Zentiva Pharma GmbH Ibuprofen ADGC Fieber u.Schmerzsaft Kinder 40mg/ml

Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, ...

Preisspanne: 3,97€ - 7,49€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3,97 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,96 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,97 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,96 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,26 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,25 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,32 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 8,22 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,58 €* Versand: 6,50 € Gesamtpreis: 11,08 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,79 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,78 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,89 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 8,84 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 9,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,16 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 10,15 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,77 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,76 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,89 €* Versand: 2,90 € Gesamtpreis: 8,79 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,65 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,64 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,68 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,67 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,74 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 11,24 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,38 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,49 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...

Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert. Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von: leichten bis mäßig starken Schmerzen Fieber Das Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre). Das Arzneimittel ist zum Einnehmen. Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen. Anwendung mit der beiliegenden Applikationsspritze für Zubereitung zum Einnehmen 1. Schütteln Sie die Flasche kräftig. 2. Entfernen Sie den Verschluss, indem Sie ihn herunterdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Setzen Sie vor der ersten Anwendung den beiliegenden Adapter in den Flaschenhals ein. Der Adapter verbleibt beim Verschließen in der Flasche. 4. Führen Sie die Applikationsspritze so in die Adapteröffnung ein, dass sie fest im Adapter sitzt. 5. Um die Applikationsspritze zu füllen, drehen Sie die Flasche auf den Kopf. Halten Sie die Applikationsspritze fest und ziehen Sie den Kolben sachte nach unten, um die Suspension bis zur der Dosis entsprechenden Markierung aufzuziehen. 6. Drehen Sie die Flasche wieder herum und entfernen Sie die Applikationsspritze aus dem Flaschenhals, indem Sie die Applikationsspritze behutsam drehen. 7. Um die Flüssigkeit zu verabreichen, halten Sie Ihrem Kind das Ende der Applikationsspritze in den Mund. Drücken Sie dann den Kolben langsam in den Spritzenzylinder, um die Applikationsspritze zu entleeren. Passen Sie sich dabei der Schluckgeschwindigkeit Ihres Kindes an. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch wieder. 8. Spülen Sie die Applikationsspritze sorgfältig mit warmem Wasser und trocknen diese anschließend. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die niedrigste wirksame Dosis sollte über den kürzest möglichen Zeitraum, der zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern. Dosierung Die empfohlene Dosis beträgt: Körpergewicht des Kindes (Alter): ab 5 kg (3 - 5 Monate) Einzeldosis: 1 x 1,25 ml (entsprechend 50 mg Ibuprofen) Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24 Std.): 3 x 1,25 ml (entsprechend 150 mg Ibuprofen) Körpergewicht des Kindes (Alter): 7 - 9 kg (6 - 11 Monate) Einzeldosis: 1 x 1,25 ml (entsprechend 50 mg Ibuprofen) Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24 Std.): 3 bis 4 x 1,25 ml (entsprechend 150-200 mg Ibuprofen) Körpergewicht des Kindes (Alter): 10 - 15 kg (1 - 3 Jahre) Einzeldosis: 1 x 2,5 ml (entsprechend 100 mg Ibuprofen) Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24 Std.): 3 x 2,5 ml (entsprechend 300 mg Ibuprofen) Körpergewicht des Kindes (Alter): 16 - 19 kg (4 - 5 Jahre) Einzeldosis: 1 x 3,75 ml (entsprechend 150 mg Ibuprofen) Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24 Std.): 3 x 3,75 ml (entsprechend 450 mg Ibuprofen) Körpergewicht des Kindes (Alter): 20 - 29 kg (6 - 9 Jahre) Einzeldosis: 1 x 5 ml (entsprechend 200 mg Ibuprofen) Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24 Std.): 3 x 5 ml (entsprechend 600 mg Ibuprofen) Körpergewicht des Kindes (Alter): 30 - 40 kg (10 - 12 Jahre) Einzeldosis: 1 x 7,5 ml (entsprechend 300 mg Ibuprofen) Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24 Std.): 3 x 7,5 ml (entsprechend 900 mg Ibuprofen) Die Einzeldosen sollten etwa alle 6-8 Stunden eingenommen werden Überschreiten Sie nicht die angegebenen Dosierungen. Die Anwendung bei Kindern unter 3 Monaten oder unter 5 kg Körpergewicht wird nicht empfohlen. Dauer der Anwendung Dieses Arzneimittel ist nur für die kurzzeitige Anwendung vorgesehen. Wenn bei Kindern ab 6 Monaten die Anwendung dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ...
