Zentiva Pharma GmbH Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden ...
- Marke: Zentiva Pharma GmbH
- EAN: 4150193489703
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 3,41€ - 70,64€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3,41 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 7,91 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,94 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 8,89 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,95 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 7,90 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,69 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 7,59 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,78 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,89 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 9,38 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,96 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
70,64 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
70,64 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Das Präparat ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der nicht steroidalen Entzündungshemmer/Antirheumatika (NSAR). Das Präparat wird angewendet zur: symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber. Hinweis: Das Arzneimittel soll längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes angewendet werden. Wenn Sie sich nach 4 Tagen bzw. bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Zum Einnehmen. Die Filmtabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Um die bestmögliche Wirksamkeit zu erzielen, sollten die Filmtabletten weder zum noch unmittelbar nach dem Essen eingenommen werden. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren nehmen zu Beginn 1 Filmtablette (entsprechend 25 mg Diclofenac-Kalium), danach je nach Bedarf 1 Filmtablette (entsprechend 25 mg Diclofenac-Kalium) alle 4 bis 6 Stunden ein. Dabei soll jedoch die Höchstmenge von 3 Filmtabletten (entsprechend 75 mg Diclofenac-Kalium) innerhalb von 24 Stunden nicht überschritten werden. Ältere Patienten Bei älteren Patienten sollte die niedrigste wirksame Dosis angewendet werden. Dauer der Anwendung Nebenwirkungen können minimiert werden, wenn die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten notwendigen Zeitraum angewendet wird. Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage bei leichten bis mäßig starken Schmerzen bzw. nicht länger als 3 Tage bei Fieber ein. Bei Beschwerden, die länger anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Generell sollte die niedrigste wirksame Dosis, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Diclofenac zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten Als Symptome einer Überdosierung können zentralnervöse Störungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Ohrgeräusche (Tinnitus), Krämpfe (bei Kindern auch myoklonische Krämpfe), Bewusstlosigkeit sowie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Des Weiteren sind Blutungen im Magen-Darm-Trakt und Funktionsstörungen von Leber und Nieren, im Fall einer schweren Vergiftung auch Leberschäden und akutes Nierenversagen, möglich. Ferner kann es zu Blutdruckabfall, verminderter Atmung (Atemdepression) und zur blauroten Färbung von Haut und Schleimhäuten (Zyanose) kommen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel (Antidot). Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Diclofenac benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie in der Vergangenheit mit Verkrampfung der Atemwege, Asthmaanfällen, Schmerzen im Brustkorb, Nasenschleimhautschwellungen oder Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen NSAR reagiert haben. bei ungeklärten Blutbildungs- und Blutgerinnungsstörungen. bei aktiven Magen- oder Darmgeschwüren, Blutungen oder Durchbruch. bei bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen-/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptischen Ulzera) oder Blutungen (mindestens 2 unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen). bei Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit NSAR. bei Hirnblutungen (zerebrovaskulären Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen. bei schweren Leber- oder ...
?Wirkstoff: Diclofenac Kalium. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Hinweis: Ohne Rücksprache mit dem Arzt beträgt die Anwendungsdauer bei leichten bis mäßig starken Schmerzen 4 Tage bzw. bei Fieber 3 Tage. Bei Beschwerden, die länger anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Was enthalten Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten und wie wirken sie? Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Diclofenac-Kalium, ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR). Dieser Wirkstoff wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Diclofenac hemmt gezielt die Bildung von Prostaglandinen ? das sind körpereigene Botenstoffe, die bei Entzündungen Schmerzen und Fieber auslösen. Die Filmtabletten werden zur kurzfristigen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber eingesetzt. Die Wirkung setzt rasch ein und hilft dir zuverlässig bei Beschwerden wie Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen. Wechselwirkungen Wenn du gleichzeitig andere Medikamente einnimmst, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Besonders bei blutdrucksenkenden Mitteln, Diuretika, Blutverdünnern (z.?B. Warfarin), Antidepressiva (SSRI) sowie anderen NSAR wie Acetylsalicylsäure ist Vorsicht geboten. Auch die gleichzeitige Anwendung mit Lithium, Digoxin oder Methotrexat kann deren Wirkung verstärken. Sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Diclofenac ADGC Nebenwirkungen haben. Häufig treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen auf. Gelegentlich kann es zu Blähungen, Magenschleimhautentzündung oder Verdauungsstörungen kommen. In seltenen Fällen sind schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen, Hautausschläge oder allergische Reaktionen möglich. Informiere dich bei deinem Arzt, wenn du ungewöhnliche Symptome bemerkst. Wie werden Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten eingenommen? Nimm die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein ? idealerweise nicht zu oder direkt nach dem Essen, damit die Wirkung schnell einsetzen kann. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren beginnen mit 1 Tablette (25 mg) und nehmen je nach Bedarf alle 4 bis 6 Stunden eine weitere ein. Überschreite jedoch nicht die maximale Tagesdosis von 3 Tabletten (75 mg) innerhalb von 24 Stunden. Jetzt bequem online auf aliva.de ...
?Wirkstoff: Diclofenac Kalium. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Hinweis: Ohne Rücksprache mit dem Arzt beträgt die Anwendungsdauer bei leichten bis mäßig starken Schmerzen 4 Tage bzw. bei Fieber 3 Tage. Bei Beschwerden, die länger anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Was enthalten Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten und wie wirken sie? Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Diclofenac-Kalium, ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR). Dieser Wirkstoff wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Diclofenac hemmt gezielt die Bildung von Prostaglandinen ? das sind körpereigene Botenstoffe, die bei Entzündungen Schmerzen und Fieber auslösen. Die Filmtabletten werden zur kurzfristigen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber eingesetzt. Die Wirkung setzt rasch ein und hilft dir zuverlässig bei Beschwerden wie Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen. Wechselwirkungen Wenn du gleichzeitig andere Medikamente einnimmst, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Besonders bei blutdrucksenkenden Mitteln, Diuretika, Blutverdünnern (z.?B. Warfarin), Antidepressiva (SSRI) sowie anderen NSAR wie Acetylsalicylsäure ist Vorsicht geboten. Auch die gleichzeitige Anwendung mit Lithium, Digoxin oder Methotrexat kann deren Wirkung verstärken. Sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Diclofenac ADGC Nebenwirkungen haben. Häufig treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen auf. Gelegentlich kann es zu Blähungen, Magenschleimhautentzündung oder Verdauungsstörungen kommen. In seltenen Fällen sind schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen, Hautausschläge oder allergische Reaktionen möglich. Informiere dich bei deinem Arzt, wenn du ungewöhnliche Symptome bemerkst. Wie werden Diclofenac ADGC 25 mg Filmtabletten eingenommen? Nimm die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein ? idealerweise nicht zu oder direkt nach dem Essen, damit die Wirkung schnell einsetzen kann. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren beginnen mit 1 Tablette (25 mg) und nehmen je nach Bedarf alle 4 bis 6 Stunden eine weitere ein. Überschreite jedoch nicht die maximale Tagesdosis von 3 Tabletten (75 mg) innerhalb von 24 Stunden. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten – gezielte Linderung bei Schmerzen und FieberDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten sind ein bewährtes Arzneimittel zur kurzzeitigen Behandlung von Schmerzen und fieberhaften Beschwerden. Der enthaltene Wirkstoff Diclofenac-Kalium gehört zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt sowohl schmerzstillend als auch entzündungshemmend und fiebersenkend. Die Tabletten sind ideal, wenn akute Beschwerden den Alltag einschränken – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen. Durch die schnell lösliche Formulierung wird der Wirkstoff rasch freigesetzt und kann die Schmerzen innerhalb kurzer Zeit spürbar lindern.Vorteile von Diclofenac ADGC®Schneller Wirkungseintritt: Erste Linderung tritt meist innerhalb einer Stunde ein – für schnelle Hilfe bei akuten Schmerzen.Vielseitig einsetzbar: Geeignet bei typischen Alltagsbeschwerden wie Kopf-, Zahn-, Muskel- oder Regelschmerzen sowie bei Fieber.Entzündungshemmende Wirkung: Diclofenac unterdrückt gezielt die Bildung von Prostaglandinen, die an Schmerz- und Entzündungsreaktionen beteiligt sind.Einfache Anwendung: Eine Tablette enthält 25 mg Wirkstoff – ideal für die kurzfristige Selbstmedikation.Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: Bewährte Dosierung für die Behandlung akuter Beschwerden.Gute Verträglichkeit bei kurzzeitiger Einnahme: Für die gezielte Anwendung über wenige Tage geeignet.AnwendungsgebieteDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten dienen der kurzzeitigen Linderung leichter bis mäßig starker Schmerzen und können bei verschiedenen Beschwerdebildern eingesetzt werden. Dazu zählen Kopf- und Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gelenkbeschwerden. Ebenso kann das Präparat zur Fiebersenkung bei Erkältungssymptomen genutzt werden. Der Wirkstoff hemmt die Bildung von Stoffen, die Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen verursachen – so wird die Ursache der Beschwerden gezielt bekämpft.Einnahme & DosierungErwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren nehmen bei Bedarf eine Filmtablette (25 mg Diclofenac-Kalium) ein.Falls notwendig, kann die Dosis nach 4–6 Stunden wiederholt werden.Maximaldosis pro Tag: 3 Tabletten (75 mg).Die Tablette wird unzerkaut mit ausreichend Wasser geschluckt.Um eine schnelle Wirkung zu erzielen, sollte die Einnahme nicht direkt nach einer Mahlzeit erfolgen.Ohne ärztliche Rücksprache darf Diclofenac ADGC® nicht länger als 4 Tage gegen Schmerzen oder 3 Tage gegen Fieber eingenommen werden.Verträglichkeit & NebenwirkungenDiclofenac ADGC® ist für die kurzzeitige Anwendung gedacht und wird in dieser Form üblicherweise gut vertragen. Gelegentlich können leichte Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Völlegefühl auftreten. Seltener berichten Anwender über Schwindel, Kopfschmerzen oder Hautreaktionen. Nicht geeignet für Personen mit:bestehenden Magen- oder Darmgeschwürenschweren Leber-, Nieren- oder Herzfunktionsstörungenbekannter Unverträglichkeit gegenüber Diclofenac oder anderen SchmerzmittelnAnwendung in der SpätschwangerschaftWer einen empfindlichen Magen hat, sollte das Präparat möglichst nicht auf nüchternen Magen und niemals zusammen mit Alkohol einnehmen.Kombination mit unterstützenden MaßnahmenRuhe und Entlastung: Körperliche Schonung hilft, den Heilungsprozess zu fördern.Wärme oder Kälte: Wärmeanwendungen bei Verspannungen, Kälte bei Schwellungen oder Gelenkbeschwerden.Leichte Kost & viel trinken: Unterstützt die Magenverträglichkeit und hilft bei Fieber, den Flüssigkeitshaushalt stabil zu halten.Ergonomische Haltung: Bei Rücken- oder Muskelschmerzen auf eine gute Körperhaltung achten.Alkohol vermeiden: Alkohol kann die Wirkung und Verträglichkeit ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Anwendungsgebiet von Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten Diclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten werden angewendet zur kurzzeitigen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Sie können bei verschiedenen akuten Beschwerden eingesetzt werden – etwa bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen, Muskelverspannungen oder Gliederschmerzen im Rahmen einer Erkältung. Durch die Hemmung der Bildung entzündungsfördernder Botenstoffe verringert Diclofenac ADGC® Schmerz, Schwellung und Fieber und trägt so zu einer spürbaren Erleichterung bei. FAQ zu Diclofenac ADGC® 1. Wofür ist Diclofenac ADGC® geeignet? Zur Behandlung leichter bis mäßiger Schmerzen und zur Senkung von Fieber. 2. Wann setzt die Wirkung ein? Meist innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme. 3. Wie oft darf ich das Präparat einnehmen? Bis zu dreimal täglich, mit mindestens vier Stunden Abstand zwischen den Dosen. 4. Wie soll das Arzneimittel eingenommen werden? Eine Tablette mit etwas Wasser schlucken, möglichst nicht direkt nach dem Essen. 5. Für welche Altersgruppe ist es geeignet? Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, zur kurzzeitigen Selbstmedikation bei Schmerzen und Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDiclofenac ADGC® 25 mg Filmtabletten enthält: Der Wirkstoff ist Diclofenac-Kalium. Jede Filmtablette enthält Diclofenac als 25 mg Diclofenac-Kalium.Die sonstigen Bestandteile sind:Tablettenkern: Kaliumhydrogencarbonat, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Macrogol 6.000, Crospovidon (Typ A), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 400.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Diclofenac ADGC® ist bei kurzzeitiger Einnahme im Allgemeinen gut verträglich. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
