Ursapharm Arzneimittel GmbH Hylo-Gel Augentropfen 10 ml

Ursapharm Arzneimittel GmbH Hylo-Gel Augentropfen 10 ml

Was sind Hylo Gel Augentropfen und wie wirken sie? Hylo Gel Augentropfen sind für die äußerliche Anwendung an den Augen gedacht. Ihre Aufgabe ist es, Reizungen an den Augen zu lindern. Der Wirkstoff ist 2 mg / ml Natriumhyaluronat. Darüber hinaus ...

Preisspanne: 11,87€ - 17,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
11,87 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 16,86 €*1187,00 € / 1 l
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,88 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 16,78 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,90 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 15,40 €*1190 €/1 l
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,63 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 17,62 €*1263,00 € / 1 l
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,66 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 16,65 €*1266,00 € / 1 l
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,93 €*Versand: 3,75 €Gesamtpreis: 16,68 €*1293,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,49 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 18,39 €*1,349,00 € / 1 Liter
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,49 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 17,39 €*1449,00 € / 1 l
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,80 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 18,70 €*1,480,00€ / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,84 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 18,79 €*1484,00 € / 1 l
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 19,94 €*1499,00 € / 1 l
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,04 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 18,94 €*1,504,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,29 €*Versand: 4,15 €Gesamtpreis: 19,44 €*152,9 € / 100 Milliliter
Lieferbar: Lieferzeit 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,18 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 19,67 €*1618,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,19 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 20,18 €*1619,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,19 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 19,68 €*1619,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,29 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 21,28 €*1,629,00 € / 1 Liter
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,95 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 22,90 €*17,95 € / 1 l
Lieferbar: 1–3 Tage
Daten vom 2023-09-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Was sind Hylo Gel Augentropfen und wie wirken sie? Hylo Gel Augentropfen sind für die äußerliche Anwendung an den Augen gedacht. Ihre Aufgabe ist es, Reizungen an den Augen zu lindern. Der Wirkstoff ist 2 mg / ml Natriumhyaluronat. Darüber hinaus ist ein Citratpuffer, Sorbitol und Wasser enthalten. Das Präparat ist frei von Konservierungsstoffen, Phosphaten und ist steril. Die Feuchtigkeit in den Augen soll durch Hylo Gel Augentropfen verbessert werden. Die Hyaluronsäure legt sich wie ein stabiler Film aus Feuchtigkeit gleichmäßig und für einen langen Zeitraum auf die Augenoberfläche. Dabei soll die Sehfähigkeit nicht gemindert werden. Das Ziel ist es, die natürliche Feuchtigkeit des Auges in Balance zu halten. Anwendungsgebiete Das Anwendungsgebiet ist das intensive Anfeuchten der Oberfläche der Augen zur Behandlung bei starkem oder chronischem Gefühl von Augentrockenheit. Oft wird dieses Medikament nach Operationen am Auge eingesetzt. Wofür und wann wird Hyaluronsäure verwendet? In diesem Arzneimittel ist das Natriumsalz der Hyaluronsäure enthalten. Dies ist ein natürlicher Stoff, der sich in vielen Bereichen des menschlichen Körpers findet, auch im Auge. Er bildet einen ebenmäßigen, haltbaren und lang haltenden Feuchtigkeitsfilm auf dem Auge, ohne sich leicht abspülen zu lassen. Dies soll die Hornhaut des Auges und die Bindehaut pflegen und das Öffnen und Schließen der Augenlider fließender machen. Das Ziel dieser Therapie ist es, andauernde und starke Symptome an den Augen zu reduzieren. Bei bestimmten Patienten - besonders nach Operationen am Auge - kann es vorkommen, dass der Tränenfluss des Auges vermindert ist. Wenn durch Hyaluronsäure die Gewebe an der Augenoberfläche wieder gestärkt werden, tritt eine bessere Befeuchtung ein. Die Bindehaut und Hornhaut werden nachhaltig feucht gehalten. Dies fördert die körpereigenen Prozesse der Heilung. Da kein Konservierungsmittel in diesem Produkt enthalten ist, wird es im Allgemeinen gut vertragen. Auch sind keine Phosphate in diesem Medikament. Dadurch werden etwaige Komplikationen vermieden, die durch Ablagerungen an der Hornhaut entstehen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Hylo Gel Augentropfen nicht anwenden, wenn bei dem Patienten eine überempfindliche (allergische) Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe bekannt ist. Wenn man mehrere Medikamente gleichzeitig oder in kurzen Zeitabständen einnimmt, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Das bedeutet, dass ein Medikament die Wirkungen oder Nebenwirkungen eines anderen verändert. Für Hylo Gel Augentropfen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Präparaten bekannt. Wie wendet man Hylo Gel Augentropfen an? Folgende Vorgehensweise für die Anwendung von Hylo Gel Augentropfen wird empfohlen: Zunächst nimmt man die Kappe ab. Dies funktioniert so: Man hält die Kappe kurz über dem Fläschchen fest und zieht das Fläschchen (mit der anderen Hand) mit einer drehenden Bewegung von der Kappe weg. Vor der ersten Benutzung sollte man das Fläschchen mit der Spitze nach unten halten und mehrmals auf den Boden des Fläschchens drücken; und zwar so lange, bis der erste Tropfen an der Spitze zu sehen ist. Erst dann ist das Präparat fertig für den Gebrauch. Man hält das Fläschchen in der Hand, mit der Spitze nach unten. Dabei ist der Daumen auf der Schulter des Fläschchens (also in der Nähe der Spitze), während die Finger auf dem Boden liegen. Mit der anderen Hand sollte man das Fläschchen abstützen. Nur so hat man einen sicheren Halt, um nicht etwa versehentlich in das Auge zu stoßen oder das Auge zu verfehlen. Dann legt man den Kopf zurück, zieht das untere Augenlid etwas hinab und drückt einmal fest auf den Boden des Fläschchens. Dadurch wird ein Tropfen aus dem Fläschchen abgegeben. Dieses Produkt verfügt über eine besondere Technik mit Ventil. Das bedeutet, dass bei unterschiedlich starkem Druck auf den Boden des Fläschchens trotzdem immer ein gleich großer Tropfen ...

