XPOtool Schweissgerät Schweissgerät

[Vielseitig einsetzbar] - Perfekt für eine Vielzahl von Schweißarten wie MIG, WIG, Fülldraht- und Elektrodenschweißen, sowohl mit als auch ohne Gas, bietet es unübertroffene Flexibilität.[Synergetische Steuerung] - Ermöglicht durch einen intuitiven ...

  • Marke: XPOtool
  • EAN: 4251548151723
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 104,01€ - 104,01€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
104,01 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-11-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
[Vielseitig einsetzbar] - Perfekt für eine Vielzahl von Schweißarten wie MIG, WIG, Fülldraht- und Elektrodenschweißen, sowohl mit als auch ohne Gas, bietet es unübertroffene Flexibilität.[Synergetische Steuerung] - Ermöglicht durch einen intuitiven Drehregler eine präzise Einstellung des Schweißstroms von 30 bis 120 A, angepasst an Material und Blechdicke für fehlerfreie Ergebnisse.[Flexibel und mobil] - Mit einem Gewicht von nur 5 kg und praktischem Tragegriff ausgestattet, ermöglicht das Gerät eine einfache Mitnahme und Nutzung an schwer erreichbaren Arbeitsplätzen.[Erweiterte Funktionen] - Bietet mit "Hot Start" und "Arc Force" zusätzliche Unterstützung für ein verbessertes Schweißerlebnis, indem es den Lichtbogen leichter zündet und stabilisiert. Dieses digitale Inverter-Schweißgerät funktioniert mit und ohne Gas und ist daher perfekt zum Elektroden-, Metallschutzgas- und Fülldrahtschweißen geeignet. Beim MIG-Schweißen wird eine Drahtelektrode von einem Lichtbogen aufgeschmolzen. Extern zugeführtes Schutzgas (Inertgas) schützt die flüssige Schweißstelle vor Oxidation. Beim WIG-Schweißen (englisch: TIG) wird ebenfalls Inertgas verwendet. Zur Erzeugung des Lichtbogens dient hier eine Wolframelektrode. Beim Fülldrahtschweißen (Flux-cored arc welding, FCAW) wird kein externes Schutzgas verwendet. Stattdessen entsteht beim Aufschmelzen der pulvergefüllten Drahtelektrode eine Schutzgasglocke, welche die Schweißnaht vor der Atmosphäre schützt. Elektrodenschweißen (Manual metal arc welding) funktioniert ebenfalls ohne externes Gas. Hier wird eine umhüllte Stabelektrode verwendet. Schmilzt die Ummantelung der Elektrode, entstehen die benötigten Schutzgase. Welches Schweißverfahren angewandt wird, hängt vor allem vom Material und von der Blechdicke (1–5 mm) ab. Zur Einstellung des entsprechenden Schweißstroms (30–120 A) ist das synergetische Schweißgerät mit einem praktischen Drehregler ausgestattet. Die Parameter können aber auch von Hand angepasst werden. Der Drahtvorschub ist für Schweißdraht von 0,8 bis 0,9 mm (max. 5 kg) geeignet. Die Elektrodenzange kann Stabelektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 2,5 mm aufnehmen. Die Funktionen „Hot Start“ und „Arc Force“ erleichtern das MMA-Schweißen, indem sie den Lichtbogen zünden und stabilisieren. Zur Sicherheit ist das Gerät mit einem Überhitzungs- und einem Überlastungsschutz ausgestattet. Dank Tragegriff kann das 5 kg leichte Schweißgerät problemlos transportiert werden. Dies erhöht die Flexibilität und Mobilität, so dass auch schwer zugängliche Fügestellen gut erreicht werden können. Abmessungen Maße: 35 x 14 x 22 cm Blechstärke: 1–5 mm Passender Draht: ø 0,8–0,9 mm / max. 1 kg Passende Elektroden: ø 1,6–2,5 mm Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise -Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. -Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Gebrauchs des Geräts erhalten. -Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Bestimmungsgemäße Verwendung -Schweißgeräte nur für zugelassene Schweißarbeiten und gemäß den technischen Spezifikationen verwenden. Unsachgemäßer Einsatz kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Persönliche Sicherheit -Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schweißhelm, Handschuhe, Schutzkleidung), um sich vor Funken, Hitze und Strahlung zu schützen. -Arbeiten Sie nur in gut belüfteten Bereichen, um schädliche Dämpfe oder Rauchentwicklung zu vermeiden. -Halten Sie brennbare Materialien vom Schweißbereich fern und sorgen Sie für geeignete ...

Dieses digitale Inverter-Schweissgerät funktioniert mit und ohne Gas und ist daher perfekt zum Elektroden-, Metallschutzgas- und Fülldrahtschweissen geeignet. Beim MIG-Schweissen wird eine Drahtelektrode von einem Lichtbogen aufgeschmolzen. Extern zugeführtes Schutzgas (Inertgas) schützt die flüssige Schweissstelle vor Oxidation. Beim WIG-Schweissen (englisch: TIG) wird ebenfalls Inertgas verwendet. Zur Erzeugung des Lichtbogens dient hier eine Wolframelektrode. Beim Fülldrahtschweissen (Flux-cored arc welding, FCAW) wird kein externes Schutzgas verwendet. Stattdessen entsteht beim Aufschmelzen der pulvergefüllten Drahtelektrode eine Schutzgasglocke, welche die Schweissnaht vor der Atmosphäre schützt. Elektrodenschweissen (Manual metal arc welding) funktioniert ebenfalls ohne externes Gas. Hier wird eine umhüllte Stabelektrode verwendet. Schmilzt die Ummantelung der Elektrode, entstehen die benötigten Schutzgase. Welches Schweissverfahren angewandt wird, hängt vor allem vom Material und von der Blechdicke (1-5 mm) ab. Zur Einstellung des entsprechenden Schweissstroms (30-120 A) ist das synergetische Schweissgerät mit einem praktischen Drehregler ausgestattet. Die Parameter können aber auch von Hand angepasst werden. Der Drahtvorschub ist für Schweissdraht von 0,8 bis 0,9 mm (max. 5 kg) geeignet. Die Elektrodenzange kann Stabelektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 2,5 mm aufnehmen. Moderne IGBT-Technologie garantiert eine hohe Leistung und eine effektive Einschaltdauer von 35 %. Die Funktionen „Hot Start“ und „Arc Force“ erleichtern das MMA-Schweissen, indem sie den Lichtbogen zünden und stabilisieren. Zur Sicherheit ist das Gerät mit einem Überhitzungs- und einem Überlastungsschutz ausgestattet. Dank Tragegriff kann das 5 kg leichte Schweissgerät problemlos transportiert werden. Dies erhöht die Flexibilität und Mobilität, sodass auch schwer zugängliche Fügestellen gut erreicht werden ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.