AEG A9WHMIC1 Mikroplastikfilter
Mikroplastikfilter A9WHMIC1 – geeignet für Waschmaschinen von AEG. Sie möchten aktiv etwas zum Schutz der Umwelt beitragen? Mit dem Filter leisten Sie einen Beitrag die Freisetzung von Mikroplastikfasern zu reduzieren, welche beim Waschen synthetischer ...
- Marke: AEG
- EAN: 7332543822263
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B09SGK6K3M
Preisspanne: 72,99€ - 103,11€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
72,99 €*
Versand: 6,95 €
Gesamtpreis: 79,94 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
72,99 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: auf Lager
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
81,12 €*
Versand: 9,99 €
Gesamtpreis: 91,11 €*
Lieferbar: Lieferung in 3-7 Tage
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
103,11 €*
Versand: 6,99 €
Gesamtpreis: 110,10 €*
Lieferbar: 2-6 Tage
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-19
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Mikroplastikfilter A9WHMIC1 – geeignet für Waschmaschinen von AEG. Sie möchten aktiv etwas zum Schutz der Umwelt beitragen? Mit dem Filter leisten Sie einen Beitrag die Freisetzung von Mikroplastikfasern zu reduzieren, welche beim Waschen synthetischer Textilien in das Abwasser gelangen. Der Filter kann neben der Waschmaschine angebracht werden und nimmt keinerlei Einfluss auf die übliche Waschroutine. Filtert bis zu 90 % Mikroplastik.* Bei jedem Waschgang werden zahlreiche Mikroplastikfasern aus synthetischer Kleidung freigesetzt. Der A9WHMIC1 filtert bis zu 90 % Mikroplastik* aus etlichen Waschgängen und verhindert, dass dieses ins Abwasser gelangt. Einfache aber sichere Befestigung an der Wand. Der Mikroplastikfilter wird durch den Wasserdruck der Waschmaschine betrieben und benötigt keinen Stromanschluss. Mithilfe der beiliegenden Schrauben und Dübeln wird der Filter neben der Waschmaschine an der Wand montiert. Ein Schritt-für-Schritt Installationsvideo erklärt Ihnen in wenigen Minuten, worauf bei der Befestigung zu achten ist. Im Lieferumfang ist außerdem ein Verbindungschlauch, zwei Filterkartuschen, Schlauchschellen, eine Reinigungsbürste sowie das Filtergehäuse selbst enthalten. Anforderungen an den Montageort. Der Mikroplastikfilter ist für die Wandmontage beiderseits des gewünschten Geräts gedacht. Für eine einwandfreie Funktion muss der Filter oberhalb des Geräts installiert werden (ca. 110 cm vom Boden bis zur Filteroberkante). Zum Öffnen und Reinigen des Filters sollte außerdem nach oben ausreichend Platz gelassen werden (min. 40 cm). Keine Unterbrechung Ihres Waschvorgangs. Sobald der Mikroplastikfilter gereinigt werden muss, schaltet die Kontrollanzeige automatisch auf Rot. Wenn dies während eines Waschvorgangs passieren sollte, kann das Waschprogramm beendet und der Filter im Anschluss gereinigt werden. Optimale Filterleistung durch regelmäßige Reinigung. Immer wenn die Filter-Kontrollanzeige auf Rot schaltet, ist eine Reinigung der Filterkartusche erforderlich (ca. 1x pro Woche). Hierfür verwenden Sie ein Papiertuch und die beiliegende Reinigungsbürste. Die gesammelten Fasern aus der Kartusche können im Restmüll entsorgt werden. Weiter Informationen finden Sie im Produktvideo zur Pflege & Wartung des Filters. Besteht aus mindestens 50 % recyceltem Kunststoff. Bei der Produktion des Mikroplastikfilters kommen mind. 50 % Recycling-Kunststoffe zum Einsatz. Dadurch können bei der Herstellung große Mengen an Wasser, Öl und Energie eingespart werden. Wechselfiltereinsatz im 2er Pack. Um eine gleichbleibende Filterleistung zu gewährleisten, sollte nach einer Nutzungsdauer von ca. 6 Monaten (abhängig von der Nutzungshäufigkeit) die Filterkartusche A4WHCAR1 ausgetauscht werden. Die aufgebrauchte und von Mikroplastikfasern gereinigte Kartusche kann zum Recyceln in den Kunststoffabfall gegeben werden. Nicht gereinigte Filterkartuschen gehören in den Restmüll. *größer als 0,045 ...