Anwendungsgebiet von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich besonders für die Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure lässt die hochviskosen Tropfen besonders gut an der Augenoberfläche haften. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) unterstützen den Heilungsprozess der Augen nach Operationen. Mit dem praktischen COMOD® System ist eine genaue Dosierung garantiert Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bietet eine hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und eine lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Die befeuchtenden Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bilden einen Tränenfilm, der eine therapeutische Befeuchtung der Augenoberfläche intensiviert. ,,Künstliche Tränen ́ ́ werden Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch genannt. Zu den typischen Augenbeschwerden zählen: - gereizte Augen - trockene Augen - brennende Augen - juckende Augen - gestresste Augen - müde Augen Wirkungsweise von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)In Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist 0,2% Hyaluronsäure enthalten, dadurch ist es hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht ...
Hylo Gel - Augentropfen. Inhalt:1 x 10ml. Zur intensiven therapeutischen Befeuchtung der Augenoberfläche: bei starken und chronischen Trockenheitsgefühl der Augen. nach operativen Eingriffen am Auge. Besonderheiten: Mit Kontaktlinsen verträglich. Ohne Konservierungsmittel. Weitere Informationen zu Hylo Gel Augentropfen:In der heutigen Zeit sind viele Menschen von verschiedenen Augenproblemen betroffen. Eine häufige Beschwerde ist das Gefühl von Trockenheit und Reizung der Augen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung für dieses Problem - Hylo Gel Augentropfen. Hylo Gel Augentropfen sind eine spezielle Formulierung, die entwickelt wurde, um die Symptome von trockenen Augen zu lindern. Sie enthalten den Wirkstoff Hyaluronsäure, der eine natürliche Substanz im Auge ist und eine wichtige Rolle bei der Befeuchtung und Schmierung der Augenoberfläche spielt. Durch die Anwendung von Hylo Gel Augentropfen wird die Feuchtigkeit im Auge erhöht, was zu einer Linderung der Symptome führt. Erstens bieten Hylo Gel Augentropfen lang anhaltende Feuchtigkeit für die Augen. Die spezielle Gel-Formulierung ermöglicht eine langsame Freisetzung der Hyaluronsäure, wodurch die Augen über einen längeren Zeitraum mit Feuchtigkeit versorgt werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die unter chronisch trockenen Augen leiden. Ein Beispiel hierfür ist Frau Müller, die aufgrund ihrer Arbeit am Computer häufig trockene Augen hat. Nach der Anwendung von Hylo Gel Augentropfen bemerkte sie eine sofortige Linderung und konnte den ganzen Tag über ohne Beschwerden arbeiten. Zweitens sind Hylo Gel Augentropfen auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Viele Menschen, die Kontaktlinsen tragen, klagen über Trockenheit und Reizung der Augen. Durch die Verwendung von Hylo Gel Augentropfen vor dem Einsetzen der Kontaktlinsen wird die Feuchtigkeit im Auge erhöht, was zu einem angenehmen Tragegefühl führt. Herr Schmidt, ein Kontaktlinsenträger, berichtete, dass er seit der Verwendung von Hylo Gel Augentropfen keine Probleme mehr mit trockenen Augen hatte und seine Kontaktlinsen den ganzen Tag über bequem tragen konnte. Schließlich sind Hylo Gel Augentropfen auch sehr praktisch in der Anwendung. Die Tropfen kommen in einer handlichen Flasche mit einem speziellen Tropfsystem, das eine einfache und genaue Dosierung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig, um eine Überdosierung zu vermeiden und die Tropfen effektiv zu nutzen. Frau Schneider, die oft unterwegs ist, schätzt die praktische Größe der Flasche und die einfache Anwendung, da sie die Tropfen problemlos in ihrer Handtasche mitnehmen kann. Insgesamt sind Hylo Gel Augentropfen eine effektive Lösung für trockene Augen. Durch ihre lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung, ihre Eignung für Kontaktlinsenträger und ihre praktische Anwendung bieten sie eine wirksame Linderung der Symptome. Menschen, die unter trockenen Augen leiden, sollten Hylo Gel Augentropfen in Betracht ziehen, um ihre Augen zu schützen und das Wohlbefinden zu ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich besonders für die Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure lässt die hochviskosen Tropfen besonders gut an der Augenoberfläche haften. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) unterstützen den Heilungsprozess der Augen nach Operationen. Mit dem praktischen COMOD® System ist eine genaue Dosierung garantiert Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bietet eine hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und eine lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Die befeuchtenden Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bilden einen Tränenfilm, der eine therapeutische Befeuchtung der Augenoberfläche intensiviert. ,,Künstliche Tränen ́ ́ werden Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch genannt. Zu den typischen Augenbeschwerden zählen: - gereizte Augen - trockene Augen - brennende Augen - juckende Augen - gestresste Augen - müde Augen Wirkungsweise von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)In Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist 0,2% Hyaluronsäure enthalten, dadurch ist es hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich besonders für die Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure lässt die hochviskosen Tropfen besonders gut an der Augenoberfläche haften. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) unterstützen den Heilungsprozess der Augen nach Operationen. Mit dem praktischen COMOD® System ist eine genaue Dosierung garantiert Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bietet eine hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und eine lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Die befeuchtenden Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bilden einen Tränenfilm, der eine therapeutische Befeuchtung der Augenoberfläche intensiviert. ,,Künstliche Tränen ́ ́ werden Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch genannt. Zu den typischen Augenbeschwerden zählen: - gereizte Augen - trockene Augen - brennende Augen - juckende Augen - gestresste Augen - müde Augen Wirkungsweise von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)In Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist 0,2% Hyaluronsäure enthalten, dadurch ist es hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht ...
Produkteigenschaften: Hylo Gel zur intensiven, therapeutischen Befeuchtung der Augenoberfläche bei stärkerem und chronischem Trockenheitsgefühl der Augen, sowie nach operativen Eingriffen am Auge Wirkstoff: Natriumhyaluronat2 mg/ml Sterile, phosphatfreie Lösung ohne Konservierungsmittel Was ist Hylo Gel? Hylo Gel ist eine sterile, phosphat- und konservierungsmittelfreie Lösung zur Anwendung am Auge. Zusammensetzung: 1 ml Hylo Gel enthält 2 mg Natriumhyaluronat, wasserfreie Zitronensäure, Natriumcitrat, Sorbitol und Wasser für Injektionszwecke. Wozu braucht man Hylo Gel? Zur intensiven, therapeutischen Befeuchtung der Augenoberfläche bei stärkerem und chronischem Trockenheitsgefühl der Augen, sowie nach operativen Eingriffen am Auge. Wann sollte man Hylo Gel anwenden? Hylo Gel enthält das Natriumsalz der Hyaluronsäure, eine natürliche Substanz, die im Auge, aber auch in anderen Körperteilen zu finden ist. Sie hat die besondere physikalische Eigenschaft, einen gleichmäßigen, stabilen und besonders lang haftenden Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche des Auges zu bilden, ohne rasch abgespült zu werden. Durch diese sogenannte bioadhäsive Eigenschaft werden Hornhaut und Bindehaut gepflegt und zusammen mit den natürlichen Tränen ideal gleitfähig für den Lidschlag. Hylo Gel enthält besonders viel Hyaluronsäure und ist deshalb hochviskos. Dadurch wird das Auge besonders intensiv und nachhaltig mit einem stabilen Feuchtigkeitsfilm versorgt. Anhaltende oder stärkere Beschwerden werden gelindert und das Auge dauerhaft vor Reizungen geschützt. Durch operative Eingriffe am Auge oder nach Verletzungen am Auge kann die körpereigene Tränensekretion reduziert sein. Die Regeneration der oberflächlichen Gewebe des Auges erfordert eine ständige ausreichende Befeuchtung. Durch die Anwendung von Hylo Gel werden Hornhaut und Bindehaut lang anhaltend mit Feuchtigkeit versorgt, so dass die physiologischen Heilungsprozesse optimal ablaufen können. Aufgrund der Konservierungsmittelfreiheit wird Hylo Gel im Allgemeinen hervorragend vertragen. Hylo Gel ist darüber hinaus phosphatfrei, so dass mögliche Komplikationen durch die Bildung von Ablagerungen in der Hornhaut vermieden werden. Wie wendet man Hylo Gel an? Verwenden Sie Hylo Gel nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war. Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen. Halten Sie dazu die Kappe knapp über der Flasche fest und ziehen Sie mit Ihrer anderen Hand die Flasche mit einer Drehbewegung von der Kappe weg. Bitte vor der ersten Anwendung von Hylo Gel die Flasche mit der Tropferspitze senkrecht nach unten halten und so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist die Flasche für die folgenden Anwendungen gebrauchsfertig. Halten Sie die Flasche mit der Tropferspitze nach unten, indem Sie den Daumen auf die Flaschenschulter und die anderen Finger auf den Flaschenboden legen. Stützen Sie die Hand mit der Comod-Flasche wie dargestellt auf der freien Hand ab. Legen Sie den Kopf etwas zurück, ziehen Sie mit der freien Hand das Unterlid leicht vom Auge ab und drücken Sie schnell und kräftig in der Mitte auf den Flaschenboden. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Aufgrund der besonderen Ventiltechnik des Comod-Systems ist die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens auch bei sehr kräftigem Druck auf den Flaschenboden immer gleich. Schließen Sie langsam die Augen, damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilen kann. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort sorgfältig mit der Kappe verschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Tropferspitze trocken ist. Vermeiden Sie beim Tropfen einen Kontakt der Tropferspitze mit Auge oder Gesichtshaut. Einer Flasche können 10 ml Lösung entnommen werden dies entspricht etwa 300 Tropfen. Aus produktionstechnischen Gründen bleibt stets ein kleiner Flüssigkeitsrest in der Flasche zurück. Die Dauer der Anwendung von Hylo Gel ist nicht beschränkt. Mit dem Inhalt einer Flasche Hylo Gel sollte immer dieselbe Person behandelt werden. Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten? Für den Fall einer zusätzlichen anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen sollte ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten eingehalten werden. Hylo Gel sollte dann immer zuletzt verabreicht werden. Augensalben sollten in jedem Fall nach Hylo Gel in den Bindehautsack eingestrichen werden. Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist Hylo Gel auch bei lang dauernder Anwendung besonders gut verträglich. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Brennen, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von Hylo Gel direkt abklingen. Aufgrund der Viskosität (Zähflüssigkeit) der Zubereitung ist unmittelbar nach Anwendung von Hylo Gel ein vorübergehendes Schleiersehen möglich. Hylo Gel lindert die Beschwerden bei ...
Was sind Hylo Gel Augentropfen und wie wirken sie? Hylo Gel Augentropfen sind für die äußerliche Anwendung an den Augen gedacht. Ihre Aufgabe ist es, Reizungen an den Augen zu lindern. Der Wirkstoff ist 2 mg / ml Natriumhyaluronat. Darüber hinaus ist ein Citratpuffer, Sorbitol und Wasser enthalten. Das Präparat ist frei von Konservierungsstoffen, Phosphaten und ist steril. Die Feuchtigkeit in den Augen soll durch Hylo Gel Augentropfen verbessert werden. Die Hyaluronsäure legt sich wie ein stabiler Film aus Feuchtigkeit gleichmäßig und für einen langen Zeitraum auf die Augenoberfläche. Dabei soll die Sehfähigkeit nicht gemindert werden. Das Ziel ist es, die natürliche Feuchtigkeit des Auges in Balance zu halten. Anwendungsgebiete Das Anwendungsgebiet ist das intensive Anfeuchten der Oberfläche der Augen zur Behandlung bei starkem oder chronischem Gefühl von Augentrockenheit. Oft wird dieses Medikament nach Operationen am Auge eingesetzt. Wofür und wann wird Hyaluronsäure verwendet? In diesem Arzneimittel ist das Natriumsalz der Hyaluronsäure enthalten. Dies ist ein natürlicher Stoff, der sich in vielen Bereichen des menschlichen Körpers findet, auch im Auge. Er bildet einen ebenmäßigen, haltbaren und lang haltenden Feuchtigkeitsfilm auf dem Auge, ohne sich leicht abspülen zu lassen. Dies soll die Hornhaut des Auges und die Bindehaut pflegen und das Öffnen und Schließen der Augenlider fließender machen. Das Ziel dieser Therapie ist es, andauernde und starke Symptome an den Augen zu reduzieren. Bei bestimmten Patienten - besonders nach Operationen am Auge - kann es vorkommen, dass der Tränenfluss des Auges vermindert ist. Wenn durch Hyaluronsäure die Gewebe an der Augenoberfläche wieder gestärkt werden, tritt eine bessere Befeuchtung ein. Die Bindehaut und Hornhaut werden nachhaltig feucht gehalten. Dies fördert die körpereigenen Prozesse der Heilung. Da kein Konservierungsmittel in diesem Produkt enthalten ist, wird es im Allgemeinen gut vertragen. Auch sind keine Phosphate in diesem Medikament. Dadurch werden etwaige Komplikationen vermieden, die durch Ablagerungen an der Hornhaut entstehen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Hylo Gel Augentropfen nicht anwenden, wenn bei dem Patienten eine überempfindliche (allergische) Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe bekannt ist. Wenn man mehrere Medikamente gleichzeitig oder in kurzen Zeitabständen einnimmt, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Das bedeutet, dass ein Medikament die Wirkungen oder Nebenwirkungen eines anderen verändert. Für Hylo Gel Augentropfen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Präparaten bekannt. Wie wendet man Hylo Gel Augentropfen an? Folgende Vorgehensweise für die Anwendung von Hylo Gel Augentropfen wird empfohlen: Zunächst nimmt man die Kappe ab. Dies funktioniert so: Man hält die Kappe kurz über dem Fläschchen fest und zieht das Fläschchen (mit der anderen Hand) mit einer drehenden Bewegung von der Kappe weg. Vor der ersten Benutzung sollte man das Fläschchen mit der Spitze nach unten halten und mehrmals auf den Boden des Fläschchens drücken; und zwar so lange, bis der erste Tropfen an der Spitze zu sehen ist. Erst dann ist das Präparat fertig für den Gebrauch. Man hält das Fläschchen in der Hand, mit der Spitze nach unten. Dabei ist der Daumen auf der Schulter des Fläschchens (also in der Nähe der Spitze), während die Finger auf dem Boden liegen. Mit der anderen Hand sollte man das Fläschchen abstützen. Nur so hat man einen sicheren Halt, um nicht etwa versehentlich in das Auge zu stoßen oder das Auge zu verfehlen. Dann legt man den Kopf zurück, zieht das untere Augenlid etwas hinab und drückt einmal fest auf den Boden des Fläschchens. Dadurch wird ein Tropfen aus dem Fläschchen abgegeben. Dieses Produkt verfügt über eine besondere Technik mit Ventil. Das bedeutet, dass bei unterschiedlich starkem Druck auf den Boden des Fläschchens trotzdem immer ein gleich großer Tropfen erscheint. Wenn der Tropfen im Auge ist, wird das Auge langsam geschlossen, um die Flüssigkeit ebenmäßig im Auge zu verteilen. Wenn man fertig ist, sollte die Spitze sofort mit der Kappe verschlossen werden. Dafür sollte die Spitze weitestgehend trocken sein. Die Spitze sollte das Auge oder das Gesicht nicht berühren. In dem Fläschchen sind rund 300 Tropfen enthalten (10 Milliliter). Es bleibt immer ein kleiner Rest im Fläschchen zurück, der nicht mehr entnommen werden kann. Man sollte ein Fläschchen immer nur für eine Person ...
HYLO-GEL Augentropfen 10 ml von URSAPHARM Arzneimittel GmbH (PZN 06079422) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich besonders für die Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure lässt die hochviskosen Tropfen besonders gut an der Augenoberfläche haften. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) unterstützen den Heilungsprozess der Augen nach Operationen. Mit dem praktischen COMOD® System ist eine genaue Dosierung garantiert Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bietet eine hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und eine lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Die befeuchtenden Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bilden einen Tränenfilm, der eine therapeutische Befeuchtung der Augenoberfläche intensiviert. ,,Künstliche Tränen ́ ́ werden Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch genannt. Zu den typischen Augenbeschwerden zählen: - gereizte Augen - trockene Augen - brennende Augen - juckende Augen - gestresste Augen - müde Augen Wirkungsweise von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)In Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist 0,2% Hyaluronsäure enthalten, dadurch ist es hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich besonders für die Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure lässt die hochviskosen Tropfen besonders gut an der Augenoberfläche haften. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) unterstützen den Heilungsprozess der Augen nach Operationen. Mit dem praktischen COMOD® System ist eine genaue Dosierung garantiert Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bietet eine hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und eine lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Die befeuchtenden Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bilden einen Tränenfilm, der eine therapeutische Befeuchtung der Augenoberfläche intensiviert. ,,Künstliche Tränen ́ ́ werden Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch genannt. Zu den typischen Augenbeschwerden zählen: - gereizte Augen - trockene Augen - brennende Augen - juckende Augen - gestresste Augen - müde Augen Wirkungsweise von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)In Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist 0,2% Hyaluronsäure enthalten, dadurch ist es hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht ...
Anwendungsgebiet von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich besonders für die Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen. Der hohe Gehalt an Hyaluronsäure lässt die hochviskosen Tropfen besonders gut an der Augenoberfläche haften. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) unterstützen den Heilungsprozess der Augen nach Operationen. Mit dem praktischen COMOD® System ist eine genaue Dosierung garantiert Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bietet eine hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und eine lange Haltbarkeit von 6 Monaten. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. Die befeuchtenden Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) bilden einen Tränenfilm, der eine therapeutische Befeuchtung der Augenoberfläche intensiviert. ,,Künstliche Tränen ́ ́ werden Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) auch genannt. Zu den typischen Augenbeschwerden zählen: - gereizte Augen - trockene Augen - brennende Augen - juckende Augen - gestresste Augen - müde Augen Wirkungsweise von Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml)In Hylo-Gel Augentropfen (Packungsgröße: 10 ml) ist 0,2% Hyaluronsäure enthalten, dadurch ist es hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht ...
Was sind Hylo Gel Augentropfen und wie wirken sie? Hylo Gel Augentropfen sind für die äußerliche Anwendung an den Augen gedacht. Ihre Aufgabe ist es, Reizungen an den Augen zu lindern. Der Wirkstoff ist 2 mg / ml Natriumhyaluronat. Darüber hinaus ist ein Citratpuffer, Sorbitol und Wasser enthalten. Das Präparat ist frei von Konservierungsstoffen, Phosphaten und ist steril. Die Feuchtigkeit in den Augen soll durch Hylo Gel Augentropfen verbessert werden. Die Hyaluronsäure legt sich wie ein stabiler Film aus Feuchtigkeit gleichmäßig und für einen langen Zeitraum auf die Augenoberfläche. Dabei soll die Sehfähigkeit nicht gemindert werden. Das Ziel ist es, die natürliche Feuchtigkeit des Auges in Balance zu halten. Anwendungsgebiete Das Anwendungsgebiet ist das intensive Anfeuchten der Oberfläche der Augen zur Behandlung bei starkem oder chronischem Gefühl von Augentrockenheit. Oft wird dieses Medikament nach Operationen am Auge eingesetzt. Wofür und wann wird Hyaluronsäure verwendet? In diesem Arzneimittel ist das Natriumsalz der Hyaluronsäure enthalten. Dies ist ein natürlicher Stoff, der sich in vielen Bereichen des menschlichen Körpers findet, auch im Auge. Er bildet einen ebenmäßigen, haltbaren und lang haltenden Feuchtigkeitsfilm auf dem Auge, ohne sich leicht abspülen zu lassen. Dies soll die Hornhaut des Auges und die Bindehaut pflegen und das Öffnen und Schließen der Augenlider fließender machen. Das Ziel dieser Therapie ist es, andauernde und starke Symptome an den Augen zu reduzieren. Bei bestimmten Patienten - besonders nach Operationen am Auge - kann es vorkommen, dass der Tränenfluss des Auges vermindert ist. Wenn durch Hyaluronsäure die Gewebe an der Augenoberfläche wieder gestärkt werden, tritt eine bessere Befeuchtung ein. Die Bindehaut und Hornhaut werden nachhaltig feucht gehalten. Dies fördert die körpereigenen Prozesse der Heilung. Da kein Konservierungsmittel in diesem Produkt enthalten ist, wird es im Allgemeinen gut vertragen. Auch sind keine Phosphate in diesem Medikament. Dadurch werden etwaige Komplikationen vermieden, die durch Ablagerungen an der Hornhaut entstehen. Gegenanzeigen und Wechselwirkungen Man sollte Hylo Gel Augentropfen nicht anwenden, wenn bei dem Patienten eine überempfindliche (allergische) Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe bekannt ist. Wenn man mehrere Medikamente gleichzeitig oder in kurzen Zeitabständen einnimmt, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Das bedeutet, dass ein Medikament die Wirkungen oder Nebenwirkungen eines anderen verändert. Für Hylo Gel Augentropfen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Präparaten bekannt. Wie wendet man Hylo Gel Augentropfen an? Folgende Vorgehensweise für die Anwendung von Hylo Gel Augentropfen wird empfohlen: Zunächst nimmt man die Kappe ab. Dies funktioniert so: Man hält die Kappe kurz über dem Fläschchen fest und zieht das Fläschchen (mit der anderen Hand) mit einer drehenden Bewegung von der Kappe weg. Vor der ersten Benutzung sollte man das Fläschchen mit der Spitze nach unten halten und mehrmals auf den Boden des Fläschchens drücken; und zwar so lange, bis der erste Tropfen an der Spitze zu sehen ist. Erst dann ist das Präparat fertig für den Gebrauch. Man hält das Fläschchen in der Hand, mit der Spitze nach unten. Dabei ist der Daumen auf der Schulter des Fläschchens (also in der Nähe der Spitze), während die Finger auf dem Boden liegen. Mit der anderen Hand sollte man das Fläschchen abstützen. Nur so hat man einen sicheren Halt, um nicht etwa versehentlich in das Auge zu stoßen oder das Auge zu verfehlen. Dann legt man den Kopf zurück, zieht das untere Augenlid etwas hinab und drückt einmal fest auf den Boden des Fläschchens. Dadurch wird ein Tropfen aus dem Fläschchen abgegeben. Dieses Produkt verfügt über eine besondere Technik mit Ventil. Das bedeutet, dass bei unterschiedlich starkem Druck auf den Boden des Fläschchens trotzdem immer ein gleich großer Tropfen erscheint. Wenn der Tropfen im Auge ist, wird das Auge langsam geschlossen, um die Flüssigkeit ebenmäßig im Auge zu verteilen. Wenn man fertig ist, sollte die Spitze sofort mit der Kappe verschlossen werden. Dafür sollte die Spitze weitestgehend trocken sein. Die Spitze sollte das Auge oder das Gesicht nicht berühren. In dem Fläschchen sind rund 300 Tropfen enthalten (10 Milliliter). Es bleibt immer ein kleiner Rest im Fläschchen zurück, der nicht mehr entnommen werden kann. Man sollte ein Fläschchen immer nur für eine Person ...
HYLO-GEL AugentropfenAnbieter: URSAPHARM Arzneimittel GmbHDarreichungsform: AugentropfenPZN: 06079422HYLO GEL®: Langanhaltende Befeuchtung bei chronisch trockenen AugenBei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten AugenEffiziente Befeuchtung bei schweren und chronischenb Formen trockener AugenUnterstützt den Heilungsprozess der Augen nach OperationenMit 0,2 % HyaluronsäureFrei von Konservierungsmitteln und PhosphatenKeine Beeinträchtigung der Sehleistung Wirksame Linderung bei stärkeren BeschwerdenHYLO GEL® ist auf die speziellen Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und schweren Formen trockener Augen abgestimmt. Aufgrund des hohen Gehalts an Hyaluronsäure haften die hochviskosen Tropfen besonders gut auf der Augenoberfläche. Anhaltende und stärkere Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, gerötete und brennende Augen werden gelindert und das Auge wird dauerhaft vor Reizungen geschützt. Zudem gelten HYLO GEL® Augentropfen als gute Wahl, um den Heilungsprozess der Augen nach einer Operation zu unterstützen. Das praktische COMOD® System garantiert eine genaue Dosierung, hohe Ergiebigkeit von mindestens 300 Tropfen und lange Haltbarkeit von 6 Monaten. HYLO GEL® Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten und deshalb sehr gut verträglich. HYLO GEL® befeuchtende Augentropfen sind nicht verschreibungspflichtig, aber verordnungsfähig. Bei bestimmten Indikationen (gemäß Anlage V Arzneimittelrichtlinie) können sie vom Arzt verschrieben werden. Langanhaltende Augenbefeuchtung durch hochkonzentrierte HyaluronsäureHYLO GEL® Augentropfen enthalten Hyaluronsäure, eine Substanz, die natürlicherweise in einigen Körperteilen und auch im Auge vorkommt. Aufgrund des hohen Gehalts von 0,2 % Hyaluronsäure ist HYLO GEL® hochviskos und bildet einen stabilen Schutzfilm auf der gereizten Augenoberfläche. Bindehaut und Hornhaut werden intensiv und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Trotz der gelartigen Konsistenz wird das Sehvermögen nicht beeinträchtigt. HYLO GEL® Augentropfen können auch mit harten und weichen Kontaktlinsen verwendet werden. Anwendung:Schritt 1: Vor dem Gebrauch Schutzkappe abnehmen.Schritt 2: Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden.Schritt 3: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab.Schritt 4: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen. TROCKENE AUGENTrockene Augen, das sog. Sicca-Syndrom, zählen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Nach Informationen des Berufsverbands der Augenärzte ist in Deutschland jeder 5. Erwachsene davon betroffen, Tendenz steigend. Als eine der Hauptursachen gilt die zunehmende Nutzung digitaler Medien an Smartphone und Tablet sowie die intensive Bildschirmarbeit im Berufsleben. Zudem können Umwelteinflüsse wie Zugluft, Klimaanlage und Feinstaubbelastung sowie bestimmte Erkrankungen, hormonelle Veränderungen und altersbedingte Prozesse verschiedene Beschwerden trockener Augen hervorrufen. OPERATIVE EINGRIFFE AM AUGEOperationen können zu einer starken Reizung führen und die Versorgung des Auges mit Tränenflüssigkeit beeinträchtigen. Nach einer Augenoperation ist ein stabiler Tränenfilm aber besonders wichtig, da Wunden nur in einer ausreichend feuchten Umgebung gut verheilen können. HYLO GEL® mit hochkonzentrierter und hochviskoser Hyaluronsäure hat sich aufgrund der intensiven starken Befeuchtung und langanhaltenden Haftung auf der Augenoberfläche für die postoperative Versorgung bewährt. Durch ihre Konservierungsmittel- und Phosphatfreiheit, können sie nach Operationen unbedenklich angewendet werden. Die Augentropfen empfehlen sich auch für Patienten, die vor der Operation bereits an trockenen Augen leiden. KOSTENÜBERNAHME DURCH DIE KRANKENKASSEHYLO GEL® ist das erste verordnungsfähige Medizinprodukt zur Augenbefeuchtung in Deutschland. Bei therapeutischer Notwendigkeit können die Kosten in bestimmten Fällen von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Die befeuchtenden Augentropfen können vom Arzt gemäß Anlage V der Arzneimittelrichtlinie bei Fehlen oder Schädigung der Tränendrüse, verschiedenen Autoimmunerkrankungen, Lähmungen der Gesichtsnerven (Fazialisparese) und unvollständigem Lidschluss (Lagophthalmus) verschrieben werden. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:Wie oft sollte ich HYLO GEL® Augentropfen täglich anwenden?HYLO GEL® Augentropfen bieten eine intensive und langanhaltende Befeuchtung bei schweren und chronischen Formen des trockenen Auges. Dosieren Sie die Augentropfen individuell nach Ihrer Befindlichkeit bzw. den Empfehlungen Ihres Augenarztes. Im Allgemeinen wird 3-mal täglich je 1 Tropfen HYLO GEL® in den Bindehautsack jeden Auges getropft. Bei stärkeren Beschwerden können die Augentropfen auch öfter am Tag angewendet werden. Falls Sie HYLO GEL® zusätzlich zu einer anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen anwenden, halten Sie bitte einen Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten ein. HYLO GEL® ist in diesem Fall zuletzt zu verabreichen. Sollten Sie zusätzlich eine Augensalbe verwenden, streichen sie diese nach der Anwendung von HYLO GEL® in den Bindehautsack.Was muss ich beachten, wenn ich HYLO GEL® mit Kontaktlinsen anwende?HYLO GEL® ist auch mit Kontaktlinsen verträglich. Nach dem Einsetzen der Sehhilfen empfiehlt es sich mit der Anwendung der befeuchtenden Augentropfen ca. 30 Minuten zu warten. So lässt sich mögliche Unverträglichkeitsreaktionen aufgrund von Wechselwirkungen zwischen Kontaktlinsenpflegemitteln und HYLO GEL® vermeiden. Aufgrund der gelartigen Konsistenz der Augentropfen kann es unmittelbar nach dem Eintropfen zu einer kurzfristigen Schlierenbildung kommen. Diese verschwindet im Allgemeinen wieder nach einigen Lidschlägen.Wie kann ich über Nacht eine ausreichende Befeuchtung meiner Augen sicherstellen?HYLO GEL® sorgt mit hochviskoser Hyaluronsäure für eine besonders gute Haftung auf der Augenoberfläche und eine langanhaltende befeuchtende Wirkung bis in die Nacht. Leiden Sie besonders nachts an starken Beschwerden trockener Augen, kann die Anwendung der Augentropfen durch eine befeuchtende Augensalbe über Nacht wie HYLO NIGHT® ergänzt werden. Die Salbe mit Vitamin A verteilt sich gut auf der Augenoberfläche und verbessert den Tränenfilm.Welche Vorteile bieten Augentropfen ohne Konservierungsmittel?Konservierungsmittel kommen in vielen Präparaten zum Einsatz, um zu verhindern, dass krankheitserregende Keime in die Augen gelangen. Können Augentropfen nicht steril gehalten werden, können sich leicht Bakterien und Pilze ansiedeln, die bei der Anwendung ins Auge geraten und Infektionen verursachen können. Einen vollständigen Schutz vor Keimen können die Konservierungsmittel jedoch häufig nicht bieten und zusätzlich auch Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen. Bei HYLO GEL® wird – wie auch bei allen anderen Augentropfen der HYLO® Produktfamilie – bewusst auf Konservierungsmittel verzichtet. Möglich wird das durch das einzigartige COMOD® System, das die Flüssigkeit steril und luftdicht verschlossen hält. So sind die Augentropfen auch ohne Konservierungsmittel nach Anbruch 6 Monate haltbar. Der Verzicht auf Konservierungsmittel zahlt sich in doppelter Hinsicht aus: HYLO® Augentropfen sind besonders gut verträglich. Zudem sind für die postoperative Versorgung ausschließlich Medizinprodukte geeignet, die konservierungsmittelfrei sind, da anderenfalls eine gute Wundheilung verzögert wird.Hergestellt von: URSAPHARM Arzneimittel GmbHZusammensetzungHyaluronsäure. Natriumsalz, Citronensäure, Natrium citrat, Sorbitol, Wasser für ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden           Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.