Zentiva Pharma GmbH Lidocain/Prilocain ADGC 25 mg/g + 25 mg/g Creme
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. ...
- Marke: Zentiva Pharma GmbH
- EAN: 4150193608531
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 11,16€ - 19,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
11,16 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,15 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,18 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,17 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,19 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 16,18 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,57 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 15,06 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,58 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,57 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,15 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,14 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,16 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,15 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,63 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 16,53 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,73 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 18,72 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,75 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 17,70 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,69 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 17,59 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 19,94 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 19,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,29 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 20,28 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,99 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 22,49 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,99 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Lidocain/Prilocain ADGC® CremeMit Lidocain/Prilocain ADGC® erhalten Sie eine lokale betäubende Creme, die Anwendung findet, um oberflächliche Schmerzen zu lindern. Die Wirkstoffe Lidocain und Prilocain machen sie zu einem hilfreichen Mittel bei kleinen medizinischen Eingriffen wie Warzenentfernung, Impfungen, Blutabnahmen, Tätowierungen und anderen ästhetischen Behandlungen, die auf Nadelstiche oder Laser angewiesen sind.Verwendung und DosisDie Dosis dieser betäubenden Creme variiert je nach Anwendungsfall. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten typischerweise 2 g verwenden, die mindestens 60 Minuten vor einem Eingriff aufgetragen werden. Für Kinder unter 12 Jahren sollten die Angaben in der Packungsbeilage sorgfältig beachtet werden. Nach dem Auftragen sollte die behandelte Hautstelle mit einem Pflaster abgedeckt werden, das kurz vor dem Eingriff entfernt wird. In bestimmten Fällen sollte die Anwendung von medizinischem Fachpersonal erfolgen. Es ist stets ratsam, die Packungsbeilage vor Gebrauch gründlich zu lesen.Mögliche NebenwirkungenObwohl nicht jeder betroffen ist, können wie bei allen Medikamenten auch bei dieser Creme Nebenwirkungen auftreten. Oft berichten Anwender von vorübergehenden Hautreaktionen wie Blässe, Rötung oder Schwellung. Gelegentlich kann es zu leichtem Brennen, Juckreiz oder einem Wärmegefühl kommen, während selten allergische Reaktionen bis hin zu einem anaphylaktischen Schock auftreten können. Bei ungewöhnlichen Reaktionen sollten Sie die Anwendung sofort stoppen und Ihren Arzt und Ihre Ärztin oder Ihren Apotheker und Ihre Apothekerin umgehend informieren.Bewahren Sie dieses Medikament stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum, welches auf der Verpackung angegeben ist. Lagern Sie die Creme bei maximal 30 °C, und bewahren Sie sie weder im Kühlschrank noch gefroren auf. Nach Anbruch sollte die Creme innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Apothekerin oder Ihrem Apotheker, wie Sie das Arzneimittel ordnungsgemäß entsorgen können, um die Umwelt zu ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Das Präparat enthält zwei Wirkstoffe, die Lidocain und Prilocain heißen. Diese gehören zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Lokalanästhetika genannt werden. Es wirkt, indem es die Hautoberfläche kurzzeitig betäubt. Es wird vor bestimmten medizinischen Eingriffen auf die Haut aufgetragen. Dies hilft, den Schmerz auf der Haut auszuschalten. Trotzdem kann es sein, dass Sie noch Druck oder Berührung spüren. Erwachsene, Jugendliche und Kinder Es kann zur Betäubung der Haut angewendet werden vor: einem Nadeleinstich (z. B. wenn Sie eine Injektion bekommen oder zur Blutabnahme). kleineren operativen Eingriffen an der Haut. Erwachsene und Jugendliche Es kann auch angewendet werden: zur Betäubung der Genitalien vor: einer Injektion. medizinischen Eingriffen wie Warzenentfernung. Ein Arzt oder das medizinische Fachpersonal sollte das Präparat an den Genitalien anwenden. Erwachsene Es kann auch zur Betäubung der Haut angewendet werden vor: Reinigung oder Entfernung von geschädigter Haut bei Beingeschwüren. Für alle anderen Anwendungen als das Auftragen auf der intakten Haut, sollte das Arzneimittel nur auf Empfehlung des Arztes, des medizinischen Fachpersonals oder des Apothekers angewendet werden. Wenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen: 1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo der Nadeleinstich erfolgen soll). Massieren Sie die Creme nicht ein. 2. Ziehen Sie die Papierschicht aus dem mittleren Ausschnitt des Pflasters auf der nicht klebenden Seite ab (es bleibt ein Rahmen aus Papier übrig). 3. Ziehen Sie den Überzug auf der klebenden Seite des Pflasters ab. 4. Legen Sie das Pflaster vorsichtig über das Cremehäufchen. Verteilen Sie die Creme unter dem Pflaster nicht. 5. Entfernen Sie die Rückseite aus Papier. Drücken Sie die Ecken des Pflasters sorgfältig an. Dann belassen Sie es so für mindestens 60 Minuten, wenn die Haut nicht verletzt worden ist. Bei Kindern unter 3 Monaten sollte die Creme nicht länger als 60 Minuten auf der Haut verbleiben und bei Kindern mit einer juckenden Hauterkrankung, die „atopische Dermatitis" genannt wird, nicht länger als 30 Minuten. Wenn die Creme auf den Genitalien oder auf Geschwüren angewendet wird, können kürzere Einwirkzeiten, wie unten beschrieben, angewendet werden. 6. Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal wird das Pflaster abnehmen und die Creme entfernen, direkt bevor sie den medizinischen Eingriff vornehmen (z. B. direkt vor dem Nadeleinstich). Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Absprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Anwendung des Präparates Wo die Creme aufgetragen wird, wie viel angewendet wird und wie lange sie auf der Haut verweilt, hängt davon ab, wofür sie benötigt wird. Eine halbe 5-g-Tube entspricht etwa 2 g Creme. Ein Gramm Creme, das aus der Tube ausgepresst wird, ist etwa 3,5 cm lang. Die Creme sollte ausschließlich von einem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal auf Genitalien angewendet werden. Wird das Präparat auf Beingeschwüren angewendet, sollte ein Arzt oder das medizinische Fachpersonal die Anwendung überwachen. Wenden Sie die Creme nicht auf folgenden Hautflächen an: Schnitte, Hautabschürfungen oder Wunden, mit Ausnahme von Beingeschwüren. an Stellen mit Hautausschlag oder Ekzemen. an oder in der Nähe der Augen. in der Nase, dem Ohr oder dem Mund. in der Afterregion (Anus). an den Genitalien von Kindern. Personen, die häufig Creme auftragen oder entfernen, sollten sicherstellen, dass der Kontakt mit der Creme vermieden wird, um der Entwicklung einer Überempfindlichkeit vorzubeugen. Die Schutzmembran an der Tubenöffnung kann mit Hilfe der Verschlusskappe durchbohrt werden. Anwendung auf der Haut vor kleineren Eingriffen (wie bei einem Nadeleinstich oder kleineren Hautoperationen): Eine dicke Schicht Creme wird auf die Haut aufgetragen. Folgen Sie den Anweisungen oder denen des medizinischen Fachpersonals. In bestimmten Fällen muss das medizinische ...
