Ursapharm Arzneimittel GmbH HYLO-PARIN Augentropfen

Hylo Parin Augentropfen HYLO-PARIN® ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Lösung mit 1 mg/ml Natriumhyaluronat, 1300 I.E./ml Heparin- Natrium (aus Schweinedarmmukosa) sowie Glycerol, Citratpuffer und Wasser. Zur Befeuchtung und Pflege von Hornhaut ...

Preisspanne: 12,29€ - 19,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
12,29 €* Versand: 4,15 € Gesamtpreis: 16,44 €*
Lieferbar: Lieferzeit 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,16 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 18,15 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,17 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 18,16 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,20 €* Versand: 4,49 € Gesamtpreis: 17,69 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,75 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 17,25 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,23 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 17,72 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,87 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,84 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 19,79 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,23 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 20,13 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,39 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 20,89 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,80 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 21,75 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,98 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,97 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 20,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,99 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 20,48 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,87 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 21,36 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,28 €* Versand: 4,00 € Gesamtpreis: 22,28 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,95 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 23,70 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,95 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 24,90 €*
Lieferbar: 1–4 Tage
Daten vom 2024-06-09
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Hylo Parin Augentropfen HYLO-PARIN® ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Lösung mit 1 mg/ml Natriumhyaluronat, 1300 I.E./ml Heparin- Natrium (aus Schweinedarmmukosa) sowie Glycerol, Citratpuffer und Wasser. Zur Befeuchtung und Pflege von Hornhaut und Bindehaut bei gereizten Augen mit Rötung, Brennen und Juckreiz Sterile, phosphatfreie Lösung ohne ...

Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) dient besonders den Bedürfnissen von trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Dabei unterstützt die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin eine effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche sowie eine Regeneration der Bindehaut und Hornhaut. Die Wirkstoffe sind besonders für Augenverletzungen an der Binde- und Hornhaut geeignet. Symptome dafür sind: - brennende Augen oder eben nur ein brennendes Auge - juckende Augen - schmerzende Augen Bei diesen Symptomen helfen Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch: - gereizte Augen - trockene Augen - müde Augen - gestresste AugenWirkungsweise von Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Es bildet sich ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm, der die Augen vor Reizungen schützt. Durch die langanhaltende Stabilisierung des Tränenfilms werden Symptome wie Brennen, Rötung und Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl gelindert. Heparin bildet eine zuckerähnliche Verbindung und verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Die Augenlider können sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie ist Hylo-Parin Befeuchtende Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Mit dem patentierten COMOD® System ist zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen möglich. Hylo-Parin ...
Hylo-Parin wird zur Befeuchtung und Regeneration von trockenen Augen angewendet. Die Augentropfen enthalten eine Kombination der Wirkstoffe Hyaluronsäure, Glycerol und Heparin. Die Hyaluronsäure aufgrund ihrer chemischen Struktur ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Wasser und hält es fest. Die Säure haftet auf der Augenoberfläche und bildet einen stabilen Feuchtigkeitsfilm, welcher die Heilung der Augenoberfläche begünstigt. Das Heparin sorgt für eine zusätzliche Befeuchtung und unterstützt die Regeneration gereizter Horn- und Bindehäute. Das Glycerol wirkt wie ein Schmierstoff, der die Reibung des Augenlides auf der gereizten Hornhaut reduziert. Die Hylo-Parin Augentropfen lindern die Beschwerden, wie Brennen, Augenrötung, Juckreiz und ein schmerzhaftes ...
