Ladival ELOTRANS Pulver 10 St
Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ...
- Marke: Ladival
- EAN: 4150034004966
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 4,43€ - 6,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,43 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 9,42 €*0,44 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,44 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 9,43 €*0,44 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,45 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 9,44 €*0,45 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,46 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 8,45 €*0,45 € / 1 Stück

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,63 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 8,13 €*0,46 €/1 St

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,69 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 8,59 €*0,47€ / 1 st

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,87 €*Versand: 3,75 €Gesamtpreis: 8,62 €*0,49 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,07 €*Versand: 4,25 €Gesamtpreis: 9,32 €*0,51 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,28 €*Versand: 4,00 €Gesamtpreis: 9,28 €*0,53 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,35 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 9,25 €*0,54 € / 1 st

Lieferbar: 2-10 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,81 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 9,76 €*0,58 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,90 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 8,80 €*0,59 € / 1 St

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,92 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 10,87 €*0,59 € / 1 St

Lieferbar: Sofort
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,12 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 10,02 €*0,61 € / 1 St,

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,68 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 10,17 €*0,67 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,69 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 10,68 €*0,67 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,69 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 10,18 €*0,67 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,99 €*Kostenloser Versand0,70 € / 1 Stück

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,99 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 11,94 €*

Lieferbar: 2–5 Tage
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-01
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...














Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

Das Präparat ist ein Arzneimittel zur oralen Behandlung eines Flüssigkeitsmangels (Dehydratation) durch Ausgleich der Salz- und Wasserverluste. Das Arzneimittel enthält Salze (Elektrolyte) und Glucose. Das Arzneimittel wird angewendet zur oralen Salz- (Elektrolyt-) und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Hinweise: Jeder Durchfall kann Anzeichen einer schweren Erkrankung sein. Bei längerer Dauer und/oder Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens ist daher unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern können Durchfälle, besonders bei gleichzeitigem, unstillbarem Erbrechen, rasch zu schweren Krankheitserscheinungen (Bewusstseinstrübung, Schock) führen. Es ist daher bei der Durchfallbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern in jedem Fall ein Arzt hinzuzuziehen. Zum Einnehmen nach Auflösen in Trinkwasser. Falls kein Trinkwasser vorhanden ist, kann auch frisch gekochtes und abgekühltes Wasser verwendet werden. Lösen Sie den Inhalt eines Beutels des Präparates in 200 ml Flüssigkeit auf. Die Flüssigkeitsmenge, in der 1 Beutel des Präparates aufgelöst werden soll, ist genau einzuhalten, da sonst nicht die optimale Zusammensetzung an Salzen, Zucker und Flüssigkeit erreicht ist und Störungen des Salzhaushaltes im Körper verursacht werden könnten. Verwenden Sie die fertig gestellte Lösung sofort. Heben Sie eventuelle Reste der Lösung nicht auf. Das Arzneimittel nicht kochen! Bei gleichzeitiger Übelkeit und/oder Erbrechen werden anfangs kleine Mengen von 5 - 10 ml Trinklösung im Abstand von 5 - 10 Minuten gegeben und die Menge je nach Gesundheitszustand des Patienten gesteigert, bis die benötigte Dosis erreicht wurde. Bei Durchfallerkrankungen sollen vor Beginn der Behandlung mit dem Präparat sämtliche Nahrungsmittel abgesetzt werden. Dies gilt auch für Milch mit Ausnahme von Muttermilch. Mit Muttermilch ernährte Säuglinge werden von Behandlungsbeginn an parallel zur Gabe des Präparates nach Bedarf weiter gestillt. Die erforderliche Menge an dem Arzneimittel wird vor einer Stillmahlzeit verabreicht. Wenn ein Säugling die angebotene Portion nicht auf einmal trinkt, sollte die Trinklösung löffelweise oder in kleinen Portionen gefüttert werden, bis die empfohlene Menge erreicht ist. Nicht gestillte Säuglinge erhalten zunächst nur die Lösung des Präparates (Nahrungspause für ca. 6 Stunden, auch Verzicht auf Flaschenmilch). Danach wird mit Wasser verdünnte Nahrung gegeben. Nach Abklingen der Beschwerden (im Allgemeinen nach 24 bis 48 Stunden) kann gewöhnlich allmählich wieder zur normalen Nahrung übergegangen werden. Kinder erhalten nach Beendigung der Behandlung mit dem Präparat wieder ihre gewohnte feste Nahrung. Im Einzelfall kann dies jedoch auch bereits früher geschehen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Dosierung des Arzneimittels richtet sich nach dem Schweregrad Ihrer Durchfallerkrankung. Das Präparat soll die mit dem Durchfall entstehenden Flüssigkeitsverluste ersetzen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfolene Dosis: Säuglinge und Kleinkinder 3 bis 5 (ggf. auch mehr) Beutel in 24 Stunden. Kinder 1 Beutel nach jedem Stuhlgang. Erwachsene 1 bis 2 Beutel nach jedem Stuhlgang. Bei diesen Angaben handelt es sich nur um Richtwerte. Im Einzelfall kann sowohl eine höhere als auch eine niedrigere Dosierung erforderlich sein. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt, wenn Sie unsicher sind. Zu Beginn der Behandlung kann höher dosiert werden, um Flüssigkeitsverluste rasch und vollständig auszugleichen. Zur Information für den behandelnden Arzt/Apotheker: Die Dosierungsempfehlung basiert auf der Flüssigkeitszufuhr von 150 ml pro kg Körpergewicht für Säuglinge und Kleinkinder und 20 bis 40 ml pro kg Körpergewicht für größere Kinder und Erwachsene. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung des Arzneimittels bei Säuglingen und Kleinkindern bestimmt der behandelnde Arzt. Sie beträgt in der Regel 6 bis 12 Stunden und sollte 24 Stunden nicht überschreiten. Schulkinder und Erwachsene nehmen das Pulver nach Anweisung des Arztes bis zum Abklingen des Durchfalls ein, höchstens jedoch 36 Stunden. ...

Elotrans wird zur unterstützenden Behandlung bei Durchfallerkrankungen angewendet. Das Pulver besteht aus einer Kombination der Wirkstoffe Glucose, Kaliumchlorid, Natriumchlorid und Natriumcitrat. Bei schweren Durchfallerkrankungen verliert der Körper Flüssigkeit und wichtige Salze. Diese Stoffe müssen dem Körper zugeführt werden, um ein Austrocknen und starke Salzverluste zu verhindern. Das Natriumcitrat fördert die Flüssigkeitsaufnahme aus dem Darm in das Zellinnere und wirkt so einer Austrocknung des Körpers entgegen. Die Zusammensetzung des Elotrans Pulvers ist genau auf die Bedürfnisse des Körpers in diesem Fall ...

Elotrans wird zur unterstützenden Behandlung bei Durchfallerkrankungen angewendet. Das Pulver besteht aus einer Kombination der Wirkstoffe Glucose, Kaliumchlorid, Natriumchlorid und Natriumcitrat. Bei schweren Durchfallerkrankungen verliert der Körper Flüssigkeit und wichtige Salze. Diese Stoffe müssen dem Körper zugeführt werden, um ein Austrocknen und starke Salzverluste zu verhindern. Das Natriumcitrat fördert die Flüssigkeitsaufnahme aus dem Darm in das Zellinnere und wirkt so einer Austrocknung des Körpers entgegen. Die Zusammensetzung des Elotrans Pulvers ist genau auf die Bedürfnisse des Körpers in diesem Fall ...

Elotrans® Pulver Wirkstoff: Glukose-Elektrolytmischung. Anwendungsgebiete: Zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Hinweis: Jeder Durchfall (Diarrhö) kann Anzeichen einer schweren Erkrankung sein. Bei längerer Dauer und/oder Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens ist daher unverzüglich der Arzt aufzusuchen. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern können Durchfälle, besonders bei gleichzeitigem unstillbaren Erbrechen, rasch zu schweren Krankheitserscheinungen (Bewusstseinstrübung, Schock) führen. Es ist daher bei der Durchfallbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern in jedem Fall ein Arzt hinzuzuziehen. 1 Beutel Elotrans® enthält 4 g Glucose entsprechend 4 g Kohlenhydrate (entspricht 16,4 kcal bzw. 69 kJ). Hinweis: Enthält u.a. ...

* Zum Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten bei Durchfallerkrankungen * Optimal zusammengesetzte Elekrolyt-Glucose Mischung zur Erstellung einer Trinklösung * Gleicht rasch Wasser- und Salzverluste ...

Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

Anwendungsgebiet von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) zur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen. Bei Durchfällen ist eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution die wichtigste therapeutische Maßnahme, um rasch das Allgemeinbefinden zu verbessern. In der oralen Rehydratationslösung Elotrans ist das Verhältnis von Glukose zu Natrium so optimiert, dass eine maximale Natriumresorption und damit Wasseraufnahme erreicht wird. Elotrans liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration. Wirkungsweise von Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk)Elotrans Elektrolyte Pulver (Packungsgröße: 10 stk) liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten4 g Glucose111 mmol Glucose300 mg Kalium chlorid4.02 mmol Kalium Ion4.02 mmol Chlorid Ion700 mg Natrium chlorid11.98 mmol Natrium Ion11.98 mmol Chlorid Ion590 mg Natrium citrat 2-Wasser6.02 mmol Natrium Ion2 mmol Citrat IonDL-Äpfelsäure Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Zuckercouleur Hilfstoff (+)4 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Tee Aroma Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile des Präparates sindwenn Sie unter akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion (akute und chronische Niereninsuffizienz) leidenbei unstillbarem Erbrechenbei Bewusstseinstrübung bzw. Schock bei schweren Flüssigkeitsmangelzuständenwenn Sie unter einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes mit Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) leidenbei Störungen der Kohlenhydrataufnahme (Zuckeraufnahme) aus dem Darm ...

ELOTRANS PulverAnbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbHDarreichungsform: Pulver10 St | PZN: 0340049620 St | PZN: 03400504Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Für Kinder und ErwachseneGleicht Wasser- und Elektrolyteverluste ausVerkürzt die DurchfalldauerVerbessert rasch das AllgemeinbefindenZur oralen Elektrolyt- und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei DurchfallerkrankungenDurchfall ist die häufigste Ursache für eine Entgleisung des Wasser- und Mineralstoffhaushaltes. Dies hat besonders bei Kindern oft ernsthafte Konsequenzen, weil Kinder einen drei- bis viermal höheren Flüssigkeitsumsatz haben als Erwachsene und entsprechend höhere Mineralstoff- und Flüssigkeitsverluste erleiden, wenn sie Durchfall haben. Aus diesem Grund muss jeder Flüssigkeitsverlust unmittelbar und richtig ausgeglichen werden.Kinder reagieren auch besonders empfindlich auf eine unkorrekte Elektrolyt- und Mineralstoffzufuhr. D. h. dass nur eine Trinklösung zum Flüssigkeitsausgleich verabreicht werden sollte, die eine ausgewogene und auf den jeweiligen Bedarf des Kindes abgestimmte Elektrolytkonzentration enthält. Die Resorption der so zugeführten Elektrolyte aus dem Darm wird durch die Gegenwart von Glucose (Zucker) unterstützt.Elotrans® liefert dem Körper Salze, Mineralstoffe und Glucose in der optimalen Zusammensetzung und unterstützt so die Regeneration.Hergestellt von: STADA Consumer Health Deutschland GmbHAnwendungsgebiete- Durchfälle, zum Ersatz von verloren gegangener Flüssigkeit und SalzenZusammensetzungKochsalz,Kaliumchlorid,Natriumcitrat-2-Wasser,Glucose,Natrium-Ion,Kalium-Ion,Chlorid,Citrat-Trianion,Glucose,Äpfelsäure,Saccharin natrium,Zuckercouleur,Tee-Aroma,Zitronen-Aroma,Bergamottöl,CineolDosierungPulverAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml Flüssigkeit aufgelöst und ist sofort zu verwenden. Reste der Lösung sind zu verwerfen. Bei gleichzeitiger Übelkeit und/oder Erbrechen sollten Sie Anfangs kleine Mengen von 5-10 ml Trinklösung in 5- bis 10 minütigem Abstand einnehmen und die Menge langsam steigern.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 36 Stunden anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendungsdauer bei Säuglingen richtet sich nach der Anweisung des Arztes.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält ein Gemisch aus Salzen (sog. Elektrolyte) und Zucker in einem Mischungsverhältnis, in dem die einzelnen Bestandteile vom Körper optimal aufgenommen werden können. Durch den Zucker werden die Salze verstärkt aufgenommen, durch das enthaltene Citrat wird das Stoffwechselgleichgewicht im Körper zwischen sauer und basisch aufrechterhalten. Dadurch können Salzverluste, die bei akutem Durchfall entstehen, wieder ausgeglichen werden. Bei der Aufnahme der Salze aus dem Darm in den Organismus folgt den Salzen auch Wasser, wodurch zusätzlich den z.T. massiven Flüssigkeitsverlusten bei einer Durchfallerkrankung entgegengewirkt werden kann.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Darmverschluss- Erbrechen, unstillbar- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)- Bewusstseinsstörungen- Schock, aufgrund schwerer Dehydratation- Eingeschränkte Nierenfunktion- Störung der ZuckeraufnahmeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Herzschwäche- Bluthochdruck- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)Welche Altersgruppe ist zu beachten?- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Übelkeit- ErbrechenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2023 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten