Zentiva Pharma GmbH HEPA GEL 60.000 I.E. Lichtenstein
Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen. Oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Hinweis: Zum Auftragen ...
- Marke: Zentiva Pharma GmbH
- EAN: 4150043254437
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 12,75€ - 16,31€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
12,75 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,74 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,75 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 16,24 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,13 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 16,88 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,72 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 17,62 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,38 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 17,89 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,47 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 19,42 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 20,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,31 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 20,81 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen. Oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Hinweis: Zum Auftragen auf die ...
Zum Auftragen auf die HautZur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen, wenn diese nicht durch Kompression behandelt werden ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein Wirkstoff: Heparin-Natrium. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von außen (Kompression) behandelt werden kann. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein Wirkstoff: Heparin-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. - Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. WAS IST HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN BEACHTEN? 3. WIE IST HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN ANZUWENDEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE IST HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN AUFZUBEWAHREN? 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Zur Verminderung von Schwellungen. Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein wird angewendet zur unterstützenden Behandlung - bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen) und - oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Druck von außen (Kompression) behandelt werden kann. Vorrangige Behandlungsmaßnahme bei oberflächlichen Venenentzündungen der unteren Extremitäten ist die Kompressionsbehandlung. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN BEACHTEN? Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen Heparin-Natrium oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, - wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein soll nicht auf offene Wunden und/oder nässende Ekzeme aufgebracht werden. Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein soll aufgrund des Alkoholgehaltes nicht auf Schleimhäute, offene Wunden oder entzündete Hautstellen (z. B. Sonnenbrand) aufgetragen werden oder mit den Augen in Berührung kommen, da ein brennendes Gefühl entstehen kann. Bei örtlich angewendetem Heparin ist eine Aufnahme von Heparin durch die gesunde Haut beschrieben. Daher muss beim Auftreten von neuen Symptomen, die auf eine Thrombose oder Lungenembolie hindeuten können, wie - Schwellung und Wärmegefühl im betroffenen Körperteil, - gerötete und gespannte Haut, eventuell Blaufärbung, - Spannungsgefühl und Schmerzen in Fuß, Wade und Kniekehle (Linderung bei Hochlagerung), - plötzliche Luftnot, Brustschmerzen und Schwäche/Kollaps, das Vorliegen einer Heparin-induzierten Thrombozytopenie Typ II ausgeschlossen werden. Ihr Arzt sollte daher umgehend die Blutplättchenzahl (Thrombozytenzahl) kontrollieren. Anwendung von Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein zusammen mit anderen Arzneimitteln Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei örtlicher Anwendung nicht bekannt. Schwangerschaft und Stillzeit Bisherige Erfahrungen mit der Anwendung bei Schwangeren und Stillenden haben keine Anhaltspunkte für schädigende Wirkungen ergeben. Heparin ist nicht plazentagängig und tritt nicht in die Muttermilch über. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. 3. WIE IST HEPA-GEL 60.000 I. E. LICHTENSTEIN ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen ...
Wirkstoff: Heparin-Natrium.Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen. Oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Hinweis: Zum Auftragen auf die Haut. Was enthält Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein und wie wirkt es? Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein enthält den Wirkstoff Heparin-Natrium. Es wird zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen und Blutergüssen sowie bei oberflächlichen Venenentzündungen angewendet. Heparin-Natrium hilft, Schwellungen zu vermindern und fördert die Heilung, indem es die Durchblutung verbessert und Blutgerinnsel verhindert. Wechselwirkungen Bei der örtlichen Anwendung von Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn du andere Medikamente einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch selten. Gelegentlich können allergische Reaktionen wie Hautrötungen und Juckreiz vorkommen, die nach dem Absetzen des Gels schnell verschwinden. Sehr selten kann es zu einem Abfall der Blutplättchenzahl kommen, was jedoch bei Anwendung auf der Haut bisher nicht berichtet wurde. Wie wird Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein angewendet? Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein wird 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das betroffene Gebiet aufgetragen. Es sollte nur auf intakte Haut aufgetragen werden und nicht auf offene Wunden, nässende Ekzeme oder entzündete Hautstellen. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Wirkstoff: Heparin-Natrium.Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen. Oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Hinweis: Zum Auftragen auf die Haut. Was enthält Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein und wie wirkt es? Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein enthält den Wirkstoff Heparin-Natrium. In 100 g Gel sind 60.000 I. E. Heparin enthalten. Es wird zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen und Blutergüssen sowie bei oberflächlichen Venenentzündungen angewendet. Heparin-Natrium hilft, Schwellungen zu vermindern und fördert die Heilung, indem es die Durchblutung verbessert und Blutgerinnsel verhindert. Durch die kühlende Gelgrundlage sorgt es zusätzlich für ein angenehmes Hautgefühl. Wechselwirkungen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei lokaler Anwendung bisher nicht bekannt:contentReference[oaicite:2]{index=2}. Da Heparin aber über die Haut aufgenommen werden kann, solltest du mit deinem Arzt oder Apotheker sprechen, wenn du gleichzeitig andere Medikamente anwendest. Nebenwirkungen Wie jedes Arzneimittel kann auch Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein Nebenwirkungen haben. Sehr selten können allergische Hautreaktionen wie Rötung oder Juckreiz auftreten. In Einzelfällen wurde ein Abfall der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) beschrieben, der ärztlich abgeklärt werden muss. Solltest du ungewöhnliche Beschwerden bemerken, setze das Gel ab und suche ärztlichen Rat. Wie wird Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein angewendet? Trage das Gel 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf die betroffene Hautstelle auf. Achte darauf, das Gel nicht auf offene Wunden, entzündete Haut oder Schleimhäute aufzutragen. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat 10 Tage nicht überschreiten. Wie lange kann Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein angewendet werden? Ohne ärztliche Rücksprache sollte die Anwendung 10 Tage nicht überschreiten. Ist Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Kann Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden? Heparin geht nicht über die Plazenta und tritt nicht in die Muttermilch über. Trotzdem solltest du die Anwendung vorher mit deinem Arzt abklären. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein enthalten? Die Wirkstoffe: Heparin-Natrium 60.000 I.E. pro 100 g Gel. Die weiteren Bestandteile: Natriumedetat, 2-Propanol, Carbomer 980, Poly(oxyethylen)-7-glycerol(mono,di)alkanoat, Polysorbat 80, Glycerol, Natriumhydroxid, Rosmarinöl, Citronellöl, Kiefernnadelöl, gereinigtes Wasser. Jetzt bestellen bei ...
HEPA GEL 60.000 I.E. Lichtenstein 100 g von Zentiva Pharma GmbH (PZN 04325443) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