Produkteigenschaften: Hylo Parin zur Befeuchtung und Pflege von Hornhaut und Bindehaut bei gereizten Augen mit Rötung, Brennen und Juckreiz Sterile, phosphatfreie Lösung ohne Konservierungsmittel Wirkstoffe: Natriumhyaluronat und Heparin-Natrium Was ist Hylo Parin? Hylo Parin ist eine sterile, phosphat- und konservierungsmittelfreie Lösung zur Anwendung am Auge. Zusammensetzung: 1 ml Hylo Parin enthält 1 mg Natriumhyaluronat, 1300 I.E. Heparin-Natrium (aus Schweinedarmmukosa), Glycerol, wasserfreie Zitronensäure, Natriumcitrat und Wasser für Injektionszwecke. Wozu braucht man Hylo Parin? Hylo Parin befeuchtet und pflegt die Hornhaut und Bindehaut und befreit von umgebungsbedingten Reizungen des Auges. Damit werden die Symptome Rötung, Brennen und Juckreiz gelindert. Wann sollte man Hylo Parin anwenden? Brennende, juckende, tränende Augen, das Gefühl, Sand in den Augen oder trockene Augen zu haben, sind Symptome eines gereizten Auges. Man reibt sich die Augen, aber die Beschwerden bleiben. Das ist ein Zeichen dafür, dass das Auge nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Die Oberfläche eines gesunden Auges ist von einem glatten, gleichmäßigen Tränenfilm bedeckt, der die Gewebe voll funktionsfähig erhält und Staub- oder Schmutzpartikel wegspült. Bestimmte Bedingungen belasten das Auge zusätzlich und vermindern die physiologische Funktionsfähigkeit der Tränen. Dazu gehören der Aufenthalt im klimatisierten oder staubigen Raum, oder intensive Bildschirmtätigkeit. Mit zunehmendem Alter lässt die Tränenproduktion nach. Hylo Parin enthält das Natriumsalz der Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, die im Auge, aber auch in anderen Körperteilen zu finden ist. Sie hat die besondere physikalische Eigenschaft, einen gleichmäßigen, stabilen und besonders lang haftenden Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche des Auges zu bilden, ohne rasch abgespült zu werden. Diese sogenannte bioadhäsive Eigenschaft wird durch Heparin unterstützt. Heparin ist ebenfalls eine physiologische Substanz, die in ihrer chemischen Struktur dem Natriumsalz der Hyaluronsäure ähnelt. Das Natriumsalz der Hyaluronsäure und Heparin pflegen die Hornhaut und Bindehaut und befeuchten zusammen mit den natürlichen Tränen die Oberfläche des Auges. Das Auge ist mit einem lang anhaltenden und stabilen Tränenfilm versorgt und damit vor umgebungsbedingten Reizungen geschützt. Hylo Parin ist konservierungsmittelfrei und enthält physiologische Substanzen, so dass es im Allgemeinen sehr gut vertragen wird. Wie wendet man Hylo Parin an? Verwenden Sie Hylo Parin nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war. Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen. Halten Sie dazu die Kappe knapp über der Flasche fest und ziehen Sie mit Ihrer anderen Hand die Flasche mit einer Drehbewegung von der Kappe weg. Bitte vor der ersten Anwendung von Hylo Parin die Flasche mit der Tropferspitze senkrecht nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig. Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen. Stützen Sie die Hand mit der Comod-Flasche auf der freien Hand ab. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des Comod-Systems ist die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist. Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut. Der Flasche können 10 ml Lösung entnommen werden dies entspricht etwa 300 Tropfen. Aus produktionstechnischen Gründen bleibt stets ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück. Die Dauer der Anwendung von Hylo Parin ist nicht beschränkt. Mit dem Inhalt einer Flasche Hylo Parin sollte immer dieselbe Person behandelt werden. Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten? Für den Fall einer zusätzlichen anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen sollte ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden. Hylo Parin sollte dann immer zuletzt verabreicht werden. Augensalben sollten in jedem Fall nach Hylo Parin in den Bindehautsack eingestrichen werden. Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist Hylo Parin auch bei langdauernder Anwendung besonders gut verträglich. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von ...
HYLO-PARIN AugentropfenHersteller: URSAPHARM Arzneimittel GmbHDarreichungsform: AugentropfenHYLO PARIN®: Linderung bei Augenreizungen Bei trockenen und wiederkehrend gereizten Augen Effiziente Befeuchtung bei leichten bis mittelschweren Beschwerden trockener Augen, auch mit chronischen Beschwerden der Augenoberfläche Mit 0,1 % Hyaluronsäure und Heparin Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten Mit Kontaktlinsen verträglichEffiziente Pflege für die gereizte Horn- und BindehautHYLO PARIN® wurde gezielt auf die Bedürfnisse trockener und wiederkehrend gereizter Augen abgestimmt. Die Kombination von Hyaluronsäure und Heparin unterstützt die effiziente Befeuchtung der Augenoberfläche und die Regeneration der Hornhaut und Bindehaut. Damit bieten die Augentropfen den Schutz vor Reizungen, indem ein langanhaltender und stabiler Tränenfilm gebildet wird. Symptome wie Brennen, Rötung, Juckreiz oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl im Auge werden dank der langanhaltenden Stabilisierung des Tränenfilms gelindert. Wie alle Augentropfen der HYLO® Produktfamilie kommt HYLO PARIN® ohne Konservierungsmittel und Phosphate aus. Damit sind die Augentropfen besonders gut verträglich und eignen sich auch für die Anwendung mit Kontaktlinsen. Das patentierte COMOD® Systems ermöglicht zudem eine einfache und exakte Dosierung der Augentropfen, ist mit mindestens 300 Tropfen pro Flasche sehr ergiebig und 6 Monate nach Anbruch haltbar.Mit Hyaluronsäure und HeparinMit der Kombination von hochwertiger Hyaluronsäure und Heparin schaffen HYLO PARIN® Augentropfen ideale Bedingungen für eine langanhaltende Augenbefeuchtung durch einen stabilen Tränenfilm. Hyaluronsäure besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit besonders gut zu binden. Heparin, eine zuckerähnliche Verbindung, die ebenfalls natürlicherweise vom Körper gebildet wird, verstärkt diesen positiven Effekt. Es unterstützt die Haftung der Augentropfen auf der Hornhaut und Bindehaut, wodurch die Regeneration der gereizten Augenoberfläche unterstützt wird. Somit können die Augenlider sanft über das Auge gleiten, ohne unangenehme Beschwerden wie Brennen, Jucken oder Fremdkörpergefühl auszulösen.SCHÄDIGENDE EINFLÜSSE VON AUSSENDie Horn- und Bindehaut kann durch Umweltfaktoren wie trockene Umgebungsluft, Rauch, Staub oder allergische Reaktionen stark gereizt werden. Auch lange Bildschirmarbeit kann den Augen ganz schön zusetzen und Reizungen verursachen. Dies äußert sich durch Rötungen, Brennen oder Jucken der Augen bis hin zu einem Fremdkörpergefühl oder sogar schmerzende Augen. HYLO PARIN® unterstützt die Augen dabei, sich zu regenerieren und sie gleichzeitig zu schützen.NATÜRLICHE FAKTOREN & MEDIZINISCHE URSACHENDie Bindehaut sorgt für eine reibungslose Augenbewegung und dient als Schutz vor Fremdkörpern im Auge. Ihr Sekret trägt außerdem zur Befeuchtung der Augen bei. Sie ist aber auch sehr empfindlich und reagiert dementsprechend auf reizende Einflüsse: Bindehautentzündungen können die Folge sein. Auch die Hornhaut schützt unsere Augen vor z. B. Fremdkörpern und UV-Licht. Das in HYLO PARIN® enthaltene Heparin haftet gut auf der Augenoberfläche und kann so die Horn- und Bindehaut befeuchten, um Reizungen entgegenzuwirken.AnwendungSchritt 1: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen.Schritt 2: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden.Schritt 3: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab.Schritt 4: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen.HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:Wie oft sollten HYLO PARIN® Augentropfen angewendet werden?HYLO PARIN® unterstützt die Befeuchtung und Regeneration der Hornhaut bei trockenen und wiederkehrend gereizten Augen. Die Dosierung der Augentropfen kann individuell auf Ihre Befindlichkeit abgestimmt werden oder gemäß der Empfehlungen Ihres Augenarztes erfolgen. Im Allgemeinen wird 3- bis 6-mal täglich je 1 Tropfen HYLO PARIN® in den Bindehautsack jeden Auges getropft. Bei stärkeren Beschwerden oder falls es notwendig ist, die Augentropfen häufiger als 10-mal täglich anzuwenden, lassen Sie Ihre Augen bitte von einem Augenarzt untersuchen.Kann ich HYLO PARIN® zusammen mit anderen Präparaten anwenden?Falls zusätzlich eine andere medikamentöse Behandlung mit Augentropfen notwendig ist, sollten Sie einen Abwendungsabstand von mindestens 30 Minuten einhalten und HYLO PARIN® immer zuletzt verabreichen. Bei einer gleichzeitigen Behandlung mit Gentamicin-haltigen Augentropfen ist sogar ein Abstand von mindestens einer Stunde zwischen den Anwendungen einzuhalten, da der Wirkstoff Gentamicin im direkten Zusammenwirken mit Heparin sichtbare Niederschläge im Bindehautsack bilden kann.Eignet sich HYLO PARIN® zur Behandlung der ganzen Familie?HYLO PARIN® Augentropfen sind besonders gut verträglich und eignen sich daher prinzipiell auch zur Anwendung bei Kindern sowie in Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass mit einer Flasche HYLO PARIN® –wie generell bei allen Augentropfen – immer dieselbe Person behandelt werden sollte, um eine Keimübertragung zu vermeiden. Damit die Fläschchen nicht verwechselt werden, sollten sie direkt bei Anbruch entsprechend gekennzeichnet ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.