DHU-Arzneimittel Conium Salbe S
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol ...
- Marke: DHU-Arzneimittel
- EAN: 4150010553228
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 6,44€ - 11,45€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,44 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 10,94 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,82 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 10,72 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,94 €*
Versand: 3,49 €
Gesamtpreis: 10,43 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,98 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,97 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,99 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 11,98 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,98 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,18 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,48 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,03 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 11,93 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,57 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 13,07 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,79 €*
Versand: 2,90 €
Gesamtpreis: 11,69 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,98 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,89 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,88 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,72 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 14,67 €*
Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,45 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 16,40 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-11-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Sie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren. Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung: Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden: Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist. Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen an der Haut, z. B. eine Kontaktdermatitis, auftreten. Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind. Bei Anwendung des Präparates mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung des Präparates durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich: Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
CONIUM SALBE S 50 g von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 01055322) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Anwendungsgebiet von Conium Salbe SDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Conium maculatum (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Conium Salbe S sind ...
Anwendung & IndikationDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.AnwendungshinweiseSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.WirkstoffeVaselin, weißParaffin, dickflüssigConium maculatum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)(RS)-2-Octyldodecan-1-olWasser, gereinigtBenzyl alkoholGegenanzeigen SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.Neben- und WechselwirkungenBei Anwendung des Präparates mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Eine Beeinflussung der Wirkung des Präparates durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.Bei Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenDie Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen an der Haut, z. B. eine Kontaktdermatitis, auftreten.Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.Wichtige PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen ...
Anwendung & IndikationDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.AnwendungshinweiseSie sollten die Salbe dünn auftragen und leicht einmassieren.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.WirkstoffeVaselin, weißParaffin, dickflüssigConium maculatum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)(RS)-2-Octyldodecan-1-olWasser, gereinigtBenzyl alkoholGegenanzeigen SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden:Wenn eine Unverträglichkeit von Salbenbestandteilen bekannt ist.Neben- und WechselwirkungenBei Anwendung des Präparates mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Eine Beeinflussung der Wirkung des Präparates durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.Bei Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenDie Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.In seltenen Fällen können lokale Unverträglichkeitsreaktionen an der Haut, z. B. eine Kontaktdermatitis, auftreten.Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.Wichtige PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:Der Kontakt der Salbe mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen offenen Wunden sollte vermieden werden. Nach dem Auftragen der Salbe sollten die Hände gereinigt werden.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten
