Ratiopharm AMBROXOL-ratiopharm Hustensaft 100 ml
Ambroxol ratiopharm wird bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege angewendet. Der Saft enthält den Sekretlöser Ambroxol. Der Wirkstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Die körpereigenen Eiweißstoffe ...
- Marke: Ratiopharm
- EAN: 4150005631054
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 1,45€ - 2,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,45 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 4,95 €*14,5 €/1 l

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,54 €*Versand: 3,75 €Gesamtpreis: 5,29 €*15,40 € / 1 l

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,72 €*Kostenloser Versand1,72 € / 100 ml

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,72 €*Versand: 4,25 €Gesamtpreis: 5,97 €*17,20 € / 1 Liter

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,73 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 5,63 €*17,30 € / 1 l

Lieferbar: 2-10 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,88 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 5,37 €*18,80 € / 1 l

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,97 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 6,92 €*19,70 € / 1 l

Lieferbar: Sofort
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,42 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 6,37 €*24,20 € / 1 l

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,48 €*Versand: 4,00 €Gesamtpreis: 6,48 €*24,80 € / 1 Liter

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,48 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 6,38 €*24,80 € / 1 l

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,49 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 7,44 €*24,9 € / 1 l

Lieferbar: 2–5 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,52 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 7,51 €*25,20 € / 1 Liter

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,58 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 6,48 €*25,80€ / 1 l

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,59 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 6,58 €*25,90 € / 1 l

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,59 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 6,08 €*25,90 € / 1 l

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,60 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 5,50 €*26,00 € / 1 l

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,99 €*Versand: 4,90 €Gesamtpreis: 7,89 €*29,90 € / 1 Liter

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2023-12-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Ambroxol ratiopharm wird bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege angewendet. Der Saft enthält den Sekretlöser Ambroxol. Der Wirkstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Die körpereigenen Eiweißstoffe werden dazu angeregt große Schleimmoleküle zu zerteilen. Daraufhin produzieren die Schleimhautzellen vermehrt dünnflüssiges Sekret, dadurch wird die Reinigungsfunktion der Schleimhäute unterstützt. Der Ambroxol ratiopharm Hustensaft beugt Entzündungen vor und lindert Hustenattacken bei festsitzendem ...












Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Das Arzneimittel wird angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein. Hinweis: Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Kinder bis 2 Jahre** nehmen 2-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen 3-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich je 5 ml Saft* (entsprechend 30 - 45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen während der ersten 2 - 3 Tage 3-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag). * Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei. Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein. ** nur unter ärztlicher Kontrolle Hinweis: Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert. Hinweis: Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände des Arzneimittels vergrößern oder die Dosis vermindern. Dauer der Anwendung Nehmen Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Schwerwiegende Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ambroxol nicht beobachtet worden. Es wurde über kurzzeitige Unruhe und Durchfall berichtet. Bei versehentlicher oder beabsichtigter extremer Überdosierung können vermehrte Speichelsekretion, Würgereiz, Erbrechen und Blutdruckabfall auftreten. Falls Sie das Arzneimittel in zu großen Mengen eingenommen haben, setzen Sie sich bitte mit einem Arzt in Verbindung. Akutmaßnahmen, wie Auslösen von Erbrechen und Magenspülung, sind nicht generell angezeigt und nur bei extremer Überdosierung zu erwägen. Empfohlen wird eine Behandlung entsprechend den auftretenden Erscheinungen der Überdosierung. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Wenn Sie einmal vergessen haben, das Präparat einzunehmen, oder zu wenig eingenommen haben, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme des Arzneimittels wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen/angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: sehr häufig: Kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Gelegentlich: Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Nesselsucht, Atemnot, Fieber Nicht bekannt: Allergische ...

Ambroxol ratiopharm wird bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege angewendet. Der Saft enthält den Sekretlöser Ambroxol. Der Wirkstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Die körpereigenen Eiweißstoffe werden dazu angeregt große Schleimmoleküle zu zerteilen. Daraufhin produzieren die Schleimhautzellen vermehrt dünnflüssiges Sekret, dadurch wird die Reinigungsfunktion der Schleimhäute unterstützt. Der Ambroxol ratiopharm Hustensaft beugt Entzündungen vor und lindert Hustenattacken bei festsitzendem ...

Ambroxol Ratiopharm Hustensaft Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid Anwendung: Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege mit krankhafter Eindickung des Schleims, wie bei akuten und chronischen Entzündungen der Bronchialschleimhaut, asthmaähnlicher Bronchitis, Bronchialasthma mit Störungen der Schleimelimination oder krankhafter Erweiterung der Bronchien. Hinweis. Dieses Arzneimittel enthält ...

Anwendungsgebiet von Ambroxol ratiopharm Hustensaft (Packungsgröße: 100 ml)Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).Das Arzneimittel wird angewendetzur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten15 mg Ambroxol hydrochlorid13.68 mg AmbroxolPropylenglycol Hilfstoff (+)Saccharin Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Himbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenSie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.Kinder bis 2 Jahre**nehmen 2-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 2 bis 5 Jahrennehmen 3-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 6 bis 12 Jahrennehmen 2-3-mal täglich je 5 ml Saft* (entsprechend 30-45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenehmen während der ersten 2-3 Tage 3-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).* Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei. Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein.** nur unter ärztlicher KontrolleHinweis:Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.Hinweis:Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, ...

