Deals

Regenerationszeit bei eine Raucherlunge

Frage von Jens mit 7 Anworten

Kaum ein Raucher weiß, wie lange die Raucherlunge braucht um sich zu regenerieren, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Mit dem Zigarettenrauch inhaliert der Raucher ja nicht nur Nikotin, sondern auch Teer und weitere Giftstoffe. Wann werden die Giftstoffe abgebaut und wie lange dauert es bis sich eine Raucherlunge wieder regeneriert hat?

Deine Antwort


7 Anworten
Markus | 4. Nov 2009, 18:16
4 Punkte  Add rating Subtract rating

Letztendlich hängt es davon ab mit welchem Giftstoffen der Tabak der Zigaretten behandelt wurde. Bei einem starken Raucher kann man ohne weiteres bis zu zweieinhalb Kilogramm Teer in den Raucherlungen feststellen. Aber auch, wenn ein Mensch ziemlich lange und stark geraucht hat, kann sich eine Raucherlunge wieder regenerieren.

Schon zwei Wochen nach dem man mit dem Rauchen aufgehört hat, wird der ganze Organismus schon entlastet. Der Blutdruck wird wieder normal , die Sauerstoffsättigung des Blutes steigt wieder etwas an. Auch die Geschmacksknospen, die unter dem Rauch stark leiden, regenerieren sich wieder. Bereits nach einem halben Jahr kommt es zu einem merklichen Anstieg der Kondition und damit zur Verbesserung des Lebensgefühls. Nach ungefähr zwei Jahren hat sich die Raucherlunge sich wieder soweit erholt, dass der hartnäckige Teer in den Raucherlungen verschwunden ist.

Um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen, sollte man viel trinken, zum Beispiel Brennnessel- oder grünen Hafertee. Denn viele Giftstoffe werden über den Harn ausgeschieden. Aber auch ein schönes, heißes Vollbad kann dem Körper helfen die Giftstoffe wider loszuwerden. Denn auch über die Haut werden diese Stoffe wieder ausgeschieden.

Maini | 10. Mrz 2010, 23:31
1 Punkte  Add rating Subtract rating

Die Regenerationszeit bei einer Raucherlunge hängt u.a. von der Menge des täglichen Zigarettenkonsums ab, allerdings ist es nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören!

Zooeo | 10. Mrz 2010, 23:32
1 Punkte  Add rating Subtract rating

Wenn Sie die Möglichkeit haben, an einer Sektion eines ehemaligen Rauchers anwesend sein zu können, wird Ihnen sicherlich die Lust auf einen Glimmstengel vergehen, denn Spuren auf der Lunge sind auf jeden Fall sichtbar!

ka | 7. Mrz 2011, 15:24
1 Punkte  Add rating Subtract rating

das hängt einmal davon ab wie lange du geraucht hast denn um so länger man raucht um so Kaputter ist auch die Lunge. Außerdem denke ich mal nicht das die Lunge sich jemals wieder komplett erholt da sie sich in ihr einiges an Stoffen abgesetzt hat was da normaler weiße nicht hin kommt.

Sana | 10. Mrz 2010, 23:31
0 Punkte  Add rating Subtract rating

In den ersten Tagen nach der letzten Zigarette überwiegt natürlich das Verlangen nach dem „Glimmstengel“, aber spätestens ein paar Wochen später werden Sie bemerken, dass Sie freier durchatmen können, selbst schneller laufen verursacht bei Ihnen „kein Keuchen“ mehr, die Geschmacksknospen richten sich neu aus, die Luft im Freien wird anders wahrgenommen, und starten Sie bitte einen Versuch:
Beginnen Sie zu joggen!

Mara | 10. Mrz 2010, 23:31
0 Punkte  Add rating Subtract rating

Bereits nach kurzer Zeit werden Sie bemerken, dass Sie die Aktivität steigern können, ohne in Luftnot zu geraten, ist das nicht wunderbar und verlangt nach einer Steigerung? Keine Sorge, Ihre Lunge ist widerstandsfähiger, als Sie sich vorstellen können, selbst Personen im hohen Alter schaffen es, einen Marathon zu laufen. Ist das nicht ein fantastischer Anreiz zu wissen, dass Sie als ehemaliger Raucher das auch schaffen können? Beginnen Sie mit kurzen Strecken und steigern Sie die Streckenfrequenz langsam aber stetig, aber denken Sie bitte immer daran: Sie schaffen es, und Ihre Lunge kann befreit auf-und durchatmen ohne ständig mit Teer und Nikotin kämpfen zu müssen!

Marc | 22. Sep 2010, 15:14
0 Punkte  Add rating Subtract rating

da kommt auf den zustand der Lunge an wen sie sehr kaputt ist dann dauert es lange aber die Lunge wird sich wahrscheinlich nie richtig von dem schaden erholen das ist genau so wie ein Bruch der verheilt zwar aber den kann man ihn immer noch nach weißen

Beliebte Fragen

*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. .