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
Was enthält Ibuprofen ADGC Fieber- und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml und wie wirkt er? Ibuprofen ADGC Fieber- und Schmerzsaft für Kinder enthält 40?mg Ibuprofen pro ml Suspension. Der bewährte Wirkstoff gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Eingesetzt wird das Arzneimittel zur kurzzeitigen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie bei Fieber ? zum Beispiel im Rahmen von Erkältungen oder Zahnung. Die Suspension eignet sich für Kinder ab 3 Monaten (ab 5?kg Körpergewicht) bis etwa 12 Jahre (40?kg). Dank des beigefügten Dosierhilfsmittels lässt sich die Dosierung altersgerecht und genau verabreichen. Wechselwirkungen Ibuprofen kann mit zahlreichen anderen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten. Dazu zählen unter anderem blutverdünnende Medikamente (z.?B. Warfarin), Kortikosteroide, Blutdrucksenker oder Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI. Gib deinem Kind Ibuprofen ADGC Fieber- und Schmerzsaft nicht gleichzeitig mit anderen fiebersenkenden oder schmerzstillenden Mitteln (z.?B. anderen NSAR) ohne ärztlichen Rat. Auch eine Kombination mit bestimmten Antibiotika, Diuretika oder Mitteln zur Immunsuppression kann problematisch sein. Kläre die Einnahme immer mit dem Arzt oder Apotheker ab. Nebenwirkungen Häufige Nebenwirkungen betreffen den Magen-Darm-Trakt, wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall. Gelegentlich kann es zu Hautausschlag, Schwindel oder Magen-Darm-Blutungen kommen. Selten treten schwerwiegendere Reaktionen wie Leber- oder Nierenschäden, allergische Reaktionen, Asthmaanfälle oder Hautreaktionen (z.?B. Stevens-Johnson-Syndrom) auf. Sollte dein Kind ungewöhnliche Symptome zeigen, unterbrich die Einnahme sofort und ziehe ärztlichen Rat hinzu. Wie wird Ibuprofen ADGC Fieber- und Schmerzsaft für Kinder eingenommen? Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes. Als Richtwert gilt: ab 5?kg (3?5 Monate): 3× täglich 1,25?ml 7?9?kg (6?11 Monate): 3?4× täglich 1,25?ml 10?15?kg (1?3 Jahre): 3× täglich 2,5?ml 16?19?kg (4?5 Jahre): 3× täglich 3,75?ml 20?29?kg (6?9 Jahre): 3× täglich 5?ml 30?40?kg (10?12 Jahre): 3× täglich 7,5?ml Die Suspension sollte im Abstand von 6 bis 8 Stunden verabreicht werden. Die mitgelieferte Applikationsspritze hilft beim exakten Dosieren. Vor dem Gebrauch die Flasche gut schütteln. Die Anwendung sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als 3 Tage erfolgen. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Anwendung & IndikationLeichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Zahnschmerzen Regelschmerzen Fieber AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch gut schütteln.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel bei Kindern von 6 Monaten bis 12 Jahren nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei Säuglingen von 3-5 Monaten sollten Sie ärztlichen Rat einholen, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder spätestens nach 24 Stunden, wenn die Beschwerden andauern. Wenn sich die Symptome verschlimmern sollte generell ärztlicher Rat eingeholt werden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Benommenheit sowie zu Atemstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge von 3-5 Monaten(ab 5 kg Körpergewicht)1,25 ml1-3 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden, unabhängig von der MahlzeitSäuglinge von 6-11 Monaten(mit 7-9 kg Körpergewicht)1,25 ml1-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKleinkinder von 1-3 Jahren(mit 10-15 kg Körpergewicht)2,5 ml1-3 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 4-5 Jahren(mit 16-19 kg Körpergewicht)3,75 ml1-3 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 6-9 Jahren(mit 20-29 kg Körpergewicht)5 ml1-3 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden, unabhängig von der MahlzeitKinder von 10-12 Jahren(mit 30-40 kg Körpergewicht)7,5 ml1-3 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden, unabhängig von der Mahlzeit Bei einem empfindlichen Magen empfiehlt es sich das Arzneimittel während der Mahlzeit einzunehmen. Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Saft HilfsstoffIbuprofen200 mgHilfsstoffXanthan gummi+HilfsstoffNatriumbenzoat20 mgHilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffAromastoffe, natürlich, naturidentisch+HilfsstoffDL-?