Deals

Was bedeutet tempus vincit omnia?

Frage von Stiller mit 6 Anworten

Kann mir jemand sagen, was tempus vincit omnia bedeutet? Das ist ein Songtitle von Hopes Die Last, leider etwas unverständlich, wenn man Latein in der Schule nicht hatte.

Deine Antwort


6 Anworten
Markus | 21. Mai 2009, 22:18
2 Punkte  Add rating Subtract rating

Viele Sinnsprüche und Zitate der als tot geltenden Sprache Latein finden sich in unserem täglichen Leben und Sprachgebrauch wieder.
Eine Sonnenuhr auf der Blumeninsel Mainau trägt die Inschrift: Tempus vincit omnia. (Die Zeit besiegt /überwindet alles.)
Die Kraft dieser Worte wird in der Übersetzung klar, besser kann man die Vergänglichkeit des Lebens gar nicht beschreiben.
Dieser philosophische Denkansatz zeichnet einen großen Teil der heute gebräuchlichsten lateinischen Sprichwörter aus, in klaren einfachen Worten sind die großen Themen des Mensch-Seins in prägnanter Weise zusammengefasst.
Ein weiteres Beispiel dazu findet sich in: Lente hora, celeriter anni. (Langsam vergeht die Stunde, doch schnell die Jahre.) Hier wird die Flüchtigkeit des Augenblicks im Angesicht der Ewigkeit umschrieben.
Aber auch humorvolle Lebensweisheiten, wie Plenus venter non studet libenter (Ein voller Bauch studiert nicht gern), findet man bei den alten Lateinern. In Reimform ist dieser Sinnspruch einen Hinweis auf das dolce Vita, aber auch gleichzeitig ein gesundheitlicher Rat.
Man kann also, angesichts der über die Jahrhunderte bestehenden Aktualität der lateinischen Redewendungen bis heute, getrost sagen: Non scholae sed vitae discimus. (Nicht für die Schule sondern für das Leben lernen wir.)

Anonymous | 21. Jul 2009, 10:38
2 Punkte  Add rating Subtract rating

das heißt soviel wie die zeit überdauert alles oder die zeit besiegt alles

Dagobert | 17. Apr 2009, 18:18
1 Punkte  Add rating Subtract rating

Hi Stiller,

Tempus Vincit Omnia ist Latein und bedeutet soviel wie die Zeit überdauert alles. Ich habe auch suchen müssen, freue mich aber, wenn es noch jemanden interessiert. Man kann es wohl auch mit die Zeit besiegt alles übersetzen.
Hoffe das hilft die weiter. Viel Spaß beim hören, ist ein toller Song

Roland | 19. Dez 2009, 00:15
1 Punkte  Add rating Subtract rating

Wörtlich übersetzt lautet die Redewendung: „Die Zeit besiegt alles“. Die Zeit ist irgendwie schon eine nahtlose Aneinanderreihung von gelebten Momenten. Die Zeit kann Wunden heilen, für oder gegen Sie arbeiten und doch ist ein Fakt unumstößlich.

Alles auf dieser Erde hat irgendwann einmal ein Ende, die Zeit besiegt eben alles. Ein weiterer sehr bekannter Spruch lautet: „Summa summarum“ oder auf Deutsch: „Alles in Allem“. Garantiert haben Sie schon oft die Worte: „Es ist noch nicht aller Tage Abend“ gehört, auf Lateinisch sagt man: „Nondum omnium dierum sol occidit“.

Wenn Sie Hochschulabsolvent sind, kennen Sie aus eigenem Erleben: „Plenus venter non studet libenter“ bzw. “ Ein voller Bauch studiert nicht gern“. Die aber wohl am meisten geläufige Aussage kommt aus der Justiz und kennzeichnet eine Grundlage der Gerichtsbarkeit: „In dubio pro reo“, das heißt „Im Zweifel für den Angeklagten“.

Anonymous | 23. Feb 2011, 21:31
0 Punkte  Add rating Subtract rating

die zeit besiegt alles

MELTEM | 20. Mai 2009, 22:28
-2 Punkte  Add rating Subtract rating

ZEIT HEILT ALLER WUNDEN

Beliebte Fragen

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .