraucher das Feldfreischalten nicht verhindern. Der Grenzwert muss nicht manuell eingestellt werden, sondern wird von dem FR61 erlernt. Verbraucher mit mehr als 200mA Stromaufnahme werden immer als Verbraucher definiert, welche das Zuschalten der Netzspannung veranlassen sollen. Solange kein größerer Verbraucher eingeschaltet ist, bleibt der überwachte Stromkreis ...
Feldfreischalter, selbstlernend 1-S, nicht potenzialfrei Eltako, FR61-230V Beschreibung: Leistung: 10A/250 V/AC 1 Schließer nicht potenzialfrei Unterbricht die Stromversorgung nach Abschaltung Abschaltung nachgeschalteter Verbraucher und verhindert damit störende elektromagnetische Felder Bis zu einer Stromaufnahme von 200 mA sind Kleinverbraucher zulässig Selbstlernend Ref. Nr.: FR61-230V Maße (B x H x T): 45 x 45 x 26 mm Technische Daten: Bemessungsspannung [V]: 230 Bemessungsstrom [A]: 10 Max. Schaltstrom (cos phi=0,6) [A]: 10 Einschaltschwelle Strom [mA]: 0 - 200 Montageart: Unterputz Einbautiefe [mm]: ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.