Zentiva Pharma GmbH LORA ADGC Tabletten 50 St

Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die ...

Preisspanne: 7,12€ - 9,89€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
7,12 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,11 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,18 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,17 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,34 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 11,84 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,50 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 10,99 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,71 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,70 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,72 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 12,71 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,73 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,72 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,78 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,68 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,88 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,87 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,15 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,38 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,40 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 12,35 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,49 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 13,44 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,51 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 12,41 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,89 €* Versand: 2,90 € Gesamtpreis: 11,79 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,43 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 13,93 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,89 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,88 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...

Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache). Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER Lora-ADCG Wirkstoff: Loratadin 10 mg Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behand lungserfolg zu erzielen, muss Lora-ADGC jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möch ten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt auf suchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LORA–ADGC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LORA–ADGC BEACHTEN? WIE IST LORA–ADGC EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LORA–ADGC AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LORA-ADGC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lora-ADGC gehört zur Gruppe der Antihistaminika und wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Anwendungsgebiete: Lora-ADGC wird zur Behandlung der Beschwer den bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnup fen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nessel sucht unbekannter Ursache) eingesetzt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LORA-ADGC BEACHTEN? Lora-ADGC darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin oder einem der sonstigen Bestandteile von Lora-ADGC sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lora-ADGC ist erforderlich Wenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden. falls Sie planen, einen Allergietest durchführen zu lassen. Die Anwendung von Lora–ADGC sollte mindestens 48 Stunden vor der Durch – führung von Hauttests unterbrochen werden, da Anti histaminika wie Lora–ADGC sonst positive Reaktionen auf den Hauttest Bei Einnahme von Lora-ADGC und anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit Hemmstoffen bestimmter Abbauenzyme (CYP3A4 und CYP2D6-Inhibitoren) sind möglich. Dies kann zu erhöhten Loratadin-Spiegeln im Blut und damit zu vermehrten Nebenwirkungen führen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Wirkung von Alkohol wird durch die Einnahme von Lora-ADGC nicht verstärkt. In den durchgeführten klinischen Studien wurden keine Wechselwirkungen beschrieben. Schwangerschaft und Stillzeit: In tierexperimentellen Studien wurde keine fruchtschädigende Wirkung von Loratadin festgestellt. Die Sicher heit der Anwendung von Loratadin während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen. Deshalb wird von einer Anwendung von Lora-ADGC in der Schwangerschaft abgeraten. Da Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der Stillzeit abgeraten. Fragen Sie vor der Einnahme bzw. Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: In der Regel hat Loratadin einen geringen Einfluss auf das Reaktionsvermögen. Dennoch kann es bei man chen Personen zu Benommenheit kommen, was zu einer Beein trächtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähig keit zum Bedienen von Maschinen führen kann. Es ist deshalb ratsam, Ihre individuelle Reaktion auf die Einnahme von Lora-ADGC abzuwarten, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Lora-ADGC: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Lora-ADGC daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST LORA-ADGC EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Lora-ADGC immer genau nach der Anwei sung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und ...