Mikroplastikfilter A9WHMIC1 – geeignet für Waschmaschinen von AEG. Sie möchten aktiv etwas zum Schutz der Umwelt beitragen? Mit dem Filter leisten Sie einen Beitrag die Freisetzung von Mikroplastikfasern zu reduzieren, welche beim Waschen synthetischer Textilien in das Abwasser gelangen. Der Filter kann neben der Waschmaschine angebracht werden und nimmt keinerlei Einfluss auf die übliche Waschroutine. Filtert bis zu 90 % Mikroplastik.* Bei jedem Waschgang werden zahlreiche Mikroplastikfasern aus synthetischer Kleidung freigesetzt. Der A9WHMIC1 filtert bis zu 90 % Mikroplastik* aus etlichen Waschgängen und verhindert, dass dieses ins Abwasser gelangt. Einfache aber sichere Befestigung an der Wand. Der Mikroplastikfilter wird durch den Wasserdruck der Waschmaschine betrieben und benötigt keinen Stromanschluss. Mithilfe der beiliegenden Schrauben und Dübeln wird der Filter neben der Waschmaschine an der Wand montiert. Ein Schritt-für-Schritt Installationsvideo erklärt Ihnen in wenigen Minuten, worauf bei der Befestigung zu achten ist. Im Lieferumfang ist außerdem ein Verbindungschlauch, zwei Filterkartuschen, Schlauchschellen, eine Reinigungsbürste sowie das Filtergehäuse selbst enthalten. Anforderungen an den Montageort. Der Mikroplastikfilter ist für die Wandmontage beiderseits des gewünschten Geräts gedacht. Für eine einwandfreie Funktion muss der Filter oberhalb des Geräts installiert werden (ca. 110 cm vom Boden bis zur Filteroberkante). Zum Öffnen und Reinigen des Filters sollte außerdem nach oben ausreichend Platz gelassen werden (min. 40 cm). Keine Unterbrechung Ihres Waschvorgangs. Sobald der Mikroplastikfilter gereinigt werden muss, schaltet die Kontrollanzeige automatisch auf Rot. Wenn dies während eines Waschvorgangs passieren sollte, kann das Waschprogramm beendet und der Filter im Anschluss gereinigt werden. Optimale Filterleistung durch regelmäßige Reinigung. Immer wenn die Filter-Kontrollanzeige auf Rot schaltet, ist eine Reinigung der Filterkartusche erforderlich (ca. 1x pro Woche). Hierfür verwenden Sie ein Papiertuch und die beiliegende Reinigungsbürste. Die gesammelten Fasern aus der Kartusche können im Restmüll entsorgt werden. Weiter Informationen finden Sie im Produktvideo zur Pflege & Wartung des Filters. Besteht aus mindestens 50 % recyceltem Kunststoff. Bei der Produktion des Mikroplastikfilters kommen mind. 50 % Recycling-Kunststoffe zum Einsatz. Dadurch können bei der Herstellung große Mengen an Wasser, Öl und Energie eingespart werden. Wechselfiltereinsatz im 2er Pack. Um eine gleichbleibende Filterleistung zu gewährleisten, sollte nach einer Nutzungsdauer von ca. 6 Monaten (abhängig von der Nutzungshäufigkeit) die Filterkartusche A4WHCAR1 ausgetauscht werden. Die aufgebrauchte und von Mikroplastikfasern gereinigte Kartusche kann zum Recyceln in den Kunststoffabfall gegeben werden. Nicht gereinigte Filterkartuschen gehören in den Restmüll. *größer als 0,045 ...
AEG Electrolux 9029803476, A9WHMIC1 Mikroplastik-Filter für WaschmaschinenOriginal Ersatzteil, ZubehörHochwertige QualitätPassgenauMit dem Mikroplastikfilter können Sie mit wenig Aufwand dazu beitragen, die Menge an Mikroplastikfasern zu reduzieren, die beim Waschen synthetischer Kleidung ins Abwasser gelangt.Fängt bis zu 90 % der Mikroplastikfasern auf, die größer als 45 Mikrometer sind und beim Waschen synthetischer Kleidung freigesetzt werden.Sichere Befestigung an der Wand.Der Mikroplastikfilter wird durch den Wasserdruck der Waschmaschine betrieben und benötigt keinen Stromanschluss.Der Filter wird mithilfe der beiliegenden Schrauben an der Wand montiert.Keine Unterbrechung Ihres Waschvorgangs.Ist die Reinigung des Mikroplastikfilters erforderlich, leuchtet die Anzeige auf. Leuchtet die Anzeige während eines Waschgangs auf, kann der Waschgang abgeschlossen und der Mikroplastikfilter vor dem nächsten Waschgang gereinigt werden.Optimale Filterleistung durch regelmäßige Reinigung.Immer wenn die Filter-Kontrollanzeige auf Rot schaltet, ist eine Reinigung der Filterkartusche erforderlich. Hierfür verwenden Sie ein Papiertuch und die beiliegende Reinigungsbürste.Die gesammelten Fasern aus der Kartusche können im Restmüll entsorgt werden.Der Mikroplastikfilter besteht aus mindestens 50 % recyceltem ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
