XPOtool MIG100
[Gasfreies Fülldrahtschweißen] - Bietet eine effiziente Lösung ohne externes Schutzgas, ideal für Heimwerker und Hobby-Schweißer. Erhöht Flexibilität und Mobilität für Schweißarbeiten überall.[Flexibilität und Handlichkeit] - Das kompakte ...
- Marke: XPOtool
- EAN: 4251548134825
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B0B7MWSVG2
Preisspanne: 90,58€ - 90,58€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
90,58 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
[Gasfreies Fülldrahtschweißen] - Bietet eine effiziente Lösung ohne externes Schutzgas, ideal für Heimwerker und Hobby-Schweißer. Erhöht Flexibilität und Mobilität für Schweißarbeiten überall.[Flexibilität und Handlichkeit] - Das kompakte Design und der praktische Tragegurt ermöglichen den Einsatz an jedem Ort, besonders geeignet für Arbeiten im Freien und an schwer zugänglichen Stellen.[Synergetische Steuerung] - Ermöglicht durch einen Drehregler eine präzise Einstellung des Schweißstroms, angepasst an unterschiedliche Materialien und Blechdicken für optimale Schweißergebnisse.[Vielseitige Anwendung] - Perfekt geeignet für eine breite Palette von Materialien, einschließlich Baustähle, Edelstähle, Kohlenstoffstähle und Gusseisen, ideal für das Fügen von dickeren Werkstücken. Dieses Inverter-Schweißgerät funktioniert ganz ohne Gas und ist daher ideal zum Fülldrahtschweißen. Dank der einfachen Handhabung ist es besonders gut für Hobby- und Heimwerker geeignet. Beim Fülldrahtschweißen (Flux-Cored Arc Welding FCAW) wird, anders als beim MIG/MAG-Schweißen, keine Elektrode aus Massivdraht verwendet, sondern eine pulvergefüllte Drahtelektrode. Da Fülldraht-Schweißgeräte keinen Gasanschluss haben, muss selbstschützender Fülldraht verwendetet werden. Dieser beinhaltet neben Flussmittel und Lichtbogen-Stabilisatoren auch schutzgasbildende Stoffe. Bei Zündung des Lichtbogens wird die Fülldrahtelektrode aufgeschmolzen und die Gasbildner produzieren eine Schutzgasglocke, welche die flüssige Schweißnaht vor den Einflüssen der Atmosphäre schützt. Das bedeutet, dass kein zusätzliches Schutzgas aus einer Gasflasche zugeführt werden muss. Dadurch ist das Schweißgerät nicht nur ideal für die Anwendung im Freien, sondern auch besonders handlich und flexibel. Mit dem Tragegurt kann es noch leichter transportiert und getragen werden. Welches Schweißverfahren angewandt wird, hängt vor allem vom Material und von der Blechdicke (0,5–5 mm) ab. Um den entsprechenden Schweißstrom einzustellen, ist das synergetische Schweißgerät mit einem praktischen Drehregler ausgestattet. Der Drahtvorschub ist für Schweiß- und Fülldraht mit einer Stärke von 0,8–0,9 mm (0,5–1 kg). Zur Sicherheit ist das Gerät mit Überhitzungs- und Überlastungsschutz ausgestattet. Lichtbogenschweißen mit Fülldraht ist für die meisten Baustähle, Kohlenstoff- und Edelstähle sowie für Gusseisen geeignet. Dabei hat sich das Verfahren besonders beim Fügen von dickeren Werkstücken bewährt. Fülldrahtschweißen erzeugt zudem äußerst haltbare und feine Schweißnähte. Abmessungen 35 x 15 x 22,5 cm Material Stahl (pulverbeschichtet) Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise -Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. -Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Gebrauchs des Geräts erhalten. -Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Bestimmungsgemäße Verwendung -Schweißgeräte nur für zugelassene Schweißarbeiten und gemäß den technischen Spezifikationen verwenden. Unsachgemäßer Einsatz kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Persönliche Sicherheit -Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schweißhelm, Handschuhe, Schutzkleidung), um sich vor Funken, Hitze und Strahlung zu schützen. -Arbeiten Sie nur in gut belüfteten Bereichen, um schädliche Dämpfe oder Rauchentwicklung zu vermeiden. -Halten Sie brennbare Materialien vom Schweißbereich fern und sorgen Sie für geeignete Brandschutzeinrichtungen. Gerät vor Beschädigung schützen -Vermeiden Sie Stöße, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen, die das Schweißgerät beschädigen ...
Dieses Inverter-Schweissgerät funktioniert ganz ohne Gas und ist daher ideal zum Fülldrahtschweissen. Dank der einfachen Handhabung ist es besonders gut für Hobby- und Heimwerker geeignet. Beim Fülldrahtschweissen (Flux-Cored Arc Welding FCAW) wird, anders als beim MIG/MAG-Schweissen, keine Elektrode aus Massivdraht verwendet, sondern eine pulvergefüllte Drahtelektrode. Da Fülldraht-Schweissgeräte keinen Gasanschluss haben, muss selbstschützender Fülldraht verwendet werden. Dieser beinhaltet neben Flussmittel und Lichtbogen-Stabilisatoren auch schutzgasbildende Stoffe. Bei Zündung des Lichtbogens wird die Fülldrahtelektrode aufgeschmolzen und die Gasbildner produzieren eine Schutzgasglocke, welche die flüssige Schweissnaht vor den Einflüssen der Atmosphäre schützt. Das bedeutet, dass kein zusätzliches Schutzgas aus einer Gasflasche zugeführt werden muss. Dadurch ist das Schweissgerät nicht nur ideal für die Anwendung im Freien, sondern auch besonders handlich und flexibel. Mit dem Tragegurt kann es noch leichter transportiert und getragen werden. Welches Schweissverfahren angewandt wird, hängt vor allem vom Material und von der Blechdicke (0,5-5 mm) ab. Um den entsprechenden Schweissstrom einzustellen, ist das synergetische Schweissgerät mit einem praktischen Drehregler ausgestattet. Der Drahtvorschub ist für Schweiss- und Fülldraht mit einer Stärke von 0,8-0,9 mm (0,5-1 kg). Modernste IGBT-Technologie garantiert einen stabilen Lichtbogen und eine effiziente Einschaltdauer. Zur Sicherheit ist das Gerät mit Überhitzungs- und Überlastungsschutz ausgestattet. Lichtbogenschweissen mit Fülldraht ist für die meisten Baustähle, Kohlenstoff- und Edelstähle sowie für Gusseisen geeignet. Dabei hat sich das Verfahren besonders beim Fügen von dickeren Werkstücken bewährt. Fülldrahtschweissen erzeugt zudem äusserst haltbare und feine ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
