Masi Costasera Amarone Classico DOC 2013 0,75 l

Masi Costasera ist ein trockener Rotwein mit kräftiger, rubinroter Farbe und dem fruchtigen Bukett von saftigen Kirschen, Pfirsich, geröstetem Kaffee und süßlichen Gewürzen. Geschmacklich überzeugt der italienische Wein mit einer harmonischen Struktur, ...

  • Marke: Masi
  • EAN: 8002062000051
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00ADTFEMW

Preisspanne: 39,95€ - 42,95€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
39,95 €* Versand: 2,89 € Gesamtpreis: 42,84 €*
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
41,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
42,95 €* Versand: 5,90 € Gesamtpreis: 48,85 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-11-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Masi Costasera ist ein trockener Rotwein mit kräftiger, rubinroter Farbe und dem fruchtigen Bukett von saftigen Kirschen, Pfirsich, geröstetem Kaffee und süßlichen Gewürzen. Geschmacklich überzeugt der italienische Wein mit einer harmonischen Struktur, einer Vielfalt der Aromen und einer gut ausbalancierten Säure. Costasera bedeutet „der Sonne zugewandt“ und steht für die sonnenverwöhnten Hanglagen mit Ausrichtung auf den Gardasee, wo die Trauben für den fruchtigen Wein reifen. Für den Amarone-Wein werden die italienischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara zuerst getrocknet, gepresst und in unterschiedlichen Fässern für die Gärung und Reifung gelagert bevor der Wein dann abschließend 4 Monate in der Flasche reift. Masi Costasera genießt man am besten bei einer Trinktemperatur von 18°C als Digestif oder zu gegrilltem roten Fleisch, Wild und gereiftem ...

Das ideale Präsent: Ein edel verpackter Amarone Der Masi Costasera ist ein Amarone della Valpolicella, der sich schmecken lassen kann! »Stolz«, »majestätisch«, »komplex« und »überschwänglich« sind die Stichworte, um diesen Wein treffend zu beschreiben. Dazu passt die edle Verpackung, dank der Sie diesen Wein sofort als Geschenk weiterreichen können.Der sehr dunkle, rubinrote Wein verströmt Aromen von Pflaumen, gebackenen Früchten, Kirschen, Blaubeeren, Lakritz, Veilchen und Orangenrinde. Ein sehr samtiger italienischer Wein, der zugleich viel Tiefe und Struktur aufweist. Im Geschmack ist er ebenfalls sehr fruchtig und offenbart Anklänge an Kaffee. Der Masi Costasera ist ein sehr gut ausbalancierter Amarone mit hohem Alterungspotential.In seiner Kategorie setzt dieser Wein Maßstäbe. Dies ist dem ausgesprochen guten Know-How von Masi zu verdanken, wenn es um die anspruchsvolle Appassimento-Technik geht. Diese ist obligatorisch, um einen Amarone zu erzeugen. Hierbei werden die Trauben der traditionellen venezianischen Rebsorten Rondinella, Molinara und Corvina in den Wintermonaten in Regalen ausgebreitet und zum Trocknen gelagert. Bei diesem Vorgang erhöht sich die Konzentration der Aromastoffe deutlich und ein intensiver, ausdrucksstarker Wein entsteht: in diesem Fall der traumhafte Masi Costasera Amarone della ...
Traumhaft verkeltert, hochwertig verpackt Der Masi Costasera Amarone della Valpolicella ist ein sehr imposanter Rotwein. Er ist vielschichtig, eindrucksvoll, stolz und königlich elegant. Ein italienischer Spitzenwein, der zugleich viel Tiefe und Struktur aufweist. Im Geschmack ist er fruchtbetont mit vielfältigen Anklängen feiner Gewürze. Zudem ist er sehr gut ausbalanciert und besitzt ein hohes Alterungspotential. Und: In der hochwertigen Verpackung steht dieser Wein direkt als edles Geschenk bereit. Schlagen Sie zu!Das Bukett dieses dunkelrot funkelnden italienischen Weines duftet nach Pflaumen, Blaubeeren, Kirschen, Veilchen, Lakritz, Kaffee und Orangenrinde. All diese Aromen werden untermalt von samtigen Tanninen. Der Costasera ist sehr harmonisch und hat ein hohes Alterungspotential. Die Messlatte für andere Amarone legt das Weingut Masi mit diesem Wein äußerst hoch.Der Grund ist im großen Können des Masi-Teams selbst zu finden. Die Kellermeister haben das Appassimento-Verfahren mit größter Sorgfalt durchgeführt. Das ist notwendig für einen großen Amarone und erfordert viel Erfahrung. Die Technik besteht darin, dass die Trauben der Rebsorten Corvina, Molinara und Rondinella nach der Ernte zum Trocknen auf Regale gelegt werden. Dies dient der Konzentration der Beereninhaltsstoffe und prägt den trockenen Wein entsprechend stark in seiner Intensität. Zurecht steht dieser ruhige Gigant von Masi daher in einer Reihe mit den großen Weinen Italiens wie Brunello, Barolo oder ...
Der Masi Costasera Amarone della Valpolicella Classico ist ein eleganter und kraftvoller italienischer Rotwein, der die Essenz der Valpolicella-Region in Perfektion widerspiegelt. Mit seiner harmonischen Struktur und vielschichtigen, intensiven Aromen bietet dieser Wein ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Ob zu festlichen Anlässen im Winter oder bei einem besonderen Abendessen – er überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seinen raffinierten Charakter. Als klassischer Amarone della Valpolicella begeistert er mit Tiefe und einem langen, genussvollen Abgang, der jeden Moment unvergesslich macht. Verkostungsnotiz Farbe: Tiefes Rubinrot. Aroma: Intensive Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen, begleitet von Noten gerösteten Kaffees und einem Hauch von Gewürzen. Geschmack: Ausgewogen und sanft, mit lebendiger Säure und weichen Tanninen, die in einem langanhaltenden, fruchtigen Abgang enden. Speiseempfehlung Der Costasera Amarone della Valpolicella Classico passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und gereiftem Käse wie beispielsweise: Gegrilltem Rindersteak Rehbraten mit Rosmarin-Kartoffeln Wildragout mit Polenta Gereiftem Parmesan oder Pecorino Vinifikation Die Trauben werden nach der traditionellen Appassimento-Methode verarbeitet, bei der sie nach der Lese für etwa drei Monate auf Bambusmatten in speziellen Trocknungsräumen getrocknet werden. Anschließend erfolgt eine teilweise Entrappung und sanfte Pressung. Die Gärung findet über 45 Tage in großen Fässern aus slawonischer Eiche bei kühlen Temperaturen statt, gefolgt von einer weiteren Gärung über 35 Tage in Fässern mit einem Fassungsvermögen von 35–40hl unter Zugabe ausgewählter Hefen und der malolaktischen Gärung. Danach reift der Costasera Amarone della Valpolicella für 24 Monate, wobei 80% in großen Fässern aus slawonischer Eiche und 20% in Barriques aus Allier-Eiche ausgebaut ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.