-Tocopherol+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffMaltitol-Lösung2210 mgHilfsstoffCitronensäure monohydrat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+entsprichtNatrium-Ioninsgesamt 14,8 mgHilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffPolysorbat 80+HilfsstoffNatriumchlorid+HilfsstoffGlycerol+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeBlutungen im Magen-Darm-Trakt, auch in der VorgeschichteGeschwüre im Verdauungstrakt, auch in der VorgeschichteMagen-Darm-Durchbruch, in der Vorgeschichte in Zusammenhang mit der Einnahme bestimmter Arzneimittel (nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika)Aktive Blutungen, wie:HirnblutungenStark eingeschränkte LeberfunktionStark eingeschränkte NierenfunktionSchwere HerzschwächeBlutbildungsstörungenSchwerer FlüssigkeitsmangelUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Magen-Darm-BeschwerdenEntzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:Morbus CrohnColitis ulcerosaBlutgerinnungsstörungBluthochdruckKoronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)Durchblutungsstörung der HirngefäßeDurchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:Erhöhte Fettkonzentration im BlutDiabetes mellitus (Zuckerkrankheit)RauchenKollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), wie:Lupus erythematodesMischkollagenose (entzündlich-rheumatische Kollagenose)Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)Größere Operation, die kurz zuvor stattgefunden habenWindpockenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge in den ersten 2 Lebensmonaten: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Säuglinge unter 5 kg Körpergewicht: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden.Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Behandlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erwünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwächt auftreten.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenSodbrennenBlähungenDurchfälleVerstopfungBauchschmerzenBlutungen im Magen-Darm-BereichTeerstühle, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchenMagenschleimhautentzündungGeschwüre im Verdauungstrakt, die auch durchbrechen könnenEntzündungen der MundschleimhautKopfschmerzenSchwindelMüdigkeitSchlaflosigkeitReizbarkeitErregungÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagJuckreizAnfälle von AtemnotSehstörungen, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchenVerschlimmerung einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa)Verschlimmerung einer chronischen Entzündung von Magen-Darm-Bereichen (Morbus Crohn)Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteGeschwür im MundBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.Alkoholgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff gehört zu einer Gruppe von Stoffen, die sowohl gegen Schmerzen, als auch gegen Entzündungen wirken und Fieber senken können. Alle drei Wirkungen beruhen vor allem auf der Hemmung eines körpereigenen Stoffes, genannt Prostaglandin. Dieser Stoff muss als Botenstoff vorhanden sein, damit Schmerz empfunden, Entzündungsreaktionen gestartet oder die Körpertemperatur angehoben werden ...
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
Ibuprofen ADGC Fieber- und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml Suspension zum Einnehmen 100 ml - von Zentiva Pharma GmbH - Kategorie: Zentiva - Versand: 2,95 €, ab 18 € ...
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
IBUPROFEN ADGC Fieber u.Schmerzsaft Kinder 40mg/ml 100 ml von Zentiva Pharma GmbH (PZN 19149874) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/mlDas Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, die nicht-steroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) genannt werden. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.Es wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken SchmerzenFieberDas Präparat wird angewendet bei Kindern ab 5 kg Körpergewicht (3 Monate) bis 40 kg Körpergewicht (12 Jahre).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Ibuprofen ADGC Fieber und Schmerzsaft für Kinder 40mg/ml:Der Wirkstoff ist Ibuprofen.1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind:Maltitol-Lösung (E 965), Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumchlorid, Glycerol, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211) und Orangenaroma (enthält Maltodextrin, natürliche, und naturidentische Aromastoffe und all-rac-αTocopherol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden von Kindern,die allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;die in der Vergangenheit mit Kurzatmigkeit, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder mit Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen NSAR reagiert haben;mit Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR;mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptische Ulzera) oder Blutungen (mindestens zwei unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen);mit Hirnblutungen (zerebrovaskuläre Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;mit schweren Leberfunktionsstörungen oder Nierenfunktionsstörungen;mit schwerer Herzmuskelschwäche ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.