Ambroxol ratiopharm wird bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege angewendet. Der Saft enthält den Sekretlöser Ambroxol. Der Wirkstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Die körpereigenen Eiweißstoffe werden dazu angeregt große Schleimmoleküle zu zerteilen. Daraufhin produzieren die Schleimhautzellen vermehrt dünnflüssiges Sekret, dadurch wird die Reinigungsfunktion der Schleimhäute unterstützt. Der Ambroxol ratiopharm Hustensaft beugt Entzündungen vor und lindert Hustenattacken bei festsitzendem ...

AMBROXOL-ratiopharm Hustensaft 100 ml von ratiopharm GmbH (PZN 00563105) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

AMBROXOL-ratiopharm HustensaftAnbieter: ratiopharm GmbHDarreichungsform: Lösung zum Einnehmen100 ml | PZN: 00563105250 ml | PZN: 00563111Wirkstoff: Ambroxol hydrochloridZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Ambroxol Ratiopharm Hustensaft dient der Lösung von zähem Schleim bei Atemwegserkrankungen.Wenn Husten und Schnupfen nicht nachlassen und sich allmählich zu einer hartnäckigen Erkältung weiterentwickeln dann bildet sich oft auch zäher Schleim.Normalerweise wird Sekret das anfangs noch wässrig ist über die Flimmerhärchen der Nase in den Rachen transportiert und schließlich in den Magen. Klingt die Erkältung jedoch nicht ab wird der Schleim mit der Zeit zäh und kann nicht mehr abgetragen werden.Er verstopft die Atemwege und ein Abhusten ist nicht mehr möglich. Hier kann Ambroxol Ratiopharm Hustensaft helfen indem es den Schleim löst.Hergestellt von: ratiopharm GmbHAnwendungsgebiete- Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter HustenZusammensetzungAmbroxol hydrochlorid,Ambroxol,Sorbitol 70,Sorbitol,Propylenglycol,Saccharin,Himbeer-Aroma, propylenglycolhaltig,Benzylalkohol,Wasser, gereinigtesDosierungSaftAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Unruhe, Erbrechen, Durchfall sowie zum Blutdruckabfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff löst festsitzenden Schleim in den Atemwegen. Der zähe Schleim wird dünnflüssiger und die Haftung an den Schleimhäuten der Bronchien nimmt ab. Dadurch geht die Verschleimung zurück und das Abhusten wird erleichtert.Lokal angewendet kann der Wirkstoff Schleimhäute an der Oberfläche betäuben und so zum Beispiel für kurze Zeit Halsschmerzen mildern.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:- Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:- Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie z.B.:- Malignes Ziliensyndrom- Eingeschränkte Nierenfunktion- Eingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie:- Übelkeit- Erbrechen- Bauchschmerzen- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:- Juckreiz- Hautausschlag- Schwellungen im Gesicht- Anfälle von Atemnot- FieberBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Ambroxol!- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit ...

Ambroxol ratiopharm wird bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege angewendet. Der Saft enthält den Sekretlöser Ambroxol. Der Wirkstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Die körpereigenen Eiweißstoffe werden dazu angeregt große Schleimmoleküle zu zerteilen. Daraufhin produzieren die Schleimhautzellen vermehrt dünnflüssiges Sekret, dadurch wird die Reinigungsfunktion der Schleimhäute unterstützt. Der Ambroxol ratiopharm Hustensaft beugt Entzündungen vor und lindert Hustenattacken bei festsitzendem ...

Anwendungsgebiet von Ambroxol ratiopharm Hustensaft (Packungsgröße: 100 ml)Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).Das Arzneimittel wird angewendetzur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten15 mg Ambroxol hydrochlorid13.68 mg AmbroxolPropylenglycol Hilfstoff (+)Saccharin Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Himbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenSie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.Kinder bis 2 Jahre**nehmen 2-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 2 bis 5 Jahrennehmen 3-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 6 bis 12 Jahrennehmen 2-3-mal täglich je 5 ml Saft* (entsprechend 30-45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenehmen während der ersten 2-3 Tage 3-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).* Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei. Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein.** nur unter ärztlicher KontrolleHinweis:Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.Hinweis:Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, ...

Anwendungsgebiet von Ambroxol ratiopharm Hustensaft (Packungsgröße: 100 ml)Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).Das Arzneimittel wird angewendetzur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten15 mg Ambroxol hydrochlorid13.68 mg AmbroxolPropylenglycol Hilfstoff (+)Saccharin Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Himbeer Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenSie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.Kinder bis 2 Jahre**nehmen 2-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 2 bis 5 Jahrennehmen 3-mal täglich je 2,5 ml Saft* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 6 bis 12 Jahrennehmen 2-3-mal täglich je 5 ml Saft* (entsprechend 30-45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenehmen während der ersten 2-3 Tage 3-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 10 ml Saft* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).* Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei. Nehmen Sie den Saft nach den Mahlzeiten mit Hilfe des Messbechers ein.** nur unter ärztlicher KontrolleHinweis:Die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert.Hinweis:Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, ...

Ambroxol ratiopharm wird bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege angewendet. Der Saft enthält den Sekretlöser Ambroxol. Der Wirkstoff verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Die körpereigenen Eiweißstoffe werden dazu angeregt große Schleimmoleküle zu zerteilen. Daraufhin produzieren die Schleimhautzellen vermehrt dünnflüssiges Sekret, dadurch wird die Reinigungsfunktion der Schleimhäute unterstützt. Der Ambroxol ratiopharm Hustensaft beugt Entzündungen vor und lindert Hustenattacken bei festsitzendem ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2023 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten