Ratiopharm NasenSpray-ratiopharm Erwachsene

Ratiopharm NasenSpray-ratiopharm Erwachsene

Was ist Nasenspray-ratiopharm 15ml und wofür wird es angewendet? Wirkstoff: 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid (jeder Sprühstoß enthält 0,09 ml Lösung) Weitere Inhaltsstoffe: Citronensäure-Monohydrat Natriumcitrat x 2 H2O Glycerol 85 % gereinigtes ...

  • Marke: Ratiopharm
  • EAN: 4150009998481
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00DIVPEGS

Preisspanne: 2,88€ - 5,58€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
2,88 €*Versand: 3,50 €Gesamtpreis: 6,38 €*192 €/1 l
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,99 €*Versand: 4,95 €Gesamtpreis: 7,94 €*299,00 € / 1 l
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,00 €*Versand: 3,75 €Gesamtpreis: 6,75 €*200,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 6,78 €*219,33 € / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 7,28 €*219,33 € / 1 l
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 8,28 €*219,33 € / 1 l
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €*Versand: 4,99 €Gesamtpreis: 8,28 €*219,33 € / 1 l
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €*Versand: 3,90 €Gesamtpreis: 7,19 €*219,33€ / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,90 €*Versand: 2,90 €Gesamtpreis: 6,80 €*260,00 € / 1 l
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,99 €*Versand: 3,99 €Gesamtpreis: 7,98 €*266,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,99 €*Versand: 3,49 €Gesamtpreis: 7,48 €*266,00 € / 1 l
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,45 €*Versand: 3,95 €Gesamtpreis: 8,40 €*296,67 € / 1 l
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,58 €*Versand: 4,00 €Gesamtpreis: 9,58 €*372,00 € / 1 Liter
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2023-09-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Was ist Nasenspray-ratiopharm 15ml und wofür wird es angewendet? Wirkstoff: 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid (jeder Sprühstoß enthält 0,09 ml Lösung) Weitere Inhaltsstoffe: Citronensäure-Monohydrat Natriumcitrat x 2 H2O Glycerol 85 % gereinigtes Wasser Das Fläschchen enthält eine klare, farblose bis schwach gelbe Lösung. Nasenspray-ratiopharm ist ein Mittel zur kurzzeitigen, symptomatischen Behandlung der Nase (Rhinologikum). Es enthält ein α-Sympathomimetikum, das die Gefäße in der Nasenschleimhaut verengt, und dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut bewirkt. Der Wirkstoff bindet an die α-Adrenozeptoren und imitiert somit die körpereigenen Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin, die üblicherweise zur Gefäßverengung und zur Verringerung des Sekretflusses in der Nase beitragen. Das verhindert eine „laufende Nase“ und verbessert effektiv die Atmung. Besonders in der Nacht und bei dauerhaft verstopfter Nase lindert das Arzneimittel die unangenehmen Auswirkungen einer Erkältung und ermöglicht ein beschwerdefreies Durchschlafen, da die Wirkung bis zu 12 Stunden anhält. Anwendungsgebiete Das Nasenspray wird angewendet zur symptomatischen Kurzzeittherapie bei Erwachsenen und Schulkindern ab 6 Jahren bei anfallartigem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) bei Nasennebenhöhlenentzündung zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Tubenmittelohrentzündung mit Schnupfen Kontraindikationen Das Nasenspray ist nicht bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren anzuwenden. Sie dürfen Nasenspray-ratiopharm 15ml 0,1% nicht anwenden, wenn Sie eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Xylometazolin oder einen der weiteren genannten Inhaltsstoffe zeigen. Bei Tumoren der Nebenniere (Phäochromozytom), Prostatavergrößerung, Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Porphyrie oder anderen Stoffwechselerkrankungen ist das Nasenspray nicht angezeigt. Auch nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) und nach anderen operativen Eingriffen mit Freilegung der Hirnhaut ist dieses Nasenspray nicht freigegeben. Das Mittel darf nicht verwendet werden bei chronischer, trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca), erhöhtem Augeninnendruck (Engwinkelglaukom), Herzerkrankungen mit Long-QT-Syndrom oder bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (koronarer Herzerkrankung, Bluthochdruck etc). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfenmitteln kann zu chronischer Schwellung und letztlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen. Es können Wechselwirkungen mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) und anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln auftreten, da es zur Steigerung des Blutdrucks kommen kann. Nebenwirkungen Häufig treten Reizerscheinungen auf (Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen) Gelegentlich treten Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut) oder nach Abklingen der Wirkung zum Gefühl einer noch stärker verstopfen Nase oder zu Nasenbluten kommen. Selten treten Herz-Kreislauf-Störungen auf (Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckanstieg) Sehr selten treten Störungen des Nervensystems auf (Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen z.B. bei Kindern) oder Herzrhythmusstörungen und Krämpfe (besonders bei Kindern). Dosierung Die empfohlene Dosis bei Schulkindern ab 6 Jahren und Erwachsenen beträgt nach Bedarf höchstens bis zu 3-mal täglich je 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Anwendungsdauer: Das Nasenspray darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Eine erneute Anwendung sollte nach einer mehrtägigen Pause ...

Anwendung & Indikation Schnupfen Fließschnupfen Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Tubenkatarrh, mit ...
Das Dosierspray ist ein Schnupfenmittel (Rhinologikum, Alpha-Sympathomimetikum). Der Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut. Das Dosierspray wird angewendet zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). zur Erleichterung des Abfließens des Sekrets bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen. Das Dosierspray ist für Schulkinder und Erwachsene bestimmt. Das Arzneimittel ist für die Anwendung in der Nase (nasale Anwendung) bestimmt. Bitte die Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen bis zum Austreten eines gleichmäßigen Sprühnebels. Das Dosierspray ist bei weiteren Anwendungen sofort gebrauchsfertig. Dosiersprayflasche möglichst senkrecht halten und pro Nasenöffnung einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen den Sprühkopf nach jeder Anwendung abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Bei Schulkindern und Erwachsenen können Sie bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung und die Anwendungsdauer! Dauer der Anwendung Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage an. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollte grundsätzlich der Arzt befragt werden. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwunds der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Im Falle einer Überdosierung informieren Sie sofort Ihren Arzt. Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder eine versehentliche Einnahme auftreten: Das klinische Bild einer Vergiftung mit dem Präparat kann verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können. Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Trugwahrnehmung und Krämpfe. Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit und Koma. Folgende Symptome können auftreten: Erweiterung oder Verengung der Pupillen, Übelkeit, Erbrechen, Blaufärbung der Haut, Fieber, Schwitzen, Blässe, unregelmäßiger Herzschlag, Herzklopfen, zu schneller oder zu langsamer Herzschlag, Herzstillstand, Erhöhung oder schockähnliche Erniedrigung des Blutdrucks, Flüssigkeitsansammlung im Lungengewebe, Atemstörungen, Atemstillstand. Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdrucks, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann. Bei Vergiftungen ist eine Überwachung und Therapie im Krankenhaus notwendig. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung in der verordneten bzw. oben beschriebenen Dosierung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Xylometazolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie unter einer trockenen Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca) leiden. bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren. Wie alle Arzneimittel kann ...
Anwendungsgebiet von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Schnupfen? ratiopharm NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) sorgt für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut, erleichtert den Sekretabfluss und hilft so bei: Erkältungsbedingtem und allergischem Schnupfen Anfallsweise auftretenden Fließschnupfen Entzündungen der Nasennebenhöhlen Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsweise von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Der in NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sonstige Bestandteile von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen sowie Kindern unter 6 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) darf ...
Anwendungsgebiet von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Schnupfen? ratiopharm NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) sorgt für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut, erleichtert den Sekretabfluss und hilft so bei: Erkältungsbedingtem und allergischem Schnupfen Anfallsweise auftretenden Fließschnupfen Entzündungen der Nasennebenhöhlen Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsweise von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Der in NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sonstige Bestandteile von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen sowie Kindern unter 6 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) darf ...
Anwendungsgebiet von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Schnupfen? ratiopharm NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) sorgt für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut, erleichtert den Sekretabfluss und hilft so bei: Erkältungsbedingtem und allergischem Schnupfen Anfallsweise auftretenden Fließschnupfen Entzündungen der Nasennebenhöhlen Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsweise von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Der in NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sonstige Bestandteile von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen sowie Kindern unter 6 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) darf ...
Anwendungsgebiet von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Schnupfen? ratiopharm NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) sorgt für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut, erleichtert den Sekretabfluss und hilft so bei: Erkältungsbedingtem und allergischem Schnupfen Anfallsweise auftretenden Fließschnupfen Entzündungen der Nasennebenhöhlen Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsweise von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Der in NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sonstige Bestandteile von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen sowie Kindern unter 6 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) darf ...
Anwendung & Indikation Schnupfen Fließschnupfen Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Tubenkatarrh, mit ...
Anwendungsgebiet von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Schnupfen? ratiopharm NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) sorgt für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut, erleichtert den Sekretabfluss und hilft so bei: Erkältungsbedingtem und allergischem Schnupfen Anfallsweise auftretenden Fließschnupfen Entzündungen der Nasennebenhöhlen Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsweise von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Der in NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sonstige Bestandteile von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen sowie Kindern unter 6 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) darf ...
Anwendungsgebiet von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Schnupfen? ratiopharm NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) sorgt für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut, erleichtert den Sekretabfluss und hilft so bei: Erkältungsbedingtem und allergischem Schnupfen Anfallsweise auftretenden Fließschnupfen Entzündungen der Nasennebenhöhlen Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Wirkungsweise von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml)Der in NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sonstige Bestandteile von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen sowie Kindern unter 6 Jahren sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml): Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen. NasenSpray ratiopharm Erwachsene (Packungsgröße: 15 ml) darf ...
Anwendung & Indikation Schnupfen Fließschnupfen Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Tubenkatarrh, mit ...
Was ist Nasenspray-ratiopharm 15ml und wofür wird es angewendet? Wirkstoff: 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid (jeder Sprühstoß enthält 0,09 ml Lösung) Weitere Inhaltsstoffe: Citronensäure-Monohydrat Natriumcitrat x 2 H2O Glycerol 85 % gereinigtes Wasser Das Fläschchen enthält eine klare, farblose bis schwach gelbe Lösung. Nasenspray-ratiopharm ist ein Mittel zur kurzzeitigen, symptomatischen Behandlung der Nase (Rhinologikum). Es enthält ein α-Sympathomimetikum, das die Gefäße in der Nasenschleimhaut verengt, und dadurch eine Abschwellung der Nasenschleimhaut bewirkt. Der Wirkstoff bindet an die α-Adrenozeptoren und imitiert somit die körpereigenen Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin, die üblicherweise zur Gefäßverengung und zur Verringerung des Sekretflusses in der Nase beitragen. Das verhindert eine „laufende Nase“ und verbessert effektiv die Atmung. Besonders in der Nacht und bei dauerhaft verstopfter Nase lindert das Arzneimittel die unangenehmen Auswirkungen einer Erkältung und ermöglicht ein beschwerdefreies Durchschlafen, da die Wirkung bis zu 12 Stunden anhält. Anwendungsgebiete Das Nasenspray wird angewendet zur symptomatischen Kurzzeittherapie bei Erwachsenen und Schulkindern ab 6 Jahren bei anfallartigem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) bei Nasennebenhöhlenentzündung zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Tubenmittelohrentzündung mit Schnupfen Kontraindikationen Das Nasenspray ist nicht bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren anzuwenden. Sie dürfen Nasenspray-ratiopharm 15ml 0,1% nicht anwenden, wenn Sie eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Xylometazolin oder einen der weiteren genannten Inhaltsstoffe zeigen. Bei Tumoren der Nebenniere (Phäochromozytom), Prostatavergrößerung, Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Porphyrie oder anderen Stoffwechselerkrankungen ist das Nasenspray nicht angezeigt. Auch nach operativer Entfernung der Hirnanhangdrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) und nach anderen operativen Eingriffen mit Freilegung der Hirnhaut ist dieses Nasenspray nicht freigegeben. Das Mittel darf nicht verwendet werden bei chronischer, trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca), erhöhtem Augeninnendruck (Engwinkelglaukom), Herzerkrankungen mit Long-QT-Syndrom oder bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (koronarer Herzerkrankung, Bluthochdruck etc). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfenmitteln kann zu chronischer Schwellung und letztlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen. Es können Wechselwirkungen mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) und anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln auftreten, da es zur Steigerung des Blutdrucks kommen kann. Nebenwirkungen Häufig treten Reizerscheinungen auf (Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen) Gelegentlich treten Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems auf (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut) oder nach Abklingen der Wirkung zum Gefühl einer noch stärker verstopfen Nase oder zu Nasenbluten kommen. Selten treten Herz-Kreislauf-Störungen auf (Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckanstieg) Sehr selten treten Störungen des Nervensystems auf (Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen z.B. bei Kindern) oder Herzrhythmusstörungen und Krämpfe (besonders bei Kindern). Dosierung Die empfohlene Dosis bei Schulkindern ab 6 Jahren und Erwachsenen beträgt nach Bedarf höchstens bis zu 3-mal täglich je 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Anwendungsdauer: Das Nasenspray darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Eine erneute Anwendung sollte nach einer mehrtägigen Pause erfolgen. Nach Abnehmen der Schutzkappe ist die Sprühöffnung in das Nasenloch einzuführen und einmal zu pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Nach Gebrauch ist das Nasenrohr mit einem sauberen Papiertaschentuch sorgfältig abzuwischen und die Schutzkappe wieder aufzusetzen. Führen Sie bei erstmaligem Gebrauch einige Pumpvorgänge durch, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel entsteht. Schneuzen Sie die Nase idealerweise gründlich vor der Anwendung. Die letzte Anwendung sollte günstigerweise vor dem Zubettgehen erfolgen. Aus hygienischen Gründen sollte jedes Dosierspray immer von derselben Person verwendet werden. Überdosierung: Bei Überdosierung kann es zu Pupillenerweiterung oder -verengung, Übelkeit und Erbrechen, Blässe, Blaufärbung von Haut und Lippen, Fieber, Schwitzen, Absinken der Körpertemperatur, Herz-Kreislaufstörungen mit zu langsamem, schnellem oder unregelmäßigem Herzschlag, Anstieg oder Absinken des Blutdruck, Aussetzen der Atmung, Lethargie, Schläfrigkeit und Koma, Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfen kommen. Besonders bei Kindern treten nach Überdosierung häufig Krämpfen und Koma, langsamer Herzschlag, Atmungsaussetzer oder Blutdruckerhöhungen mit anschließendem plötzlichem Blutdruckabfall auf. Bei Vergiftungen informieren Sie sofort einen Arzt. Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben,wenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge an, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosieranweisung beschrieben fort. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind, stillen oder schwanger sein könnten, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann. Das Nasenspray kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Schwangerschaft für nicht mehr als eine Woche angewendet werden. Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Ein Risiko für den Säugling kann nicht ausgeschlossen werden. Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Stillen oder das Nasenspray zu unterbrechen sind. Dabei muss das Stillen und der Therapienutzen gegeneinander abgewogen werden. Fahrtüchtigkeit Es sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Auswirkungen zu erwarten. Haltbarkeit Bewahren Sie dieses Arzneimittel unzugänglich für Kinder auf. Lagern sie das Nasenspray nicht über 25 °C. Nach Anbruch nicht länger als 6 Monate ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden           Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.