Aqeo Selergo 1% Lösung

Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden ...

  • Marke: Aqeo
  • EAN: 4150067140839
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 6,21€ - 10,69€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,21 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,20 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,27 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 10,77 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,58 €* Versand: 3,49 € Gesamtpreis: 10,07 €*
Lieferbar: Lieferbar in 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,64 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 10,54 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,72 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 11,71 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,30 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,32 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,49 €* Versand: 2,90 € Gesamtpreis: 10,39 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,67 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,57 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,92 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 12,87 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,95 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 11,90 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,15 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 12,65 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,55 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,54 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,56 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,55 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,58 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,57 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,67 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,66 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,18 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 14,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-11-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Selergo 1% Lösung. Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin. Anwendungsgebiete: alle Pilzerkrankungen der Haut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2017. Quelle: tauruspharma.de/produkte/selergo-loesung Stand: 06/2018 Das Arzneimittel ist ein Breitspektrum-Antimykotikum. Der Wirkstoff Ciclopirox-Olamin wirkt pilzabtötend auf die meisten, für Haut- und Schleimhauterkrankungen verantwortlichen Pilze. Es wird angewendet zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut. Tropfen Sie die Lösung 2 x täglich auf die erkrankten Stellen auf. Reiben Sie die Lösung leicht ein und lassen Sie die Lösung an der Luft trocknen. Am besten bewährt hat sich die Anwendung nach dem Waschen, Duschen oder Baden. So wird die Lösung durch die Reinigung nicht gleich wieder entfernt und kann ausreichend lange einwirken. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Schulkinder Falls vom Arzt nicht anders verordnet, tropfen Sie die Lösung 2 x täglich auf die erkrankten Stellen auf. Setzen Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel bis zum Abklingen der Hauterscheinungen (im Allgemeinen 2 Wochen) fort. Zur Vermeidung von Rückfällen wird empfohlen, die Behandlung darüber hinaus noch 1 - 2 Wochen weiterzuführen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist. Kinder unter 6 Jahren: Da keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung von dem Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe nicht empfohlen. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten Bislang wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Setzen Sie die Behandlung fort ohne die Lösung ein zusätzliches Mal anzuwenden oder eine größere Menge als üblich aufzutragen. Falls Sie die Lösung mehrere Tage nicht angewendet haben, kann die Wirkung beeinträchtigt sein. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Wenn Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel vorzeitig abbrechen, besteht die Gefahr, dass die Pilzerkrankung erneut beginnt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ciclopirox-Olamin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Selten: Juckreiz und leichtes Brennen. Diese Erscheinungen können auch Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sein. Kontaktdermatitis (Entzündung der Haut) Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung am Auge geeignet. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Bei kurzfristiger Anwendung von dem Arzneimittel ist keine ...
Greift Pilze von innen und außen anDer antimykotische Wirkstoff Ciclopirox-Olamin hindert Pilze nicht nur am Wachstum sondern tötet sie auch nachhaltig ab.Die Lösung ist alkoholfrei und damit besonders schonend zur Haut.So wird eine schmerzfreie Pilzbehandlung ermöglicht. Pflichttext:Selergo® 1% LösungWirkstoff: Ciclopirox-Olamin. Anwendungsgebiete: Alle Pilzerkrankungen der Haut. Warnhinweise: Enthält Butylhydroxyanisol. Stand: Juni 2021.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Polichem SA; 50, Val Fleuri; LU-1526 Luxemburg • Mitvertrieb: Almirall Hermal GmbH • D-21462 Reinbek • www.almirall.de • ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Selergo 1% Lösung Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin. Für Erwachsene und Schulkinder. Anwendungsgebiete: Alle Pilzerkrankungen der Haut. Warnhinweise: Enthält Butylhydroxyanisol, örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) oder Reizungen der Augen und Schleimhäute möglich Selergo Lösung gegen Hautpilz Selergo Lösung gegen FußpilzCiclopirox-Olamin greift Pilze von innen und außen an Selergo 1 % Lösung enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der die Pilze nicht nur am Wachstum hindert, sondern sie auch nachhaltig abtötet. Selergo 1 % Lösung ist alkoholfrei und damit besonders schonend zur Haut. Sie brennt in der Regel nicht an den betroffenen Stellen und ermöglicht damit eine schmerzfreie ...
Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin. Anwendungsgebiete: Alle Pilzerkrankungen der Haut. Warnhinweise: Enthält Butylhydroxyanisol. Polichem SA; 50, Val Fleuri; LU-1526 Luxemburg ? Mitvertrieb: Almirall Hermal GmbH ? D-21462 Reinbek ? www.almirall.de ? ...
Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin. Anwendungsgebiete: Alle Pilzerkrankungen der Haut. Warnhinweise: Enthält Butylhydroxyanisol. Polichem SA; 50, Val Fleuri; LU-1526 Luxemburg ? Mitvertrieb: Almirall Hermal GmbH ? D-21462 Reinbek ? www.almirall.de ? ...
SELERGO 1% Lösung 30 ml von ALMIRALL HERMAL GmbH (PZN 06714083) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Anwendungsgebiet von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ein Mittel bei Fußpilz. Fußpilz ist weit verbreitet und zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Deutschland sind etwa 20% der Bevölkerung von der ansteckenden Pilzerkrankung betroffen, die meist mit Rötungen und hartnäckigem Juckreiz in den Zehenzwischenräumen beginnt. Wird eine Fußpilzinfektion nicht behandelt, kann sie leicht auf andere Körperpartien übergreifen. Zu den häufigsten Folgeerscheinungen bei unbehandeltem Fußpilz gehört eine Infektion mit Nagelpilz. Zur Bekämpfung der Erreger haben sich Wirkstoffe bewährt, die verschiedenste Hautpilze abtöten können. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den pilzabtötenden Inhaltsstoff Ciclopirox-Olamin, der Pilzzellen nicht nur von außen, sondern auch von innen angreift. So werden die Pilze nicht nur am Wachstum gehindert, sondern zuverlässig abgetötet. Selergo 1% bei Pilzerkrankungen ist ethanolfrei und daher besonders mild. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit ist das Antimykotikum für die Pilzbehandlung bei Schulkindern ab 6 Jahren geeignet.Wirkungsweise von Selergo 1% bei PilzerkrankungenSelergo 1% bei Pilzerkrankungen enthält den antimykotischen Wirkstoff Ciclopirox-Olamin, der sich bei der Behandlung von Hautpilz bewährt hat. Das Breitband-Antimykotikum tötet alle gängigen Pilzerreger (Fadenpilze, Hefen und Schimmelpilze) zuverlässig ab. Im Vergleich zu anderen Wirkstoffen bekämpft Ciclopirox nicht nur lebende Pilzzellen, sondern auch die Sporen, die ein erneutes Aufflammen der Infektion verursachen können. Die ethanolfreie Lösung ist besonders schonend zur Haut. Unangenehme Fußpilz-Symptome wie Rötungen und Juckreiz werden innerhalb weniger Tage gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Ciclopirox olamin7.72 mg Ciclopirox0.1 mg Butylhydroxyanisol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Milchsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.