DHU-Arzneimittel Luffa Nasenspray DHU
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata ...
- Marke: DHU-Arzneimittel
- EAN: 4150001808931
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 5,05€ - 7,96€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,05 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 9,55 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,07 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 8,56 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,07 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,06 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,35 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 9,25 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,48 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,47 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,49 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 10,48 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,61 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 9,51 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,78 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,18 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,17 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,57 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,56 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,73 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 11,23 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,75 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 10,70 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,79 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 11,74 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,78 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,89 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 9,79 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,18 €*
Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,69 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,96 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,95 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Luffa Nasentropfen DHU. Wirkstoff: Luffa operculata D4. Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Luffa Nasentropfen DHU Wirkstoff: Luffa operculata D4 Homöopathisches Arzneimittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach Anwendung dieses Arzneimittels nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS SIND LUFFA NASENTROPFEN DHU UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LUFFA NASENTROPFEN DHU BEACHTEN? WIE SIND LUFFA NASENTROPFEN DHU ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE SIND LUFFA NASENTROPFEN DHU AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS SIND LUFFA NASENTROPFEN DHU UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Luffa Nasentropfen DHU ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Das Anwendungsgebiet leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LUFFA NASENTROPFEN DHU BEACHTEN? Luffa Nasentropfen DHU dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z.B. Benzalkoniumchlorid, sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Luffa Nasentropfen DHU ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Bei Anwendung von Luffa Nasentropfen DHU mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt. Bei Anwendung von Luffa Nasentropfen DHU zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU: Das in Luffa Nasentropfen DHU enthaltene Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid) kann, insbesondere bei längerer Anwendung, eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte - so weit möglich - ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden. Stehen solche Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoffe nicht zur Verfügung, so ist eine andere Darreichungsform in Betracht zu ziehen. 3. WIE SIND LUFFA NASENTROPFEN DHU ANZUWENDEN? Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Vor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich schnäuzen. Zum Einbringen der Nasentropfen beachten Sie bitte die Abbildungen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Ansteckung sollten die Tropfen immer nur von einer Person benutzt werden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ...
Luffa Nasentropfen DHU normalisieren die Funktionen der Nasenschleimhäute auf natürliche WeiseChronischer Schnupfen kann sowohl mit vergrößerten Nasenmuscheln als auch mit stark trockenen Nasenschleimhäuten einhergehen. Riechsinn und Nasenatmung sind gestört.Die Lösung bietet das Nasenspray, das die Schleimhäute bei der Anwendung nicht reizt, während die Nasenatmung erleichtert wird. Das Präparat befreit und befeuchtet die Nase lang anhaltend.Der feine Sprühnebel des Nasensprays sorgt für eine gute Verteilung des ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
LUFFA NASENSPRAY DHU Dosierspray 20 ml von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 00180893) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Luffa Nasentropfen DHU Dosierspray bei chronischem Schnupfen Wirkstoff: Luffa operculata Dil. D4 Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: Chronischer Schnupfen. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder ...
Luffa Nasentropfen DHU Dosierspray bei chronischem Schnupfen Wirkstoff: Luffa operculata Dil. D4 Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: Chronischer Schnupfen. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Luffa Nasenspray DHU Dosierspray 20 ml - von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG - Kategorie: Komplexmittel - Versand: 2,95 €, ab 18 € ...
Luffa Nasentropfen DHU Dosierspray bei chronischem Schnupfen Wirkstoff: Luffa operculata Dil. D4 Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: Chronischer Schnupfen. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray Dhu Dosierspray Das Anwendungsgebiet von Luffa Nasenspray DhU leitet sich aus dem homöopathischen Arzneimittelbild ab. Dazu gehört: chronischer Schnupfen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Luffa operculata (hom./anthr.)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser Hilfstoff (+)Natrium chlorid Hilfstoff (+)Natrium dihydrogenphosphat 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Luffa operculata oder einen der sonstigen Bestandteile von Luffa Nasentropfen DHU, z. B. Benzalkoniumchlorid, sind.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren sollten 2- bis 3-mal täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung geben. Kinder von 1-11 Jahren erhalten 2- bis 3-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Säuglinge im 1. Lebensjahr erhalten 1- bis 2-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung.Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenEs sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Präparates abbrechen. Allgemeiner HinweisWenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeVor der Anwendung der Nasentropfen sollten Sie die Nase gründlich ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