Aus der Gruppe der AntihistaminikaLora-ADGC behandelt die Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung einhergehen.Es behandelt die Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Nesselsucht.Anwendung:Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren nehmen 1x täglich 1 Tablette Lora-ADGC. Kinder von 6 bis 12 Jahren, bei einem Körpergewicht von über 30 kg: 1x täglich 1 Tablette Lora-ADGC, bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter ist Lora-ADGC nicht ...
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Wirkstoff: Loratadin 10 mg.Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Warnhinweis: Enthält Lactose, Apothekenpflichtig.Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Was enthält Lora-ADGC und wie wirkt es?LORA-ADGC 10 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe der Antihistaminika gehört. Loratadin blockiert die Wirkung von Histamin, einem Stoff, der bei allergischen Reaktionen im Körper freigesetzt wird. Dadurch lindert LORA-ADGC allergische Symptome wie Niesen, laufende und juckende Nase, sowie juckende oder brennende Augen. Zudem hilft es bei Urtikaria (Nesselsucht) und reduziert Juckreiz, Hautrötung sowie die Anzahl und Größe der Quaddeln.WechselwirkungenInformiere deinen Arzt über alle Medikamente, die du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.NebenwirkungenDie häufigsten Nebenwirkungen bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren sind Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, gesteigerter Appetit und Schlafschwierigkeiten. Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren wurden Kopfschmerzen, Nervosität und Müdigkeit berichtet. Sehr selten können schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen, Schwindelgefühl, Krämpfe, unregelmäßiger Herzschlag, Übelkeit, Mundtrockenheit, Magenverstimmung, Leberfunktionsstörungen, Haarausfall, Ausschlag und Gewichtszunahme auftreten.Wie wird Lora-ADGC eingenommen?Die empfohlene Dosierung beträgt für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre einmal täglich eine Tablette (10 mg Loratadin). Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren erfolgt die Dosierung gewichtsabhängig: Kinder über 30 kg nehmen einmal täglich eine Tablette, Kinder unter 30 kg eine halbe Tablette. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden und sollten mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Für Kinder unter 2 Jahren ist LORA-ADGC nicht geeignet. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Wirkstoff: Loratadin 10 mg.Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Warnhinweis: Enthält Lactose, Apothekenpflichtig.Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Was enthält LORA-ADGC und wie wirkt es? LORA-ADGC enthält den Wirkstoff Loratadin, ein modernes Antihistaminikum, das bei allergischen Reaktionen zum Einsatz kommt. Es blockiert gezielt den Botenstoff Histamin, der bei Allergien im Körper ausgeschüttet wird. Dadurch werden Symptome wie Niesen, laufende Nase, Juckreiz, tränende Augen sowie Hautreaktionen wie Quaddeln und Rötungen effektiv gelindert. LORA-ADGC eignet sich zur Behandlung von Heuschnupfen und Nesselsucht und wirkt schnell ? für einen ganzen Tag lang ? ohne dabei müde zu machen. Wechselwirkungen Die gleichzeitige Einnahme mit bestimmten Arzneimitteln, die Leberenzyme beeinflussen, kann theoretisch die Wirkung von Loratadin verstärken, wobei klinisch keine relevanten Wechselwirkungen beobachtet wurden. Informiere dich vor der Anwendung bei deinem Arzt oder Apotheker, insbesondere wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Gelegentlich können Schläfrigkeit, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen auftreten. Bei Kindern treten häufiger Nervosität und Müdigkeit auf. Sehr selten kann es zu allergischen Reaktionen, beschleunigtem Herzschlag, Magenbeschwerden oder Hautausschlag kommen. Falls du ungewöhnliche Beschwerden bemerkst, setze die Einnahme ab und hole ärztlichen Rat ein. Wie wird LORA-ADGC eingenommen? Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen einmal täglich eine Tablette (10 mg Loratadin). Für Kinder von 2 bis 12 Jahren richtet sich die Dosierung nach dem Körpergewicht: über 30 kg ? 1 Tablette täglich, 30 kg oder weniger ? 1⁄2 Tablette täglich. Die Einnahme erfolgt unabhängig von den Mahlzeiten mit etwas Wasser. Bei Leberfunktionsstörung kann eine Einnahme nur jeden zweiten Tag erforderlich sein. Jetzt bequem online auf aliva.de ...
* Zur Linderung von Heuschnupfen und Allergiesymptomen * Bereits für Kinder ab 2 Jahren * Langanhaltend, gut verträglich und weniger ermüdend als andere ...
Anwendungsgebiet von Lora ADGCMillionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Bestimmte Medikamente können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern. ADGC,- Wer nicht fragt, zahlt mehr. Wir bei ADGC,- finden, Gesundheit muss für alle erschwinglich sein. Deshalb haben wir uns auf die Herstellung von Generika spezialisiert. Das sind Medikamente, die den Originalpräparaten qualitativ in nichts nachstehen, aber viel weniger kosten. So können Sie ordentlich sparen. Aber nicht an Ihrer Gesundheit! Lora-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Der Wirkstoff löst im Unterschied zu älteren Antihistaminika weniger Müdigkeit aus und seine Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, angewendet. Es wird eingesetzt zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg LoratadinLactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.