Wirkstoffe: Lidocain/Prilocain. Zusammensetzung: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain.Sonstige Bestandteile: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Oberflächenanästhesie der Haut im Zusammenhang mit dem Einführen von Nadeln, z.B. von i.v.-Kathetern oder bei Blutentnahmen, chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche, bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Oberflächenanästhesie der genitalen Schleimhaut, z. B. vor chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche oder vor einer Infiltrationsanästhesie bei Erwachsenen und Jugendlichen ? 12 Jahren. Oberflächenanästhesie von Beinulzera zur Erleichterung der mechanischen Wundreinigung/Debridement nur bei Erwachsenen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Augenkontakt vermeiden. Lidocain/Prilocain ADGC kann Reizungen und chemische Verbrennungen der Augen verursachen. Bei Kindern unter 2 Jahren nicht ohne ärztliche Verordnung anwenden. Apothekenpflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Lidocain/Prilocain ADGC ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain und Prilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei: ? kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung) ? Impfungen ? Blutabnahme ? Tätowierungen ? ästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werden Dazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden. Sie erhalten die betäubende Creme rezeptfrei in Ihrer Apotheke vor Ort oder ...
Wirkstoffe: Lidocain/Prilocain. Zusammensetzung: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain.Sonstige Bestandteile: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Oberflächenanästhesie der Haut im Zusammenhang mit dem Einführen von Nadeln, z.B. von i.v.-Kathetern oder bei Blutentnahmen, chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche, bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Oberflächenanästhesie der genitalen Schleimhaut, z. B. vor chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche oder vor einer Infiltrationsanästhesie bei Erwachsenen und Jugendlichen ? 12 Jahren. Oberflächenanästhesie von Beinulzera zur Erleichterung der mechanischen Wundreinigung/Debridement nur bei Erwachsenen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Augenkontakt vermeiden. Lidocain/Prilocain ADGC kann Reizungen und chemische Verbrennungen der Augen verursachen. Bei Kindern unter 2 Jahren nicht ohne ärztliche Verordnung anwenden. Apothekenpflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Lidocain/Prilocain ADGC ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain und Prilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei: ? kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung) ? Impfungen ? Blutabnahme ? Tätowierungen ? ästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werden Dazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden. Sie erhalten die betäubende Creme rezeptfrei in Ihrer Apotheke vor Ort oder ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
Anwendungsgebiet von Lidocain/Prilocain ADGC® CremeLidocain/Prilocain ADGC® Creme ist eine betäubende Creme, die auf die Haut aufgetragen wird und dort lokal Schmerzen an der Hautoberfläche lindert. Es enthält die beiden Wirkstoffe Lidocain undPrilocain. Die Creme kann angewendet werden, wenn eine effektive und örtlich begrenzte Betäubung der Haut erforderlich ist, z. B. bei:kleinen medizinischen Eingriffen der Haut (z. B. Warzenentfernung)ImpfungenBlutabnahmeTätowierungenästhetischen Behandlungen, bei denen Nadelstiche oder Laser angewendet werdenDazu wird die Betäubungscreme einige Zeit vor dem entsprechenden Eingriff auf die Haut aufgetragen, damit es einwirken kann. Lidocain/Prilocain ADGC® ist gut verträglich und kann bereits bei Neugeborenen eingesetzt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenLidocain/Prilocain ADGC® Creme enthält:Lidocain/Prilocain. Zusammens.: 1 g Creme enthält: Arzneil. wirks. Bestandt.: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Sonst. Bestandt.: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid. Gereinigtes Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Lidocain/Prilocain ADGC® Creme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene Hautstelle auf. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Die Anwendung des Arzneimittels auf Genitalien oder bei Beinulkus sollte nur von medizinischem Fachpersonal bzw. unter deren Aufsicht erfolgen. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen, geschädigter Haut und offenen Hautstellen (außer bei Beinulkus). EinnahmeWenn Sie die Creme auftragen, ist es wichtig, dass Sie exakt den folgenden Anweisungen folgen:1. Drücken Sie ein Cremehäufchen aus der Tube an der Stelle aus, an der sie benötigt wird (zum Beispiel dort, wo ...
LIDOCAIN/PRILOCAIN ADGC 25 mg/g + 25 mg/g Creme 30 g von Zentiva Pharma GmbH (PZN 19360853) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
