Deals

Wie wurde karl der große König und römischer Kaiser?

Frage von diana mit 2 Anworten

wie wurde karl könig und römischer kaiser.er war zwar wichtig aber so mächtig?wie kommt das? gab es nur ihn?ich weiß nur er lebte im mittelalter aber man kann ja nicht an zwei orten gleichzeitig sein .nur eins davon ist doch so schwer .also wie geht das?

Deine Antwort


2 Anworten
gaston | 27. Jan 2011, 17:00
1 Punkte  Add rating Subtract rating

Um es kurz zu machen: er schaffte es am Ende des 8. Jahrhunderts, diverse fränkische Volksgruppen und damit ein großes Gebiet im heutigen Deutschland, Frankreich, Schweiz usw. unter seiner Flagge zu vereinen ; damit wurde er zum mächtigsten Herrscher Mitteleuropas. Dass er Kaiser wurde verdankt er dem Umstand, dass er dem Papst (der damals nicht nur Herr über den Vatikanstaat, sondern über große Teile Italiens war) bei der Verteidigung der Lombardei half (Norditalien; gegen irgendwelche östlichen Reitervölker, die ab dem 5. Jahrh die Gegend unsicher machten). Nur mit Hilfe des Papstes konnte er den (neuen!) Titel eines „Kaisers des heiligen römischen Reiches deutscher Nation“ erhalten (dass der Papst den Kaiser krönte, blieb auch lange Zeit so).

Aber für mehr Details würde ich Dir Wiki etc. empfehlen…

Grüße, gaston

ohne name | 6. Sep 2011, 16:10
0 Punkte  Add rating Subtract rating

also es Karl den großen gab war das Römischereich schon untergegangen. Aber er wurde zum König des Heiligen römischen Reiches Deutscher Nation, diese reich hat nichts mit denn alten Römern zutun sondern das Römisch ist die bezeichnung für die Katolische Kirche.

Beliebte Fragen

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .